Tipps gegen Erkältung

Beiträge zum Thema Tipps gegen Erkältung

Wenn man mit einer Erkältung im Bett liegt, will man nur eines: schnell wieder gesund werden. | Foto: Kelly Sikkema/Unsplash
3

Hausmittel
Mit diesen Tipps wirst du Erkältungen schnell wieder los

Im Winter ist Erkältungszeit. Wie du schnell wieder auf die Beine kommst und mit welchen Hausmitteln du Schnupfen, Halsschmerzen und Co. den Kampf ansagst, erfährst du hier. WIEN. Auch wenn man alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen trifft; fast jede Wienerin und jeder Wiener fängt sich in der kalten Jahreszeit eine Erkältung oder einen grippalen Infekt ein. Derzeit steigt die Zahl der Krankmeldungen in Wien stark an, MeinBezirk berichtete. 30 Prozent mehr Grippe-Krankenstände in Wien verzeichnet...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Herbst und Winter haben Erkältungs- oder Grippeviren Hochsaison. Wir haben Tipps, wie du diesen vorbeugst. | Foto: stock.adobe.com/alisaaa
4

Immunsystem stärken
Tipps und Tricks gegen Erkältung - So beugst du vor

In der kalten Jahreszeit sind auch Erkältungskrankheiten nicht weit. Mit einigen einfachen Tricks kannst du diese zwar nicht gänzlich abwehren, aber zumindest das Risiko minimieren. WIEN. Der Winter ist die Jahreszeit, in der Erkältungen und Grippe besonders häufig auftreten. Die kalte Luft, die trockene Heizungsluft und der enge Kontakt mit anderen Menschen begünstigen die Verbreitung von Krankheitserregern. Glücklicherweise gibt es jedoch eine Vielzahl von Tipps und Tricks, um Erkältungen im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Frühlingszeit kommt es oft und gerne zu Erkältungen | Foto: Pixabay/flockine
2 1 2

Frühling
Die besten Tipps gegen eine Erkältung

Frühlingszeit ist auch Erkältungszeit. Die WOCHE hat sich dazu von der Amtsärztin Birgit Mayer Tipps gegen eine Erkältung geholt. VÖLKERMARKT. Nicht nur im Winter verkühlen sich viele Menschen. Auch im Frühling geht oft eine wahres Erkältungswelle umher. Der Grund dafür ist leicht erklärt:  Nach dem kühlen Wetter freut sich jeder über die ersten warmen Sonnenstrahlen und so zieht man sich beispielsweise bei einem Spaziergang gerne die Jacke aus und gerade da erwischt uns oft ein kühles...

Das Team von Barbara Christen (rechts): Ines Scheiflinger, Barbara Küstner, Lisa Marie Pirker, Tanja Leitner, Michaela Buchacher, Sabine Lerchbaumer (v.li.); nicht am Bild: "Kräuterhexe" Maria Winkler
2

Jubiläum
Tauernapotheke Spittal feiert einjähriges Bestehen

SPITTAL (ven). Barbara Christen und ihr Team feiern am 4. Dezember das einjährige Bestehen der Tauernapotheke im Fachmarktzentrum im Osten von Spittal.  In Kärnten hängengeblieben Christen stammt aus der Steiermark, während des Studiums arbeitete sie bereits in einer Apotheke in Villach. "Da bin ich in Kärnten hängengeblieben, das ist nun 18 Jahre her", sagt sie zur WOCHE. Selbstständig wollte sie schon immer sein, das leere Geschäftslokal habe sich gut geeignet und eine Apothekenkonzession...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: pixabay

Hochsaison für Erkältung: Tipps für den Winter

Wenn der Hals kratzt und die Nase läuft: Ein paar Grundregeln helfen, die natürlichen Schutzschilde des Körpers zu stärken. ZWETTL. Alle Jahre wieder: Der Winter naht, es wird wieder kalt und ungemütlich … Krankheitserreger haben bei Kälte und Schmuddelwetter leichtes Spiel. Erkältung und Grippe liegen sozusagen wieder im Trend. Befolgt man jedoch ein paar Regeln, werden die Abwehrkräfte gefestigt und man kommt gesund durch den Winter. „Das A und O, um sich gegen Erkältungen zu schützen, ist...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Brückler Kräuterpädagogin Uta-Elisabeth Haimburger bereitet einen Vitamin-C-reichen Tee aus Hagebutten zu, die rote Farbe stammt von Malvenblätter
2 7

Tipps von Brückler Expertin: Kräuter helfen bei Erkältung

Kräuterpädagogin Uta-Elisabeth Haimburger hat für Erkältungen, Fieber und Halsweh Tipps parat. BRÜCKL. Die Nase rinnt, der Hals kratzt, das Fieber steigt: Erkältungen haben in dieser Zeit Hochsaison. Die Brückler Kräuterpädagogin und Dipl. Gesundheitstrainerin Uta-Elisabeth Haimburger weiß, wie man mit Kräutern das Immunsystem stärkt. Kren und Honig Bei Fieber empfiehlt Haimburger die bewährten Essigpatscherl. Kren in Kombination mit Honig ist ebenfalls ein hilfreiches Heilmittel. "Kren reiben,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.