Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Copyright PFOTENHILFE, Hund Wolfi
2

PFOTENHILFE kürt Hund „Wolfi“ zum Tier des Monats und lädt zum Adventspunsch

Führungen und heißer Punsch am 2. und 4. Adventwochenende Jeden Monat wählt die PFOTENHILFE einen der 400 Bewohner des schönen, über fünf Hektar großen Hofs zum Tier des Monats. Diesmal fiel die Wahl auf den 14 Jahre alten Hund Wolfi. Die meisten seiner Hundejahre waren für den Rottweiler-Mischling schrecklich. Sein Leben lang ist er geschlagen worden und hat Menschen nur als Wesen kennengelernt, die ihm wehtun wollen. So etwas wie Zuneigung oder Streicheleinheiten hat er nie erfahren.Nachdem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Katzen verstecken sich gerne unter der Motormaube oder wie am Foto auf dem Reifen. Copyright PFOTENHILFE/Stadler

Blinder Passagier im Auto – Katzenjammer unter der Motorhaube

PFOTENHILFE appelliert: ein kurzer Blick unter die Motorhaube kann Leben retten Vor allem im Winter, wenn es draußen frostig und feucht ist, wirken Autos für viele kleinere Tiere anziehend und auf den ersten Eindruck auch sicher. Wurde der PKW gerade erst abgestellt, ist die Motorhaube schön warm und lädt vor allem Freigänger- und Streunerkatzen dazu ein, sich ein wenig darauf aufzuwärmen. Ist die Motorhaube dann einmal abgekühlt, macht sich die eine oder andere Samtpfote gerne mal auf den Weg...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Copyright adigitaldream.com | Foto: www.adigitaldream.com

So helfen Sie Wildvögeln durch den Winter

PFOTENHILFE informiert über die richtige Winterfütterung von Vögeln Obwohl vom Winter derzeit in Österreich noch nicht wirklich viel zu spüren ist, wird in heimischen Bau- und Supermärkten bereits jetzt Vogelfutter in verschiedensten Variationen angeboten. Noch ist es zwar zu warm um Amseln, Drosseln und Co. zu füttern, bei Schneelage und eisigen Temperaturen empfiehlt die PFOTENHILFE jedoch, die Tiere artgemäß zuzufüttern, damit winterliche Nahrungsengpässe vermieden werden können. Um den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Copyright PFOTENHILFE/Sascha Sautner

PFOTENHILFE informiert: Halloween mit dem Vierbeiner

Worauf Tierhalter beim Halloweenfest achten sollten In der Nacht vom 31. Oktober auf 1. November ist Halloween. Noch vor einigen Jahren kannte man dieses Fest in unseren Breiten nur aus amerikanischen Filmen. Geht man heute durch die Straßen oder Supermärkte, kommt man an Halloween so gut wie nicht mehr vorbei. Zahlreiche schaurig dekorierte Fensterbänke, ausgehöhlte Kürbisse mit geschnitzten Gesichtern und vor allem unzählige kostümierte Kinder ziehen beim Halloweenfest „Süßes oder Saures“...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Aida - jetzt Copyright PFOTENHILFE/V.Janacek
1 2

Verwahrloster Pinscher-Mischling in Not findet bei der PFOTENHILFE Schutz und Zuflucht

Quarantänestation der Tierauffangstelle pflegt unzählige verlassene, entlaufene oder ausgesetzte Tiere gesund Vor einigen Tagen wurden in Schneegattern (Oberösterreich) bei einem Waldrand zwei streunende Hunde entdeckt. Eine kleine, völlig verwahrloste Pinscher-Mischlingsdame konnte von einer beherzten Tierfreundin eingefangen und zur PFOTENHILFE gebracht werden. Aida, wie das arme Geschöpf liebevoll von den Tierpflegern getauft wurde, wird jetzt in der Quarantänestation der PFOTENHILFE...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Ein Ball im Zeichen der Tiere

Der Wiener Tierball findet heuer bereits zum dritten Mal im Schutzhaus Zukunft (15., Auf der Schmelz) statt. Der Ball, organisiert vom Verein "Event & Plattform gegen Tierleid", soll die Besucher für das Thema Tierschutz sensibilisieren. Stargast ist der bekannte Kabarettist Gunkl, der Ausschnitte aus seinem neuen Programm zeigen wird. Kein Dresscode. Karten: 25 €, Infos: www.wienertierball.at, Donnerstag, 6.11., 20.30 Uhr, Schutzhaus Zukunft Wann: 06.11.2014 20:30:00 Wo: Schutzhaus Zukunft auf...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
2 3

Excalibur City spendet an den Wiener Tierschutzverein

Der Unternehmer Roger Seunig spendet 2.500 Euro anlässlich des Welttierschutztages an den Wiener Tierschutzverein... ...und übergibt bei einer feierlichen Gala einen Spendenscheck an eine Mitarbeiterin des Wiener Tierschutzverein WTV. Im Namen der Präsidentin Dr. Madeleine Petrovic und der vielen zu betreuenden Schützlinge im Wiener Tierschutzhaus bedanken wir uns herzlich. Das wachsende Interesse bei vielen Unternehmen am Tierschutz ist ein sehr wichtiger Schritt in die richtige Richtung,...

  • Hollabrunn
  • Peter F. Hickersberger
Copyright PFOTENHILFE, Matthias Schickhofer
1

PFOTENHILFE wählt das Schwein zum Tier des Monats Oktober

Erleben Sie die intelligenten Tiere beim „Tag der offenen Tür“ hautnah Die PFOTENHILFE kürt das Schwein zum Tier des Monats Oktober. Besonders auf die Ähnlichkeiten zwischen Hunden und Schweinen, möchte die Tierschutzorganisation pünktlich zum Weltvegetarier-(1.10.) und Welttierschutztag (4.10.) darauf hinweisen. Schwein und Hund haben mehr gemeinsam als viele vermuten würden. Auf den ersten Blick ist das Schwein weniger menschenbezogen als der Hund, doch wer Hunde und Schweine eine Zeit lang...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Die ca. 12-jährige, schwerkranke Schäferhündin wartet im Tierheim der PFOTENHILFE Lochen auf ihre Halter.

PFOTENHILFE sucht Halter einer ca. 12-jährigen Schäferhündin

Zustand des Hundes: schwerkrank, verzweifelt und kein Chip Obwohl die PFOTENHILFE, wie unlängst bekannt wurde, um das Tierheim in Lochen bangen muss, da sie mit scheinbar unüberwindbaren behördlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, musste die Tierrettung der PFOTENHILFE nach einem Anruf der Polizei Mattighofen erneut ausrücken, um eine ca. 12 Jahre alte, kranke Schäferhündin im Tierheim aufzunehmen und zu versorgen. „Wir sind glücklich, dass die Zusammenarbeit mit der Polizei im Bezirk Braunau...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Total verkatert: Das beliebteste Haustier der Österreicher wird am 8. August groß gefeiert.
1

Alles für die Katz! Der Feiertag der Miezen

Am 8. August wird der Weltkatzentag gefeiert. Wir finden, dass man die Miezen jeden Tag hochleben lassen sollte. Den rund zwei Millionen Österreichern, die sich in einer Wohngemeinschaft mit einem Stubentiger befinden, wird nie langweilig: Katzen verstecken sich an den unmöglichsten Orten, kratzen viel lieber an Polstermöbeln als am Kratzbaum und haben eine ganze Menge Unfug im kleinen Köpfchen. Die schnurrenden, wasserscheuen Tiere sind das beliebteste Haustier in heimischen Wohnzimmern....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
PFOTENHILFE/Matthias Schickhofer
1

Zwanzig gerettete Kaninchen und ein Chinchilla bei der PFOTENHILFE Lochen aufgenommen

Um vernachlässigten Tieren ein gebührendes Leben zu ermöglichen, kooperiert die PFOTENHILFE mit dem Verein RespekTiere Wie Beginn dieser Woche aus der Medienberichterstattung bekannt wurde, rettete der Salzburger Verein RespekTiere im grenznahen bayrischen Trostberg in Deutschland vierzig Kaninchen, einen Chinchilla und fünf Meerschweinchen. Die Tiere wurden von einer überforderten Frau unter desaströsen Bedingungen auf einem Kaninchenhof gehalten. Glück im Unglück: acht weibliche und zwölf...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
3

Tier- und umweltfreundlich grillen als gesunde Alternative

Grillen ohne Fleisch? Und ob, es gibt zahlreiche köstliche Möglichkeiten Wenn der Sommer sich von seiner besten Seite zeigt, fühlen wir uns im Freien am wohlsten. Zu unseren beliebtesten Aktivitäten zählt neben dem sommerlichen Badespaß gemeinsam mit Familie und Freunden zu grillen. Die meisten verbinden das Wort Grillen mit Fleisch, Ripperl oder Grillwürsten, will man jedoch seine Strandfigur halten und zugleich gesund essen, ist ein tierfreundliches Barbecue eine passende und köstliche...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
2 1 4

Glasscheiben: Todesfalle für Vögel am Wienerberg

Unfall bei großer Glasscheibe einer Wiener Schule (am Wienerberg): Vögel sehen die Scheibe nicht und verunglücken. Es gibt bei der Glasscheibe keine Vogelaufkleber die Vögel warnen Ohne viel Aufwand könnten mit gutem Willen Vogelschutzaufkleber angebracht werden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Foto: Christian Mikes

Wasti, Mieze & Co. suchen Herrchen und Frauchen

Im Wiener Stadtfernsehsender W24 geht eine neue Tiersendung an den Start. Moderatorin Monika Pfeffer und ihr Hündchen Laura stellen bei „Tier sucht Freund“ wöchentlich verschiedene Tiere aus dem Wiener Tierschutzhaus in Vösendorf vor, die dringend ein neues Zuhause suchen. Außerdem gibt es nützliche Tipps für die Haltung von Haustieren. Die Erstausstrahlung der Rubrik, die im Rahmen der Sendung „Mein Wien“ läuft, ist immer freitags um 20.15 Uhr, an den Folgetagen gibt es mehrere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Zahlreiche süße Kätzchen im Tierschutzhaus freuen sich auf die Erfüllung ihrer Wünsche. | Foto: Hedi Breit
3

Weihnachtsfreude für Heimtiere

Wie man für die Bewohner des Tierschutzhauses Christkind spielen kann Eine schöne Möglichkeit, Tieren zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, gibt es im Wiener Tierschutzhaus. Auf der Website www.wr-tierschutzverein.org kann man sich mittels Online-Formular als Christkindl anmelden und sich das Tier, das man beschenken möchte, selbst aussuchen. Zur Auswahl stehen Tiere von A bis Z: Von Affen über Hunde, Katzen, Vögel, Kaninchen bis hin zu Ziegen freuen sich die Tiere auf ihre...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Miss Februar: Model Mimi fand das Shooting so entspannend, dass sie während der Aufnahmen immer wieder einschlief. | Foto: Christian Anderl
1 7

Streuner als süße Models

Zwölf ungarische Straßenhunde posierten gewaschen und frisiert für einen Fotokalender. Eine ungewöhnliche Karriere als Pin-up-Models begann für zwölf ungarische Hunde auf der Straße. Die Streuner wurden gewaschen, gestriegelt, geschmückt und von Fotograf Christian Anderl für einen Wandkalender in Szene gesetzt. Die Idee zum Kalender „DOGUE“ hatte ORF-Journalistin Yvonne Lacina, als sie eine Gala für den österreichischen Verein „Animal Care Austria“ moderierte. „Mir ist aufgefallen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

"Künstler helfen Tieren" stellt sich vor

KHT stellt sich vor KhT will aktiv sein, KhT will öffentlich sein und Projekte verwirklichen - für den Tierschutz! Und diese Projekte kosten auch Geld - das ist ein Anliegen dieser Veranstaltung. Kurzer Überblick: Bei dieser Veranstaltung können Sie Projekte von KhT genauer kennenlernen, bereits realisierte Ausflüge und Reportagen kennenlernen und viel mehr. Wann?: Donnerstag 12. September 18 - 22 h Eröffnung 19 h Tombola Ende 20:30 h Wo?: Club Mirakel 9; Alserstraße 18 Eintritt frei :) Einfach...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
Mit 14 Testfragen lernen Kinder über Katzen und die Verantwortung für Tiere. | Foto: Sedelmayer
1

Sind Sie bereit für einen Stubentiger?

Viele Kids wünschen sich nichts sehnlicher als eine Katze als Haustier. Der Verein „Tierschutz macht Schule“ bietet spielerisch die Möglichkeit, mehr über Katzen zu erfahren. Bevor ein Stubentiger einzieht, können Eltern und Kinder mit einem Test überprüfen, ob sie wirklich für das schnurrende Familienmitglied bereit sind. Mag. Marie-Helene Scheib vom Verein "Tierschutz macht Schule" betont: "Viele Katzen werden leider im Tierheim abgegeben, weil die Halterinnen und Halter sich diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Happy End für Jungund „Neo“

Der erst 9 Monate alte Neo, ein Magyar Viszla, wurde für sein Herrl offenbar zu „anstrengend“, denn dieser ließ ihn einfach in seinem Büro zurück und kam nie mehr zurück! Frei nach dem Motto –irgendwer wird sich schon um den Hund kümmern- sozusagen. Der süße Rüde wurde von der Tierschutzstiftung aufgenommen und versorgt. Außer einer beidseitigen Ohrenentzündung und rissigen Pfoten ist „Neo“ ein völlig gesunder und liebenswerter Hund. Nur wenige Tage später fand die Tierschutzstiftung das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wiener Tierschutzstiftung
Intelligente Gans will keine Leinenpflicht
3 7

Leinenpflicht für Gänse? - Leash for goose?

Leinenpflicht für Gänse? Durch eine anonyme Beschwerde soll eine Gans nun an die Leine. So will es die Behörde von Hannover. Jedoch die hochintelligente Gans will nicht . (siehe Fotos) Die Gans könnte jemanden beissen oder die Schnürsenkel öffnen bzw. damit spielen... Quelle: http://www.mdr.de/brisant/index.html english: Leash for goose? Through an anonymous complaint, a goose should now be forced to wear a dog leash. So it wants the authority of Hannover, Germany (European Union). However, the...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
1 7

Elefant trat auf Landmine - bekommt Prothese (Video und Bilder)

INFOS, VIDEO und weitere Bilder: http://veniteaustria.wordpress.com/2013/04/17/motala-age-50-lost-his-foot-after-stepping-on-a-land-mine/ Landminen - INFOS: http://www.meinbezirk.at/wien-10-favoriten/leute/fuer-die-opfer-der-landminen-video-hier-klicken-x-d528920.html

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
4 23

Robbenbabies grausam zu Tode geprügelt in CANADA

Die Schauspielerin Brigitte Bardot kämpfte jahrelang gegen das grausame und unbarmherzige Töten von Robbenbabies. Heute bringen Österreichs Printmedien wieder eine Horror Meldung aus Canada: Tausende Robbenbabies wurden mit Schlagstöcken und Hacken langsam und qualvoll zu Tode geprügelt. * Musikalisches Gedenken (hier klicken) * Bitte hier online unterschreiben (klicken) damit EU das Einfuhrverbot aufrecht erhält: DANKE

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
7

Schnauze voll mit Teer

Das Gelände des Wiener Tierschutzhauses liegt auf den giftigen Überresten einer Raffinerie. Kontaminierter Boden, feuchte Wände und vom Grundwasser überflutete Kollektorgänge, manchmal sogar schwarzer Schimmel – all das ist der traurige Alltag von bis zu 1.500 Tieren und 100 MitarbeiterInnen im Tierheim Vösendorf. In der Sommerhitze quillt flüssiger Teer aus dem Boden und bildet harte, schwarze Inseln zwischen den Zwingern. Die Türen in der Ordination sind bereits so stark deformiert, dass man...

  • Mödling
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.