Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Für Michaela Stempfer geht die Jagd mit vielen Rechten und Pflichten einher, die Menschen ohne Jagdschein nicht haben. | Foto: Stempfer

Die Jäger im Bezirk
Hüter der Natur und Lieferanten von nachhaltigem Fleisch

Die Jäger haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Nicht alle davon entsprechen der Wahrheit.  BEZIRK. Jahrtausende war die Jagd für das Überleben der Menschen lebensnotwendig, da sie als Lieferant von Nahrung, Werkzeug und Kleidung diente. Heutzutage gibt es laut Johann Priemaier, dem Bezirksjägermeister von Braunau, vor allem zwei Hauptgründe für die Jagd: die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Wald und Wild und die Gewinnung von Lebensmitteln. "Wildfleisch ist nahrhaft und...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Kalbin konnte von der Feuerwehr gerettet werden (Symbolfoto) | Foto: Pixabay.com/Capri23

Happy End
Feuerwehr Deutsch-Griffen rettete Kalbin aus Güllegrube

Eine Rettungsaktion beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Griffen heute in den frühen Morgenstunden. Eine Kalbin war in eine Güllegrube gefallen und musste unter großer Anstrengung geborgen werden - für das Tier gab es ein Happy End. BEZIRK ST. VEIT. In der Nacht von gestern auf heute brachen insgesamt sechs Fleckviehkalbinnen aus einer Weide ca. 250 Meter südwestlich des landwirtschaftlichen Anwesens eines 59-jährigen Landwirtes im Bezirk St. Veit/Glan aus. In der Folge durchbrachen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Die Feuerwehr Wels spielte Freitagvormittag, 12. Mai, "Verstecken" und "Fangen" mit einem Reh. Das Tier konnte sich mit seiner Flucht vorerst den Sieg in die Taschen stecken. | Foto: laumat.at

Tier irrte in Wels-Pernau umher
Feuerwehr jagt Reh durch Gärten hinterher

Ein umherirrendes Tier war Grund zur Aufregung bei den Anwohnerinnen und Anwohnern des Schenkelbachwegs in Wels-Pernau. Am Freitagvormittag, 12. Mai, alarmierten sie die Feuerwehr, welche versuchten, dem Reh hinterher zu jagen. WELS. Die Einsatzkräfte wurden zur Tierrettung nach Wels-Pernau gerufen, nachdem Anwohnerinnen und Anwohner ein Reh in den umliegenden Gärten am Schenkelbach bemerkt haben. Beim Eintreffen der Feuerwehr flüchtete das Tier durch den Bach und konnte entkommen. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: Vier Pfoten
2

Von der Feuerwehr in Stillfried gerettet
Verwaiste Entenküken in Haringsee

In der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee werden derzeit acht verwaiste Entenküken vom Team versorgt. Sie waren vor wenigen Tagen von der Freiwilligen Feuerwehr Stillfried aus einer betonierten Grube gerettet worden. HARINGSEE. „Die Entenmutter ist leider weggeflogen und nicht mehr zu ihren Jungen zurückgekehrt. In der Nähe gab es auch kein Gewässer, das sie mit den Kleinen zu Fuß hätte erreichen können. Deshalb haben wir der Feuerwehr geraten, sie zu uns zu bringen. Allen acht Entenküken...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Diesen Biber rettete die Freiwillige Feuerwehr Baden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at
13

Baden
Freiwillige Feuerwehr befreit Biber aus Notlage im Mühlbachbecken

Zu einer doch eher außergewöhnlichen wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt alarmiert, nachdem ein Biber im Mühlbachbecken in Innenstadtnähe offensichtlich gefangen war. BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at) Am Sonntag den 07. Mai 2023 wählte ein Passant den Feuerwehrnotruf 122 und bat um Hilfe. Daraufhin alarmierte die Bereichsalarmzentrale BADEN um 12:42h die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt in die Rollettgasse zu einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Feuerwehr im Einsatz
Hund steckte in Felsen fest

BEHAMBERG. Am Sonntagabend, 7. Mai kurz nach 20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Tierrettung alarmiert. Bei der Ankunft versteckte sich der Hund zwischen größeren Steinen. Er war Gott sei Dank nicht eingeklemmt und darum haben die Florianis den Hund mit geschickten Lockversuchen aus der misslichen Lage befreien können. Fotos: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Spektakulär Bilder in unwegsamen Gelände, bei einer Fahrzeugbergung in Mattersburg.  | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Fahrzeugbergung
Feuerwehr Mattersburg im Dauereinsatz unterwegs

Mit einer spektakulären Fahrzeugbergung war die Feuerwehr Mattersburg diese Woche beschäftigt. Bei weiteren Einsätzen kam es zu einer Tierrettung am Sportplatz und auch bei einem Unfall auf der S31 waren die Florianis an Ort und Stelle.  MATTERSBRUG. Bereits am Donnerstag wurden die Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die L219 alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Straßengraben....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Stefan Schneider
Diesen jungen Fuchs rettete die FF Kottingbrunn aus einem Loch eines Firmengeländes. | Foto: Melanie Pock - FF Kottingbrunn
2

Tierrettung
Feuerwehr rettet in Kottingbrunn einen Fuchs aus Loch

Junger Fuchs war in Kottingbrunn in ein Loch gestürzt. Die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn rettete ihn und brachte ihn in das Tierschutzhaus Vösendorf. KOTTINGBRUNN. Auf einem Firmengelände war ein junger Fuchs in ein Loch gestürzt und konnte sich selbst nicht mehr befreien. In den Mittagsstunden des 02.05.2023 hörten Mitarbeiter die verzweifelten Hilfeschreie des Jungtieres und setzten die Rettungskette in Gang. Die Bezirksalarmzentrale Baden informierte den Einsatzleiter der Freiwilligen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Kater konnte von einem 15 Meter hohen Baum gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Katze gerettet
Tierischer Einsatz für Bergrettung Ginzling

Zu einer Tierrettung wurde die Bergrettung Ginzling am 30. April 2023 alarmiert. Ein junger Kater war seit mehreren Tagen abgängig. GINZLING (red) Die 11-jährige Besitzerin fand den Kater schließlich ein Stück entfernt im Wald, wo anwesende Kletterer auf ihn aufmerksam wurde. Sie verständigte daraufhin den Ortstellenleiter der Bergrettung Ginzling. Ein weiterer hinzugerufener Bergretter stieg mit Baumeisen und gut gesichert auf den 15m hohen Baum, und befreite den Kater aus der misslichen Lage....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mit vereinten Kräften konnte die Tierhilfe Gusental rund 80 Fische in der Welser Freizeitanlage Wimpassing retten. | Foto: Tierhilfe Gusental
4

Tierhilfe in der Welser Freizeitanlage
80 Fische vor dem Ersticken gerettet

Nach den starken Regenfälle der letzten Wochen wurden Fische auf die überfluteten Wiesen der Welser Freizeitanlage Wimpassing gespült. Nun rückte die Tierhilfe Gusental aus, um die Tiere in Sicherheit zu bringen. WELS. "So schnell wie das Wasser gekommen ist, ist es auch wieder am verschwinden", erklärt Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental und weiter: "Bei den starken Regenfällen ist der Teich in der Freizeitanlage Wimpassing übergelaufen, und spülte auch Fische auf die Wiesen." Das Wasser...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
9

Tierrettung für die Feuerwehr
Biber musste gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26.April wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 11:00 Uhr zu einer Tierrettung gerufen. Ein Biber war in einer Wehranlage gefangen und konnte sich nicht von selber aus seiner misslichen Lage befreien. Das Tier wurde mittels Mülltonne gerettet und anschließend am Ufer entlang der Schwarza wieder freigelassen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Rettung war erfolgreich und das Tier ist wohlauf. | Foto: FF-Roith/Facebook
5

Feuerwehr Roith im Einsatz
Kuh aus Güllegrube gerettet

Am 23. April wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith zu einer Tierrettung mit dem Alarmtext "Kuh in Güllegrube" in den Ortsteil Plankau alarmiert. EBENSEE. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass tatsächlich eine Kuh in die Güllegrube gestürzt war. Glücklicherweise zeigte die Kuh noch Lebenszeichen. Während der Güllekeller umgehend mittels Hochleistungslüfter belüftet wurde, rüstete sich ein Trupp mit Wathose, Schutzanzug, Handschuhen & schweren Atemschutz aus und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Arbö-Mitarbeiter und Feuerwehrmann René Farkas mit der geretteten Katze Chubi. | Foto: Feuerwehr Unterwart
3

Feuerwehr Unterwart
Florianis retteten Katze aus Motorraum eines Fiat

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwart am Freitag, 21.04.2023, um 11:52 alarmiert. UNTERWART. "Die Alarmierung lautete: Hofer Unterwart – Katze steckt in Motorraum fest - Roter Fiat. Eine Katze war womöglich in Oberwart in den Motorraum des PKW gekrochen und ist bis zum Hofer in Unterwart mitgefahren. Vor lauter Angst hatte sich die Katze so verkeilt, dass sie sich selbst nicht mehr befreien konnte", berichtet Rene Farkas von der Feuerwehr Unterwart. Sechs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Geräteschuppen in Vollbrand. | Foto: BFKDO Scheibbs
10

Über 100 Feuerwehrleute im Einsatz
Geräteschuppen brannte in Purgstall

Nächtlicher Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk Scheibbs, in Feichsen stand ein Geräteschuppen in Vollbrand. BEZIRK SCHEIBSS. Um 00:29 heulten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in gleich zehn Gemeinden des Bezirks die Sirenen,  Grund war ein Brand eines Geräteschuppens in Feichsen. Bereits von fern konnte man das in Vollbrand befindliche Objekt im Söllingerwald sehen. Aus diesem Grund entschied sich der Einsatzleiter für eine Alarmstufenerhöhung von B3 auf B4. Schwierige Wasserversorgung...

  • Scheibbs
  • Rainer Hirss
Dieses kleine Entenbaby irrte vor der Garagenzufahrt in der Gegend umher. | Foto: BRS
Video 4

Mutterloses Entenbaby gefunden
Welser BezirksRundSchau rettet Daisy Duck

Während zwei Redakteure der Welser BezirksRundSchau ihre Pause genossen, wurden sie am 21. April auf ein Entenküken in der Garageneinfahrt aufmerksam. Ohne Mama hatte sich das Kleine komplett verlaufen und war alleine. Die Rettung wurde sofort eingeleitet. WELS. Ein gewöhnlicher Arbeitstag in der Redaktion der BezirksRundSchau Wels & Wels-Land wurde je unterbrochen: Zwei Redakteure wurden auf ein piependes Tier in der Garagenzufahrt aufmerksam. Ein Entenküken hatte sich auf der Suche nach...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Anzeige
Gut Aiderbichl
3

Großes Yoga Charity Festival am 6. Mai 2023 auf Gut Aiderbichl Henndorf - Alle Einnahmen kommen den geretteten Tieren zugute

Am Samstag, den 6. Mai 2023 findet auf Gut Aiderbichl Henndorf eine tolle Charity-Veranstaltung statt. Bereits ab 9 Uhr steht das Tierparadies ganz im Zeichen des Yoga Festivals „Pashupati“, das aus der Yoga-Sprache übersetzt „Der Hüter der Tiere“ bedeutet. Alle Yoga-Begeisterten oder auch Neueinsteiger sind herzlich zu diesem Yoga-Erlebnis der ganz besonderen Art eingeladen: Die anerkannte Diplom-Fitnessökonomin Stefanie Rohr aus Deutschland und 7 weitere Yoga-Expertinnen führen durch ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
Foto: Tierschutz Austria
4

Tierschutz Austria
Wieder ein Wildschwein-Frischling im Tierschutzhaus Vösendorf

3-Tage junges Wildschwein wurde verlassen aufgefunden und ins Tierheim gebracht. BEZIRK MÖDLING. Auf Siegmund folgt Helga – erst vor kurzem wurde Frischling Siegmund allein aufgefunden und ins Tierschutzhaus Vösendorf gebracht. Kaum ein Monat später steht Helga vor der Tür. Gerade einmal wenige Tage alt, wurde das kleine Wildschwein – noch mit Nabelschnur – verlassen aufgefunden und zu Tierschutz Austria gebracht. Die beiden Frischling werden nun von den qualifizierten Tierpfleger:innen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 4 16

Endlich ein Zuhause für immer...
DIE RETTUNG von Hahn Tobey Maguire

Wir staunten nicht schlecht, als wir im Oktober 2022 nicht unweit unseres Hofs in einem Waldstück jedoch nah am Straßenrand, sodass „es“ für Passant:innen nicht zu übersehen war, ein auffälliges schwarz-weißes Tier entdeckten, dass wir im ersten Moment für einen Dachs hielten, in Wirklichkeit handelte es sich jedoch um einen Hahn. Während wir bei der ersten Begegnung noch dachten, dass dieser Hahn wohl einfach einen etwas größeren Ausflug von seinem Zuhause aus gemacht hatte, lag die Vermutung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Neben einem Zaun im Gras saß das verletzte Tier. | Foto: FF Schwechat
Aktion 3

Tierischer Einsatz
Feuerwehr Schwechat rettet flugunfähige Amsel

Ein tierischer Einsatz beschäftigte am Sonntag die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat. Eine verletzte Amsel benötigte Hilfe. SCHWECHAT. Statt dem Sonntags-Schnitzel am Teller ging es für die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat in die Einsatzuniform. Eine besorgte Anrainerin rief die Florianis zu Hilfe. Nächst eines Feldweges saß eine offensichtlich verletzte und flugunfähige Amsel. Diese wurde behutsam mit einem Kescher eingefangen und in eine Schachtel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ein Passant hat am Sonntag ein Reh in der Oberach entdeckt und die Freiwillige Feuerwehr gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
3

Frankenburger Straße, Ried
Feuerwehrer retten Reh aus der Oberach

Am Sonntag, 16. April 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried um 17. 19 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert.  RIED. Ein aufmerksamer Passant hatte ein Reh in der Oberach beobachtet und verständigte die Freiwillige Feuerwehr, informieren die Einsatzkräfte aus Ried. In Zusammenarbeit mit einem anwesenden Jäger konnte das Tier aus dem Bach gerettet werden. Das gerettete Reh wurde im Anschluss in der Nähe eines Waldes wieder ausgesetzt. Kurz nach 18 Uhr konnte die Mannschaft aus sieben...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Der entlaufene Stier hätte sich der B1 Wiener Straße nähern können. Darum wurde die Feuerwehr alarmiert. | Foto: Laumat.at
6

Neukirchen bei Lambach
Entlaufener Stier löste Feuerwehreinsatz aus

In Neukirchen bei Lambach stand die Feuerwehr heute, 15. April 2023,  kurzzeitig bei einer Tierrettung im Einsatz. Ein Stier soll entlaufen sein. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Die Feuerwehr wurde alarmiert, nachdem offenbar ein Stier entlaufen war und sich dem Bereich der B1 Wiener Straße nähern hätte können. Das Tier soll aber noch vor dem Einschreiten der Feuerwehr vom Landwirt selbst wieder eingefangen worden sein.

  • Wels & Wels Land
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: FF Markt Piesting
7

Markt Piesting
Eine ein Kilometer lange Ölspur und parallele Tierrettung

MARKT PIESTING(Presseaussendung der FF Markt Piesting). Am Samstag, den 15. April 2023 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 15:43 Uhr zu einer Ölspur in der Wöllersdorfer Straße alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur von der Abfahrt der B21 bis in die Bergholdstraße/Kirchengasse zog und somit knapp über einen Kilometer lang war. Mittels Bioversal-Ölbindemittel wurde das ausgetretene Betriebsmittel gebunden und anschließend von der Straße gewaschen. Während...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Auf diese hohe Lärche verirrte sich diese Katze. Ein Bergretter holte das Tier vom Baum herunter (Pfeil). | Foto: FF Heiligenblut
1 5

Tierrettung
Feuerwehr und Bergrettung holten Katze von hoher Lärche

Zu einem tierischen Einsatz kam es Samstagvormittag in Heiligenblut. Eine Katze hatte sich dort auf eine rund 16 Meter hohe Lärche getraut. Herunter ging es allerdings nicht mehr. Feuerwehr und Bergrettung mussten anrücken. HEILIGENBLUT. Zumindest zwei Tage war eine Katze in der Gemeinde Heiligenblut auf einer hohen Lärche gefangen. Der Grund: Das Tier kam zwar hinauf, herunter allerdings nicht mehr. Rudi Rupitsch, Feuerwehr Kommandant der FF Heiigenblut im Gespräch mit MeinBezirk.at: "Wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Ein Biber hatte sich in eine Tiefgarage nahe der Dr.-Karl-Renner-Promenade verirrt.  | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Feuerwehreinsatz, St. Pölten
Tierrettung: Biber in der Tiefgarage

Zum dritten tierischen Einsatz innerhalb von drei Wochen wurde die St. Pöltner Stadtfeuerwehr am Morgen des 13.04.2023 alarmiert. ST. PÖLTENB (pa). Ein Biber hatte sich in eine Tiefgarage nahe der Dr.-Karl-Renner-Promenade verirrt. Das Tier wurde von der Einsatzmannschaft sicher hinaus und anschließend zum nahe gelegenen Mühlbach begleitet, wo er wieder seiner Wege ging bzw. schwamm. Ob es sich bei dem tierischen Protagonisten des heutigen Einsatzes um denselben Biber handelte, der vor knapp...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.