Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Das Team des Vereins NATS in Sieghartskirchen und Umgebung. | Foto: Victoria Edlinger
Video 6

MeinVerein rettet Kitze
NATS Natur vor der Haustür Sieghartskirchen

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" bei einer Rehkitzerettungs-Übung dabei. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben uns 2022 bei der Mitmach-Region Wienerwald – Konferenz in Sieghartskirchen kennengelernt und sind seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein", so Obfrau Renate Widhalm-Kalab. Das Ziel des Vereins Natur- und Tierschutz Gemeinde Sieghartskirchen ist es, sich um die Natur und deren Schutz anzunehmen. Seit dem Entstehen der Gruppe treffen sich die Mitglieder monatlich zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Midnight musste stundenlang und kostenlos operiert werden, um sie zu retten | Foto: Tierschutzverband St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten auf Suche
Wer nimmt sich diesen Vierbeinern an?

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche den American Akita Ares, die Katzendame Milka und das arme Kaninchen Midnight. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. American Akita sucht neues ZuhauseAufgrund veränderter Lebensumstände seiner Menschen ist...

Symbolfoto | Foto: pexels
4

Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche eine Hundedame, die den Mut nicht verloren hat, einen Rüden, der ein würdiges Hundeleben verdient hat, und ein zuckersüßes Meerschweinchen-Duo.  Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Chips verdient eine...

 Advent-Besuch im Tierheim St. Pölten – von links: Willi Stiowicek (Ehrenobmann Tierschutzverein St. Pölten), Victoria Bischof (Leitung Tierheim St. Pölten), Jochen Danninger (VPNÖ-Klubobmann), Alexandra Leitold (Geschäftsführung Tierschutzverein St. Pölten), Philipp Gruber (VPNÖ-Klubdirektor) und Thomas Kainz (Obmann Tierschutzverein St. Pölten) mit tierischem Schützling Dana. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Lokalaugenschein Tierheim St. Pölten
Advent-Besuch von Jochen Danninger

Bei einem vorweihnachtlichen Besuch im Tierheim machte sich VPNÖ-Klubobmann Jochen Danninger ein persönliches Bild von den tierischen Schützlingen – sowie den aktuellen Herausforderungen des Tierschutzvereins St. Pölten. ST. PÖLTEN. Anfang Dezember besuchte Klubobmann Jochen Danninger vom Landtagsklub der VPNÖ das Tierheim des Tierschutzvereins St. Pölten. Bei der Führung am Tierheim-Gelände wurde so auch der – teils noch immer unter den Folgen des September-Hochwassers leidende – Zubau...

Fertis sucht ein neues Zuhause | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Fertis, Fridolin und Paris vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Fertis sucht ein Zuhause Der wunderschöne rote Kater kam gemeinsam mit 35 anderen Katzen im Rahmen einer Großabnahme ins Tierheim St. Pölten: verwahrlost und krank. Mittlerweile hat sich...

Die Tierschützerinnen Michaela Brunthaler und Kerstin Eichberger waren an der Rettungsaktion beteiligt. | Foto: zVg
9

Zagging
Verwilderte Katzenkolonie: Über 30 Tiere in Not

Ehrenamtliche Tierschützerinnen retteten teils verwilderte Katzen und kümmerten sich um Kastration und Versorgung. ZAGGING. Bereits seit Jahren soll eine verwilderte Katzenkolonie von mindestens 30 Tieren im Ortsgebiet von Zagging hausen. Die Gerüchte erreichten sowohl Tierschützerinnen als auch MeinBezirk, die sich unverzüglich auf den Weg machten. Der Lokalaugenschein bestätigte die Befürchtungen: mindestens 22 Babykatzen sowie rund 13 ausgewachsene Tiere befanden sich vor Ort – ohne...

Feuersalamander Jungtier | Foto:  NÖ Museum Betriebs GmbH,. Theo Kust
6

Tag des Feuersalamanders, St. Pölten Museum NÖ
Ein Tier in Warnfarben

Am dritten September findet der Tag des Feuersalamanders statt. Dieser soll zur Sensibilisierung für die Bedrohung dieser Tierart führen. ST. PÖLTEN. Der Feuersalamander hat in Niederösterreich ein großes Gebiet, in dem er vorkommt – den Wienerwald. Doch hat diese Tierart auch mit einer Gefährdung zu kämpfen. 2013 wurde man erstmals auf den hochinfektiösen Pilz Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) aufmerksam. Dieser hat in Belgien, Deutschland und den Niederlanden bereits zu einer...

Und die Rinde der Weide schmeckt im auch. | Foto: Benedikt Reisner
7

Heimliche Architekte unserer Flüsse
Biber knabbern im Traisental

Gute Schwimmer mit großen Zähnen: Die Nager können beträchtliche Schäden anrichten. Wir haben mit Bezirksjägermeister Schiesser, dem Traisen-Wasserverband und der Naturschutzabteilung vom Land NÖ gesprochen.  REGION. Offenbar steigt die Biberpopulation entlang der Traisen exponentiell an, aber ist das ein Problem oder eine erfolgreiche Wiederansiedlung? "Aus Erfahrungsberichten von Jägern wissen wir, dass die Biber sich stark vermehren", erklärt Bezirksjägermeister Johannes Schiesser. Unter...

G.I.Joe hofft auf liebevollen Pflegeplatz. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Eleonor, Prometheus und G.I.Joe. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Eleonor sucht ein neues zu Hause Geschlecht: weiblich Rasse: Goldhamster Das Goldhamster-Mädchen kam - im Zuge einer behördlichen Abnahme - gemeinsam mit acht weiteren Goldhamstern ins Tierheim. Da die Einzelgänger leider in Gruppen gehalten wurden, weisen Eleonor und...

"Hallo Freunde, ich will mich mal kurz vorstellen, Biber mein Name." | Foto: Benedikt Reisner
Aktion 8

Biber-Attacke im Pielachtal
Die heimlichen Architekten unserer Flüsse

Die Biber machen sich Platz im Pielachtal. Wir haben nachgefragt in den Gemeinden. Putziges Tierchen oder doch ein lästiger Plagegeist? Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage. RABENSTEIN. OBER-GRAFENDORF. HAUNOLDSTEIN. Biber sehen niedlich aus und stehen unter Naturschutz, die Population wird allerdings immer größer und man sieht entlang der Pielach und am Ebersdorfer See die Spuren seines Wirkens. Platz für Mensch und Tier"Wir haben mit ihnen Leben gelernt", sagt Bürgermeister Rainer...

Mauersegler sind Gebäudebrüter und kehren auch immer wieder zurück. | Foto: Michael Stocker
Aktion

Sichtungen können gemeldet werden
Mauersegler sind in der Stadt

Ab Anfang Mai gibt es wieder Mauersegler und Schwalben in St. Pölten. Das Referat Umweltschutz freut sich über die Meldung von Sichtungen unter 02742/333-3304 oder umweltschutz@st-poelten.gv.at. ST. PÖLTEN. Ist Ihnen an einem heißen Sommertag in der Innenstadt schon einmal ein schrilles "Sriie, sriie" aufgefallen? Das ist der typische Ruf der Mauersegler. Wenn Sie nach oben blicken, sehen Sie dunkle Vögel mit sichelförmigen Flügeln durch die Luft sausen. Sie teilen sich den Luftraum mit den...

Scottish Fold Katze sucht einen Hospiz-Platz | Foto: TSV St. Pölten
2

Scottish Fold Katze
Hospiz-Platz für Faltohr-Findelkind gesucht

Der Tierschutzverein St. Pölten bittet Tierfreunde und Tierfreundinnen um Unterstützung für eine zuchtbedingt sterbenskranke Rassekatze und gibt gleichzeitig Informationen über diese Qualzucht. ST. PÖLTEN. Am 07. April wurde eine etwa zwei Jahre alte Fundkatze der Rasse „Scottish Fold“ ins Tierheim St. Pölten gebracht. Das arme Wesen ist ein lebender – und leider sehr anschaulicher – Beweis dafür, was Tieren dieser Züchtung angetan wird: Jede Scottish Fold-Katze leidet unter...

Tiere im Zelt | Foto: VgT
2 1 2

Schweinehaltung Gerersdorf
Freilandschweinebetrieb zu Strafe verurteilt

Räumungsbescheid nicht befolgt – obwohl Aussicht auf Genehmigung des Betriebs und eigenes BOKU-Projekt besteht, kommt es zu einer Strafe. GERERSDORF. Die Schweine "im Zelt am Acker" der Familie Hubmann verschmutzen nicht das Grundwasser – bestätige ein Gutachten. Trotzdem hat die BH St. Pölten ein Strafverfahren durchgeführt und einen Räumungsbefehl erteilt, dem die Hubmanns aber nicht folgten. Das wurde heute am Landesverwaltungsgericht NÖ in St. Pölten verhandelt. Trotzdem die beiden Organe...

Marie freut sich über eine neue Bleibe. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Espona, Fritz und Marie. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Marie sucht einen fixen Platz Marie ist eine verschmuste Hundedame – auf neue Leute geht sie offen und mit Freude zu. Sie leidet unter einer Erkrankung des Kleinhirns, das ist der Teil des Gehirns der für die Motorik zuständig ist. Sie sucht dringend einen ebenerdigen Fix- oder...

Frettchen Ilse sucht ein neues Zuhause | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 2

Tierheim St. Pölten
Frettchen Ilse sucht nach neuem Lebensplatz

Ilse wurde am Ende Jänner freilaufend gefunden. Der Finder nahm das sehr zutrauliche Tier mit nach Hause, sucht vergeblich nach ihren Besitzern/ Besitzerinnen und brachte sie am nächsten Tag ins Tierheim St. Pölten. Auch hier zeigte sich die Suche nach möglichen Besitzern/ Besitzerinnen bis jetzt ergebnislos. ST. PÖLTEN/REGION. Die hübsche Ilse ist taub und nicht gechippt. Sie zeigt sich im Tierheim sehr freundlich, nimmt gerne Kontakt auf und liebt es zu kuscheln und auf Entdeckungsreisen im...

Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Leserbrief
Zum Thema: Gebrauchshundesport, Hundesport, Privathunde

Vor Kurzem hat uns ein Leserbrief zu unserem Artikel "Was hat es mit dem Gebrauchshundesport auf sich?" erreicht. von Christina K. ST. PÖLTEN/NÖ. "Ich bin langjährige Hundetrainerin in einem ÖKV/ÖHV Verein. Da ich nun schon länger im Hundesport tätig bin (früher aktiv in den Bereichen Agility und Begleithundesport) und auch passiv als Trainerin am Platz stehe, kenne ich viele Seiten und Facetten. Anno dazumals habe ich auch Bekanntschaft mit tierschutzwiedrigen Trainingsmethoden gemacht,...

Tamara Leitner ist Hundetrainerin, Züchterin und im Sportschutzbereich tätig. | Foto: Tamara Leitner
Aktion 5

Hunde in Sport/ Exekutive
Was hat es mit Gebrauchshundesport auf sich?

Es ist ein Thema, das seit dem Vorfall in Oberösterreich, bei der eine Frau von einem Hund zu Tode gebissen wurde, polarisiert. Die BezirksBlätter haben bei einer Hundetrainerin, einer Tierschutzqualifizierten Trainerin und einem Polizisten, der seit 1985 Diensthundeführer ist, nachgefragt: Was ist der Unterschied zwischen einem Sport-Schutzhund und einem Schutzhund? Alle drei sind ebenfalls Züchter von Hunden. Wird der Sport-Schutzdienst verboten, sei dies das Ende der Diensthunde so, wie wir...

Diesmal wurde vor der Landesregierung in St. Pölten demonstriert. | Foto: VgT
3

Demonstration
Schweinerei im Pielachtal geht in die zweite Runde

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) protestiert nun schon zum zweiten Mal für einen Betrieb mit Tierhaltung. Das Vorzeigeprojekt Wechselweide der Brüder Hubmann in Gerersdorf soll geräumt werden. Die Drohung wurde noch immer nicht beseitigt. GERERSDORF.Der Schweinebetrieb der Brüder Hubmann ist so innovativ, dass es dafür noch keinen Namen gibt. Es handelt sich um eine Art der Schweinehaltung direkt am Acker in einem Zelt. Ein wissenschaftliches Projekt möchte den Betrieb der Hubmanns in den...

Patrick Eber, Ernst Wagendristel, Andreas Hubmann, Thomas Hubmann und Josef Thoma | Foto: Foto: SPÖ/Josef Kraus
1 5

SPÖ setzt sich ein
Moderne Schweinehaltung mit Risiko

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) protestiert nun schon zum zweiten Mal in der Geschichte für einen Betrieb mit Tierhaltung. Das Vorzeigeprojekt Wechselweide der Brüder Hubmann in Gerersdorf soll geräumt werden. Auch die SPÖ setzt sich für den Betrieb ein. TRAISENTAL/PIELACHTAL. GR Josef Thoma aus Obritzberg organisierte einen gemeinsamen Termin mit den SPÖNÖ Bauern für eine Besichtigung bei der Familie Hubmann in Gerersdorf (Loipersdorf). Gemeinsam mit Thomas und Andreas Hubmann, Vertretern...

Das Hundepaar sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese vier Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Shadow, Bella, Gismo und Millie. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Shadow sucht seine neue Familie Shadow ist ein freundlicher und sportlicher Hundemann im besten Alter. Er mag andere Hunde und geht gerne Spazieren. Er sucht ein Zuhause am Land, wo man viel mit ihm spazieren geht. Alter: 01.08.2017 Geschlecht: männlich Rasse:...

Häschen Klaus sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Shadow, Mina und Klaus suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Shadow, Mina und Klaus. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Kater Shadow sucht ein Zuhause Shadow ist ein verspielter und aufgeweckter Kater, der gerne in ein zu Hause ohne weiteren Katzen ziehen möchte. Er ist Freigänger. Name: Shadow Alter: 2022 Geschlecht: männlich Rasse: EKH (Europäisch Kurzhaar) Dbermann-Dame Mina sucht neue Familie...

Andrea Specht, Vorsitzende Tierschutzverband NÖ, Willi Stiowicek, Leiter des Tierheims St. Pölten mit Hund Alvin. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Welttierschutztag
Unsere Tierheime stehen mit dem Rücken zur Wand

Es kann viele Gründe haben, wieso Tiere in eines der acht Tierheime in Niederösterreich gebracht werden müssen: Von Tierabnahmen, Abgaben bis hin zu verletzten Haus- und Wildtieren. Die Zahl der zu versorgenden Tiere steigt stetig damit wachsen auch die damit verbundenen Kosten für Nahrung, Versorgung und Tierärzte. ST. PÖLTEN/ BADEN/ BRUCK/ BRUNN/ KREMS/ MISTELBACH/ TERNITZ/ WR. NEUSTADT. Am 4. Oktober 2023 ist Welttierschutztag. Dies nahmen Andrea Specht und Willi Stiowicek zum Anlass und...

Markus Putzgruber kümmert sich leidenschaftlich gerne um seine Tiere. Eine Aufgabe die für einen Mann alleine nicht zu bewältigen scheint.  | Foto: Victoria Edlinger
14

"Tierisch gut" Serie
Auf den Spuren der Exoten bei RespekTurtle

Auf dem Gnadenhof RespekTurtle kommen exotische Tiere unter, die ansonsten ausgesetzt werden würden SEEBARN. Markus Putzgruber, Obmann des Vereins RespekTurtle, kümmert sich im Alleingang um 700 Schildkröten aus 45 Arten, rund 30 Papageie, Degus, Geckos und Bartagamen, Vogelspinnen, Katzen, Igel und Kaninchen. "Wir haben jährlich etwa Euro 30.000,00 Tierarztkosten und zuletzt hatten wir Euro 6.000,00 Stromkosten. Wir finanzieren uns nur mit Spenden", verrät Putzgruber, der ehrenamtlich seinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Langsam mit aller Ruhe wurde die Kuh in den Anhänger verladen. | Foto: Martina Schweller
Video 7

Tierschützer erfolgreich
Tierskandal im Pielachtal: Abnahme der Tiere

Die Bezirksblätter berichten vor Ort. Tierschützer jubeln als heute Vormittag der Amtstierarzt mit dem Team vom Gnadenhof Gut Friedstein mit Anhänger vor fuhr, um das Pferd und die Kuh abzutransportieren. PIELACHTAL. Erste Freude und gleich wieder Ratlosigkeit. Denn nicht alle Tiere kommen weg. Für Tierschützerin Claudia Polat stellt sich sofort die Frage: „Was ist mit den anderen Tieren, müssen die hier ohne Wasser und artgerechten Futter bei dem Bauern weiter bleiben?“ Die Tierschützer haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.