Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Freddy ist ein Rottweiler mit Kraft, aber sehr lieb. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Freddy, Otto und Ronja sind auf der Suche nach braven Herrchen und Frauchen. LOCHEN AM SEE. Falls einer unserer Lieblinge Sie interessiert, dürfen Sie jederzeit die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen kontaktieren unter Tel. 0664/5415 079. Außerdem können Sie auf der Homepage noch weitere Tiere finden, die ein Zuhause suchen: pfotenhilfe.org . FreddyRottweiler Freddy wurde im Dezember 2018 geboren und ist ein stattlicher aber freundlicher und anhänglicher Kerl. Seine Artgenossen mag er nach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Katzenopa Charly sucht ein neues Zuhause. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Toni mit seinem herzzerreißendem Schicksal, Katzenopa Charly und die arme Nerina suchen ein neues, liebevolles Zuhause. LOCHEN AM SEE. Die Pfotenhilfe in Lochen freut sich über Interessenten und mögliche neue Halter. Bitte kontaktieren Sie die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org ToniMischlingsrüde Toni wurde 2018 geboren. Sein bisheriges Leben musste Toni an einer Eisenkette verbringen. Als er sich davon befreien konnte, wurde auf ihn geschossen....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Jamie | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere „Lieblinge der Woche“

Pfotenhilfe Lochen sucht liebevolle Halter für Spike, Jamie und Strolchi LOCHEN AM SEE. Spike, Jamie und Strolchi warten im Lochener Tierheim auf eine Familie. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tierpfleger unter 0664/5415 079, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org SpikeSpike ist ein Dobermann-Husky-Mischling und wurde im August 2018 geboren. Er ist ein freundlicher und zugänglicher Kerl. Da er noch recht ungestüm ist und viel Kraft hat, wäre...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Vierbeiner leiden massiv unter exzessivem Einsatz von Streusalz. | Foto: Grüne Wels
4

Kritik in Wels
"Tiere leiden durch Streusalz"

Tiere leiden in Wels unter exzessivem Einsatz von Streusalz. Private dürfen eigentlich nicht in der Stadt streuen. WELS. „Wir wollen unsere Tiere nicht mehr leiden sehen“, zeigt sich Silvia Teubl-Neumüller empört, Hundebesitzerin und Grüne. Dieser kalte und eisige Winter veranlasse viele Hausbesitzer und die Straßenverwaltung zum übermäßigen Einsatz von Streusalz. Darunter litten Bäume, Hecken und andere Pflanzen und nicht nur die. „Salzstreuung verursacht Schäden an Schuhwerk und Bekleidung,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
TierTafel Mattighofen
1 3

Tiertafel Mattighofen kann aufatmen
Ein Bürgermeister mit Herz auch für Tiere

Bürgermeister hatte Angebot schon vor geraumer Zeit gemacht MATTIGHOFEN. Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer hat selbst Haustiere und es ist ihm natürlich ein Herzensanliegen, dass die TierTafel Mattighofen auch weiterhin bestehen bleibt. Er stellt klar, dass er der TierTafel Mattighofen schon vor geraumer Zeit ein neues Quartier angeboten hat. Offenbar beruht die Befürchtung der drohenden Schließung nur auf einem Missverständnis oder man hat schlichtweg aneinander vorbei geredet. Die...

  • Braunau
  • Pfarre Linz - St. Peter
Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck macht auf einen achtsamen Umgang mit Tieren rund um Weihnachten aufmerksam. | Foto: steiermark.at/Streibl

Tierschutz rund um Weihnachten und Silvester

Auf vielen Briefen an das Christkind von Kindern steht auch der Wunsch nach einem Tier zum Spielen und Kuscheln. Die steirische Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck appelliert: „Überraschen Sie bitte nicht Kinder oder Freunde mit Hund, Katze oder Kleintieren als Weihnachtsgeschenk. Die Freude an diesen ‚lebenden Geschenken’ dauert meist nur kurz. Nach wenigen Tagen wird oft klar, dass Tiere nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung bedeuten. Schenken Sie Bücher über die gewünschte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Inge Eberstaller, Präsidentin des Österreichischen Dobermannklubs, gibt Tipps zur Hundehaltung in der Stadt. | Foto: Dobermannklub Linz
2

Thema der Woche
Tipps zur Hundehaltung in der Stadt

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober haben wir Experten zur Haltung von Vierbeinern befragt. LINZ. Exakt 6.630 Hunde sind derzeit offiziell in Linz gemeldet. Die Entscheidung für einen Hund wird oft schnell getroffen. Vor der Anschaffung ist aber viel zu beachten. Kleine Hunde für StadtwohnungenWill man sich einen Hund zulegen, sollte man zuerst überlegen, welcher zu einem passt. "Bei Stadtwohnungen hängt es davon ab, ob es sich um eine Erdgeschoßwohnung mit kleinem Vorgarten oder eine...

  • Linz
  • Carina Köck
Tierschützerin Maria Bugno hat sich mit ihrem Verein "Chihuahua & Co. Rescue Austria" auf die Rettung von Hunden aus Massenzuchten und "Tötungsstationen" aus dem Ausland spezialisiert. | Foto: Patrick Bugno/Bugno Pictures
11

Linza G'schichten
Mission: Hunde retten

Mit ihrem Tierschutzverein haben Maria Bugno und ihr Team schon 550 Hunde gerettet und vermittelt. LINZ. Im Hotel, in dem wir uns zum Interview treffen, herrscht geschäftige Stimmung. "Bei uns sind leider keine Hunde mehr erlaubt", sagt eine Hotelangestellte. Gleich neun ihrer Schützlinge hat Maria Bugno mitgebracht. Trotzdem dürfen wir auf einer Couch in der Lobby Platz nehmen. Die Tierschützerin setzt sich leidenschaftlich für Chihuahuas und andere Hunderassen aus Massenzuchten und...

  • Linz
  • Carina Köck
4

Himmlischer Segen für Hund, Katz' & Co.
Tiersegnung diesmal schon am 22. September

Bereits zum 19. Mal lädt die Pfarre Linz – St. Peter zur Linzer Tiersegnung ein. Aus organisatorischen Gründen findet die Tiersegnung diesmal schon am Sonntag, den 22. September 2019 um 9:30 Uhr statt – wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden einzeln gesegnet. Wer sein Tier nicht mitbringen kann (nicht alle Tiere sind zum Mitnehmen geeignet), nimmt ganz einfach ein Foto seines Tieres mit. Segen für alle...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Tierarzt Ernest Kramberger-Kaplan mit sechs seiner tierischen Patienten. | Foto: BRS/Köck
1 14

Linza G'schichten
Ein Tag beim Tierarzt

Die StadtRundschau Linz durfte Tierarzt Ernest Kramberger-Kaplan einen Tag in der Tierordination Urfahr begleiten und sprach mit ihm über seine tierischen Erlebnisse. LINZ. Die Stimmung im Wartezimmer ist angespannt. Es riecht nach Desinfektionsmittel. An den Wänden hängen Bilder von ehemaligen oder aktuellen Patienten. Auch Infobroschüren – von Impfungen bis hin zu Feuerbestattungen für Haustiere – gibt es zur freien Entnahme. Nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen steht ein...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Pannenhelfer befreiten in Oberösterreich im vergangenen Sommer 58 Mal Kinder und 12 Mal Tiere aus Autos. | Foto: ÖAMTC/Grumböck
2

ÖAMTC Vöcklabruck
Kinder und Tiere nicht im Auto lassen

BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Kind in Fahrzeug eingeschlossen“, solche Einsätze haben für die ÖAMTC-Pannenfahrer allerhöchste Priorität. „Solche Situationen entstehen fast immer beim Spielen mit der Fernsteuerung des Zündschlüssels oder mit dem Knopf für die Zentralverriegelung. Häufig passiert es auch, dass der Schlüssel irgendwo im Fahrzeug liegt und versehentlich beim Be- oder Entladen des Kofferraums die Heckklappe versperrt wird. Ganz wichtig ist es, in solchen Situationen Ruhe zu bewahren“,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Jimmy gluecklich in seinem neuen Zuhause | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Österreichischer Tierschutzverein
Buddy, Mucki und Jimmy freuen sich über neues Zuhause

OBERWANG. Der Österreichische Tierschutzverein beherbergt seit vielen Jahren ausgestoßene und unliebsam gewordene Tiere auf seinen Assisi-Höfen. Für kranke und beeinträchtige Tiere ist der Hof ein artgerechter Gnadenhof auf Lebzeiten. Viele Tiere werden jedoch auch an neue Familien vermittelt. Der Labradorrüde Buddy hat seine erste Familie durch eine Scheidung verloren und kam so auf den Assisi-Hof nach Oberwang. Nun hat der aufgeweckte Hund seinen Platz fürs Leben bei Renate und ihrer Familie...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1 12

Der beste Freund des Menschen
Husky Ranch in Feldkirchen- Alaska ganz nah

Eigentlich komplett unerreichbare Tiere, Alaskan Huskys, in echt streicheln zu können, ist in Feldkirchen an der Donau bei der Familie Zauner ganz üblich und für jeden zugänglich. Seit über 18 Jahren beschäftigt sich Hundeschlittenfahrer und extremer Hundeliebhaber Martin mit den Vierbeinern und verbringt tagtäglich viele Stunden mit den Tieren. Er war schon bei einigen internationalen Hundeschlittenrennen dabei und hat somit eine ganz besondere Bindung zu den Lebewesen. Am Bauernhof kann man...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
3

Erster Gottesdienst für Menschen, die um ein geliebtes Tier trauern
"Einfach nur Danke!" - "Nun ist mein Tier in den Händen Gottes."

"Ich hätte das nie gedacht..." „Es hat so gut getan. Ich kann einfach nur Danke sagen.“ „Eigentlich bin ich keine Kirchgeherin. Aber für diesen Gottesdienst habe ich gern die lange Anreise in Kauf genommen. Jetzt gehe ich getröstet und versöhnt nach Hause.“ "Nun ist mein Simba in den Händen Gottes." „Ich hätte nie gedacht, dass ausgerechnet ich einmal in einer Kirche Trost finden werde, wo ich doch gegenüber der Kirche bisher so skeptisch war.“ So und ähnlich lauteten die Reaktionen auf den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Hinten, von links: Stadträtin Margarete Josseck-Herdt, Karin Planer, Sabine Gattermaier, Silvia Huber. Vorne: Tierheimleiterin Barbara Ogris. | Foto: Stadt Wels

Bauprojekt
Begegnungsgarten für Welser Tierheim

Das Welser Tierheim bekommt einen sogenannten "Begegnungsgarten", in dem sich die Hunde und Interessenten ungestört "beschnuppern" können. WELS. Im Tierheim Arche Wels ist bald ein ungestörtes Kennenlernen zwischen Hunde-Interessierten und ihren möglichen künftigen Vierbeinern ist bald möglich: Der Spatenstich zu diesem neuen Begegnungsgarten ist soeben erfolgt. Entspannter und lernwilliger Diese Zone im Freigehegebereich des Tierheims wird nach ihrer Fertigstellung bewusst von jeglichen...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Nico wurde mit einer Wirbelsäulenfehlstellung geboren - was ihn nie daran hinderte, voller Freude mit seinen zwei- und vierbeinigen Freunden zu spielen | Foto: Arche Wels
2

Geschichten aus dem Welser Tierheim
Happy End für Nico

Die anfangs traurige Geschichte der Bulldogge Nico endete mit einem Happy End - und dem Motto, niemals aufzugeben. Die kleine französische Bulldogge Nico liebt es, mit Artgenossen zu spielen, einem Ball hinterherzujagen und mit seinem Plattnäschen alle exotischen Gerüche aufzunehmen; aber am Allermeisten liebt er es, von seinen Menschen geknuddelt, gestreichelt und gekrault zu werden. Nico ist eigentlich eine ganz normale, quietschvergnügte französische Bulldogge. Eigentlich. Wäre da nicht eine...

  • Wels & Wels Land
  • Lilly Lisa
Lisa Pichler und Celia Ritzberger mit ihren Hunden Simba und Charlie.  | Foto: Wau-Effekt
2

Tierischer Advent
Tierschutz-Weihnachtsmarkt in Enns

ENNS. Als Nebenjob fotografiert Celia Ritzberger unter dem Namen „Wau-Effekt" Tiere. Gemeinsam mit ihrer Freund Lisa Pichler veranstaltet sie am 8. und 9. Dezember beim Hundesalon „Pimp my dog" in Enns einen Weihnachtsmarkt für den Tierschutz. An den beiden Tagen können Besucher von 11 bis 18 Uhr vorbeikommen und verschiedene Produkte erwerben. Marmeladen, Chutneys, Kekse, Hundekekse, Hundeaccessoires, Socken, selbstgehäkelte Stofftiere und vieles mehr steht zum Verkauf. Wer die Spendenaktion...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BRS/Karr

Ein Paradies für Hunde: Hundefreilaufzone Kronstorf

KRONSTORF (bks). Wenn man zur Hundefreilaufzone in Kronstorf kommt, wird man von Vierbeinern herzlich begrüßt. Auf dem Areal tut sich immer etwas. Denn: Die Hunde haben dort eine Fläche, auf der sie sich austoben, spielen und trainieren können. „Finanziert wird die Freilaufzone durch Sponsoren und freiwillige Spenden", so Judith Lehner. Das Grundstück wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt, die Wartung und Betreuung sind ehrenamtlich. Lehner hat, gemeinsam mit ihrem Mann Herbert Lehner,...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
So sah das Haus im November 2014 aus, in dem eine Frau aus dem Bezirk Schärding 38 Hunde hat verhungern lassen. | Foto: Pfotenhilfe
2 4

38 mumifizierte Hunde: Urteil gegen Tierquälerin ist nun rechtskräftig

Das Oberlandesgericht in Linz bestätigte am 2. Mai 2018 das Urteil gegen die Frau aus dem Bezirk Schärding, die 38 Hunde verenden ließ: 12 Monate Haft – drei davon unbedingt. BEZIRK SCHÄRDING, LINZ (ska). Am 2. Mai 2018 fand sich die Beschuldigte zur Berufungsverhandlung am Oberlandesgericht Linz (OLG) ein. Sie selbst, die Staatsanwaltschaft und die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe hatten gegen das Urteil, das im April 2017 am Landesgericht Ried gefällt wurde, Rechtsmittel eingelegt. Damals...

  • Schärding
  • David Ebner
Katze Mami wurde in einer Müllschachtel ausgesetzt. Nun ist sie auf der Suche nach einem neuen Heim. | Foto: Pfotenhilfe
3

Unsere Lieblinge der Woche

Wer hat ein Herz für Tyson, Sam und Katze Mami? LOCHEN. Es warten wieder einige Katzen und Hunde in der Pfotenhilfe auf neue Besitzer. Bei Interesse an einem (oder mehreren) der Schützlinge, bitte anrufen unter 0664/5415079. Tyson Der erst 2017 geborene Rehpinscher Rüde sucht dringend nach einem liebevollen Zuhause. Tyson mag alle Menschen und Tiere. Mag Kinder: JA Mag andere Tiere: JA Fährt gerne mit dem Auto: JA Anfängerhund: JA Sam Der ca. 2008 geborene große Mischlingsrüde sehnt sich nach...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Dagmar Madlmayr mit Therapiehund Enzo gab den Schülern der 1. Klassen der NMS Rohrbach ein Überblick über die Arbeit von Therapiehunden.
4 18

Therapiehund Enzo erobert Herzen der Schüler

Dagmar Madlmayr war mit Enzo zu Gast in den 1. Klassen der NMS Rohrbach. ROHRBACH-BERG (hed.) „Liebe auf den ersten Blick“ war es. Viel erfuhr man über den Umgang mit Hunden allgemein: “So auch, dass man fremde Hunde ohne Beisein des Besitzers nicht streicheln sollte. Weiters: Theraphiehunde werden in Schulen, Kindergärten, Altersheimen und in der Behindertenarbeit oder Physiotherapie eingesetzt. Enzo spielte mit den Schülern „Memory“ und führte Befehle der Schüler aus. Was noch positiv...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Zampa ist bestens als Familienhund geeignet. | Foto: Pfotenhilfe
3

Unsere Lieblinge der Woche

Wer einem Tierchen ein neues Zuhause schenken will, ist bei der Pfotenhilfe Lochen goldrichtig. LOCHEN AM SEE. Odie, Zampa, Rosi und Puma warten im Tierheim auf neue Besitzer. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Weitere Infos unter www.pfotenhilfe.org. Odie Der im Sommer 2015 geborene kastrierte Mischlingsrüde Odie liebt alle Menschen und Tiere. Er ist als Familienhund bestens geeignet und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Dagmar Madlmayrs Hund Enzo ist geprüfter Therapiehund. | Foto: privat
1 6 4

Ein Date mit Therapiehund Enzo

Dagmar Madlmayrs Hund Enzo ist geprüfter Therapiehund. Die BezirksRundschau war zu Besuch. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Hunde dürfen laut eines Erlasses des Ministeriums vom Oktober nur mehr dann Schulen „besuchen“ oder als Therapiehunde eingesetzt werden, wenn sie mit ihrem Besitzer eine Ausbildung mit entsprechender Prüfung absolviert haben. Enzo, der fünfjährige Golden Retriever von Dagmar Madlmayr, zählt zu den Auserwählten. Neugierig empfängt er beim Lokalaugenschein den Besucher am Eingang. Im...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Dog's Point Leonding
1

Dog's Point - große Weihnachtsaktion für die Linzer TierTafel

Dog's Point, das Hundezentrum in Leonding, startet eine tolle Weihnachtsaktion für die TierTafel der Pfarre Linz St. Peter. Wie funktioniert diese Weihnachtsaktion?Dog's Point hat dazu dieses herrliche Adventgedicht verfasst: „Von draußt, vom „Dog`s Point“ komm ich her und muss Euch sagen, dort weihnachtet`s sehr. Die haben sich was ausgedacht, was Mensch und Tier viel Freude macht. Kaufst Du Dir einen Futtersack, spendieren die ganz hurtig - zack, der Tiertafel in Linz - St. Peter, den...

  • Linz-Land
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.