Thomas Sautner

Beiträge zum Thema Thomas Sautner

Minu und Tobias Spazierer genossen die Lesung von Thomas Sautner, der in UnterWasserReich-Geschäftsführerin Monika Hubik und Stadtrat Michael Preissl begeisterte Fans gefunden hat. | Foto: Sonja Eder

Lesung mit Thomas Sautner im UnterWasserReich

SCHREMS. Bei seiner stimmungsvollen Lesung im UnterWasserReich am vergangenen Freitag verzauberte Thomas Sautner sein Publikum mit der Geschichte von Malina, der Hauptfigur seines neuesten Romans „Das Mädchen an der Grenze“. Eingeladen wurde Sautner an diesem Abend von Buchhändler Tobias Spazierer (Schrems/Gmünd) und UnterWasserReich-Geschäftsführerin Monika Hubik, und beide freuten sich über die vielen Besucher. An diesem Abend präsentierte Autor Thomas Sautner auch erstmals in der Region...

Das Mädchen an der Grenze von Thomas Sautner

Das Mädchen an der Grenze von Thomas Sautner 1989, der Eiserne Vorhang fällt. Malina ist ein kleines Mädchen, dass mit seinen Eltern ein altes Zollhaus an der tschechischen Grenze bewohnt. In vielerlei Hinsicht ist sie ein Kind wie jedes andere und doch hat sie eine Gabe, die mich mit in eine Welt zieht, die ich so vielleicht noch nie betreten habe. Ihr Wandeln zwischen Traum und Wirklichkeit eröffnet mir eine Art der Wahrnehmung, die mich einerseits nach vor drängt, aber immer wieder auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Maralik
Foto: privat

Thomas Sautner präsentiert sein neues Buch

GMÜND. Der Waldviertler Autor Thomas Sautner liest am Freitag den 3. März um 19 Uhr in der Buchhandlung Stark. Dabei handelt es sich um die Erstpräsentation seines neuen Romans “Das Mädchen an der Grenze”: Im historischen Jahr 1989, als der Eiserne Vorhang fällt, nimmt das Mädchen Malina, das im alten Zollhaus lebt, Dinge wahr, die niemand sonst zu erkennen vermag. Ein Roman, der uns Waldviertler in die unmittelbare eigene Vergangenheit entführt. Sitzplätze können ab sofort reserviert werden (5...

6500 Medien werden von den neun ehrenamtichen Kräften der Bücherei verliehen. | Foto: Foto: privat
4

Autorenlesungen zum 50er der Bücherei Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Seit 50 Jahren gibt es in Aigen eine Bücherei. Zu diesem Anlass liest Judith Taschler am Donnerstag, 16. Februar, 19 Uhr im Altenheim aus ihren Werken. Taschler stammt aus Putzleinsdorf und ist durch ihre Romane "bleiben", Apanies Perlen, Roman ohne U, Sommer wie Winter und Die Deutschlehrerin bekannt geworden. Sitzplatzreservierungen sind unter 0650/3537099 möglich. Eintritt: 10 Euro. Sautner liest am 6. April Am Donnerstag, 6. April kommt Thomas Sautner anlässlich des...

MENSCH - NATUR / WEGE TRANSZENDENTEN NATURVERSTEHENS

Wer versteht heutzutage die „Sprache der Natur“ und ist in der Lage, „Natur-Wissen“ anzuwenden? Die wenigen Menschen, die das können, leben oft diametral zu den Standards unserer normierten Gesellschaften. Weise Frauen haben diese Sprache, die vor allem in Europa von den herrschenden politischen und theologischen Systemen schlechtgemacht und letztendlich zerstört wurden, stets verstanden und interpretiert. Heute wird diese verlorene Sprache der Natur nicht nur von kräuterkundigen Menschen,...

Foto: Feuersänger

Thomas Sautner liest in Gallneukirchen

Thomas Sautner, österreichischer Schriftsteller aus dem Waldviertel, liest am Donnerstag, den 14. April um 19 Uhr im Evangelischen Pfarrzentrum Gallneukirchen aus seinem Buch „Die Älteste“. GALLNEUKIRCHEN. Ausgehend von einer wahren Begebenheit erzählt das Buch von Sophie, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird. Sie sucht Hilfe bei einer eigenbrötlerischen und lebensweisen Heilerin, die als Einsiedlerin in einem Wohnwagen lebt. Eine esoterische Sinnsuche, fesselnd erzählt und mit...

Thomas Sautner wuchs nahe der tschechischen Grenze auf und befasste sich bereits in mehreren Werken mit den "Jenischen". | Foto: Foto: Archiv

Lesung: "Die Älteste" von Thomas Sautner

Im Oktober lädt der Waldviertler Autor nach Herzogenburg, um sein neues Werk vorzustellen. HERZOGENBURG. Der Waldviertler Schriftsteller Thomas Sautner liest am 22. Oktober um 19 Uhr aus seinem neuen Buch "Die Älteste". Die Lesung findet im Kulturzentrum Reither-Haus am Rathausplatz in Herzogenburg statt. Der mit großer Empathie geschriebene Roman gewährt Einblick in die Lebensweise einer Frau aus der Volksgruppe der „Jenischen“. Sie ist Heilerin und kämpft gegen Krebs. Dieser wird aber nicht...

Georg Jantscher
12

Buch- und Papierhandlung Hofbauer - Literaturcafé "zuhören 2015"

Auch heuer fanden sich wieder viele Gäste im extra für diesen Tag errichteten Gastgarten vor der Buch- und Papierhandlung Hofbauer ein, um den Autoren und Musikern zuzuhören. Das Programm war dieses Jahr wieder breit gefächert - es reichte von Leibnitzer Autoren & Musikern bis in die Wachau. Die Kinder des Kindergarten Sumsi konnten mit Christof Härtl auf eine musikalische Märchenreise gehen, Ingeborg Wölkart erzählte aus Ihrer Vergangenheit als eines von 14 Kindern, Georg Jantscher und Melissa...

1

Literaturcafé Hofbauer

Auch heuer findet am Platz vor der Buchhandlung Hofbauer wieder das Literaturcafé "zuhören" statt. Zu diesem Zweck wird ein gemütlicher Gastgarten aufgebaut, in dem man von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr Autoren und Musiker zuhören kann. Heuer finden sich bei uns ein: Christof Härtl mit einem Programm für unsere jungen Gäste (3 - 6 J.) Ingeborg Wölkart - mit Texten "rund um's Joahr" Musik: Georg Jantscher featuring Melissa Prutsch Klaus Zwangsleitner liest aus dem Buch "Geld muss man in der Tasche...

Der Glücksmacher von Thomas Sautner

Der Glücksmacher von Thomas Sautner Wer sucht es nicht, das Glück? Aber wie findet man es? Wie hält man es fest? Und was ist es eigentlich? Dieses Thema hat viel Potential und eröffnet einem Autor unzählige Möglichkeiten. Sautner hat es zum Anlass genommen und eine Geschichte rund um die Erschaffung einer Glücksversicherung konstruiert. Grundsätzlich ein netter Gedanke, doch die Umsetzung fand ich als Leserin weniger beglückend. Einblicke in die Schriften von Platon, Nietzsche & Co haben mich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Maralik

Die Älteste von Thomas Sautner

Die Älteste von Thomas Sautner "Liebe und Licht", eine Kombination die schwer nach Esoterik klingt!? Richtig... und im Grunde überhaupt nicht mein Fall, aber Sautner hat es geschafft, dass mir Kosmos, Universum & CO nicht sauer aufstoßen. Sein neuster Roman basiert auf einer wahren Begebenheit und erzählt von der krebskranken Sophie, für die Heilung unmöglich scheint. Die Begegnung mit Heilerin aus dem Volk der Jenisch eröffnet ihr auf teils recht humorvolle Weise eine neue Sichtweise auf sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Maralik
Foto: Gemeinde Reichenau

1.000 Euro-Preis für Thomas Sautner

Der Gmündner Schriftsteller punktete beim „1. Literaturpreis der Margarete Bader- Waissnix- Stiftung“. Im Rahmen des 7. Literaturwettbewerbs Wartholz wurde der „1. Literaturpreis der Margarete Bader- Waissnix- Stiftung“ vergeben. Der Preisträger heißt Thomas Sautner. Der Preisträger Thomas Sautner wurde aus 18 Niederösterreichischen Autoren ausgewählt. Bürgermeister Hans Ledolter, Med. Rat. Dr. Anton Korinek, GGR Michael Sillar, Michaela und Christian Blazek und Organisator Norbert Mang...

Das Publikum darf gespannt sein, wenn thomas Saunter aus seinem Roman liest. | Foto: Foto: Thomas Sautner

Thomas Sautner liest!

ST. JOHANN. Der junge oberösterreichische Autor Thomas Sautner liest aus seinem bemerkenswerten Roman "Der Glücksmacher". Große und kleine Fragen zum Glück werden beantwortet und regen zum Nachdenken an. Vom Staunen das Glück zu finden, und vom Spaß es zu verstehen, reicht der Bogen dieser Lesung der etwas anderen Art. Am 3. Oktober in der Alten Gerberei um 19:30 Uhr. Einlass: ab 19 Uhr; Eintritt: 8 €.

Thomas Sautners Wegweiser zum Glück

GMÜND. Im bis auf den letzten Platz besetzten Gmünder Palmenhaus las der Gmünder autor Thomas Sautner vergangenen Freitag Abend einige Passagen aus seinem neuesten Buch "Der Glücklichmacher". Das Publikum ließ sich durchaus zum Nachdenken über den allgegenwärtigen Wahn, dem Wettkampf um Macht, Geld und Bedeutung, anstecken. Nach der von der Buchhandlung Stark initiierten Lesung bestand noch ausreichend Möglichkeit, das Buch signieren zu lassen und mit Thomas Sautner ein paar Worte zu wechseln.

Thomas Sautner liest in der Stadtücherei

Waldviertler Roman-Autor liest am 23. Mai aus „Fremdes Land“ Waldviertler Roman-Autor liest am 23. Mai aus „Fremdes Land“ Krems – Zukunftsvision oder teilweise schon Realität? Diese Frage wirft Thomas Sautner, Autor mit Waldviertler Wurzeln, mit seinem Roman „Fremdes Land“ auf. Darin entwirft er die Version einer politisch-gesellschaftlichen Zukunft, die den Leser erschauern lässt. Es geht um den Verlust der Freiheit und um die nahezu gegenwärtig anmutende Vision einer Scheindemokratie in...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Erich Reismann
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Bibliothek Lannach
  • Lannach

Lesung: Thomas Sautner in Pavillon 44

Thomas Sautner liest am 15. Mai 2025 ab 19 Uhr aus Pavillon 44 in der Bibliothek in Lannach. LANNACH. In einer psychiatrischen Anstalt am Rande Wiens sammelt Primar Siegfried Lobell die spannendsten Fälle. Von seinen Patientinnen und Patienten in Pavillon 44 erhofft er sich Erkenntnisse über das Rätsel Mensch, den eigenartigen Zustand der Welt und über das obskurste Mysterium von allen – sich selbst. Als zwei seiner Patienten verschwinden, macht sich auch Lobell auf in die Wiener Innenstadt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.