Thomas Waitz

Beiträge zum Thema Thomas Waitz

Luden zum spanndenden Diskussionsabend: Antje Hochholdinger mit Thomas Waitz, Werner Kammel und Anita Winkler | Foto: Grüne
3

Thomas Waitz
Das Thema Klima sorgt für viel Diskussionsstoff

Brisante Fragen rund um das Klima und die politische Lage in Europa waren Thema beim jüngsten Diskussionsabend mit dem südsteirischen EU-Abgeordneten Thomas Waitz im Bildungshaus Retzhof. WAGNA. Auf Einladung der Grünen Leibnitz fand im Retzhof ein spannender Vortrag und eine lebhafte Diskussion mit dem renommierten EU-Parlamentarier der Grünen Thomas Waitz statt. Der Abend bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfassende Informationen zu allen relevanten Themen rund um das Klima sowie zu den...

Ein Steirer in Brüssel: Thomas Waitz wird auf der Liste der Grünen die Nummer zwei bei der Europawahl sein. | Foto: Thomas Waitz
4

EU-Wahl
Steirer Thomas Waitz ist Nummer zwei auf Liste der Grünen

Die "Krone" machte es heute offiziell: Aktivistin Lena Schilling ist Spitzenkandidatin der Grünen bei der EU-Wahl. Auf Platz zwei soll ihr der südsteirische Landwirt und EU-Routinier Thomas Waitz zur Seite stehen. STEIERMARK. Werner Koglers Schachzug den "alten weißen Männern" von Helmut Brandstätter (Neos) bis Reinhold Lopatka (ÖVP) und Andreas Schieder (SPÖ) mit Lena Schilling eine junge Frau entgegen zu setzen, sorgt für Aufsehen – und ist jedenfalls ein spannendes Experiment. Steirer bringt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Beim Transporter, der in Spielfeld kontrolliert wurde, waren Wasser und Ventilation ausgeschalten. | Foto: Schweighofer
1:23

Kontrolle in Spielfeld
Lebendtiertransporte bei brütender Hitze über Grenzen hinweg

Mehrmals wöchentlich werden am Autobahngrenzübergang Spielfeld und an den kleineren steirischen Grenzübergängen Lebendtiertransporte kontrolliert. Auf Initiative von EU-Abgeordnetem Thomas Waitz (Grüne) startete am Mittwoch, dem 15. Juni um 8 Uhr eine weitere Schwerpunkt-Aktion in Kooperation mit den österreichischen und slowenischen Behörden. SPIELFELD. 8 Uhr, Grenzübergang Spielfeld: Noch ist von großen Staus nichts zu bemerken, die aufgrund des bevorstehenden verlängerten Wochenendes auch...

Die Schüler der Polytechnischen Schule gemeinsam mit Thomas Waitz (hinten, 2.v.r,).  | Foto: Christoph Monschein
3

PTS Straden
Leidenschaftlicher Botschafter Europas an der PTS Straden

Der EU-Abgeordnete Thomas Waitz war Ehrengast an der Polytechnische Schule in Straden. STRADEN. An der PTS Straden, zertifizierte „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“, war nun der EU-Abgeordnete Thomas Waitz zu Gast. Der Abgeordnete und überzeugte Biobauer stellte den Schülern nicht nur die vielfältigen Aufgaben eines Abgeordneten vor, sondern berichtete auch darüber, wie Gesetze in der EU entstehen und beschlossen werden. Nach seinen Ausführungen stellte sich der Politiker den...

Anzeige
Bauer und Abgeordneter zum Europäischen Parlament, das geht? Thomas Waitz ist der Beweis. Der Biobauer aus der Südsteiermark setzt sich u.a. für Landwirtschaft und Tierwohl ein. | Foto:  © Konstantin Mikulitsch
1 Video 6

Thomas Waitz
„Ich setze mich für die Zukunft unserer Kinder ein“

Er ist Familienvater, Biobauer und Abgeordneter zum Europäischen Parlament. Thomas „Tom“ Waitz lebt mit seiner Familie in der Südsteiermark und fährt mit dem Zug ins Europäische Parlament nach Brüssel oder Straßburg. EUROPA. Dort setzt er sich im Agrarausschuss dafür ein, wie wir unsere klein- und mittelstrukturierte Landwirtschaft weiter entwickeln können, für Tierwohl und den Schutz der Umwelt. Mehr über seine Arbeit und auch sein Engagement erzählt er im Interview. „Ich wünsche mir mehr...

Anzeige
2018 begleitete Thomas Waitz die österreichische Polizei bei einer Tiertransportkontrolle in Graz. | Foto: Foto: Paul Schwarzl
Video 5

Thomas Waitz
Österreichischer Bauer kämpft im EU-Parlament für Tiere

Wir teilen Katzenvideos, verlieben uns in jeden Hundewelpen, wenn wir ihn durch die Gegend tapsen sehen und Kaninchen bringen uns nicht nur zu Ostern Freude. Was haben die, was Kälbchen, Kuh und Schwein nicht haben? Imker, Landwirt und Politiker Thomas Waitz kämpft im Europäischen Parlament für einen artgerechten Umgang mit jenen Tieren, die auf unseren Tellern landen. ÖSTERREICH. Während wir unsere Haustiere Bello und Mimi abends liebevoll in ihr Körbchen bringen, stehen tausende „Nutztiere”...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Das Team rund um den neuen Obmann Andreas Lackner (hinten, 5.v.l.) verfolgt klare Ziele.  | Foto: Grüne Steiermark

Grüne Bauern
Lackner ist neuer Obmann der Grünen Bäuerinnen und Bauern

Der Bundesrat und Gemeinderat aus Deutsch Goritz will mit Fraktion in Landeskammer. REGION. Die Grünen Bäuerinnen und Bauern haben sich in der Jahreshauptversammlung in Mauterndorf in Pöls neu aufgestellt. Andreas Lackner, Grüner Bundesrat und Gemeinderat in Deutsch Goritz, ist neuer Obmann. Alex Pinter, der Grüne Landwirtschaftssprecher im Landtag, ist neuer Obmann-Stellvertreter. „Die Grünen Bäuerinnen und Bauern haben im Vorstand nun Abgeordnete auf allen Ebenen mit persönlichem...

Thomas Waitz freut sich über ein Sensationsergebnis im Bezirk Leibnitz - allen voran auch in seiner Heimatgemeinde Leutschach. | Foto: Konstantin Mikulitsch

Nationalratswahl 2019
Die besten Ergebnisse der Grünen im Bezirk Leibnitz

Thomas Waitz, Spitzenkandidat im Wahlkreis Südwest, spricht von einer Sensation der Grünen und freut sich sichtlich über das tolle Ergebnis im Bezirk Leibnitz. In seiner Heimatgemeinde Leutschach brachten es die Grünen auf 5,1 Prozent.  Die besten Ergebnisse der Grünen: St. Georgen an der Stiefing: 11,9 Prozent Leibnitz: 9,7 Prozent Heiligenkreuz am Waasen: 9,1 Prozent Allerheiligen bei Wildon: 8,9 Prozent Emperdorf: 8,5 Prozent

Thomas Waitz gemeinsam mit Bundes-Spitzenkandidat Werner Kogler bei einer Klimaschutz-Aktion. | Foto: podesser.net
1 1

Nationalratswahl 2019
Leibnitzer auf Grünen Liste stark vertreten

Im Rahmen des Grünen Wahlkonvents, bei dem der 34jährige Jakob Schwarz zum Grünen Steiermark-Spitzenkandidaten für die nahende Nationalratswahl gewählt wurde, sind auch die Regionalwahlkreislisten gewählt worden. Zum Spitzenkandidaten im Wahlkreis Weststeiermark wurde dabei Thomas Waitz, bis vor kurzem ja EU-Abgeordneter der Grünen, gewählt. Die weiteren Plätze: Platz 2: Brigitte Rupp, Ehrenhausen Platz 3: Harald Höller, Voitsberg Platz 4: Melanie Neumann, Köflach Platz 5: Georg Schwarzl,...

Thomas Waitz, hier im Bild mit Werner Kogler, geht für die Grünen ins Rennen.  | Foto: podesser.net
1

Nationalratswahl 2019
Thomas Waitz ist der regionale Spitzenkandidat der Grünen

Im Rahmen des Grünen Wahlkonvents, bei dem der 34jährige Jakob Schwarz zum Grünen Steiermark-Spitzenkandidaten für die nahende Nationalratswahl gewählt wurde, sind auch die Regionalwahlkreislisten gewählt worden. LEIBNITZ. Zum Spitzenkandidaten im Wahlkreis Weststeiermark wurde dabei Thomas Waitz, bis vor kurzem ja EU-Abgeordneter der Grünen, gewählt. Die weiteren Plätze sind mit folgenden Personen belegt: Brigitte Rupp aus Ehrenhausen, Harald Höller aus Voitsberg, Melanie Neumann aus Köflach...

Thomas Waitz setzt alle Hebel in Bewegung, damit der Heckenklescher für die Region erhalten bleibt. | Foto: Konstantin Mikulitsch
2

Thomas Waitz
Der Heckenklescher als Aushängeschild der Südsteiermark

Thomas Waitz kurbelt in Brüssel kräftig, um den Heckenklescher zu schützen. Welches Ihrer Anliegen ist zur Zeit in Brüssel besonderes Thema? Thomas WAITZ: Die Gemeinsame Agrarpolitik ist das größte Reformvorhaben, das vor uns liegt. Hier fließt ca. ein Dritttel des gesamten EU-Budgets hinein, und es ist dringend notwendig, dass wir regionale, bäuerliche Strukturen fördern, die gute Lebensmittel ohne Pestizide erzeugen und ohne grausame Tiertransporte über den ganzen Kontinent auskommen. Dabei...

Foto: HAK
1 3

HAK Leibnitz
Podiumsdiskussion zur EU-Wahl 2019

Am Freitag, dem 8.3.2019, fand an der HAK/HAS Leibnitz und dem Gymnasium Leibnitz Klostergasse eine Podiumsdiskussion zur EU-Wahl 2019 statt. Mit dieser Veranstaltung konnten alle Schüler, die bei der EU-Wahl kandidierenden Parteien mit ihren Zielen näher kennenlernen. Die große Zahl an interessierten Teilnehmern setzte damit ein Zeichen gegen die oft angesprochene Politikverdrossenheit bei Jugendlichen. Im Fokus standen die Themen „Gratis Interrail-Reise“, „Artikel 13 der neuen EU-Copyright...

"Mich fasziniert die Arbeit in Brüssel, ich kann mir aber auch gut eine Rückkehr in die steirische Politik vorstellen", meint Thomas Waitz im Gespräch mit der WOCHE. | Foto: Konstantinov
2

Interview mit Thomas Waitz
"Ich bin sicher kein Sesselkleber"

Der steirische Forstwirt Thomas Waitz sitzt seit November 2017 für die Grünen im EU-Parlament. Im Gespräch mit der WOCHE schildert der passionierte Europäer, was er bei Tiertransportkontrollen quer durch Österreich erlebt hat, wie er seine Chancen bei der EU-Wahl sieht und wie er die Situation der Grünen beurteilt. WOCHE: Was Ihr Fazit aus Ihrer Zeit im EU-Parlament, aus Sicht der Grünen? Thomas Waitz: Grundsätzlich hat mich die demokratische Arbeit dort beeindruckt, das war mir davor so nicht...

Thomas Waitz vermisst strengere Auflagen im Naturpark Südsteiermark. | Foto: Grüne
1

"Der Naturpark ist eine Mogelpackung"

Der Grüne Biobauer Thomas Waitz aus Schloßberg geht wegen der Errichtung eines weiteren Weingartens in Leutschach hart ins Gericht. Sie sind empört, dass im Naturpark Südsteiermark aus Ihrer Sicht ökologisch sehr wertvolle Wälder einem Weingarten zum Opfer fallen. Konnten Sie sich als unmittelbarer Grundnachbar mit Hilfe der Grünen nicht wehren? THOMAS WAITZ: Nach dem der "Naturpark" keinen Naturschutz Status hat ist es kaum möglich gegen so ein Projekt vorzugehen. Obwohl es sich beim...

Wahltour: NAbg. Wolfgang Pirklhuber, Spitzenkandidat Heribert Purkarthfoer, Thomas Waitz (v.l.).

Eine grüne Stimme für ein grünes Land

OBERSTEIERMARK. Über drei Mandate verfügt die Liste "Grüne und Unabhängige" bislang in der steirischen Landwirtschaftskammer. Für "Die Grünen" vertritt Landwirtschaftskammerrat Thomas Waitz die Interessen der bäuerlichen Bevölkerung. Die Grün-Politiker wollen ihre Sitze in der Kammer zumindest verdoppeln. "Im Wahlkreis Süd-Ost sollten wir ein Grundmandat schaffen, in der Obersteiermark hoffen wir auf ein weiteres", ist Waitz für die Landwirtschaftskammerwahl am 31. Jänner optimistisch. Wie sein...

Die grünen Bauern-Vertreter Heribert Purkarthofer und Thomas Waitz kandidieren für jeweils zwei Wahlbezirke.

Grüne fordern mehr Unterstützung für die Direktvermarkter

Die grünen Bauern-Vertreter Heribert Purkarthofer und Thomas Waitz kandidieren für jeweils zwei Wahlbezirke. Die Spitzenkandidaten der Grünen, Heribert Purkarthofer und Thomas Waitz, die Nummer eins im Wahlkreis Süd-West, deponierten ihre Anliegen zur bevorstehenden Landwirtschaftskammerwahl persönlich im WOCHE Büro Leibnitz. "TIPP wäre der Todesstoß für die Landwirtschaft. Vielmehr muss es ein Ziel sein, die Standards innerhalb von Europa anzugleichen", so Waitz und Purkarthofer. "Es kann...

Die grünen Bauern-Vertreter Heribert Purkarthofer und Thomas Waitz kandidieren für jeweils zwei Wahlbezirke

Bio ist keine Nische mehr

Heribert Purkarthofer und Thomas Waitz sind die Spitzenkandidaten der Grünen. Eines stellen klar Steiermark-Spitzenkandidat Heribert Purkarthofer und Thomas Waitz, die Nummer eins im Wahlkreis Süd-West, gleich am Anfang klar: Auf Bezirksebene läuft es recht gut, hier ist auch das Gesprächsklima vor allem mit dem Bauernbund in Ordnung. "Aber je höher man hinauf kommt, desto mehr widersprechen sich die Parteien ÖVP und SPÖ auf Bauernebene", sagt Waitz. Denn einerseits versuche man, mit der...

Heribert Purkarthofer (l.) und Landeskammerrat Thomas Waitz starten in den Landwirtschaftskammer-Wahlkampf.

Grüne treten bei Landwirtschaftskammerwahl 2016 eigenständig an

Grüne wollen Stimme für Bio, Direktvermarktung und kleinbäuerliche Landwirtschaft sein. Bei einem Redatktionsbesuch in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld präsentierten die steirischen Grünen ihre Ziele und Vorschläge für die Landwirtschaftskammerwahl Ende Jänner 2016. Neu: Spitzenkandidat im Wahlkreis Südoststeiermark und auf der Bezirkskammerliste ist der Obmann der Grünen Bäuerinnen und Bauern Heribert Purkarthofer aus St. Johann bei Herberstein. Der 51-jährige Biobauer hat bereits als...

In Österreichs Kalkalpen steht diese 1.000 Jahre alte Eibe. | Foto: ÖBf / F.Kovacs
5

Tag des Waldes: In Österreichs Wäldern stehen 3,4 Milliarden Bäume

Am 21. März ist der Tag des Waldes. Werfen wir also einen Blick in Österreichs Wälder. Über 1.000 Jahre! So alt werden Bäume in Österreichs Wäldern. Im Nationalpark Kalkalpen in Ober­österreich befindet sich eine Eibe, die so alt ist. „Die Eibe steht in Österreich auf der Liste für gefährdete Arten“, erzählt uns Bundesforste-Chef Georg Schöppl. „Sie wurde aufgrund ihrer vor allem für Pferde giftigen Beeren in früheren Jahrzehnten beinahe ausgerottet.“ Deshalb versuchen die Bundesforste, die...

  • Wolfgang Unterhuber

Die Spitzenkandidaten der Grünen im Überblick

Am 22. März geht die Gemeinderatswahl über die Bühne. Die Grünen werden dabei in sieben Gemeinden vertreten sein. Die Spitzenkandidaten sind folgende: Allerheiligen: Ernst Hermann Tillmitsch: Toni Arzt Wagna: Diana Rannacher Ehrenhausen: Brigitte Rupp Leibnitz: Maria Höggerl Leibnitz: Walter Lesky Leutschach: Thomas Waitz Wildon: Werner Kammel

Thomas Waitz aus Leibnitz wurde wieder in den Grünen Landesvorstand gewählt.

Thomas Waitz aus Leibnitz wieder in Grünen Landesvorstand gewählt

Bei der Grünen Landesversammlung am Wochenende, bei der der Grüne Landtagsabgeordnete Lambert Schönleitner zum Grünen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2015 und zum neuen Landessprecher von den Mitgliedern gewählt wurde, wurden auch der Landesvorstand neu gewählt. Dabei wurde neuerlich Thomas Waitz aus Schlossberg (Bezirk Leibnitz), zuletzt ja Spitzenkandidat für die EU-Wahl, ins höchste Gremium der steirischen Grünen gewählt. Neben Waitz sind noch Landessprecher Schönleitner, Lara Köck,...

Grüne Rekordergebnisse im Bezirk Leibnitz und in Deutschlandsberg!

Die erfolgreichsten Grünen Gemeinden in der Steiermark: 1. Stattegg (GU): 24,9 % 2. Graz: 24,8 % 3. St. Marein bei Graz (GU): 23,8 % 4. Kumberg (GU): 23,3 % 5. St. Radegund (GU): 23,1 % 6. Nitscha (Weiz): 21,8 % 7. Hart/Graz (GU): 21,8 % 8. Kainbach/Graz (GU): 20,4 % 9. Thal (GU): 19,95 % 10. Weinitzen (GU): 19,1 % 11. Gleisdorf (Weiz): 19,1 % 12. St. Johann/Herberstein (Hartberg-Fürstenfeld): 19,1 % 13. Laßnitzhöhe (GU): 18,6 % 14. Ungerdorf (Weiz): 17,4 % 15. Markt Hartmannsdorf (Weiz): 17,2...

Thomas Waitz (links) und LAbg. Lambert Schönleitner (beide Grüne) machen sich im Rahmen der EU-Wahl für die kleinstrukturierte Landwirtschaft stark.

Agrarpolitik aus "Grüner Sicht"

Die Grünen fordern vor der EU-Wahl ein Umdenken bei der Agrarförderung. „Ein bisschen Bauchweh“ hat Landtagsabgeordneter Lambert Schönleitner (Grüne) aus Hall bei Admont, wenn er an die derzeitige Agrarpolitik der EU denkt. Diese macht rund 40 Prozent des gesamten EU-Haushaltes aus und wird nach Ansicht der Grünen falsch vergeben. Bei einer Pressekonferenz in Liezen forderte Schönleitner gemeinsam mit dem steirischen EU-Spitzenkandidaten der Grünen, Thomas Waitz, ein Umdenken: Weg von der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner

Einstimmiger Beschluss: Landwirtschaftskammer setzt wichtigen Schritt für Biolandbau!

Vollversammlung der Landwirtschaftskammer beschließt einstimmig Einrichtung eines Bio-Ausschusses. Ein höchst notwendigen und wichtigen Schritt für den Biolandbau setzte die Vollversammlung der steirischen Landwirtschaftskammer in ihrer jüngsten Sitzung. Auf Initiative des Grünes Landwirtschaftskammerrates Thomas Waitz wurde per gemeinsamen Allfraktionenantrag beschlossen, einen eigenen „Ausschuss für biologischen Landbau“ einzurichten: „Die biologische Wirtschaftsweise leistet einen großen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.