Thomas Sautner

Beiträge zum Thema Thomas Sautner

Thomas Sautner las aus seinem neuesten Roman "Pavillon 44".  | Foto: Elisabeth Zangerl
5

Normalität versus Wahnsinn
Thomas Sautner las in der Stadtbibliothek Landeck

„Pavillon 44“ lautet der Titel des Buches von Thomas Sautner. Aus diesem im Vorjahr erschienenen Roman las der Autor am 2. April in der Stadtbibliothek Landeck. LANDECK. (lisi). Julia Kathrein, die Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Landeck, nahm die Begrüßung zur Lesung vor und sprach einleitende Worte über den Autoren. Der 1970 in Gmünd geborene Autor Thomas Sautner brachte 2006 mit „Fuchserde“ seinen ersten Roman heraus. In der Stadtbibliothek Landeck präsentierte er sein aktuellstes Werk,...

Thomas Sautner, mit seinem ersten Werk "Fuchserde" bekannt geworden, erfuhren auch die zahlreichen darauffolgenden Romane und Geschichten des Waldviertlers breite Anerkennung.  | Foto: Birgit Edlhofer
3

Lesung im Rathaussaal
"Fuchserde"-Autor Sautner kommt nach Neulengbach

Ein literarischer Abend einer regionalen Größe: Der bekannte Autor Thomas Sautner stellt in Neulengbach am 30. Jänner sein neues Werk vor. WIENERWALD/NEULENGBACH. Ein besonderer Höhepunkt für Literaturbegeisterte steht bevor: Der renommierte Autor Thomas Sautner wird im Rathaussaal von Neulengbach aus seinem neuesten Werk "Pavillon 44" lesen. Diese außergewöhnliche Veranstaltung wird durch die Förderung des Büchereiverbands Österreichs (BVÖ) ermöglicht und verspricht einen Abend voller...

Autor Thomas Sautner mit Magistrat-Bereichsleiterin Doris Denk (l.) und Stadtbücherei-Leiterin Kathrin Raffetseder | Foto: Stadt Krems
3

Erfolgreiche Lesung in der Stadtbücherei
Thomas Sautner begeistert in Krems

Erfolgsautor Thomas Sautner stellte am 12. Dezember 2024 Abend in der Kremser Stadtbücherei seinen neuen Roman „Pavillon 44“ vor und fesselte das Publikum mit einer humorvollen Lesung. KREMS. Der zehnten Roman des Waldviertlers entführt in die Welt der Psychiatrie, mit Schauplätzen in Gmünd und dem Wiener Otto-Wagner-Spital. Ein geselliger AbendNach intensiver Recherche ließ Sautner Einblicke in skurrile Charaktere und seine Erzählkunst anklingen. Zahlreiche Besucher:innen nutzten die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Bibliothek Wallern/Tr.
2

Lesung
Lesung mit Thomas Sautner

WALLERN/TR.: Die Bibliothek Wallern veranstaltete am 7. November 2024 in der Aula der Volksschule eine gut besuchte Lesung mit Thomas Sautner aus seinem neuen Roman “Pavillon 44”. Der Autor begeisterte das Publikum mit seiner sympathischen und humorvollen Art, was den Abend zu einem besonderen Erlebnis machte. Thomas Sautner wurde 1970 in Gmünd geboren und lebt heute im Waldviertel und in Wien. “Pavillon 44” spielt in einer psychiatrischen Anstalt am Rande Wiens. Primar Siegfried Lobell sammelt...

Thomas Sautner ist Autor mehrerer Bestseller, zahlreicher Essays und Erzählungen. | Foto: Erich Reismann
2

Zwischen Normalität und Wahn­sinn
Neuer Roman von Thomas Sautner

"Pavillon 44" heißt das neue Buch von Thomas Sautner, das demnächst erscheint. WALDVIERTEL/WIEN. In einer psychiatrischen Anstalt am Rande Wiens sammelt Primar Lobell die spannendsten Fälle. Von seinen Patienten in Pavillon 44 erhofft er sich Erkenntnis über das Rätsel Mensch, den eigenartigen Zustand der Welt und über das obskurste Mysterium – sich selbst. Als zwei seiner Patienten ausbüxen, macht sich Lobell in der Wiener Innenstadt auf die Suche nach ihnen. Was er findet, sind Verrückte,...

Der niederösterreichische Autor Thomas Sautner las am Freitagvormittag vor Schülern und Schülerinnen des BRG Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

"Women Days"
Thomas Sautner beehrt Kufsteiner Bibliothek mit Lesung

Autor liest im Rahmen der Kufsteiner „Women Days“ aus Erstwerk „Fuchserde“ rund um starke Protagonistin. KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein will ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und startete dafür die Veranstaltungsreihe „Women Days“. Von 6. November bis 4. Dezember steht die Festungsstadt damit ganz im Zeichen einer bewegenden Veränderung und „Empowerment“ für Frauen. Damit weitet die Stadt die 16 Tage der Gewalt aus, die jährlich von 25. November bis 10. Dezember stattfinden....

Thomas Sautners neuer Roman handelt vom Altwerden und Altsein, von ewig währender Kindheit und dem absurd schönen Sinn des Lebens.  | Foto: Erich Reismann

Bücherherbst der Öffentlichen Bibliothek
Thomas Sautner liest in Enns

Der Lesungsreigen geht weiter: Am Donnerstag, 19. Oktober, liest Thomas Sautner um 19 Uhr aus "Nur zwei alte Männer" im Auerspergsaal im Schloss Ennsegg. ENNS. Thomas Sautners neuer Roman handelt vom Altwerden und Altsein, von ewig währender Kindheit und dem absurd schönen Sinn des Lebens.  Mehr zum Inhalt: Der ehemalige Starfotograf Joseph Wasserstein und der Tänzer Hakim Elvedin wohnen Garten an Garten am Rande Wiens. Eines Tages erhalten sie Besuch von Julia. Es könnte sein, dass Joseph...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Martin Stieber, Thomas Sautner, Ursula Liebmann, Astrid Schwarz, Michael Stiller. | Foto: treff.bib
2

Beginn der Veranstaltungsreihe
Ganz Niederösterreich liest im September

Im Fokus der Eröffnungsveranstaltung von Das Land liest in der Stadtbibliothek Purkersdorf stand am 19. September die Arbeit der – meist ehrenamtlich tätigen – Bibliothekarinnen und Bibliothekare. NÖ. 60 Gäste fanden sich zur Lesung des Autors Thomas Sautner ein, anschließend wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Frage nach der Bedeutung moderner Büchereien erörtert. In diesem Jahr geht die Veranstaltungsreihe Das Land liest in die dritte Auflage. In der Zeit vom 19. bis 29. September...

Autor Thomas Sautner am 31. Mai in St. Johann. | Foto: Picus Verlag

Buchtipp/Lesung
Buchpräsentation von Thomas Sautner in St. Johann

"Nur zwei alte Männer" – Buch von Thomas Sautner wird bei Tyrolia vorgestellt. ST. JOHANN. Die Tyrolia in St. Johann lädt am Mittwoch, 31. 5., 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) zur Lesung bzw. Buchpräsentation mit Thomas Sautner, wobei sein neuer Roman "Nur zwei alte Männer" im Mittelpunkt steht. Der Roman erzählt vom Altwerden und das Altsein, über ewig währende Kindheit und den absurd schönen Sinn des Lebens. Sautner schrieb viele Essays, Erzählungen, weitere Romane und Bestseller. Eintritt 12 Euro,...

Thomas Sautner begeisterte die Menschen | Foto: privat

Ortenburgerkeller in Spittal/Drau
Thomas Sautner bei LiteraturPur

Launisch und humorig zeichnet Thomas Sautner in seinem Buch „Nur zwei alte Männer“ ein liebevolles Porträt zweier älterer Herren, stimmungsvoll vorgetragen im Rahmen von LiteraturPur im Ortenburgerkeller in Spittal an der Drau. SPITTAL. Das Werk und damit auch die Lesung im Rahmen von LiteraturPur im Ortenburgerkeller in Spittal berührten die Besucher augenzwinkernd. Begleitet wurde der Abend musikalisch von Hemma Pleschberger-Schmölzer am Konzerthackbrett und Regina Wiesflecker am Piano.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Thomas Sautner liest im Hotel Maximilian aus seinem neuen Buch "Nur zwei alte Männer". | Foto: Paul Feuersänger
3

"Hietzing blüht auf"
Treffen sich ein Autor und ein Musiker im Hotel

Schriftsteller Thomas Sautner und Gitarrist Martin Spitzer gestalten am 12. April einen Abend im Hotel Maximilian. Sautner liest aus seinem neuen Roman, Spitzer improvisiert an der Jazzgitarre. Der Eintritt ist frei.  WIEN/HIETZING. Der Kulturverein „Hietzing blüht auf“ lädt zur nächsten Veranstaltung ein: Autor Thomas Sautner liest aus seinem neuen Buch "Nur zwei alte Männer", während Musiker Martin Spitzer an der Jazzgitarre improvisiert. Es ist das erste Zusammentreffen der beiden Künstler –...

Der Waldviertler Zwergendoktor mit Thomas Sautner und Barbara Dolak | Foto: Elli
2

neues Kinderbuch
Der Waldviertler Zwergendoktor

Die Geschichte vom Waldviertler Zwergendoktor wird in manchen Familien seit Generationen mündlich überliefert. Der Schriftsteller Thomas Sautner hält sie erstmals fest: Im Ende Mai dieses Jahres im Verlag Berger erscheinenden Kinder-Bilderbuch „Der Waldviertler Zwergendoktor“. WALDVIERTEL. Thomas Sautner erzählt darin in liebenswürdig österreichischem Idiom die herzenswarme Geschichte eines jungen Eichkätzchens, das sich neugierig auf einen Streifzug durch den Wald macht. Dabei entdeckt es...

Thomas Sautner und Barbara Dolak | Foto: Elli
2

Stück Waldviertler Geschichte
"Der Waldviertler Zwergendoktor" als Bilderbuch

Thomas Sautner und Barbara Dolak haben die Erzählung vom "Waldviertler Zwergendoktor" in einem Bilderbuch festgehalten. GMÜND/WALDVIERTEL. Die Geschichte vom Waldviertler Zwergendoktor wird in manchen Familien seit Generationen mündlich überliefert. Der Gmünder Schriftsteller Thomas Sautner hält sie erstmals fest: Im Mitte März dieses Jahres im Verlag Berger erscheinenden Kinder-Bilderbuch. Thomas Sautner erzählt darin in liebenswürdig österreichischem Idiom die herzenswarme Geschichte eines...

"Nur zwei alte Männer" heisst der neue Roman von Thomas Sautner. | Foto: Pilz
2

"Nur zwei alte Männer"
Neuer Roman von Thomas Sautner

Als Julia Joseph und Hakim begegnet, ändern sich drei Leben. Die Suche nach ihrer Herkunft führt sie in ungeahnte Gefilde. Thomas Sautners neuer Roman "Nur zwei alte Männer" erzählt über das Altwerden und Altsein, über ewig währende Kindheit und den absurd schönen Sinn des Lebens. BEZIRK GMÜND. Der ehemalige Starfotograf Joseph Wasserstein und der Tänzer Hakim Elvedin wohnen Garten an Garten am Rande Wiens. Eines Tages erhalten sie Besuch von Julia, die erfahren hat, dass Joseph ihr leiblicher...

Thomas Sautner ist neuer ärztlicher Direktor der Barmherzigen Brüder Österreich | Foto: Barmherzige Brüder Österreich

Barmherzige Brüder Österreich
Thomas Sautner neuer Ärztlicher Direktor der Ordensprovinz

Mit 1. Mai 2022 wurde Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner als neuer Ärztlicher Direktor für die gesamte Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder bestellt. In dieser Position verantwortet Thomas Sautner die medizinische Gesamtleitung für alle Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen der Österreichischen Ordensprovinz mit Standorten in Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei. KRITZENDORF / Ö. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Doz. Thomas Sautner eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die...

Der in Gmünd geborene Autor Thomas Sautner präsentiert seinen neuen Roman "Die Erfindung der Welt". | Foto: Birgit Edlhofer
2

Neuer Roman
"Die Erfindung der Welt" von Thomas Sautner

Was macht das Leben aus? Thomas Sautner entführt in "Die Erfindung der Welt" eine Autorin ins unendliche Labyrinth der Gedanken und lässt sie zwischen den ganz großen Fragen der Existenz wandern. BEZIRK. Die Schriftstellerin Aliza Berg erhält einen anonymen Brief mit dem großzügig honorierten Auftrag, einen Roman zu schreiben, mit keinem geringeren Thema als dem Leben. Sie soll es mit frischem Blick neu entdecken und unvoreingenommen davon erzählen – am Beispiel einer vorgegebenen Gegend und...

Autor Thomas Sautner wird die Exemplare von "Die Erfindung der Welt" signieren. | Foto: Stark-Buch

Neues Buch
"Signierstunde" von Thomas Sautner

Thomas Sautner hält heuer eine Signierstunde der etwas anderen Art. GMÜND. Im neuen Buch von Autor Thomas Sautner "Die Erfindung der Welt", einem poetisch-philosophischen Roman, geht es um keine geringeren Themen als den Wert und die Schönheit des Lebens, die Zartheit und Wucht der Natur und die alles verändernde Kraft der Liebe. Da es dieses jahr keine Buchpräsentation bei Stark-Buch gibt, wird Thomas Sautner die Bücher zumindest signieren. Wer ein Buch mit einer persönlichen Widmung haben...

Das Team der Bibliothek Lichtenberg rund um Leiterin Birgit Hofbauer war von Thomas Sautner begeistert. | Foto: Christian Wöss

Einblicke
Thomas Sautner begeisterte mit seiner Lesung

LICHTENBERG. Mitte Oktober lud das Team der Bibliothek Lichtenberg rund um Leiterin Birgit Hofbauer zu einer Lesung mit Thomas Sautner ein. Nach einem geselligen Empfang bei einem schmackhaften Buffet und einem guten Gläschen Wein startete die Lesung aus dem Buch „Großmutters Haus“. Thomas Sautner gab Einblicke ins Buch, welches von einer jungen Bibliothekarin namens Melina handelt, welche nach langer, langer Zeit wieder auf ihre Großmutter trifft. Ein Buch über die Liebe, die Zeit, die...

Thomas Sautner | Foto: Jack Haijes
10

"Großmutters Haus"
Thomas Sautner las in Schlierbach

"Großmutters Haus" ist der Titel von Thomas Sautners neuestem Roman. Auszüge aus diesem Buch las der Autor im Rahmen des 20. OÖ Literaturfestivals 2019 in Schlierbach. SCHLIERBACH. Zahlreiche Besucher kamen zu dieser Open-Air-Veranstaltung im Innenhof des Stiftes Schlierbach. Alleine schon dieser Ort hatte etwas Besonderes. Thomas Sautner verstand es, aus seinem neuesten Buch Passagen auszuwählen, die einen guten Einblick geben in das unkonventionelle Treffen von Großmutter und Enkelin. Malina...

Stadträtin OStR Mag. Maria Gußl, Büchereimitarbeiterin Denise Fuchs, Autor Thomas Sautner und begeisterte Zuhörerin Karin Tiefenbacher.  | Foto: Gde. Gföhl

Thomas Sautner - Lesung beeindruckte Zuhörer

GFÖHL.Thomas Sautner lockte zahlreiche Besucher aus Nah und Fern zu seiner Lesung aus „Großmutters Haus“ in die Bibliothek Gföhl. Der aus Gmünd stammende Autor lebt in seiner Heimat, dem nördlichen Waldviertel, sowie in Wien. Thomas Sautner war bereits zum zweiten Mal in Gföhl zu Gast und zog mit der Lesung aus seinem neuen Buch „Großmutters Haus“ viele Zuhörer in seinen Bann. Eine Oma, die Hanf anbaut: Darum dreht sich der neue Roman, der mitten im Wald spielt. Mit Spannung wurde den...

Thomas Sautner hat es in den Wald verschlagen. | Foto: Paul Feuersänger
2

Thomas Sautner entführt Leser in Omas Waldviertler Haus

Im tiefsten Waldviertel eröffnet der Autor seiner Romanfigur Malina und dadurch auch seinen Lesern eine neue Welt. GMÜND. An die Romane "Das Mädchen an der Grenze", "Die Älteste", "Der Glücksmacher", "Fremdes Land", "Milchblume" und "Fuchserde" des Gmünder Autors Thomas Sautner reiht sich ein weiterer. Nach zwei Jahren Arbeit präsentiert er am Donnerstag, 28. Februar in Wien sein neuestes Werk "Großmutters Haus". Titel und Buchcover, das von Hanfblättern geziert wird, wirken auf den ersten...

Mit dabei ist auch der Schriftsteller Thomas Sautner. | Foto: Paul Feuersänger

Viertelfestival Projekt findet wieder statt

WAIDHOFEN. Viertelfestival-Projekt: Lebens(T)raum Waldviertel Kulturfest im Hof als Abschluss am Dienstag den  31. Juli 2018 um 19 Uhr im Hof Gründerhaus am  Hauptplatz 9 in  Waidhofen/Thaya„Die Schätze der Region sichtbar machen“. Mit diesem Ziel hat die Waldviertel Akademie das Viertelfestival-Projekt Lebens(T)raum Waldviertel ins Leben gerufen, welches anhand von drei konkreten Themenfeldern – Kunst & Kultur,Wirtschaft & Arbeit und Genuss & Tourismus – die Menschen, Initiativen undProdukte...

Autor Thomas Sautner
4

Thomas Sautner zu Gast in der Pfarrbibliothek Korneuburg

Der niederösterreichische Schriftsteller Thomas Sautner las am 19.10.2017 im Rahmen der „Woche Österreich liest“ vor zahlreichem Publikum aus seinem aktuellen Werk „Das Mädchen an der Grenze“. Selbst nach der tschechoslowakischen Grenze aufgewachsen, nimmt er in seinen Werken immer wieder Bezug auf seine Heimat und deren Bewohner im nördlichen Waldviertel. Nach einem herzlichen Empfang im Ägydius-Saal der Pfarre Korneuburg entführte der Autor in die dunkle, kalte Vergangenheit des „Kalten...

Thomas Sautner im Offenen Haus Oberwart - Lesung für Schüler/innen der HBLA Oberwart
2

Thomas Sautner – Lesung für Schülerinnen und Schüler der HBLA Oberwart

Mit großem Interesse lauschten die Schülerinnen und Schüler der HBLA Oberwart am 11. Oktober 2017 dem österreichischen Schriftsteller Thomas Sautner, der im Offenen Haus Oberwart aus seinem Buch „Die Älsteste“ las. Die Geschichte rund um eine alte Frau aus dem fahrenden Volk der Jenischen, die in unserer Zeit ihre Lebensweisheiten weitergibt, faszinierte die jugendlichen Zuhörerinnen und Zuhörer auf beeindruckende Art und Weise. Bei einer spannenden Fragerunde im Anschluss an die Lesung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Erich Reismann
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Bibliothek Lannach
  • Lannach

Lesung: Thomas Sautner in Pavillon 44

Thomas Sautner liest am 15. Mai 2025 ab 19 Uhr aus Pavillon 44 in der Bibliothek in Lannach. LANNACH. In einer psychiatrischen Anstalt am Rande Wiens sammelt Primar Siegfried Lobell die spannendsten Fälle. Von seinen Patientinnen und Patienten in Pavillon 44 erhofft er sich Erkenntnisse über das Rätsel Mensch, den eigenartigen Zustand der Welt und über das obskurste Mysterium von allen – sich selbst. Als zwei seiner Patienten verschwinden, macht sich auch Lobell auf in die Wiener Innenstadt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.