Textil

Beiträge zum Thema Textil

Haydar Celik. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Tage der offenen Ateliers – Künstler laden ein

Landesweit stehen die "Tage des offenen Ateliers" bevor. Klar, dass auch zahlreiche regionale Künstler aus dem Bezirk Kunstinteressierte willkommen heißen. BEZIRK. Einer, der sich über Besucher freut, ist der Enzenreither Künstler Haydar Celik. Er zeigt in der Fördergasse 42 eine Auswahl seiner Malereien. Aber im Außenbereich sind auch Skulpturen zu bestaunen. Samstag, 14 bis 18 Uhr Sonntag, 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Christine Söllner präsentiert in der Altenheimstraße 21 in...

Immer mehr Menschen setzen bewusst auf umweltfreundliche Produkte und die Veranstaltung in Bad Sauerbrunn war ein tolles Beispiel dafür, wie nachhaltige Mode durchaus auch stilvoll und ansprechend sein kann. | Foto: © Alejandra Ortiz
1 60

Leute
Earthtree präsentiert sich in der Genussquelle

Bei einem guten Glas Wein konnten die Besucher sich von der Qualität der Produkte überzeugen und sich von der Schönheit der Designs inspirieren lassen. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag von 14 bis 20 Uhr konnten Kunst- und Modebegeisterte ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis in der gemütlichen Atmosphäre der Genussquelle in Bad Sauerbrunn erleben. Unter dem Motto: "Das ist (k)eine Vernissage!" präsentierten Sonja Maierhofer und Matthias Moldaschl von earthtree-inspired by nature ihre...

Matthias Moldaschl und Sonja Maierhofer  | Foto: Alejandra Ortiz

Bad Sauerbrunn
Die Textildruckerei mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Die Firma „maimo print art“ wurde von Sonja & Matthias 2019 gegründet und die Produktpalette wird auch jetzt noch laufend erweitert. BAD SAUERBRUNN. Sonja Maierhofer & Matthias Moldaschl von „maimo print art“ (seit 2020 in Bad Sauerbrunn) arbeiten mit Farben, Stoffen und Naturmaterialien. RegionalMedien im Gespräch mit den Gründern von Maimo print art. RegionalMedien Burgenland: Was hat euch dazu bewegt die Firma zu gründen? maimo print art: „Ursprünglich wollten wir nur unsere eigene...

5

inklusive Kunst im Kreuzgang der Pfarre Rossau
Braille in der Kunst @ Kunst im Gang

Die Pfarre Rossau zeigt in wechselnden Ausstellungen die Vielfalt des Lebens, wie sie sich in der Kunst spiegelt. Wertschätzung für die KünstlerInnen und das Angebot an die BesucherInnen, neue Kraft für den Alltag sammeln werden hier ermöglicht. Mit Werken, die Blindenschrift beinhalten, lädt nun crackthefiresister ein, sich Zeit zum Fühlen zu nehmen. Nicht nur Menschen, deren Sehsinn eingeschränkt ist, sollen damit eingeladen werden, auf eine Entdeckungsreise zu gehen, sondern gerade auch...

Die Teilnehmerinnen präsentierten unterschiedlichste Ideen. | Foto: Foto: privat

Projekt soll mit textiler Kunst die Imster Innenstadt verschönern
2500 Schritte und textiler Kunstgenuss

Textilien und Handwerk als Bestandteil materieller Kultur und Identität und vor allem als Gemeinschaft sinnstiftendes Potential erfährt in Imst eine wohltuende Auferstehung. IMST. Rund 24 Partner, Schulen, Vereine, UnternehmerInnen, Einzelpersonen und verschiedene Einrichtungen arbeiten seit einigen Wochen bereits an einem Rundgang in der Imster Innenstadt. Der Initiator und Projektleiter Gottfried Mair erläutert: „Ziel ist es u.a. Bäume und Lichtmasten auf einem ca 2 km langen Rundweg in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Ausstellung RICHTIG GUTER STOFF
Gewebte und gestickte Geschichte zu Gast im Museum der Völker

Ausstellung  7. September 2019 bis 8. März 2020 Von der kreativen Vorstellung eines Musters zur komplizierten Färbung von Ikat-Geweben, Kaschmirmode zwischen Indien und Frankreich – oder wie trägt man eine albanische Xhybe? Im Museum entsteht ein Kaleidoskop von Mikrogeschichten zur Textilkunst zwischen Marokko und Indien vom 8.-19. Jh. Noch nie gezeigte Sammlerstücke geben Einblick in die Kulturgeschichte menschlichen Handwerks. Kurator: Helmut Eberhart, emerit. Professor am Institut für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Schöne holz Becher von Helmut Dornethumer
3

Jetzt anmelden für den Kunsthandwerkermarkt in Eschenau

Es haben sich schon eininge treue Teilnehmer angemeldet. Barbara Fraungruber, Helmut Dornethuber, Karin Merwald, Annemarie Söllinger und Inka Hötzinger komen wieder nach Eschenau am 30. April. Möchtes du auch dein Kunst oder Handwerk zeigen melde dich dan an auf www.stip24.at Der markt findet statt auf unsere Wiese unter blühende Obstbaume. Es ist sehr stimmungvoll und gemütlich. Wo: Stip24, Eschenau 24, 4724 Eschenau im Hausruckkreis auf Karte anzeigen

Textiles Kunst & Fadenwerk

Alte Kulturtechniken wie Spinnen, Weben Färben u.a., die auch früher am Herzogberg praktiziert wurden, sind zu erleben und zu begreifen. Ebenso werden neue innovative Ideen der tradtionellen Mode und textile Kunstwerke zu sehen sein. 10 - 18 Uhr Laufend textile Aktivitäten 14:30 Uhr Modenschau der Spinnrunde Kapellen Kontakt: 0664/1441616 Wann: 25.09.2016 10:00:00 Wo: Handwerkstriologie, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Textiles Kunst & Fadenwerk

Alte Kulturtechniken wie Spinnen, Weben Färben u.a., die auch früher am Herzogberg praktiziert wurden, sind zu erleben und zu begreifen. Ebenso werden neue innovative Ideen der tradtionellen Mode und textile Kunstwerke zu sehen sein. 14- 18 Uhr Laufend textile Aktivitäten 15 Uhr Auftakt: Textiles Kunst und Fadenwerk. Begrüßung: Vereinsobmann Mag. Helmut Salzmann Projektidee: Künstler Franz Kammer Eröffnung: Herta Aldrian, Direktorin der Fachschule Oberlorenzen 16:30 Uhr OSR. Mag. Rudolf...

8

„Textil Kunst Design 2016“

Nach den vielen Kunsthandwerksmärkten der Vorweihnachtszeit geht es auch im neuen Jahr munter weiter. Zum Glück, denn wir sind da ja ziemlich verwöhnt worden. Unter dem Motto „Textil Kunst Design 2016“ werden vom 6. bis 16. Jänner in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz Unikate und Kleinserien verschiedener KünstlerInnen angeboten. Accessoires, Schönes für die Einrichtung, Mode und Schmuck – mit dabei sind 12dag feinste Panier, ANA chron, ART & MODEDESIGN, DER ZWIDERE...

Traditionelle und zeitgenössische Tapisserie im Rathaus

OBERPULLENDORF (SH). Kunst Kontakt Textil lud vergangenen Donnerstag zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus Oberpullendorf ein. Die Ausstellung läuft unter dem Motto "Traditionelle und zeitgenössische Tapisserie" - in diesem Genre der Kunst sind viele Voraussetzungen nötig, um ein textiles Exponat zu schaffen. Kompetenter Umgang mit dem Werkstoff, der Umgang mit Qualitäten und Strukturen, intensives Befassen mit der Farblehre, Licht- und Schattenwirkung, graphische Ausbildung und vieles mehr...

Traditionelle und zeitgenössische Tapisserie

Die Ausstellung Kunst.Kontakt.Textil beginnt am 6. März OBERPULLENDORF. In diesem Genre der Kunst sind viele Voraussetzungen nötig, um ein textiles Exponat zu schaffen. Kompetenter Umgang mit dem Werkstoff, der Umgang mit Qualitäten und Strukturen, intensives Befassen mit der Farblehre, Licht- und Schattenwirkung, graphische Ausbildung und vieles mehr sind vonnöten, um die vielfältigen Möglichkeiten auszuschöpfen, die der Künstler zum Verwirklichen seiner Vorstellungen braucht, damit...

Tasche sucht Lasche - Ausstellung

Informationen zur Ausstellung: „Tasche sucht Lasche!“ Vernissage: 14.1.2013, 10.30 Uhr Dauer: 14.1.2013 – 8.2.13 Ort: Weiße Galerie der PPHDL, Salesianumweg 3, 4020 Linz Eröffnung durch: Susanne Hennerbichler, Vizerektorin Berta Leeb Musik: Sax Pistols Ungefähr 300 Studierende der VolksschullehrerInnenausbildung arbeiteten im Wintersemester 2012/2013 im Werken Textil Unterricht an der Aufgabenstellung „Tasche sucht Lasche!“ Eine schlichte, eher unattraktive und kostengünstige Umhängetasche...

  • Linz
  • Iris Wahlmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.