Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Wels & Wels Land
  • FRED & OTTO
1

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Vöcklabruck
  • Hedi Breit
Foto: evdoha/panthermedia.net

Halloween ist nicht für die Katz

Gruseln ist erwünscht, aber mit Rücksicht auf die Tiere. LOCHEN. Halloween steht vor der Tür, die Regale sind längst gefüllt mit lustig-gruseligen Accessoires. Damit dieses Fest für Tiere nicht zum realen Horror wird, gibt die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe Lochen nützliche Tipps und bittet Hunde- und Katzenhalter um besondere Vorsicht. Stress für Hunde und Katzen Vor allem für Hunde kann Halloween viel Stress bedeuten. „Wenn es ständig läutet und dann noch seltsam aussehende, laute Kinder...

  • Braunau
  • Lisa Penz
26

"Alles, was atmet, lobe den Herrn!" - Segen für alle Tiere

Franz von Assisi - Schutzpatron der TiereDer Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Seit 15 Jahren werden an einem der nächstliegenden Sonntage zum Welttierschutztag in der Pfarre Linz - St. Peter im Rahmen der Gemeindemesse alle im Stadtteil lebenden Tiere gesegnet. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden in dieser Feier einzeln gesegnet! Wer sein Tier nicht mitbringen kann...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die Bewohner bekommen wieder mehr Lebenslust durch die tierischen Mitbewohner wie Haushund Rocky. | Foto: Seniorenheim St. Teresen

Tiere bringen Lebensfreude ins Seniorenheim Bad Mühllacken

Ein kleiner Hauszoo bringt Freude und Energie ins Seniorenheim St. Teresen in Bad Mühllacken. BAD MÜHLLACKEN. Seit Anfang des Jahres bereichern in Bad Mühllacken einige Tiere das Seniorenheim St. Teresa der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Marienschwestern vom Karmel. "Wir haben eine Hauskatze, Hasen, Fische und Vögel. Eine Pflegerin nimmt auch manchmal ihren Hund Rocky mit, der sich bei uns sehr wohl fühlt", sagt die Pflegedienstleiterin Agnes Weikinger. Diese tierische Vielfalt wirkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Therapeuten mit kranker Seele: depressive Hunde.

Hunde gehen mit uns durchs Leben – und manchmal ersetzen sie den Psychiater. Aber was tun, wenn der Hund plötzlich selbst depressiv wird? Wie erkennt man eine Depression beim Hund? Und was kann man dagegen tun? Nicht jeder Hund, der einmal einen schlechten Tag hat und sich passiv verhält, ist depressiv. Wenn das passive Verhalten allerdings zum Dauerzustand wird, sollte man seinen Hund einmal genauer unter die Lupe nehmen. Warum bist du nicht mehr so lebendig? Krankheitsbedingte Schmerzen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Wie man sich bettet,so liegt man...

Guten Morgen...

Wo: Andorf Mitte , Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Monika Redinger
3

Haustiermesse Wels Oberösterreichs Treffpunkt für alle Tierfreunde

Am 25.+26.April 2015 bietet die Haustiermesse Wels am Messegelände Ost der Messe Wels wieder ein tolles Programm für alle Freunde von Hund, Katze, Nager, Aquaristik und Terraristik. Bei der Messe gibt es nicht nur eine Vielzahl von Ausstellern die Produkte rund ums Tier zu besonders günstigen Messepreisen anbieten, sondern auch zahlreiche Präsentationen, Shows und Vorträge und das mit vielen Premieren. Im Hundebereich findet der heurige Auftakt der internationalen PRO PLAN Dog Diving Series...

  • Wels & Wels Land
  • Roxana Gaida
Foto: Danereder

Vier Welpen suchen neues Zuhause

Vier Welpen (acht Wochen, männlich und weiblich, braun/weiß, schwarz/braun, braun und schwarz/weiß) suchen laut Tierschutz Alkoven ein gutes Zuhause. Die Mischlingshunde bleiben auch klein.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch

Nadine und "Neo" - Rollstuhlfahrerin träumt von eigenem Servicehund

Nadine Holzer ist von Geburt an auf einen Rollstuhl angewiesen. Ihr großer Traum wäre ein staatlich geprüfter Assistenzhund, der ihr im Alltag zur Seite steht. "Das würde mir eine enorme Verbesserung meiner Selbstständigkeit und Lebensqualität im beruflichen und privaten Leben sein", so Nadine. Welpe "Neo" soll ihr Partner werden - doch zuerst muss Nadine Holzer die Kosten von bis zu 18.000 Euro selbst aufbringen. Ein eigener Hund ist Nadine Holzers Kindheitstraum. Die junge Frau ist aufgrund...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
2

Fundhund Ricardo sucht neues Zuhause

WELS (bf). 25 Hunde warten derzeit im Tierheim Arche Wels auf ein neues Zuhause. Einer von ihnen ist Fundhund Ricardo. Der Staffordshire-Mischling erblickte 2011 das Licht der Welt. Der aktive Rüde ist sehr freundlich zu Menschen, er verträgt sich aber nicht mit anderen Hunden. Alle Infos gibt es beim Tierheim Arche Wels, Tel. 07242/2357658.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
4

Haustiermesse Wels 3. – 4. Mai 2014

Vom 3. – 4. Mai 2014 findet von 10-18h am Welser Messegelände die Haustiermesse Wels statt. Dabei kommen alle Tierfreunde voll auf Ihre Kosten. Egal ob Hund, Katze, Nager Aquaristik oder Terraristik – für jeden Tierhalter oder noch nicht Tierhalter ist etwas dabei. Im Hundebereich ist der Höhepunkt der Messe das große internationale Royal Canin Dog Dance Turnier. Dabei zeigen am Samstag und Sonntag über 60 Mensch Hunde Teams aus halb Europa ihre einstudierten Choreografien im Takt der Musik....

  • Wels & Wels Land
  • Roxana Gaida
TierLichtblick-Hund Benni
6

Tier-Massaker im Vorfeld zur Fußball-EM: Aufruf zum Fernsehboykott!

Aus aktuellem Anlass ruft die Aktion "TierLichtblick" der Pfarre Linz - St. Peter zu einem Fernsehboykott jener EM-Spiele auf, die aus der Ukraine übertragen werden. "Bei dieser Fußball-EM bleibt unser Fernseher aus!" Die Fußball-EM 2012 steht unter keinem guten Stern. Das EM-Austragungsland Ukraine ist ins Gerede gekommen. Die Menschenrechtsverletzungen dort sind hinlänglich bekannt und spätestens seit dem Bekanntwerden der inhumanen Behandlung der inhaftierten Ex-Regierungschefin Julia...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Golden-Retriever-Hündin Angel freut sich auf ein neues Zuhause. | Foto: Pfotenhilfe
2

Angel und Felix suchen neue Besitzer

LOCHEN. Die Golden-Retriever-Hündin "Angel" ist im September 2011 geboren, kastriert, geimpft und gechipt. Sie ist aufgrund ihres jungen Alters sehr verspielt und braucht noch einiges an Erziehung. Angel verträgt sich gut mit anderen Hunden und Kindern. Der ein Jahr alte Kater "Felix" ist kastriert, gechipt und geimpft. Er wurde auf der Straße gefunden und ins Tierheim Pfotenhilfe gebracht. Anfangs ist er etwas scheu, fühlt sich aber schnell auch in einer neuen Umgebung wohl. Weitere...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Tierheimobfrau Christine Zeller macht Tierbesitzer auf deren Verantwortung aufmerksam
2

Tierbesitzer aufgepasst: Zeckengefahr im Februar

Hunde und Katzen sind beliebte Opfer von Zecken, die sich bevorzugt auf Sträuchern, Bäumen und im Gras aufhalten. BRAUNAU. Im Februar beginnt meist die Aktivität der unliebsamen Spinnentiere, diese können schwere Krankheiten übertragen. Die Vorsorge in Form eines verabreichten Mittels ist eine wichtige Maßnahme, um sein Haustier zu schützen. „Egal ob ein Flohhalsband oder eine Ampulle verwendet wird, wichtig ist, den Schutz regelmäßig zu erneuern“, sagt die Tierschutzverein-Obfrau Christine...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Foto: Fotolia
2

Verein setzt Kopfgeld auf Tierquäler aus

Die Pfotenhilfe will mit 500 Euro Ergreiferprämie brutalen Tierhasser aus Neuhofen an der Krems hinter Gitter bringen Ein brutaler Tierhasser treibt in Neuhofen sein Unwesen. Da die Polizei bis jetzt noch im Dunklen tappt, hat der Verein Pfotenhilfe ein Kopfgeld auf die Ergreifung des Tierquälers ausgesetzt. NEUHOFEN/KREMS (kut). Die Unsicherheit der Katzen- und Hundebesitzer in Neuhofen ist groß. Seit einiger Zeit treibt ein brutaler Tierhasser sein Unwesen im Gemeindegebiet. „Wir haben Angst...

  • Enns
  • Kurt Traxl

Lolas Linz: Schickes Hündchen

Ich persönlich finde es toll, wenn sich Menschen Gedanken über das Outfit ihrer vierbeinigen Begleiter machen. Es kann doch nicht sein, dass das arme Hündchen splitternackt Frauchen am Spaziergang begleitet, während sie im teuren Designerkleid im Café den Männer den Kopf verdreht. Selbstverständlich hat auch die Puddeldame von Welt ein Recht darauf, dass sie vor ihres Gleichen standesgemäß auftritt. Schließlich finden auch Schäfer und Co. hübsche Mädels attraktiver, wenn sie ein hübsches Dirndl...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.