Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Vier Einsatzkräfte standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
8

Tierrettung in Alkoven
Riesenschlange aus Fischer-Kescher befreit

Gegen 10 Uhr erreichte am Sonntag, den 11. Juni telefonisch ein Hilfeansuchen die Feuerwehr Alkoven. Man habe in der Ortschaft Kleinhart ein kleines Problem mit einer Schlange. AlKOVEN. Nach erfolgtem Handyanruf rückten am 11. Juni vier Feuerwehrkräfte nach Kleinhart aus. Ein Angler hat ohne seinem Wissen eine rund 1,5 Meter lange Schlange in seinem Kescher mit nach Hause genommen. Das Tier dürfte sich während des Angelns in das Netz verfangen haben und mit nach Hause genommen worden sein. Am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In diesem Wasserbassin steckte ein Mufflon fest. | Foto: Feuerwehr Reifnitz
Video 2

In der Teixlbucht
Mufflon gerät in Not - Feuerwehr rückte aus

Mit Video: Gestern geriet ein Mufflon in Not, wodurch die Feuerwehr Reifnitz mit zusätzlicher Unterstützung ausrückte. Das Tier saß in einem Wasserbecken fest und kam nicht mehr selbstständig raus. MARIA WÖRTH. Zu einer Kleintierbergung wurde die Feuerwehr Reifnitz gestern kurz nach 15.30 Uhr, nach Anforderung der Polizeiinspektion Reifnitz, alarmiert. Ein Mufflon geriet in einen ausgetrockneten Wasserbassin und konnte dieses nicht mehr selbstständig verlassen. 30 Minuten im EinsatzDas KLFA...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Foto: Margit Pointner
16

Tierrettung
Junger Falke Olaf von FF Schweinbach gerettet

Samstagnachmittag wurde in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach zu einer Tierrettung alarmiert. In einer Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens ist ein Turmfalkenküken aus etwa 10 Meter Höhe aus dem Nest gefallen. Das unverletzte Falkenjunge ist mittels dreiteiliger Schiebeleiter wieder zurück in das Nest gebracht worden. ENGERWITZDORF. Bereits seit mehreren Jahren nisten jährlich Turmfalken in der Maschinenhalle der Familie Pichler in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Eine seltene Gänsesäger-Familie drohte bei der Schleuse wegen der starken Strömung abzutreiben, doch die Feuerwehr kam zur Hilfe. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
3

Tierbergung Schleuse Schütt
Feuerwehr rettete seltene Gänsesäger-Familie

Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein durch einen besorgten Bürger zu einer Tierbergung zur sogenannten Schleuse Schütt gerufen. Eine seltene Gänsesäger-Familie drohte bei der Schleuse wegen der starken Strömung abzutreiben. VILLACH-LAND. Die Küken hatten sich im Bereich des Rechens befunden und konnten sich nicht selbstständig zu ihrer Mutter begeben. Ausgestattet mit Käschern wurde versucht die Küken zu retten, was auch nach längerer Zeit glückte. Alle Küken gerettet Laut der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehr Stuhlfelden wurde am Montag zu einem Tierrettungseinsatz gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden
9

Tierrettung
Feuerwehr Stuhlfelden rettet Kuh "Wolli" per Hubschrauber

Eine in Not geratene Kuh wurde am Montag von der Feuerwehr Stuhlfelden mithilfe eines Hubschraubers gerettet. Das Tier konnte wieder an den Landwirt übergeben werden.  STUHLFELDEN. Am Montag, den 5. Juni, kam es zu einem besonderen Einsatz für die Feuerwehr Stuhlfelden. Ein Landwirt rief die Einsatzkräfte in die Nähe der Bichlalm, da eine junge Kuh namens Wolli nicht mehr aufstehen konnte.  Wolli ist wohlauf Aufgrund des steilen Geländes beschloss der Ortsfeuerwehrkommandant nach Rücksprache...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nachbar Michael Spardelatti befreite die Schlange aus dem engmaschigen Netz. | Foto: Rudolf Lindinger
3

Tierrettung in Aschach an der Donau
„Fand die 1,5 Meter lange Schlange beim Rasenmähen"

Durch einen Zufall wurde in Aschach an der Donau einer Schlange vermutlich das Leben gerettet. Der stolze Tierretter erinnert sich an die Befreiungsaktion. ASCHACH AN DER DONAU. An einem sonnigen Tag mähte Rudolf Lindinger in seinem Garten den Rasen, als er plötzlich einen seltsamen Gegenstand im Gebüsch entdeckte. Nach näherem Hinsehen war klar: es handelt sich um eine 1,5 Meter lange Äskulapnatter. Die Äskulapnatter gehört zur Familie der Nattern und gehört mit bis zu zwei Metern Länge zu den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Reh steckte in Thalheim in einem Zaun fest. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Tierrettung
Reh steckte in Thalheim in Zaun fest

Die Feuerwehr wurde am Nachmittag des 4. Juni 2023 zu einer Tierrettung nach Thalheim bei Wels gerufen: Ein Reh steckte in einem schwerer zugänglichen Bereich in einem Zaun fest. THALHEIM. Wie sich in weiterer Folge herausstellte, handelte es sich bei dem Tier um ein bereits schwer angeschlagenes beziehungsweise krankes Reh. Es konnte vom verständigten Jäger nur noch erlöst werden. Die Feuerwehr unterstützte bei der anschließenden Bergung des Tiers.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Die beiden 7 Wochen alten Waschbären wurden verwaist aufgefunden. | Foto: Tierschutz Austria
8

Vösendorf
Zwei junge Waschbären zogen ins Tierschutzhaus

7 Wochen junge Waschbären wurden verwaist aufgefunden und zu Tierschutz Austria gebracht BEZIRK MÖDLING. Seit kurzem gibt es einen waschechten Neuzugang bei Tierschutz Austria. Zwei etwa 7 Wochen junge Waschbären zogen vergangene Woche ins Tierschutzhaus Vösendorf, nachdem sie verwaist in der Steiermark aufgefunden wurden. „Die jungen Waschbären waren gesundheitlich in keinem guten Zustand, als sie von unseren Tierpflegen übernommen wurden. Ursprünglich waren es sogar drei Waschbären, wovon...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Traffic-Manager Duo Michael Zeininger und Kevin Hofmann retteten die süßen Entenküken. | Foto: Asfinag
4

Tierrettung A4 Ostautobahn
Traffic Manager Duo rettet 4 süße Entenküken

Ein kleiner Schritt für die Entchen, ein großer für die Tierretter des Tages! Die Traffic Manager der Asfinag und die Polizei retteten süße Entenküken von der Autobahn. SCHWECHAT/A4. Ein netter Spaziergang mit der Familie ist doch etwas tolles. Wäre da nicht eine große Autobahn im Weg. Vier kleine Entenküken verirrten sich bei ihrem Abenteuer auf die Ostautobahn. Ab in den UrlaubHeute Vormittag spazierten die Entenküken seelenruhig über die A4 Ostautobahn höhe Flughafen. Ob die kleinen dabei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ente in Traismauer gerettet. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei, Traismauer
Polizei rettet Entenküken in Traismauer

Auf der Polizeiinspektion Traismauer wurde am 31. Mai 2023, gegen 08.45 Uhr, Anzeige erstattet, dass eine Entenfamilie die B 43 im Stadtgebiet von Traismauer queren wolle, aber dies durch den Verkehr schwer möglich sei. TRAISMAUER. Beim Eintreffen der Polizeibediensteten konnte die Entenfamilie nächst der Bundesstraße aufgefunden werden. Auch konnten die Polizistin und der Polizist ein Entenküken verletzt und abseits der Entenfamilie wahrnehmen. Die Entenfamilie wurde von den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Am Dienstag wurde bei der Polizeiinspektion Hall in Tirol eine ausgebüxte Schildkröte abgegeben. Ein Passant entdeckte das Tier am Feldweg auf dem Weg ins Schwimmbad. | Foto: Polizei
3

Polizei sucht Besizter
Schildkröte ging in Hall auf Wanderschaft

Wie die Tiroler Polizei auf ihrer Facebookseite berichtet, wurde am Dienstag in Hall eine entlaufene Schildkröte abgegeben. Der rechtmäßige Besitzer des Tieres möge sich bei der Dienstelle oder beim Tierheim Mentlberg melden. HALL. Am Dienstag wurde bei der Polizeiinspektion Hall in Tirol eine ausgebüxte Schildkröte abgegeben. Ein Passant entdeckte das Tier am Feldweg auf dem Weg ins Schwimmbad. Die Beamten reagierten sofort und brachten die Schildkröte ins Tierheim Mentlberg, wo es nun auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Schwan war bereits sehr geschwächt. | Foto: FF Leoben-Stadt
2

Am Stadtkai gefunden
Leobener Feuerwehr rettete verletzten Schwan

Einsatzkräfte der Feuerwehr Leoben-Stadt brachten am Sonntag einen Schwan, der sich am Leobener am Stadtkai im Bereich des Kindergartens befand, aufgrund seiner offensichtlichen Verletzungen zum Tierarzt. LEOBEN. Am Nachmittag des Pfingstsonntags wurde die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt von der Polizei verständigt, dass sich am Stadtkai im Bereich des Kindergartens ein verletzter Schwan niedergelassen hat. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten umgehend zu der „Einsatzstelle“ aus. Der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Tierretter der Feuerwehr mit den Besitzerinnen des "Baumkletterers". | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verirrte Katze von der Baumspitze gerettet

Am Montag , 29.05.2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Tierrettung alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) zum Einsatz aus. "Da durch von den Besitzern jeglicher Versuch die Katze zu retten scheiterte, musste die Stadtfeuerwehr Oberwart eine Katze, die an der Spitze des Baumes saß, retten. Da eine Rettung mit einer Teleskopmastbühne oder Kletterausrüstung nicht möglich war, musste mit einer Motorsäge und Greifzug der Baum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die arme Kuh wurde via Hubschrauber aus ihrer misslichen Lage befreit. | Foto: FF St. Johann
8

Nach 100 Meter Absturz
Feuerwehr St. Johann rettet verunglückte Kuh

Einer Kuh in einer höchst unglücklichen Situation eilten am Donnerstagabend in St. Johann die Feuerwehr und ein Hubschrauber zu Hilfe. Das Tier war im Wald rund 100 Meter über unwegsames Gelände abgestürzt. ST. JOHANN IM PONGAU. 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann schwärmten am Donnerstag, den 25. Mai, um 19.26 Uhr mit vier Fahrzeugen aus. Der Grund: Eine Kuh war im Ortsgebiet Einöden im Wald unterhalb einer Landwirtschaft abgestürzt. Aufgrund des sehr unwegsamen Geländes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Landesveterinärdirektor Josef Schöchl mit den Röntgenbildern des verendeten Bären. Im Röntgenbild sieht man die Serienrippenbrüche, die das Tier bei dem Zusammenstoß erlitt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
14

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute gelesen haben. SALZBURG Bei einem Kryptobetrug im Jahr 2022 wurden Opfer um rund 60.000 Euro betrogen. Ermittlungen ergaben nun, dass der namentlich bekannte Täter sich in der Türkei befindet.  Türkischer Täter betrügt Opfer um rund 60.000 Euro FLACHGAU Gerhard Brugger war ein Sternekoch, nun ist er ein erfolgreicher Fitness- und Ernährungscoach. Fitness war jahrelang sein Hobby,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Kater blieb im gekippten Fenster stecken und musste befreit werden | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Feuerwehr Mattersburg
Florianis retteten Kater aus gekippten Fenster

Die Feuerwehr Mattersburg wurde am heutigen Tag zu einer Tierrettung in Mattersburg alarmiert. MATTERSBURG. Ein Kater versuchte durch ein gekipptes Fenster in eine Garage zu gelangen. Das Tier blieb im gekippten Fenster stecken und konnte sich selbst nicht mehr aus dieser misslichen Lage befreien. Der Hausbesitzer, welcher nicht der Katzenbesitzer ist, alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Mit vereinten Kräften konnte der Kater schonend befreit werden. Aufgrund von möglichen Verletzungen wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Hinter diesem Baum im Hessenpark hat ein Tierquäler die hilflosen Kätzchen sich selbst überlassen – neben einem ungeöffneten Futtersack. | Foto: ICARA
5

Völlig herzlos
Hilflose Katzenbabys in Linzer Park ausgesetzt

Fünf hilflose Kätzchen hat ein herzloser Tierquäler heute Nacht im Hessenpark hinter einem Baum ausgesetzt. Zum Glück wurden sie von einer Passantin entdeckt. LINZ. "Wir sind wie so oft enttäuscht über die Herzlosigkeit so mancher Menschen", sagt Lukas Riedl von der Tierrettung ICARA. Die ehrenamtlichen Tierschützer wurden am Mittwochfrüh gegen 5 Uhr in den Hessenpark gerufen, eine Spaziergängerin hat dort hinter einem Baum fünf hilflose Baby-Katzen entdeckt. Neben den Jungtieren stand auch...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Streunerin aus der SCS hat bereits ein neues Zuhause gefunden. | Foto: TSV Mödling
3

Tierschutzverein Mödling
Streunende Katze aus Shopping City gerettet

Abgemagertes Tier ging in Lebendfalle und hat bereits ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. Eine Katzendame hatte kürzlich Glück im Unglück: Ein Wachmann entdeckte den Vierbeiner zwischen Müllcontainern bei der SCS. Der beherzte Tierfreund verständigte den Tierschutzverein Mödling. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Vereins machte sich umgehend mit einer Lebendfalle auf den Weg. Schnell in die Falle gegangen Die Katze, hungrig und abgemagert, ließ sich nicht lange bitten. Die Wiener Neudorfer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein PKW wurde auseinendergenommen um eine eingeklemmte Katze unter der Motorhaube zu retten. | Foto: FF Königstetten
5

Tierrettung
Ein Auto wurde auseinander gebaut um Katze zu retten

Die FF-Königstetten wurde am 21. Mai, um 13:27 Uhr, zu einer Tierrettung alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Eine Hauskatze befand sich laut Angabe der Besitzerin seit Donnerstag im Motorraum eines Nachbarfahrzeugs. Die Autobesitzer befinden sich aktuell im Urlaub. Einsatzort: 3433 Königstetten, Rosenstraße Tätigkeit am Einsatzort: Das Fahrzeug wurde gesichert und aufgehoben, danach wurde der Unterbodenschutz entfernt, um eine Befreiung durchzuführen. Da sich die Katze jedoch ganz oben im Motorraum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Amir Bilalic mit dem ersten Bambi, das er gefunden hat. | Foto: Amir Bilalic
1 4

Bad Erlach/Neunkirchen
Mama-Reh holte ihre verlorenen Kitz ab

Zwei Baby-Rehe wurden in einem Feld bemerkt - und noch rechtzeitig vom Mähwerk gerettet. Das Muttertier holte beide ab. BAD ERLACH/NEUNKIRCHEN. In einem Feld bei Linsberg wurde der Neunkirchner Amir Bilalic auf ein Rehkitz aufmerksam. Das und ein zweites wurden in der Nähe des Fundortes abgesetzt. Auf Socialmedia-Kanälen wurde heftig kritisiert, dass Bilalic das erste Rehkitz ohne Handschuhe aus dem Feld trug (beim zweiten trug er bereits Handschuhe). Und ja, das soll man nicht tun. "Beide...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Lenkerin des Beiwagen-Motorrads wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Auf der Tauernautobahn fuhr heute in der Früh eine Motorradlenkerin gegen einen Wohnwagen. Dabei wurde eine 53-jährige Frau verletzt. Der Unfall sorgte für umfangreiche Staus auf der A10. Unfall bei Flachau sorgte für Staus im Frühverkehr Flachgau: Gut Aiderbichl Henndorf nahm kürzlich zwei Therapiepferde aus Wien auf. Die Tiere...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Für Michaela Stempfer geht die Jagd mit vielen Rechten und Pflichten einher, die Menschen ohne Jagdschein nicht haben. | Foto: Stempfer

Die Jäger im Bezirk
Hüter der Natur und Lieferanten von nachhaltigem Fleisch

Die Jäger haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Nicht alle davon entsprechen der Wahrheit.  BEZIRK. Jahrtausende war die Jagd für das Überleben der Menschen lebensnotwendig, da sie als Lieferant von Nahrung, Werkzeug und Kleidung diente. Heutzutage gibt es laut Johann Priemaier, dem Bezirksjägermeister von Braunau, vor allem zwei Hauptgründe für die Jagd: die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Wald und Wild und die Gewinnung von Lebensmitteln. "Wildfleisch ist nahrhaft und...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Kalbin konnte von der Feuerwehr gerettet werden (Symbolfoto) | Foto: Pixabay.com/Capri23

Happy End
Feuerwehr Deutsch-Griffen rettete Kalbin aus Güllegrube

Eine Rettungsaktion beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Griffen heute in den frühen Morgenstunden. Eine Kalbin war in eine Güllegrube gefallen und musste unter großer Anstrengung geborgen werden - für das Tier gab es ein Happy End. BEZIRK ST. VEIT. In der Nacht von gestern auf heute brachen insgesamt sechs Fleckviehkalbinnen aus einer Weide ca. 250 Meter südwestlich des landwirtschaftlichen Anwesens eines 59-jährigen Landwirtes im Bezirk St. Veit/Glan aus. In der Folge durchbrachen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Die Feuerwehr Wels spielte Freitagvormittag, 12. Mai, "Verstecken" und "Fangen" mit einem Reh. Das Tier konnte sich mit seiner Flucht vorerst den Sieg in die Taschen stecken. | Foto: laumat.at

Tier irrte in Wels-Pernau umher
Feuerwehr jagt Reh durch Gärten hinterher

Ein umherirrendes Tier war Grund zur Aufregung bei den Anwohnerinnen und Anwohnern des Schenkelbachwegs in Wels-Pernau. Am Freitagvormittag, 12. Mai, alarmierten sie die Feuerwehr, welche versuchten, dem Reh hinterher zu jagen. WELS. Die Einsatzkräfte wurden zur Tierrettung nach Wels-Pernau gerufen, nachdem Anwohnerinnen und Anwohner ein Reh in den umliegenden Gärten am Schenkelbach bemerkt haben. Beim Eintreffen der Feuerwehr flüchtete das Tier durch den Bach und konnte entkommen. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.