Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Anzeige
Sibylle Karpf eröffnet mit Juli ihre Tierarztpraxis. | Foto: privat
13

Neu in Wimpassing im Schwarzatale
Sibylle Karpf startet mit SK-VET Tierarztpraxis durch

WIMPASSING. Sibylle Karpf bereichert mit ihren medizinischen Angeboten für Tiere ab Juli den Bezirk Neunkirchen. Die Veterinärmedizinerin: "Unsere Schwerpunkte sind Physiotherapie (Reha und Sportmedizin), Chiropraktik, traditionelle chinesische Tiermedizin (Kräuter, Akupunktur, Ernährung, Tuina), Verhaltensmedizin und multimodales Schmerzmanagement für Hund, Katze und Pferd."Die Tierarzt-Praxis in der St. Valentiner-Straße 18 ist barrierefrei erreichbar. Außerdem ist die neue Wimpassinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
9

Am Fuße der Rax
Ein Traum von einem Garten

Die BezirksBlätter, meinbezirk.at und "Natur im Garten" suchen gemeinsam die 25 schönsten Gärten Niederösterreichs - inklusive Sonderwertung für den schönsten Balkon oder die schönste Terrasse. Einen Kandidaten findet man in Edlach an der Rax. EDLACH. Mit den Worten "anbei einige Fotos aus meinem großen, romantischen Naturgarten in Edlach an der Rax" präsentiert Eva Bastirsch mit berechtigtem Stolz ihre Grünoase. Wie die Edlacherin einräumte, sind bei ihr auch alle Tiere willkommen: "Dachse,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Wimpassing im Schwarzatale
Tierschutzhaus-Flohmarkt zog die Massen an

So viel Trubel wie am 6. und 7. April haben Elisabeth Platzky und das 30-köpfige Helfer-Team des Tierschutzhauses Schwarzatal selten erlebt. WIMPASSING. Schnäppchenjäger gingen vorigen Samstag und Sonntag im Kulturcentrum Wimpassing auf die Pirsch. Denn der Flohmarkt des Tierschutzhauses rund um Elisabeth Platzky und Tierärztin Ursula Schneeberger bot wieder allerlei Schmankerl – begonnen bei altem Kücheninventar, Geschirr und Kleidung bis hin zu Diaprojektoren, Spielsachen und Einrädern....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Schwarzenbach
Tierische Begegnungen und Fernblicke

Ein Abstecher zum Aussichtsturm in Schwarzenbach wird mit tollen Eindrücken belohnt. SCHWARZENBACH. Vom Aussichtsturm – unweit des Keltendorfes – genießt man, gutes Wetter vorausgesetzt, phantastische Aus- und Weitblicke. Auch für Kinder ist der Besuch ein Erlebnis. Dafür sorgen vor allem die vielen Tiere wie Alpakas, Emus und Ziegen, die am Weg zum Aussichtsturm zu bestaunen sind. Die BezirksBlätter vergeben eine klare Empfehlung als Ausflugs-Tipp. Das könnte dich auch interessieren Radfahrt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
8

Wimpassing
Schüler besuchten die tierischen Unkrautfresser

Mit Schafen und Ziegen werden invasive Pflanzen wie der japanische Knöterisch an der Schwarza vertilgt. Nun besuchten Schüler die Tiere. WIMPASSING Die Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza hat ein beispielhaftes Projekt ins Leben gerufen, um das Schwarzaufer von eingeschlepptem Unkraut wie dem Knöterich zu befreien (die BezirksBlätter berichteten). Martin Kurz von der IG Schwarza: "Wir haben den Schulen in Ternitz, Wimpassing und St Valentin angeboten, dass die Kinder die Tiere am Schwarzaufer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:53

Bezirk Neunkirchen
Schlange, Gecko & Co – die Exoten im Bezirk

Wer exotische Tiere hält, muss das der Behörde melden. Aktuell beherbergt der Bezirk 570 Schlangen und Ähnliches. BEZIRK/TERNITZ. Ängstliche dürfen aufatmen: "Im Bezirk Neunkirchen gibt es derzeit keine Privatpersonen oder Einrichtungen, die über eine Ausnahmegenehmigung zur Haltung von gefährlichen Tieren verfügen", beruhigt Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz.Und selbst wenn eine Cobra oder Ähnliches in einem Terrarium landen würde, geht Sicherheit vor: "Wildtierhaltungen werden von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:00

Ternitz
Tier der Woche

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge TERNITZ. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. Gina ist sehr lebhaft Dieses Mal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Reiterer (38), Sensen-Guru Peter Plochberger (46) und Sabine Perger (35) bei der Naturwiese unweit des Friedhofs Ternitz.
Aktion Video 5

Ternitz
Dem Sensenmann zug'schaut

Das Sensenmähen schont Insekten und Kleinsäuger. Und gut für den Boden ist diese Mähtechnik auch. TERNITZ. Peter Plochberger ist bei der Berg- und Naturwacht aktiv. Sein Wissen um das Sensenmähen gibt er gerne an Interessierte weiter. Zehn Gründe für die Sense Das Mähen ist leise. Die Lärmbelästigung eines Mähwerks bleibt aus.Beim Sensenmähen entstehen im Gegensatz zu benzinbetriebenen Rasenmähern keine Abgase.Wiesen sind Lebensräume für vielerlei Insekten, Eidechsen und Blindschleichen sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Amir Bilalic mit dem ersten Bambi, das er gefunden hat. | Foto: Amir Bilalic
4

In einem Feld in Bad Erlach
Neunkirchner (58) rettete Bambi

Amir Bilalic (58) entdeckte das Rehkitz in einem Weizenfeld. Und es war nicht allein. BAD ERLACH/NEUNKIRCHEN. In einem Feld bei Linsberg wurde Amir Bilalic auf ein Rehkitz aufmerksam. Es wurde sogar die Polizei hinzugezogen, um es vor dem Mähdrescher zu retten.  Das Jungtier wurde aus der Gefahrenzone gebracht. Zwischenzeitlich wurde noch ein zweites Jungtier gefunden.  Die Bambis wurden dann in der Nähe abgesetzt. "Damit die Mama sie wieder findet", so Bilalic.  Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:45

Ternitz
Tier der Woche - heute Schmusekatze "Cleo"

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge TERNITZ. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das "Tier der Woche" in einem Videoclip. Die ein Jahr junge "Cleo" ist klein,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der beliebteste Glücksbringer bei uns ist das Schwein. | Foto: Blaschek
4

Gloggnitzer Silvester-Ruhe
Firma Blaschek verzichtet auf 60.000 Böller

Lobenswert: die Gloggnitzer Firma Blaschek achtet auf die Tiere und verkauft diesmal keine Böller zu Silvester. GLOGGNITZ. Bei einem Jahreswechsel ohne Feuerwerk würde etwas fehlen. "Das gehört dazu", so Harald Blaschek. Haustiere leiden "Das bedeutet, es wird 60.000x weniger ein Tier aufschrecken." Harald Blaschek Aber es macht einen Unterschied, ob eine Rakete in den Nachthimmel zischt und Lichtstreifen in den Himmel malt, oder ob es nur laut ist. Das ist vor allem für viele Haustiere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:17

Wer will mich?
Wer hat ein Herz für Lori und Lara?

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen die Katzen Lara und Lori. Viel Spaß mit dem Videoclip. Heim für 110 Schützlinge TERNITZ. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. Zwei verschmuste Kätzchen Und so hat unser Team im Tierschutzhaus in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:46

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen Spitz Brösel und Havaneser-Mischling Niki. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Bilanz der IG Schwarza
Unterstützung für Projekt "Tierische Unkraut-Vernichter"

Die Interessensgemeinschaft Schwarza brachte Ziegen und Schafe ans Schwarza-Ufer. Hier vertilgen die Tiere invasive Pflanzen wie den japanischen Knöterich und das Springkraut. TERNITZ/WIMPASSING. Das Projekt, für das es auch eine Förderung durch den NABU Österreich und dem Bundesministerium für Umwelt gibt, kommt gut an. Seit 2. Mai weiden sechs Ziegen und sieben Schafe. Der Ternitzer Gemeinderat Martin Kurz, Mitglied von IG Schwarza: "Das Interesse der Anrainer und Besucher war unglaublich!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagspräs. Karl Wilfing, Präsidentin des Tierschutzverbandes NÖ Andrea Specht, LA Christian Samwald, Tierschützerin Maggie Entenfellner, Andrea Dostal, Landesrat Gottfried Waldhäusl und Drohnenflieger Alexander Wipplinger.
 | Foto: Ernst Reinberger
4

1.000 Euro für Tier-Initiative
"Bambi"-Aktion brachte Ternitz Tierschutz-Preis ein

Andrea Dostal gab den Anstoss für eine Aktion, die Rehkitz (und anderen Tieren im Feld) das Leben rettet. TERNITZ. Andrea Dostal ist Tierfreundin und Bürgermeister-Sekretärin. Als solche hat sie ihren "Chef" Rupert Dworak und Landwirte davon überzeugen können, dass sie Drohnenflüge über den Feldern durchführen sollen, bevor sie mit dem Mähdrescher die Ernte einfahren. Unterstützung bekam sie dabei vom Ternitzer Tierarzt Christian Kahofer. 3. Platz bei Tierschutzpreis 2022 Die Initiative...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andrea Traindt
9

Traumgarten in Thomasberg
Regina Lackners grünes Paradies

Ein Jungbrunnen ist der Regina Lackners Garten. Mit ihren 75 Lenzen hegt und pflegt sie ihren Garten mit viel Hingabe.   THOMASBERG. Regina Lackner hat ihren Garten mit ihren mittlerweile 75 Jahren in mühevoller Arbeit über die Jahre umgestaltet und somit aus einem Nutzgarten eine Oase der Erholung für Mensch und Tier geschaffen. "Für meine Mutter bedeutet jede Minute im Garten Erholung, Freude und Entspannung", erzählt Andrea Traindt. Im Biotop tummeln sich Jahr für Jahr zahlreiche Frösche,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:23

Ternitzer Tierheim-Tiere im Video
Agathe und ihre Kinder auf Herbergsuche

Wer hat ein Herz für Agathe & ihre Kleinen? TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge Aktuell beherbergt das Tierschutzhaus Ternitz rund 110 Tiere. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Kaninchen auf Herbergssuche? Und so haben die BezirksBlätter die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:04

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen die entzückenden Schweinchen. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:49

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen zwei entzückende Welpen. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:53

Wer will sie?
NEU – wir präsentieren Tierheim-Schützlinge in Videos

Das Tierschutzhaus Ternitz rund um Elisabeth Platzky ist immer Anlaufstelle, wenn Kätzchen ausgesetzt werden, ein Hund nirgends hin kann oder – man höre und staune – Schweinchen abgegeben werden. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 88

Im Bann der Hermannshöhle

Die Schauhöhle ist das Winterquartier für 1.500 Fledermäuse. Leider geht auch ein Marder in der Höhle um. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hermannshöhle begeistert jährlich an die 5.000 Besucher – darunter auch zahlreiche Schulklassen. "Hier überwintern an die 1.500 Fledermäuse. In der Höhle wurden 15 verschiedene Fledermausarten beobachtet", erklärt Heinz Morgenbesser, der durch das Höhlen-Labyrinth führte. Übrigens: eine Höhle wird nicht begangen, sondern befahren. Ein Ausdruck, der aus dem Bergbau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14 22 39

Die schönsten Schnappschüsse im Juli 2017 – Niederösterreich

Mehr Sonnenschein wär dann schon kitschig! Unsere Regionauten trotzen den tropischen Temperaturen und versorgen uns einmal mehr mit farbenfrohen Fotos, die Lebenslust versprühen und das einzigartige Niederösterreich in all seinen Facetten zeigen. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des Monats Juli. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Süß! Das Foto von René Wagner aus Schwarzau. | Foto: Wagner
4

Die besten Tierfotos

Die Bezirksblätter-Serie "Tierisch gut – mein bester Freund" ist zu Ende. Die besten Bilder aus der Region. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Unsere Leser haben uns ihre besten Fotos von ihren vierbeinigen Lieblingen zukommen lassen – von A bis Z, von Aspang bis Zöbern. Insgesamt wurden 4.500 Fotos hochgeladen. Die Landessieger waren bei den zahlreichen Bezirks-Einsendungen zwar nicht dabei. Aber zum Schmunzeln regen die Schnappschüsse allemal an. – etwa das Schnuller nuckelnde Hündchen des Schwarzauers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mein Freund, das Pferd. | Foto: Pferdewelt Reichenau
21

Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Neunkirchen im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten – und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. Im Reit- und Therapiezentrum Regenbogen in St. Johann bei Ternitz arbeiten Pferde als Therapeuten. Der familiär geführte Reitstall wird von Brigitta Aigner...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.