Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Schwan "Hansi" aus Gralla entschied sich nach seiner Genesung wieder für ein Leben in Freiheit. | Foto: Tierheim Parndorf/Facebook
1 5

In Freiheit
Happy End für Schwan "Hansi" nach einem qualvollen Vorfall

Der im April schwer verletzte Schwan "Hansi", der von der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf gemeinsam mit dem Storchenverein Tillmitsch aus dem Stausee Gralla gerettet wurde, genießt sein Dasein wieder in freier Natur.  GRALLA. Eine aufmerksame Besucherin hat im April einen schwer verletzten Schwan im Stausee Gralla beobachtet und durch ihr rasches Handeln eine Rettungskette in Bewegung gesetzt. Das schwer verletzte Tier wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf mit einem Boot aus dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Tierparadies Schabenreith|Hofner
11

Tierquälerei in Ansfelden
7 Hunde & 24 Hühner wurden im Tierparadies Schabenreith untergebracht

Am Freitag, 1. September , wurde in einem schockierenden Fall von Tiermisshandlung in der oberösterreichischen Gemeinde Ansfelden eine Gruppe von 44 Hunden gerettet, die unter grausamen Bedingungen gehalten wurden. LINZ-LAND/KIRCHDORF. Der Bewohner des Hauses, ein 45-jähriger Mann, wurde von den Beamten festgenommen. Bei der Durchsuchung des Anwesens stießen sie außerdem auf Waffen und Drogen. Gerettete Tiere haben oberste Priorität "Unsere oberste Priorität ist es jetzt, die geretteten Tiere...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Dieser Hund schläft vermutlich erstmals seit langer Zeit in einem sicheren Bett. | Foto: Pfotenhilfe
2

Tierquälerei in Ansfelden
Pfotenhilfe rettet 23 Hunde aus der "Hölle"

44 Hunde, verwahrlost und teilweise sogar schon tot und verwesen – diesen schockierenden Fund machte die Polizei vor Kurzem in Ansfelden. Die Pfotenhilfe Lochen unterstützt bei der Rettung der Tiere. LOCHEN, ANSFELDEN. Ein schockierender Fall von Tierquälerei wurde vor Kurzem in Ansfelden im Bezirk Linz-Land aufgedeckt. Bei einer Hausdurchsuchung fand die Polizei 44 verwahrloste Hunde in engsten Käfigen vor. Die Tiere wurden für Hundekämpfe gezüchtet. Pfotenhilfe unterstützt bei RettungAuf...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Hinter diesem Baum im Hessenpark hat ein Tierquäler die hilflosen Kätzchen sich selbst überlassen – neben einem ungeöffneten Futtersack. | Foto: ICARA
5

Völlig herzlos
Hilflose Katzenbabys in Linzer Park ausgesetzt

Fünf hilflose Kätzchen hat ein herzloser Tierquäler heute Nacht im Hessenpark hinter einem Baum ausgesetzt. Zum Glück wurden sie von einer Passantin entdeckt. LINZ. "Wir sind wie so oft enttäuscht über die Herzlosigkeit so mancher Menschen", sagt Lukas Riedl von der Tierrettung ICARA. Die ehrenamtlichen Tierschützer wurden am Mittwochfrüh gegen 5 Uhr in den Hessenpark gerufen, eine Spaziergängerin hat dort hinter einem Baum fünf hilflose Baby-Katzen entdeckt. Neben den Jungtieren stand auch...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Lenkerin des Beiwagen-Motorrads wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Auf der Tauernautobahn fuhr heute in der Früh eine Motorradlenkerin gegen einen Wohnwagen. Dabei wurde eine 53-jährige Frau verletzt. Der Unfall sorgte für umfangreiche Staus auf der A10. Unfall bei Flachau sorgte für Staus im Frühverkehr Flachgau: Gut Aiderbichl Henndorf nahm kürzlich zwei Therapiepferde aus Wien auf. Die Tiere...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Die Tierschutz Initiative Innviertel sammelte unter anderem zwei Tauben und eine Fasanhenne ein. | Foto: Franziska Greil
8

Kleintiermarkt
Tierschutzverein appelliert: Nicht aus Langeweile kaufen

Der letzte Kleintiermarkt in Ried im Innkreis ist am 6. Jänner über die Bühne gegangen. Drei Tage später postete "Tierschutz Initiative Innviertel" auf Facebook einen Beitrag, in dem sie über scheinbar herrenlose Tiere berichten. RIED. Zehntausende Meerschweinchen, Kaninchen, Tauben und weitere Kleintierarten wurden am Dreikönigstag in Ried ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Solche Veranstaltungen bereiten vielen große Freude, einigen eher weniger. Denn nicht immer läuft der Handel wie...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ein Mann stellte in Simmering Wildvögel nach – und fing sie. | Foto: LPD Wien
3

Tierquälerei in Wien
Mann fing Wildvögel und hielt sie zu Hause in Käfigen

Ein Mann in Simmering wurde dabei beobachtet, wie er Vögel in Käfigen mit sich trug. Der Polizei ging der Sache nach – und ertappte ihn, wie er im Freien Wildvögeln nachstellte. Bei einer Hausdurchsuchung fanden sie weitere Vögel, die in seine Fänge gerieten.  WIEN/SIMMERING. Ein Zeuge hätte am Donnerstag, 10. November, beobachtet, wie ein Mann mit mehreren Vögeln in Käfigen abtransportierte – er verständigte die Polizei. Er gab außerdem an, dass er den Unbekannten schon des Öfteren dabei...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Ein lebendes Huhn wurde in einer Tierkörperverwertungstonne in Molln „entsorgt“  | Foto: Heribert K.
4

Tierrettung
Tierquälerei: Lebendes Huhn in Tierkörperverwertungstonne entsorgt

In Molln wurde ein lebendes Huhn in einer öffentlichen Tierkörperverwertungssammelstelle entdeckt und das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg um Hilfe gerufen. MOLLN, STEINBACH/ZIEHBERG. Fleischabfälle, Gedärme, tote Tiere, ein fürchterlicher Gestank und mittendrin ein lebendiges Huhn: Dieses Bild bot sich einem Tierfreund, der am Dienstagnachmittag in der Piesslingerstraße 27 in Molln (Bezirk Kirchdorf) den Deckel eines Tierkörperverwertungscontainers öffnete. Er alarmierte...

  • Kirchdorf
  • Tierparadies Schabenreith
In der Stadt Salzburg treibt ein oder mehrere unbekannter Tierquäler oder Tierquälerin sein Unwesen. Nun wurde für die Ergreifung eine Belohnung ausgesetzt.  | Foto: sm
3

Tauben- und Entenverstümmelung
Belohnung für die Fassung des Tierquälers

Für die Ergreifung der bisher unbekannten Täter/Täterinnen, die in der Stadt Salzburg Vögel quälen, werden 4.500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld ist für sachdienliche Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung führen.  SALZBURG. Bereits letztes Jahr vermerkte die Arge Stadttauben grausame Funde von Tierquälerei in Salzburg. Dabei wurden Tauben die Flügel abgeschnitten. Der Fundort der Tauben war jedes Mal die Goethestraße im Salzburger Stadtteil Itzling. Auch auf der Staatsbrücke kam es vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eines der Jungtiere, welches in Währing aufgefunden wurde | Foto: TierQuarTier
2

Tiere ausgesetzt
Katzenbabys wie Müll weggeworfen

Das TierQuarTier gab in einer Presseaussendung bekannt, dass zwei Katzenbabys von ihrem Besitzer oder ihrer Besitzerin ausgesetzt wurden. WIEN/WÄHRING. Es muss ein schlimmer Fund gewesen sein, den eine Frau Mitte Dezember in Währing gemacht hat. Durch furchtbares Geschrei wurde eine Finderin auf eine Transportbox aufmerksam, die in ihrem Wohnhaus bei den Mistkübeln abgestellt worden war. Darin fanden sich zwei extrem ängstliche Jungkatzen, die umgehend zur Versorgung ins TierQuarTier gebracht...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Hunde (Symbolbild) dürfen nicht lange in einem geparkten Auto sitzen - es besteht bei Hitze Lebensgefahr. | Foto: Sabathi

Einsatzkräfte retteten Tier
Hund bei 60 Grad im Auto eingesperrt

Polizei, Feuerwehr, Tierärztin und eine Tierheim-Mitarbeiter befreiten einen Hund aus dem Auto, das an einem Parkplatz in Bärnbach stand.  BÄRNBACH. Am Donnerstag wurde kurz nach 14.30 Uhr eine Streife der Polizeiinspektion Voitsberg zum Parkplatz eines Einkaufszentrum in Bärnbach gerufen. Passanten hatten Anzeige erstattet, dass ein Hund seit geraumer Zeit im stark erhitzten Fahrzeug am Parkplatz zurückgelassen worden war. Die Polizisten ermittelten den Zulassungsbesitzer und ließen diesen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Taube wurde von der Feuerwehr Krems gerettet, immer wieder verfangen sich Vögel in dieser Ecke am Steiner Tor  | Foto: Weninger
2

Steiner Tor
Feuerwehr befreite erneut Taube aus dem Netz

KREMS. Feuerwehreinsatz am Steiner Tor: Die Feuerwehr befreite am 28.06 erneut eine Taube aus dem dort angebrachten Netz. Ein solches Netz müsse engmaschiger sein, damit die Tauben nicht hineinschlüpfen, darauf laufen können ohne hängen zu bleiben, aus einem festen Material. Auch die Anbringung ist in den Augen der Tierschützer nicht ordnungsgemäß. Abgesehen von den vielen Taubenspikes, die bereits viele Petitionen unter Strafe stellen wollen, sind Netze für alle Vögel gefährlich. Die Tauben...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Dem Kater wurde das Fell vom Schwanz gezogen. | Foto: Facebook (Screenshot)

Belohnung ausgesetzt
Tierquäler häutet Schwanz einer Katze in Kleinmünchen

Ein unfassbarer Fall von Tierquälerei erschüttert Kleinmünchen. Einem Kater wurde das Fell am Schwanz abgezogen. Die Polizei bittet um Hinweise. Die FPÖ setzt eine Belohnung aus. LINZ. In Kleinmünchen treibt ein Tierquäler sein Unwesen. In den frühen Morgenstunden des 26. August, konkret zwischen 2 und 2.30 Uhr wurde einem Kater in der Blümelhuberstraße das Fell am Schwanz abgezogen. Ein Mitarbeiter der Tierrettung fand das abgezogene Fell unweit des Tatortes neben der Fahrbahn – offenbar wurde...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Tierparadies Schabenreith
1

Tierquälerei
Lebender Hahn in Tierkörper-Verwertungstonne entsorgt

In Windischgarsten wurde ein lebender Hahn in einer Tierkörperverwertungstonne "entsorgt". WINDISCHGARSTEN, STEINBACH/ZIEHBERG. Zwischen Fleischabfällen und toten Tieren wurde das Tier vom Fahrer des TKV-Wagens entdeckt. Er rief die Polizei, diese veständigte die Amtstierärztin.   Wie das Team des Tierparadies Schabenreith aus Steinbach am Ziehberg schildert, wurde die Tierrettungskette in Gang gesetzt. Der ortsansässige Tierarzt Dr. Seiberl übernahm den Hahn zunächst in seine Ordination. Von...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
14 11 4

Die Vier Pfoten - Mehr Menschlichkeit für Tiere
Die Weiterführung des Vereins muss gesichert sein!!!

Nach dem überraschenden Tod des Gründers des Tierschutzvereins "Vier Pfoten", Helmut Dungler, gibt es keine Frage, dass der sinnvolle Verein weiter bestehen muss! Er setzt sich für Tiere in Not auf der ganzen Welt ein, hilft nach Naturkatastrophen, befreit nicht artgerecht gehaltene Tiere und kümmert sich um tiergerechte Transporte. Auch skrupellose Tierhändler wie z.B. von Hundwelpen, werden ausgeforscht, und das grausame "Mulesing", dabei wird Merinoschafen eine Hautfalte meist unbetäubt aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die vier süßen Kätzchen wurden aus einem Plastiksack gerettet und suchen nun ein neues liebevolles Zuhause. | Foto: Tierhilfe Dreiländereck/Tatjana Gerger
3

Tierquälerei
Oberwarterin rettete vier Kätzchen in Wald bei Hagensdorf

Vier Katzenbabys wurden aus einem Plastiksack befreit. Sie werden derzeit von einer Mitarbeiterin der Tierhilfe Dreiländereck betreut und suchen nun ein liebes Plätzchen. OBERWART/HAGENSDORF. Vor einigen Wochen traf sich die Johanna Meruna mit Bekannten beim Landgasthaus Schwabenhof in Hagensdorf. "Wir haben uns auf einen Spaziergang verabredet und sind im Wald zwischen Hagensdorf und Deutsch Bieling unterwegs gewesen. Dabei sind wir uns etwas vergangen. Das hat uns zunächst ein wenig geärgert,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Jimmy das erste Weihnachtstier aus der Mülltonne! oder Die erste Tier- Entsorgung nach Weihnachten! (Einfach unglaublich wie manche Menschen sind!)

Am 29.12.2017 wurde ein Bettler vor dem Lidl von einer Frau mit dem 2 Monate alten Welpen gesehen und angeblich von ihr bei der Polizei angezeigt und um Hilfe gebeten! Da aber niemand gekommen ist konnte der Mann flüchten! Wie sich herausgestellt hat, haben die alle Welpen mit, wäre er zur Befragung mitgenommen worden, hätte man vielleicht einen Teil dieser sogenannten Hundemafia dingfest machen können und die Hundewelpen retten können! Am 30.12.2017 ging ein älterer Mann zur späteren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Fritz (Katzen in NOT) Neuhofer
Tierquälerei: Eine Katze wurde in Reifnitz durch ein Schlageisen schwer an der Pfote verletzt | Foto: Pexels
1 3

Tierfalle in Reifnitz: Katze schwer verletzt

Fast abgetrennt wurde einer Katze die Vorderpfote. Sie war in ein Schlageisen getreten. REIFNITZ. Gestern Abend wurde in Reifnitz eine Katze gefunden, die mit der Vorderpfote in ein Schlageisen geraten war. Die Pfote wurde fast komplett abgetrennt. Sie wurde befreit und schwer verletzt von der Tierrettung zu einem Tierarzt gebracht. Das Schlageisen wurde sichergestellt, die Polizei ermittelt weiter. Denn noch gibt es keinerlei Hinweise auf den Fallensteller. Bilder des Schlageisens:

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Mitarbeiter der Pfotenhilfe haben sich der schwer verletzten Katze angenommen. | Foto: Pfotenhilfe/Sonja Müllner
3

Unbekannter schnitt junger Katze alle Zehen ab

In Köstendorf passierte ein besonders schwerer Fall der Tierquälerei KÖSTENDORF/LOCHEN (buk). Einer jungen Katze hat ein Unbekannter in Köstendorf alle Zehen abgeschnitten. Das Tier wurde mit entzündeten und eitrigen Pfoten in das Tierheim der Pfotenhilfe in Lochen eingeliefert, wo es sofort erstversorgt und im Anschluss mit der Tierrettung in die Obertrumer Tierklinik gebracht wurde. Röntgen zeigte Verletzungs-Ausmaß Am Röntgen konnten die Helfer das gesamte Ausmaß der Verletzungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Ankunft in Kilb: Der Stall des Guts Aiderbichl ist kein Vergleich zu dem lichtlosen Kerker, in dem die Tiere gehalten wurden. | Foto: Gut Aiderbichl
2 10

Bildergalerie: So sieht das zweite Leben der Ketten-Rinder aus

Im Stall des Guts Aiderbichl in Kilb haben sich die gequälten Rinder aus Eggmanns gut eingelebt und wurden von ihren Artgenossen freudig begrüßt EGGMANNS/KILB. Wie das Gut Aiderbichl berichtet haben sich vier Stiere und eine Kuh im Rinderstall in Kilb (Bezirk Melk) gut eingelebt. Nachdem die Rinder noch am Mittwochabend angekommen waren wurden ihnen am Donnerstag von einem Tierarzt die eingewachsenen Ketten entfernt. Wir lassen an dieser Stelle die Bilder sprechen. Diese wurden uns...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Lazaros
4

Ärmsten Tieren eine Chance!

Überlebenskampf: Tiroler Tierengel kämpfen täglich um das Leben von Vierbeinern Margit und Peter Kahr haben es sich mit ihren Mitstreitern vom Verein Tiroler Tierengel zur Aufgabe gemacht Hunden und Katzen ein grausames Schicksal zu ersparen. Mit einem Netzwerk von internationalen Helfern retten sie z.B. Hunde aus Spanien und Griechenland vor dem sicheren Tod. (fh). Es ist weiß Gott keine leichte Aufgabe, der sich der Verein Tiroler Tierengel gestellt hat. Neben dem unermüdlichen Einsatz für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.