Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene: Ein Besuch in der Pfotenhilfe Lochen. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe Lochen lädt zum Besucherwochenende

LOCHEN. An jedem ersten Wochenende im Monat lädt die Pfotenhilfe Lochen zum Besucherwochenende ein. Zwischen 12 und 16 Uhr finden zu jeder vollen Stunde Führungen über das Gelände statt. "Wir wollen den Besuchern unsere Arbeit vorstellen", erklärt Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe. Spezielle jetzt zur Ferienzeit ist dies ihr besonderes Anliegen: "Die Anschaffung eines Tieres muss wohlüberlegt sein. Denn: Immer wieder wissen Tierhalter nicht wohin mit ihren Schützlingen, wenn...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Tierheimtiere freuen sich über zahlreiche Besucher am Flohmarkt. | Foto: Tierheim Linz

Flohmarkt im Linzer Tierheim

Am Samstag, 10. Mai, von 8 bis 16 Uhr, und am Sonntag, 11. Mai, von 9 bis 14 Uhr, findet im Linzer Tierheim wieder der große Frühlingsflohmarkt statt. Es gibt verschiedenste Flohmarktwaren zu durchstöbern – Kunst, Kitsch, Kleidung, Spielzeug, Bücher, Elektrik, Pflanzen und so manche Rarität. Dazu erwarten die Besucher Gegrilltes, Fassbier und eine große Auswahl an selbstgebackenen Mehlspeisen. Ein Kinderwagenparktplatz und eine Wartezone für mitgebrachte Hunde erlauben ein stressfreies...

  • Linz
  • Nina Meißl
Damit Weihnachten nicht beim Tierarzt endet, sollte man ein paar Vorsichtsmaßnahmen treffen. | Foto: Africa Studio/Fotolia

Tierische Gefahren an Weihnachten

Sie spielen mit dem Lametta oder den Girlanden, hangeln nach den teuren Glaskugeln oder benutzen gleich den ganzen Christbaum als neuen Kratzbaum – die geliebten Hauskatzen. Das kann aber manchmal mit einem Darmverschluss oder einer zerschnittenen Pfote beim Tierarzt enden. Daher sollten Katzenbesitzer vor Weihnachten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Lydia Just vom Linzer Tierheim empfiehlt, auf Lametta und Engelshaar gänzlich zu verzichten, Alternativen zu Glasschmuck zu suchen und bei jungen,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Tiere würden sich über eine kleine Futterspende freuen. | Foto: Tierheim

Tierische Weihnachtsfeier in Linz

Das Linzer Tierheim lädt am Samstag, 7. Dezember, von 12 bis 16 Uhr zur Weihnachtsfeier mit Adventmarkt. Die Besucher erwarten im festlich geschmückten Tierheim viele liebevoll gebastelte und selbstgestaltete Weihnachtsgeschenke, ein Keksverkauf für Herrli und Frauli, aber auch für Hunde, handgenähte Futtersackerl-Taschen, Bratwürstel, Punsch und die fast schon berühmte Kuchen- und Tortenvitrine, stimmungsvolle Zithermusik im wettergeschützten Zelt sowie um 14 Uhr eine feierliche Ansprache und...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

1000 Interessierte besuchten die Tiere in der Pfotenhilfe

LOCHEN. Wie jedes Jahr kamen auch heuer zahlreiche Besucher in das Tierheim Pfotenhilfe, um gemeinsam mit den Tieren trotz des herbstlich-kalten Wetters anlässlich des Welttierschutztages zu feiern. Besonders interessiert waren die etwa 1000 Besucher an den Führungen, bei denen sämtliche Fragen zum Thema Tierhaltung und Tierschutz von den Tierpflegern der Pfotenhilfe beantwortet wurden. Eine eigens organisierte Sprechstunde bei Tierärztin Eva Wimmer-Liko und das "Facebook-Star Schwein" Enrico...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Große Leistungen von Mensch und Tier werden bei der Tiersegnung ausgezeichnet. | Foto: Tierheim

Tierheim lädt zum Tag der offenen Tür

Für alle Tierliebhaber öffnen sich am Samstag, 5. Oktober von 10 bis 16 Uhr die Türen des Linzer Tierheims. Um 14 Uhr wird es eine Hundevorführung geben sowie ein lustiges Hundewettrennen mit Preisen für Herrl, Frauerl und den Hund. Wie man seinen Hund verschönern kann, sieht man beim Schaufrisieren eines Hundesalons. Ach die Tierrettung stellt sich vor und ein Imker weiht die Besucher in die Geheimnisse der Bienen ein. Außerdem warten eine Bilder- und Schmuckausstellung sowie ein...

  • Linz
  • Nina Meißl
Jeder eingenommene Euro geht an die Schützlinge des Tierheims. | Foto: privat
1

Herbstflohmarkt im Linzer Tierheim

Das Gelände des Linzer Tierheims verwandelt sich am Samstag, 28. September, von 8 bis 16 Uhr, sowie am Sonntag, 29. September, von 9 bis 14 Uhr, in ein Eldorado für Schnäppchenjäger. Zu bestaunen gibt es Kunst, Kitsch, Kleidung, Spielzeug, Bücher und so manche Rarität – was der eine nicht mehr braucht, ist dem anderen vielleicht lieb und teuer. Jeder Euro, der am Herbstflohmarkt eingenommen wird, wird für die Tiere verwendet. Sämtliche Helfer an den zwei Tagen schenken ihre vielen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe Lochen öffnet seine Pforten

Tag der offenen Tür in Oberösterreichs Tierheimen LOCHEN. Am Samstag, den 05. Oktober 2013 findet ein "Tag der offenen Tür" in Oberösterreichs Tierheimen statt. Anlässlich des Welttierschutztages am Freitag, den 04. Oktober 2013, bieten die oberösterreichischen Tierheime die Gelegenheit sich vor Ort über ihre Tätigkeiten zu informieren. Das Ziel der Veranstaltung ist es auch heuer, die Leistungen der Tierheime und Tierschutzorganisationen, die sich mit viel Hingabe für ausgesetzte,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Bobby, das Maskottchen des Tierheims, wird die Besucher am Flohmarkt begrüßen. | Foto: tierheim

Flohmarkt im Tierheim

Am Samstag, 4. Mai, von 8 bis 16 Uhr sowie am Sonntag, 5. Mai, von 9 bis 14 Uhr findet wieder der traditionelle Frühlingsflohmarkt im Tierheim statt. Die Besucher erwartet verschiedenste Flohmarktware sowie kulinarische Schmankerl mit einer Grillerei, Fassbier und einer Mehlspeisentheke.

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Zwei Wochen alte Kätzchen einfach im Wald ausgesetzt

Pfotenhilfe Lochen zieht vier Kätzchen mit der Hand auf LOCHEN. Vor wenigen Tagen entdeckten Tierfreunde am Straßenrand eines Waldstücks vier kleine Fellknäuel. Bei näherem Hinsehen bemerkten sie, dass es winzige Katzenbabys waren, die offensichtlich ohne ihre Mutter ausgesetzt worden waren. Die Tierfreunde nahmen die Kätzchen mit und brachten sie in das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen. „Als uns die Tiere gebracht wurden, waren ihre Augen gerade mal offen. Sie müssen etwa zwei Wochen alt gewesen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Pfarrer Mazur wird die Segnung wieder sehr berührend gestalten. | Foto: Tierheim Linz

Segnung im Linzer Tierheim

Schon zur Tradition geworden ist die Tiersegnung, die seit mehr als 30 Jahren vom OÖ. Landestierschutzverein veranstaltet wird. Am 7. Oktober wird Pfarrer Thomas Mazur von der Pfarre Heiliger Geist ab 11 Uhr vor dem Linzer Tierheim wieder den Segen erteilen. Die Paten der Tierheimhunde nehmen sich die Zeit und wohnen mit ihren Schützlingen der Feier bei. Im Tierheim würde man sich aber auch freuen, wenn viele der ehemaligen Pfleglinge ebenfalls kommen würden. Wenn Sie gerne eine Besonderheit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Viele ehrenamtliche Helfer sind schon mit den Vorbereitungen beschäftigt und freuen sich auf die Besucher. | Foto: Tierheim Linz

Herbstflohmarkt im Linzer Tierheim

Für die Versorgung und Verpflegung der zahlreichen Schützlinge im Linzer Tierheim ist viel Kapital nötig. "Wir zählen auch diesmal auf unsere Tierfreunde, die uns bestimmt nicht im Stich lassen", sagt Tierheimleiterin Lydia Just und lädt zum Herbstflohmarkt ein. Am 29. September von 8 bis 16 Uhr sowie am 30. September von 9 bis 14 Uhr gibt es auf über 120 Tischen allerhand zu entdecken. Am speziellen Tierbedarfsstand gibt es Belohnungen für die vierbeinigen Besucher. Für Herrchen und Frauchen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Tierheim Pfotenhilfe ist auf Futterspenden angewiesen

LOCHEN. Jede Woche werden dutzende Tonnen Gemüse vernichtet, weil der Konsument nur einwandfrei aussehendes Gemüse kauft. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen ist auf Futterspenden angewiesen und kritisiert dieses Vorgehen. „Wir verfüttern wöchentlich eine Tonne Obst und Gemüse an unsere rund 350 Tiere. Die dadurch entstehenden Kosten sind enorm“, berichtet Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe. „Bei so vielen Tieren, die versorgt werden müssen, sind wir auf Futterspenden jeder Art...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Immer wieder Mähunfälle mit Tieren

Verein Pfotenhilfe weiß, wie Mähunfälle verhindert werden können LOCHEN. Die diesjährige Mähsaison ist bereits in vollem Gange. Wegen des schönen Wetters werden besonders in ländlichen Gebieten dieser Tage zahlreiche Wiesen gemäht, um Heu für den Winter zu bekommen. Leider ist diese Zeit nicht ganz ungefährlich für Wildtiere, aber auch für freilaufende Katzen. Der Verein Pfotenhilfe erklärt, wie das Unfallrisiko verringert werden kann. In den vergangenen Wochen wurden bereits mehrere stark...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfotenhilfe/Mihai Vasile

Ein Ausflug in die Pfotenhilfe – lehrreich, interessant und für den guten Zweck

Pferde, Schafe, Katzen und viele weitere Tiere können nicht nur von Kindern besucht werden LOCHEN. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen bietet auf seinem Hof Führungen aller Art an. Lehrer wählen es gerne als Ausflugsziel für Schulklassen, doch auch Senioren und körperlich beeinträchtigte Menschen besuchen regelmäßig das weitläufige Areal und genießen den Kontakt mit den zahlreichen Tieren. Bei einer Führung über den Hof lernen Kinder verschiedene Tiere kennen. Es werden Esel gestreichelt, Hasen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Golden-Retriever-Hündin Angel freut sich auf ein neues Zuhause. | Foto: Pfotenhilfe
2

Angel und Felix suchen neue Besitzer

LOCHEN. Die Golden-Retriever-Hündin "Angel" ist im September 2011 geboren, kastriert, geimpft und gechipt. Sie ist aufgrund ihres jungen Alters sehr verspielt und braucht noch einiges an Erziehung. Angel verträgt sich gut mit anderen Hunden und Kindern. Der ein Jahr alte Kater "Felix" ist kastriert, gechipt und geimpft. Er wurde auf der Straße gefunden und ins Tierheim Pfotenhilfe gebracht. Anfangs ist er etwas scheu, fühlt sich aber schnell auch in einer neuen Umgebung wohl. Weitere...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auf über 100 Tischen warten Waren aller Art auf Käufer. | Foto: Tierheim

Linzer Tierheim lädt zum Frühlingsflohmarkt

Ein gut organisiertes, ehrenamtliches Flohmarktteam wird am 5. Mai zwischen 8 und 16 Uhr sowie am 6. Mai zwischen 9 und 14 Uhr auf über 100 Biertischen allerhand Flohmarktwaren feilbieten. Darunter finden sich Bücher, Schmuck, Geschirr, Bekleidung sowie Spielzeug. Neben gut bewährten Dingen können Schnäppchenjäger auch einige Neuheiten und Raritäten erwerben. Was für den einen unwichtiger Tand ist, ist für den anderen etwas lang Gewünschtes und bisher nie Gefundenes. Nicht nur Katzen sind als...

  • Linz
  • Nina Meißl
Fahnenübergabe im Tierheim Linz mit Frau Mag. Elisa Fischlmayr; Christian Thalhammer; Frau Dr. Hilde Berger
1

7 summits for animals - Fahnenübergabe im Tierheim Linz

7 summits for animals - diese Woche traf sich Christian Thalhammer mit Frau Dr. Hilde Berger und Frau Mag. Elisa Fischlmayr im Linzer Tierheim zur offiziellen Fahnenübergabe. Die Fahne mit dem Tierheim Linz - Steyr Logo wird Christian Thalhammer auf seiner Rad-Berg-Tour von Vorarlberg bis Wien begleiten. Als Symbol für den Tierschutz wird diese Fahne auf 7 Gipfel im Winde wehen und auf Fotos im Regionauten zu sehen sein. Um am Laufenden sein zu können, werden aktuelle Berichte dazu...

  • Linz
  • Christian Thalhammer
Lauftraining mit Rufus und Flocke - Weikerlsee
2

7 summits for animals - "laufende" Vorbereitungen

Samstag 10. März - noch 75 Tage bis zum Start meines Projektes; heute Lauftraining bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen in Begleitung von Rufus und Flocke; Rufus macht Extrameter und Flocke lauft stetig ihr Tempo und ich kann im lockeren Laufschritt eine Trainingseinheit abspulen. Meine beiden Hunde sind Personaltrainer ohne Lizenz aber sie haben ein unglaubliches Talent mich zu motivieren.

  • Linz
  • Christian Thalhammer
Tierheimobfrau Christine Zeller macht Tierbesitzer auf deren Verantwortung aufmerksam
2

Tierbesitzer aufgepasst: Zeckengefahr im Februar

Hunde und Katzen sind beliebte Opfer von Zecken, die sich bevorzugt auf Sträuchern, Bäumen und im Gras aufhalten. BRAUNAU. Im Februar beginnt meist die Aktivität der unliebsamen Spinnentiere, diese können schwere Krankheiten übertragen. Die Vorsorge in Form eines verabreichten Mittels ist eine wichtige Maßnahme, um sein Haustier zu schützen. „Egal ob ein Flohhalsband oder eine Ampulle verwendet wird, wichtig ist, den Schutz regelmäßig zu erneuern“, sagt die Tierschutzverein-Obfrau Christine...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.