Tier

Beiträge zum Thema Tier

Unscheinbar und höchst selten: Die Falterart Siederia talagovensis kommt nur in Salzburg vor. | Foto: Land Salzburg

Ein waschechter Salzburger mit Wohnmobil

Weltweit einzigartige Falterart kommt ausschließlich in den Salzburger Kalkalpen vor. SALZBURG (pl). Warum eine Schmetterlingsart wahrscheinlich zu den seltensten Bewohnern Salzburgs gehört, was Falter in Schneckenhäusern zu suchen haben und wie der Flachgauer Ort Thalgau zum Namenspatron für eine Schmetterlingsart wurde, von der es weltweit nur eine Handvoll Exemplare gibt und das nur in Salzburg, entspinnt ein aktueller "Salzburger Grenzfall". Das kleine Falterchen ist eher unscheinbar und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Benedict Cumberbatch | Foto: touchedmuch_flickr_CC BY 2.0

Benedict Cumberbatch hat einen tierischen Doppelgänger! (Fotos)

Benedict Cumberbatch ist einer der begnadetsten Schauspieler, auch wenn er nicht unbedingt das typische Schönheitsideal vertritt. Dafür hat der 39-Jährige aber auf jeden Fall im Tierreich ein paar echt witzige Doppelgänger! Man mag ja über Bebedict Cumberbatch denken, was man will: Er ist und bleibt einer der brillantesten Schauspieler unserer zeit. Der 39-Jährige verkörpert nicht nur seine Paraderolle “Sherlock” in Perfektion, sondern kann auch in ausgefallenen Rollen wie etwa als Drache Smaug...

  • Anna Maier
Foto: Tierschutzverein Braunau
3

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Ein überstürzter Kauf macht weder Mensch, noch Tier glücklich. BRAUNAU (penz). Einem Tier ein neues Zuhause zu schenken ist eine verantwortungsvolle und langfristige Aufgabe. "Die Anschaffung eines Haustiers bedarf intensiver Überlegung und sollte nicht an einem Feiertag wie Weihnachten festgemacht werden", ist sich Christine Zeller vom Tierschutzverein Braunau sicher. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass nach den Weihnachtsfeiertagen wieder viele...

  • Braunau
  • Lisa Penz
.. , er oder ich???
1

hinter gitter, ..

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Bonny geht freundlich und friedlich auf Menschen zu.
3

Hier kommt Bonny!

In Admont wartet ein wahrer Schatz auf eine neue Familie. Diese überaus hübsche Mischlingshündin Bonny ist eine absolute Traumhündin: Anhänglich, geht auf alle Menschen freundlich zu, reagiert sofort, wenn sie gerufen wird, ist verträglich mit Katzen und Artgenossen. Sie liebt Kinder, geht brav an Brustgeschirr und Leine. Bonny wird über den Verein "Pfotenfreunde Bayern e. V." gegen Schutzvertrag und -gebühr vermittelt. Sie ist altersmäßig geimpft, entwurmt, gechippt, kastriert, ca. 3 Jahre...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
6

faule Katze

Wo: Schönbrunn Tiergarten, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Johann Matzinger:"Leider gibt es noch zu viele Autofahrer, die nach einem Wildunfall einfach weiterfahren."

Wenn Bambi vors Auto läuft

KLOSTERNEUBURG. Schon bald wird es wieder früher finster und Bambi und Co. sind nahe der Straßen. Die Bezirksblätter haben die Experten im Bezirk zu Verkehrsunfällen mit Wildtieren erforscht und befragt. Traditioneller Wildwechsel Die durch Wild hoch frequentierten Gebiete sind laut der Polizeiinspektion Klosterneuburg jene Strecken im Bezirk, welche durch Weidling und Schreiblingstein führen, aber auf der Straße zur Windischhütte ist ebenfalls große Vorsicht geboten. Die Gründe dafür sind...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Ein Rothirsch kollidierte mit einem Bus und gelangte so in das Fahrzeuginnere | Foto: Polizei
1 4

Rennweg: Hirsch kollidierte mit Postbus

Tier gelangte ins Fahrzeuginnere, Busfahrer leicht verletzt. KREMSBRÜCKE, RENNWEG. Einen "Fahrgast" der anderen Art hatte gestern abend ein Linien-Postbus, als er zwischen Kremsbrücke nach Rennweg mit einem Rothirsch kollidierte. Hirsch wurde wild Laut Polizei durchschlug das einjährige Wildtier etwa mittig die Windschutzscheibe und kam auf dem Armaturenbrett des Busses zu liegen. Das Tier schlug mit Geweih und seinen Läufen wild um sich, der geschockte Busfahrer konnte den Bus anhalten, er und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Lilienfelder haben kein Zeitproblem

Die meisten Menschen und Tiere schaffen die Umstellung auf die Winterzeit ohne grobe Probleme. BEZIRK LILIENFELD. In der Nacht auf kommenden Sonntag werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Kaum hat man sich an die Stunde länger Schlafen gewöhnt, wird im März erneut an der Uhr gedreht. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Lilienfeld umgehört, wie sich der jährliche Zeitsprung für Mensch und Tier auswirkt. Kein Leistungsabfall spürbar Warum drehen wir eigentlich zwei Mal im Jahr...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
5

Ein Tierportrait als Weihnachtsgeschenk?

Wer hätte nicht gern seinen tierischen Liebling als Zeichnung an der Wand? Ein ideales Geschenk für Ihre Lieben. Ich zeichne mit Pastellkreide nach einem Foto. Das Foto soll eine möglichst gute Auflösung haben, damit ich genug Details erkennen kann. Weitere Beispiele auf www.ulaandjoy.blogspot.com

  • Stmk
  • Graz
  • Ula Redl

Steinakirchen segnet Hund & Katz' (und Kälbchen "Sirene")

STEINAKIRCHEN AM FORST. Anlässlich des Welttierschutztages fand im Innenhof des Pfarrzentrums von Steinakirchen eine Tiersegnung statt. Es wurde gesungen, Danke für die Tiere gesagt und aus dem Leben des Heiligen Franziskus erzählt. Viele Kinder und Erwachsene brachten zu dieser Feier ihre vierbeinigen Lieblingen mit. Zahlreich vertreten waren Katzen und Hasen. Doch die größte Aufmerksamkeit bekam das Kälbchen „Sirene“ vom Hause Luger aus Wang. Tiere zu segnen ist alter christlicher Brauch: In...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.