Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Um sich von dem Schock und den Strapazen bestens erholen zu können, wurden Hope und Lucky an eine erfahrene Pflegestelle übergeben.  | Foto: Tierquartier Wien
3

Wiener Feuerwehr
Mutterkatze und Kitten in Wien vor dem Tod gerettet

Mit Hilfe der Feuerwehr Wien konnte ein acht Wochen altes Katzenbaby und dessen Mutter in Sicherheit gebracht werden. Nun erholen sich die beiden bei einer erfahrenen Pflegestelle. WIEN. Es war ein schwaches Wimmern auf ihrem Schulgelände, dass eine Schuldirektorin am 26. August stutzig machte. Da das klägliche Miauen nicht aufhörte, aber kein Kätzchen in Sicht war, verständigte die aufmerksame Tierfreundin die Feuerwehr Wien. Sofort rückten die Feuerwehrleute aus und machten sich auf dem...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
0:59

Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn
Suchhunden beim Training zuschauen

Die 16. Artenschutztage finden von 2. bis 4. September im Tiergarten Schönbrunn statt. Dabei erfahren Besucher, was der Zoo für den Schutz bedrohter Tierarten leistet. Dazu kann man auch Suchhunden des Zolls beim Training mit lebenden Tieren zuschauen. WIEN/HIETZING. "Wir haben mehrere Tierarten, die es nur mehr im Tiergarten Schönbrunn gibt", sagt Direktor Stephan Hering-Hagenbeck als Einleitung zu den 16. Artenschutztagen, die von 2. bis 4. September im Tiergarten Schönbrunn stattfinden....

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
100 Tierschutzaktivisten bildeten am Schwarzenbergplatz eine große weiße Maus nach. | Foto: VGT.at
9 10 Video 4

100 Menschen und eine Maus
VGT protestiert gegen Tierversuche in Wien

Eine Mega-Maus gegen Tierversuche: 100 Tierschützer des VGT protestierten am 30. Juli am Schwarzenbergplatz gegen Tierversuche und bildeten gemeinsam am Boden die Umrisse einer großen weißen Maus. WIEN/INNERE STADT. Zehntausende weiße Mäuse werden jedes Jahr in Tierversuchen missbraucht. Dagegen startete der Verein gegen Tierfabriken (VGT) am Samstag, 30. Juli, eine großangelegte Protestaktion am Schwarzenbergplatz. Dabei zogen sich rund 100 Tierschutz-Aktivisten weiß an und legten sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Irmtraud Moravansky möchte den Eichhörnchen mit einer Seilbrücke helfen, sicher über die Straße zu kommen. | Foto: Kautzky
1 4

Maurer Berg in Liesing
Eichhörnchenbrücke in der Anton-Krieger-Gasse

Eine Eichhörnchenbrücke über eine Straße? Diese Idee hatten nun Bewohner des Maurer Bergs. WIEN/LIESING. "In der Früh habe ich das Eichhörnchen immer beim Küchenfenster gefüttert. Jetzt kommt es aber nicht mehr, weil es überfahren worden ist", sagt Irmtraud Moravansky in der oberen Anton-Krieger-Gasse mit traurigem Blick. "Einst sind die Eichhörnchen auf den Bäumen von Ast zu Ast heil über die Straße gesprungen. Leider sind die meisten aber inzwischen gefällt worden", erklärt ihr Mann Johann....

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
7 8

Protest anlässlich des Tags gegen Tiertransporte!

Anlässlich des internationalen Tags gegen Tiertransporte demonstrierte der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN vor dem Schweizer Tor vor der Nationalratssitzung. Die Novelle des Tiertransportgesetzes verlangt wie die Reform des Tierschutzgesetzes ein dringendes Nachschärfen: 3 Wochen alte Tierkinder dürfen nicht über tausende Kilometer transportiert werden, das ist Tierquälerei!

  • Wien
  • Emilia Rabe
Foto: VGT
4 4

Fiaker
Wieder Unfall - Fiakerverbot überfällig!

Ein erneuter Fiaker-Unfall in Wien zeigt deutlich, dass sich die Stadt ernsthaft mit einem Verbot dieser aus der Zeit gefallenen Art der Tourist:innenbeförderung auseinandersetzen muss. In Wien ist es am Samstag erneut zu einem Unfall mit Fiakerbeteiligung gekommen, als ein PKW einen Fiaker überholen wollte, der am Vormittag noch ohne Fahrgäste auf dem Weg zum Standplatz unterwegs war. Der Kutscher wurde auf die Straße geschleudert und erlitt schwere Verletzungen – die erschrockenen, zum Glück...

  • Wien
  • Marie Lautenbacher
Katze Bratschi ist in Hadersdorf entlaufen. Die Besitzerin hofft auf ein Wunder und bittet um Hinweise.  | Foto: privat

Finderlohn
Schwarz-weiße Katze "Bratschi" ist in Penzing entlaufen

Die schwarz-weiße Katze „Bratschi“ ist Ende April in Hadersdorf entlaufen. Ihre Besitzerin sucht nun vergebens nach Hinweisen! WIEN/PENZING. "Wir hatten zwei Katzengeschwister, bis die eine Schwester Anfang April dieses Jahres nicht mehr zurückkam. Sie sind sehr ähnlich, wchwarz-weiß und heißen Hatschi und Bratschi. Bratschi ist die Ausreißerin mit der weißen Nase. Sie ist geimpft und gechipt und bei Tractive registriert, aber bis jetzt hat sich niemand gemeldet. Wir setzen natürlich auch gerne...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Der Verein gegen Tierfabriken startete eine Petition gegen den Wanderzirkus Circus Safari. | Foto: Christian Kaiser
13 11 Aktion 6

Verein gegen Tierfabriken
Petition gegen Zirkustiere am Gürtel gestartet

Der Wanderzirkus Circus Safari möchte sein Zelt am Gürtel aufschlagen. Tierschützerinnen und Tierschützer befürchten, dass die Tiere dann mitten auf der Straße stehen müssen und sind darüber empört. Der Verein gegen Tierfabriken startete nun eine Petition, um dieses Vorhaben zu unterbinden. WIEN. Bereits in der Vergangenheit zog Circus Safari mit negativen Schlagzeilen die Aufmerksamkeit auf sich. Zahlreiche Anzeigen prasselten in den vergangen Jahren ein, viele stammen vom Verein gegen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Hundeschwerpunkt in den Wiener Parkanlagen dient dazu, Hundehalterinnen und Hundehalter zu informieren. Einerseits über die Betreuung der Tiere, andererseits auch über Entwicklungen wie den Welpenhandel. | Foto: David Bohmann / PID
Aktion 2

Welpenhandel in Wien
Mehr als 60 Hunde und Katzen mussten in Quarantäne

In den letzten zwölf Monaten kontrollierte die Stadt 134 Tiere von Wienerinnen und Wienern, mehr als die Hälfte der Hunde und Katzen mussten wegen Verfehlungen abgenommen werden. Das verkündeten die zuständigen Stellen im Rahmen des Hundeschwerpunkt in Wiener Parkanlagen. WIEN. "Wer Tiere im Internet bestellt, wie ein paar Schuhe, unterstützt Tierleid", sagt Wiens Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). Und das passiere nach wie vor viel zu oft. Allein in den vergangenen zwölf Monaten...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Dicht gedrängt haben die Schweine den ganzen Tag nichts zu tun außer essen, koten, herumstehen und liegen .. | Foto: vgt.at
6 7 3

Schreckliches Tierleid in Kärntner AMA-Betrieben

In Österreich leben zwischen 60 und 80 % der Schweine auf Vollspaltenboden in Stallungen dicht gedrängt, ohne Auslauf und ohne Stroheinstreu. Die Aufnahmen zeigen die Situation in zwei ganz üblichen Schweinemastbetrieben und sind Beispiele der vorherrschenden Haltungsweise. In beiden Stallungen leiden jeweils mehr als 1.000 Tiere. Beide tragen das AMA-Gütesiegel. Auf den Aufnahmen ist klar zu sehen, dass alle dort gehaltenen Schweine abgeschnittene Schwänze haben, was laut Gesetz nur in...

  • Wien
  • Emilia Rabe
Vielen Anrainerinnen und Anrainern sind die Tiere allerdings schon ans Herzen gewachsen. | Foto: Hirschstetten retten
3 Aktion 9

Rehe in der Donaustadt
Jagd ausgesetzt, schonende Betäubung gefordert

In Hirschstetten rückt die Zukunft von rund 40 Rehen in den Mittelpunkt. Die Tiere können hier nicht langfristig bleiben - ihr Abschuss wurde aber nach Protesten gestoppt. Nun wird über das weitere Vorgehen diskutiert. Auch der Einsatz von Drohnen zur Betäubung wurde vorgeschlagen. WIEN/DONAUSTADT. Rund 40 Rehe erhitzen derzeit die Gemüter in der Donaustadt. Das Gebiet der Rehe erstreckt sich von der Hirschstettnerstraße im Südwesten bis zur Breitenleerstraße im Nordosten und von der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Einschulung am Zaun: Der VGT hilft mit vielen Ehrenamtlichen den Amphibien über die Straße. | Foto: Verein gegen Tierfabriken (VGT)
3 4 3

Krötenwanderung in Wien
Umweltschützer starten ihren Rettungseinsatz

Der jüngste Regen ist Startschuss für die diesjährige Krötenwanderung. In einigen Bezirken kriechen die Amphibien wieder über stark befahrene Straßen zu ihren Laichgründen. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) startet deshalb sein diesjähriges Amphibienschutzprojekt. WIEN. Der März war bisher viel zu trocken: Diese Feststellung der Meteorologen betrifft auch Kröten, Frösche, Feuersalamander und Molche - schließlich brauchen Amphibien genügend Feuchtigkeit, um die Wanderung zu ihren Laichgründen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 12. MÄRZ 2022 IN WIEN

🇺🇦 TOLLE SACHSPENDENAKTION FÜR DIE ARMEN TIERE IN DER UKRAINE! 🇺🇦 Aufgrund der erschütternden Ereignisse in der Ukraine haben wir von "Gemeinsam für die Tiere" kurzerhand auch eine Sachspendenaktion für die armen Tiere in den Kriegsgebieten ins Leben gerufen. Wir möchten uns ganz herzlich bei all den Spendern bedanken, die Sachen werden demnächst in die Ukraine transportiert. Auch wenn wir leider nur in unserem ehrenamtlichen Rahmen einen kleinen Beitrag gegen das enorme Tierelend vorort...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Motivierte Krötenfreunde können im Freiwilligen-Team mithelfen. | Foto: Frank Winkler
1 2

VGT und Die Grünen
Vortrag zum Amphibienschutz bei Prilisauer

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) und die Grünen laden am Donnerstag, 10. März, zu einem spannenden Vortrag ins Restaurant Prilisauer in der Linzer Straße 423. WIEN/PENZING. Bei dieser Veranstaltung erfährt man allerlei Wissenswertes über Frösche, Kröten und Co.: Der Amphibienschutz steht hierbei im Vordergrund. Heidi Lacroix und Anna-Lena Larcher vom VGT und die Biologin Veronika Uhlik sind seit Jahren beim Amphibienschutzprojekt "Hanslteich" aktiv, klären auf und schulen ein. Freiwillige...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: Vgt.at
6 3

Erste Intensivtierhaltung für Tintenfische
Auf Gran Canaria soll die erste Oktopusfarm der Welt entstehen

Die spanische Firma Nueva Pescanova plant dort jährlich hunderttausende Oktopoden zu züchten, zu töten und zu verkaufen.  Zahlreiche ethische und ökologische Argumente sprechen gegen den Bau dieser Oktopus-Farm. Oktopoden sind Einzelgänger und sehr neugierige und intelligente Tiere. Es gibt Belege dafür, dass diese Tiere genauso Schmerzen empfinden können, wie Wirbeltiere.  Sie haben komplexe Verhaltensweisen und verhalten sich territorial. Karge Haltungsbedingungen in einer Aquakultur haben...

  • Wien
  • Emilia Rabe
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 12. FEBRUAR 2022 IN WIEN

ALLE TIERE BRAUCHEN RECHTE❣️ 🐈🐕🐖🐄🐣🐎🐗🐿🕊🦆🦉🐢🐳 Alle Tiere brauchen dringend Rechte, um sie vor den grausamen Verbrechen der Menschheit zu schützen, aufgebaut auf dem fatalen, empathielosen Leitmotiv, dass Tiere für uns und nicht mit uns auf Erden sind, somit nimmt das Übel der Ausbeutung, Unterdrückung und des Tötens seinen Lauf! Anstatt unsere Mitgeschöpfe als das anzuerkennen und zu respektieren was sie sind, nämlich liebenswerte beseelte Lebewesen mit Persönlichkeiten, die genauso wie wir...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 14. JÄNNER 2022 IN WIEN

WIR FORDERN VIEL HÄRTERE STRAFEN FÜR TIERQUÄLER!!! Tierquälerei ist ein schweres Verbrechen an fühlenden Lebewesen, hierfür sollte es jahrelange, unbedingte Freiheitsstrafen mit Tierhalteverbot auf Lebzeit geben! Weiters bedarf es einer grundlegenden Reform veralteter Gesetze, sodass beim Strafausmaß bei unterschiedlichen Tierarten kein Unterschied mehr gemacht wird! Alle Tiere empfinden Schmerzen, und rein gar nichts rechtfertigt Tieren Leid zuzufügen und gewisse Tierarten wie gefühllose...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 10. DEZEMBER 2021 IN WIEN

UNERMÜDLICHER EINSATZ FÜR TIERE JEGLICHER SPEZIES! 🐈🐕🐖🐄🐣🐎🐂🐺🦊🕊🐇🐿🦔🐟 Wir stehen zu 100 Prozent hinter den Tieren in guten wie auch in schwierigen Zeiten, 365 Tage im Jahr! Coronakrise, eisige Kälte, mieses Wetter, nichts hält uns davon ab, unseren Einsatz für all die armen Tiere, die tausendmal mehr erleiden müssen, unermüdlich fortzusetzen. Der Kampf für Tierrechte, und generell Tierschutz, sollte niemals stagnieren, die Tiere sind auf die Stärke und den Willen jedes Einzelnen von uns angewiesen,...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Foto: Tierschutz Austria
1

Freude schenken und an bedürftige Tiere denken
Tierschutz Austria: Liebevolle Weihnachtsaktion für Langzeitgäste!

Bald ist Weihnachten und auch wenn wir noch immer mit der Pandemie und deren Facetten ausreichend beschäftigt sind, wollen wir schenken und anderen Freude machen. Doch das gilt nicht nur für uns Menschen. Deshalb hat sich Tierschutz Austria heuer wieder etwas Besonderes für seine Schützlinge einfallen lassen. Diesmal sind jene rund 100 Langzeitgäste im Fokus, die schon sehr lange auf ein schönes Zuhause warten. Noch bis zum 23. Dezember 2021 ist es möglich, sie zu beschenken. Die Geschenke ...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Steinbach
4

ANTI-PELZAKTION 12. NOVEMBER 2021

TOLLE AKTION GEGEN PELZ! Immer noch werden Millionen unschuldige Tiere jedes Jahr nur wegen ihres Pelzes unter grausamsten Bedingungen gehalten und getötet. Monatelang müssen Nerze, Marderhunde, Waschbären, Kaninchen oder Füchse in winzigen, verdreckten Drahtkäfigen in unzähligen Ländern vor sich dahinvegetieren. Viele von ihnen haben ihr kurzes Leben lang nur Drahtgitter unter den Pfoten und keinerlei Möglichkeit, ihren natürlichen sozialen Verhaltensweisen nachzugehen. Grausamste Tierquälerei...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
5

MARSCH FÜR DIE TIERE 2021

Gelungener Marsch für Tiere jeglicher Spezies - Alle Tiere brauchen Rechte! 🐖🐄🐈🐕🐣🐑🐎🐗🐺🕊🦊🐃🐇🐢 Politisches Versagen und Herzlosigkeit wie eh und je im Tierschutz, kein Ende der gesetzlich legitimierten Gräueltaten von Vollspaltenböden, Kükenschreddern, grausamenen Tiertransporten, Tierversuchen etc. in Sicht. Neben dem Konsumenten muss auch endlich die Politik handeln und alle Lebewesen als fühlende Lebewesen anerkennen und die gesetzlich legitimierten Grausamkeiten an unseren Mitgeschöpfen...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Mit dabei waren zwei Dutzend Pelzzombies, die sich durch die Seelen der pelztragenden Passanten fraßen.  | Foto: VGT
8 2

Anti-Pelz-Demo
Achtung! Die Pelzzombies sind los

Auch bei der kommenden Wintersaison ist Pelz wieder ein Thema, obwohl Österreich nach einer VGT (Verein Gegen Tierfabriken) -Kampagne bereits 1998 alle seine Pelzfarmen geschlossen hat. WIEN/MEIDLING. Unmittelbar vor Halloween lud der Verein Gegen Tierfabriken (kurz VGT) am Samstag um 13 Uhr zu einer schaurigen Anti-Pelz-Demo auf den Christian-Broda-Platz. Bis 16 Uhr waren die verkleideten Aktivisten in der Innenstadt unterwegs. Endstation war der Stephansplatz. Gemeinsam gegen...

  • Wien
  • Meidling
  • Patricia Hillinger
1 2

MARSCH FÜR DIE TIERE 2021

Liebe Tierfreunde/Tierschützer/Tierrechtsaktivisten! Am 29.Oktober 2021 findet um 11 bis 14 Uhr unser MARSCH FÜR DIE TIERE 2021 statt! Gemeinsam wollen wir auch dieses Jahr ein starkes Zeichen für Tiere jeglicher Spezies setzen. Die Stimmlosen sind auf uns tierliebe Menschen angewiesen, dass wir ihr Leid öffentlich machen, um die Gesellschaft zum Umdenken zu bewegen. Zusätzlich ist es auch wichtig, auf die Politik Druck auszuüben, um endlich gesetzlich legitimierte Tierquälerei ausnahmslos zu...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 8. OKTOBER 2021 IN WIEN

TOLLE VERANSTALTUNG FÜR TIERRECHTE! 🐖🐄🐣🐕🐈🐇🐑🕊🐿🐗🐀🦔🐢🐟 Man behandelt Tiere nicht wie Sachen, sie sind weder Waren noch Produkte, denn alle Tiere sind Lebewesen, mit Seelen, haben unterschiedliche Persönlichkeiten und empfinden Gefühle! Sie sind kein Eigentum, welches man in enge Käfige, bzw. zu kleine Gehege wegsperrt, dahinvegetieren lässt, um ihnen schlussendlich das Leben auszulöschen! Zeigt Respekt vor Leben, wählt Gnade und Empathie, denn Faktum ist, wir sind alle Lebewesen, die geboren sind,...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.