Testregion

Beiträge zum Thema Testregion

FPÖ-Obmann Fabian Walch ist gegen den "Grünen Pass". | Foto: Reichel

"Grüner Pass"
FPÖ-Obmann ist gegen das "Versuchslabor Außerfern"

AUSSERFERN. Das Außerfern zur Muster-Covid-Testregion zu machen, davon hält FPÖ-Bezirksparteiobmann Fabian Walch gar nichts (mehr dazu lesen Sie hier). Es ist die damit in Verbindung stehende Idee des "Grünen Passes", die Walch missfält. Darum geht es Der "Grüne Pass" würde es ermöglichen, mittels QR-Code am Smartphon, Corona-Daten abzurufen, welche wiederum gewisse Zugänge ermöglichen würde. "Der geplante 'Grüne Pass' bedeutet nicht weniger als Impfzwang und die Errichtung einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont, dass wir nun einen kontrollierten Weg zurück zur Normalität brauchen. | Foto: Archiv
1

LH Hans Peter Doskozil
„Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben“

LH Hans Peter Doskozil über ein Jahr Corona-Pandemie und was die Politik daraus gerlent hat. Was ist uns im Kampf gegen die Corona-Pandemie gelungen? DOSKOZIL: Wir sind in der Krise über uns hinausgewachsen – als Gemeinschaft, aber auch jede und jeder Einzelne. Viele Bürgerinnen und Bürger haben im vergangenen Jahr Unglaubliches geleistet, um der Gesellschaft zu dienen. Dafür bin ich dankbar. Mit ihrer Unterstützung ist es uns im Burgenland gelungen, eine Test- und Impforganisation...

Bundesministerin Elisabeth Köstinger hofft, dass im April eine Öffnung der Tourismusbetriebe möglich wird. | Foto: ÖVP
1 3

Ministerin Elisabeth Köstinger
„Das Problem im Tourismus ist die Mobilität“

Interview mit Tourismus- und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger und Burgenlands ÖVP-Chef Christian Sagartz. Warum gibt es noch immer keinen Öffnungstermin für den Tourismus? KÖSTINGER: Wir haben in den letzten Tagen intensiv mit Expertinnen und Experten beraten, die alle unisono davor gewarnt haben, zu schnell wieder zu öffnen. Beim Tourismus besteht das Problem der Mobilität. Wenn die Menschen wieder reisen, geht es relativ schnell, dass sich die Zahlen wieder nach oben entwickeln....

Mitarbeiter des Roten Kreuzes führen die Tests durch. | Foto: KK
1 2

Murtal
Probelauf für Corona-Tests war erfolgreich

Ab dieser Woche sollen Tourismus-Mitarbeiter rund um Spielberg fast flächendeckend getestet werden. SPIELBERG. Die Region "Tourismus am Spielberg" wurde als eine von fünf Corona-Testregionen in Österreich ausgewählt. Der erste Probelauf wurde bereits am vergangenen Freitag absolviert und war laut Touristikern "erfolgreich". Vorerst wurden 35 Mitarbeiter aus fünf Betrieben beim Roten Kreuz in Knittelfeld getestet, um den organisatorischen Ablauf zu prüfen. Durchreise Die Testungen werden in Form...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die "Race Fans" müssen heuer in Spielberg draußen bleiben. | Foto: ripu
1

Spielberg
Corona-Tests starten "spätestens nächste Woche"

Tourismus am Spielberg bereitet sich auf umfassende Corona-Testungen vor. SPIELBERG. Der Jubel über den Saisonstart der Formel 1 am Red Bull Ring ist beim Verband "Tourismus am Spielberg" unüberhörbar. Ganz besonders freut es Geschäftsführerin Manuela Machner, dass das zweite Rennen als "Großer Preis der Steiermark" tituliert wurde. "Das ist eine super Werbemöglichkeit nach außen." Vorbereitung Bis der Formel 1-Tross Anfang Juli in Spielberg eintrifft, gilt es allerdings noch einige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spielberg macht sich bereit für die Formel 1. | Foto: Ripu
1

Corona
Spielberg wird zur Testregion

Tourismus am Spielberg wurde als Corona-Testregion ausgewählt und wartet auf die Formel 1. SPIELBERG. Spielberg ist eine Pilotregion - und das im doppelten Wortsinn und gleich in zweierlei Hinsicht. Einerseits soll mit der Formel 1 Anfang Juli das erste Sportereignis von Weltformat am Red Bull Ring stattfinden. Und das dürfte andererseits auch eine gewichtige Rolle dabei gespielt haben, dass „Tourismus am Spielberg“ als eine von österreichweit fünf touristischen Testregionen ausgewählt wurde -...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Umstrittener Versuch in Linz | Foto: beba/panthermedia
2

Linz wird Versuchslabor für Rechts abbiegen bei Rot

An drei Kreuzungen wird das Vorhaben getestet. Experten sind skeptisch. Ab 2019 soll es Autofahrern und Radfahrern vorerst an drei ausgewählten Kreuzungen in Linz möglich sein, trotz roter Ampel rechts abzubiegen. Die Testkreuzungen sind: Weißenwolffstraße/Garnisonstraße im KaplanhofviertelWiener Straße/Ennsfeldstraße in Ebelsberg Dornacher Straße/Johann-Wolhelm-Klein-Straße in St. Magdalena  Der Versuch läuft auf ein Jahr. Verkehrsminister Norbert Hofer orientiert sich an Ländern wie den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bundesminister Norbert Hofer und Landesrat Günter Steinkellner. | Foto: Land OÖ/Kauder

Test von automatisierten Lkw auf oö. Autobahn

Zwischen Enns und Wels sollen schon in naher Zukunft Tests mit autonomen Lkw durchgeführt werden. OÖ. Nach einer zweijährigen Vorbereitungsphase steht das Logistik-Projekt DigiTrans nun kurz vor der Umsetzung erster Tests. Es geht dabei um den Einsatz autonomer und teilautonomer Systeme in betriebsinternen Logistikprozessen, aber auch auf öffentlichen Straßen, etwa beim sogenannten Lkw-Platooning. So sollen selbstfahrende Lkw schon bald auf der Autobahn zwischen Enns und Wels getestet werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.