TIWAG

Beiträge zum Thema TIWAG

Bürgerforum: Der Meinungsbildungsprozess läuft trotz des "Lebenswertes Kaunertals"-Ausstieges weiter.
21

Prozess ist weiter offen

Der TVB Tiroler Oberland hat Forderungen präzisiert - im Bürgerforum wird weiter diskutiert. KAUNERTAL (otko). "Aus der Sicht des Steuerungsteams (Gemeindevorstands) ist es sehr schade, dass die Gruppe 'Lebenswertes Kaunertal' nicht weiter am Meinungsbildungsprozess zum Tiwag-Projekt Kraftwerkserweiterung teilnimmt", heißt es in einem Flugblatt der Gemeinde. Der Prozess ist aber nicht "gescheitert" und "er schreitet zügig voran". Auch die Vertreter der Bürgerinitiative seien eingeladen, wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14

Kampfansage der verstopften Gasse

Dem Schwerverkehr zum Trotz wollen die Prutzer nun endlich Nägel mit Köpfen machen. PRUTZ. Der Tenor der Prutzer ist einhellig: „Der Verkehr in der Prutzer Obergasse (Jene Gasse zwischen Dorfzentrum und Kreuzung Richtung Faggen = Anmerk. der Redaktion) ist nicht zumutbar für die Bevölkerung. Da gibt‘s keine Lebensqualität mehr. Die LKW streifen im Crash gegen die Hausmauern“, bringt Vizebgm. Ing. Heinz Kofler die Beschwerden der Anrainer auf den Punkt. Dem „kategorischen Nein“ zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
24

Wasserkraft wird mehr

Die Tiwag investiert 190 Millionen Euro in den neuen Druckschacht für das Kaunertalkraftwerk. PRUTZ. Nach Rechtskraft aller Behördenbescheide startet die Tiwag (Tiroler Wasserkraft AG) den Neubau des Druckschachtes und des Wasserschlosses für das Kaunertal-Kraftwerk. Die Modernisierung ihres größten Speicherkraftwerkes, das seit 50 Jahren durchgehend in Betrieb ist, schlägt mit 190 Millionen Euro zu Buche. Der Neubau des Druckabstieges in Protz sei, betonte LH Günther Platter, die größte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
15

Profis ins Boot holen

In der zweiten Auflage des Kaunertaler Bürgerforums wurden die Tone konkreter. KAUNERTAL. Vergangene Woche ging das Bürgerforum im Kaunertal in Hinblick auf den möglichen Ausbau des Kaunertalkraftwerks mit Speicher Platzertal in die zweite Runde. Projektbegleiter Rainer Krismer und Marion Amort knüpften mit den Gemeindebürgern an die Diskussionen vom ersten Bürgerforum an, wobei eine Erst-Organisation von Arbeitsteams angepeilt wurde. Die Einwohner setzten sich in Gruppen zusammen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
12

"Wir pflegen die Zusammenschau"

Die Gm.b.H. "Wasser Tirol" ist in den vergangenen acht Jahren von Geschäftsführer Dr. Ernst Fleischhacker zu einem Betrieb aufgebaut worden, der sich im Spannungsfeld zwischen den Tiroler Beamten und der Privatwirtschaft in Sachen Wasserkontrolle positioniert hat. Als Tochterunternehmen der TIWAG ist die "Wasser Tirol G.m.b.H." de facto ein Landesunternehmen, das sich aber auch für Gemeinden und Privatpersonen als Partner anbietet. Qualitätskontrolle, Ressourcenverteilung und Beratungen stehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
„Wir nehmen eure Sorgen ernst und werden daran arbeiten, das Ausbau-Projekt Schritt für Schritt zu verbessern“, versprach Tiwag-Projektleiter Wolfgang Stroppa
1 23

Kaunertal: Harte, aber sachliche Diskussion

Ausbau des Kaunertal-Kraftwerks: Tiwag informierten im Kaunertal zum Projektstand Vergangene Wochen kamen über 130 Kaunertaler zur Informationsveranstaltung der Tiwag ins Kaunertal-Center. KAUNERTAL. Geplant ist, bis 2022 mit dem Ausbau des Kaunertal-Kraftwerks fertig zu sein. Die wesentlichen Anlagenteile sind der zweite Oberstufenspeicher im Platzertal, das Oberstufen-Pumpspeicherkraftwerk beim Gepatsch-Staudamm und das zweite Unterstufenkraftwerk in Prutz. Die Unterlagen für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.