Toni Mattle

Beiträge zum Thema Toni Mattle

Der Landtagsvizepräsident und Galtürer Dorfchef Anton Mattle (ÖVP) wird neuer Wirtschaftslandesrat. | Foto: Othmar Kolp
5

Neuwahl
Mattle wird Wirtschaftslandesrat – Galtür bekommt neuen Dorfchef

GALTÜR, INNSBRUCK (otko). Der Galtürer Bürgermeister Anton Mattle wird neuer Wirtschaftslandesrat. Nach dem Wechsel in die Landesregierung wird in Galtür ein neuer Dorfchef gewählt. Vizebgm. Hermann Huber führt bis zur Neuwahl im Gemeinderat dann interimistisch die Amtsgeschäfte. "Hohe Kompetenz in wirtschaftlichen Fragen" Nach Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ist auch Dienstagabend (4. Mai) auch der aus Landeck stammende Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg zurückgetreten – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Anton Mattle zu Pflege Tirol 2030: „Beste Pflege für Landeck." | Foto: VP Tirol
3

Pflege Tirol 2030
Mattle: "Zusätzlich 1,5 Millionen Euro für den Bezirk Landeck"

BEZIRK LANDECK. VP-Bezirksobmann Anton Mattle begrüßt Pflegeoffensive und neues Tarifmodell für Altenwohn- und Pflegeheime. Tirol soll bis zum Jahr 2030 Bundesland mit bestem Pflegeangebot sein. Im Bezirk Landeck gibt es fünf stationäre Wohn- und Pflegeheime mit rund 320 Pflegeplätzen und zirka 240 PflegemitarbeiterInnen. Kernstück neues Tarifmodell Die von der Tiroler Landesregierung präsentierte Pflegeoffensive stößt im Bezirk Landeck auf große Zustimmung, wie der Landtagsvizepräsident und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "„Gerade jetzt ist es wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen" | Foto: DieFotografen_Frischauf

Gemeindeausgleichsfonds
Über 2,6 Mio. Euro für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die erste Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds 2021 erfolgt für den Bezirk Landeck inklusive einer Covid-19 Sonderförderung in Höhe von knapp 2,6 Millionen Euro.  Gemeindeausgleichsfonds für Gemeinden nötiger denn je„Bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2021 wird eine Summe von insgesamt  2.696.986 Euro inklusive einer Covid-19-Sonderförderung, sowie einer vom Land beschlossenen Konjunkturoffensive für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die über 80-Jährigen wurden im Bezirk Landeck bereits geimpft. Nun liegt der Fokus auf Risikopatienten und den über 65-Jährigen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)
2

Tirol impft
Mattle: "Rund 7.000 Impfungen im Bezirk Landeck"

BEZIRK LANDECK. Nach den über 80-Jährigen liegt laut Landtagsvizepräsident Anton Mattle der Fokus im Bezirk Landeck nun auf Risikopatienten und den über 65-Jährigen. Tirol erhält pro Woche zwischen 8.000 und 15.000 Impfdosen. Mehr Tempo bei Impfen wünschenswert Der Landtagsvizepräsident und VP-Bezirksobmann Anton Mattle zieht eine erste Impf-Bilanz: „Im Bezirk Landeck wurden rund 7.000 Impfungen durchgeführt. Die fünf Altenwohn- und Pflegeheime im Bezirk wurden ebenso durchgeimpft, wie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident Anton Mattle: "Generell habe ich den Eindruck, dass das Skifahren abseits aller Fakten als Sündenbock für alles Mögliche herhalten muss." | Foto: VP Tirol
1

Skibetrieb
Mattle: „Tirol hat sich Ski-Testpflicht nicht gewünscht“

BEZIRK LANDECK. Das Gesundheitsministerium hat laut Landtagsvizepräsident Anton Mattle (ÖVP) Tirol vor die Wahl gestellt: Entweder Zugangstests oder Zwangsschließung aller Skigebiete. Viel Unverständnis Nach den intensiven Diskussionen rund um die Testpflicht fürs Skifahren nimmt Landtagsvizepräsident und VP-Bezirksobmann Toni Mattle Stellung. „Ich kann gut nachvollziehen, dass es bei vielen Unverständnis darüber gibt, dass man für das Skifahren nun einen negativen Test benötigt. Vor allem auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident Anton Mattle: "Wer E-Mobilität ausbauen will, muss sich auch zur Energieproduktion bekennen" | Foto: VP Tirol

Energiewende
Mattle: „Nicht auf Energie-Erfolgen ausruhen“

BEZIRK LANDECK, TIROL. VP-Energiesprecher Anton Mattle sieht Tirol bei der Energiewende auf dem richtigen Weg. Beim Ausbau erneuerbarer Energien muss das Tempo erhöht werden. Elektromobilität braucht Bekenntnis zur Energieproduktion. Mehr erneuerbare Energie "Die Energiebilanz zeigt, dass Tirol den Anteil an erneuerbaren Energieträgern laufend ausgebaut hat. Mit 45 Prozent liegen wir deutlich über dem Österreich-Schnitt. Dass dieser Wert seit 2005 um acht Prozent gesteigert wurde, kann als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Die Gemeinden stehen vor großen finanziellen Herausforderungen." | Foto: Die Fotografen Frischauf

Gemeinde-Hilfspaket
Sechs Millionen Euro für die Gemeinden im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Bund erhöht das Gemeindepaket auf 2,5 Milliarden. Tiroler Gemeinden erhalten Unterstützung in Höhe von rund 108 Millionen, davon gehen sechs Millionen Euro in den Bezirk Landeck. VP-Bezirksobmann LT-Vizepräsident Anton Mattle: „Als Bürgermeister begrüße ich die großzügigen Finanzhilfen für unsere Kommunen. Gemeinden, Land und Bund arbeiten Hand in Hand am wirtschaftlichen Wiederaufbau!“ Kommunale Investitionen Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hinterlassen auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident und Galtürer Dorfchef Anton Mattle (ÖVP) nimmt im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch zu aktuellen Themen Stellung. | Foto: Othmar Kolp
4

Bezirksblätter-Gespräch
Mattle: "Krankenhaus Zams leistet Pionierarbeit"

BEZIRK LANDECK, GALTÜR (otko). Der Landtagsvizepräsident und Galtürer Bürgermeister Anton Mattle (ÖVP) nimmt im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch zu aktuellen Themen Stellung. Bezirk Landeck von Krise stark betroffen Viele Sorgen und Nöte der Bevölkerung und der UnternehmerInnen aus dem Bezirk Landeck werden derzeit an Landtagsvizepräsident Anton Mattle (ÖVP) herangetragen. "Die Corona-Krise trifft gerade jene Regionen stark, die vom Tourismus abhängig sind. Wir leben vom Kommen und Gehen der Gäste....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Die gesamte Förderhöhe der Ausschüttung dieses Quartals beläuft sich für den Bezirk Landeck auf 1.662.700 Euro" | Foto: DieFotografen_Frischauf

Gemeindeausgleichsfonds
Hohe Förderung vom Land Tirol für Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei der dritten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2020 wird eine Summe von insgesamt 1.184.700 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird seitens des Landes eine Covid-19-Sonderförderung in der Höhe von 478.000 Euro ausgeschüttet. Realisierung wichtiger Infrastrukturprojekte Gerade in Zeiten wie diesen, sind die Mittel des Gemeindeausgleichfonds für die Gemeinden nötiger denn je. Landtagsvizepräsident und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Gerade in der jetzigen Situation ist das eine wichtige Konjunkturstütze, die mithelfen wird die Wirtschaft anzukurbeln und Arbeitsplätze zu sichern." | Foto: DieFotografen_Frischauf

Corona-Krise
Mattle: „Rund 12 Millionen Euro mehr für Bevölkerung in Landeck“

BEZIRK LANDECK. Die Steuerentlastung ist mit September in Kraft getreten. Zusätzlich wird ein Kinder- und Arbeitslosenbonus ausgeschüttet. Bevölkerung profitiert Mit September ist österreichweit die Senkung der Lohn- und Einkommenssteuer von 25 auf 20 Prozent in Kraft getreten. Zudem kommt der Kinder- und Arbeitslosenbonus zur Auszahlung. „Da die Steuerreform rückwirkend bereits ab 1. Jänner 2020 gilt, werden die entsprechenden Rückerstattungen auf die September-Löhne draufgelegt. Im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund zwei Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen_Frischauf
2

Gemeindeausgleichsfonds
Hohe Förderung vom Land Tirol für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Über 23 Millionen Euro bringt die zweite Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds für Tiroler Gemeinden, im Bezirk Landeck stehen 1,97 Millionen Euro zur Verfügung. Zusätzliches Hilfspaket Bei der zweiten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im Jahre 2020 wird eine Summe von insgesamt 1.965.144 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Gerade in Zeiten wie diesen, sind die Mittel des Gemeindeausgleichfonds für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Volkspartei mit den Landecker Bezirksvertretern startete im Rahmen einer Arbeitsklausur gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Martin Malaun offensiv in den Sommer. | Foto: Tiroler VP/Angerer

Volkspartei Landeck
Mattle: "Ansprechpartner für alle, die Unterstützung brauchen"

BEZIRK LANDCK, INNSBRUCK. Tiroler Volkspartei startete mit Arbeitsklausur offensiv in den Sommer. Volkspartei Landeck erster Ansprechpartner für alle, die Hilfe und Unterstützung brauchen. Keine Sommerpause Nach der zweitägigen Landtagssitzung haben am 3. Juli alle Abgeordneten und Funktionsträger der Tiroler Volkspartei in einer Klausur in Innsbruck den Fahrplan für die kommenden Sommermonate erarbeitet. „Gerade in diesen herausfordernden Zeiten können sich die Menschen darauf verlassen, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
200.000 Euro von der Landesgedächtnisstiftung: Kronburg mit Burg, Klösterle, Gasthof und Wallfahrtskirche. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
2

Landesgedächtnisstiftung
284.000 Euro für den Erhalt der Landecker Kulturdenkmäler

BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck werden von der Landesgedächtnisstiftung mit insgesamt 284.000 Euro fünf Kultur-Projekte unterstützt. Förderungen für Kulturdenkmäler „Das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung hat kürzlich 284.000 Euro für den Erhalt von Landecks Kulturdenkmäler freigegeben. Damit werden konkret fünf Kultur-Projekte finanziell unterstützt: Für die Dachsanierung der Pfarrkirche Feichten (20.000 Euro), zur Sanierung der Ruine Kronburg (200.000 Euro), zur Sanierung des Widums in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Nationalrat beschloss mit KFG-Novelle eine Erleichterung für Feuerwehren. | Foto: LFV Tirol
2

LT-Vizepräsident Mattle
„Jede Entbürokratisierung erleichtert Arbeit der Feuerwehren“

BEZIRK LANDECK. Der Nationalrat beschloss mit der KFG-Novelle eine Erleichterung für Feuerwehren. LT-Vizepräsident Anton Mattle zeigt sich über Entbürokratisierung erfreut. Legistische Erleichterung Kommando- und Mannschaftsfahrzeuge der Feuerwehr benötigen für die Blaulichtführung gemäß des Kraftfahrgesetzes eine Bewilligung des Landeshauptmannes. Durch die vergangen Mittwoch (22. April) im Nationalrat verabschiedete KFG-Novelle wurde dieses Bewilligungsverfahren ersatzlos gestrichen. "Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Nach den seit Jahren anhaltenden Rückgängen herrscht im Bezirk Landeck mittlerweile fast Vollbeschäftigung“, zeigt sich VP-Bezirksobmann LT-VP Toni Mattle ob der Entwicklung erfreut. | Foto: Die Fotografen_Frischauf

Toni Mattle: „Vollbeschäftigung in Landeck in Griffweite“

Arbeitslosigkeit in Tirol geht weiter zurück: Westliche Bezirke Tirols stechen besonders hervor BEZIRK LANDECK. Der Wirtschafts- und Jobmotor brummt. Mit einem Rückgang von 15,5% im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Tirol auch im August stärker als in jedem anderen österreichischen Bundesland zurückgegangen. Besonders der Westen Tirols fällt dabei ins Auge: Mit Reutte (-23,4%), Imst (‑22,0%) und Landeck (‑21,2%), liegen die drei Bezirke mit den größten Rückgängen allesamt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Anton Mattle: "Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, um potentielle Gefährdungen auf ein Minimum zu reduzieren." | Foto: Die Fotografen Frischauf

Toni Mattle: „Schutz vor Naturgefahren hat weiter Priorität“

Sicherheit, Energie, Digitalisierung, Südtirol – Mattle übernimmt zentrale Sprecherfunktionen in der Tiroler Volkspartei. BEZIRK LANDECK. Nach der konstituierenden Sitzung und Regierungsbildung nimmt der neu formierte Tiroler Landtag in der Mai-Sitzung seine Arbeit auf. Der Landecker VP-Abgeordnete Anton Mattle, der in der konstituierenden Landtagssitzung im März wieder zum Vizepräsidenten des Tiroler Landtags gewählt wurde, wird dabei als Sprecher seiner Partei für die Bereiche Energie,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: DieFotografen Frischauf

Hohe Förderung vom Land Tirol für Bezirk Landeck

Bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2017 wird eine Summe von insgesamt € 1.198.611 für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. BEZIRK LANDECK. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen. Es freut mich, dass der Bezirk Landeck bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LT-VP Toni Mattle: „Jetzt heißt´s dran bleiben.“ | Foto: DieFotografen Frischauf

Bezirk Landeck Spitzenreiter in Tirol – Arbeitslosigkeit sinkt um 16 Prozent

BEZIRK LANDECK. Die aktuellen Arbeitsmarktdaten sind erfreulich. Während österreichweit im Vergleich zum Juli des Vorjahres die Arbeitslosigkeit um 0,4% zugenommen hat, ist sie in Tirol um 8,1% zurückgegangen - mehr als in allen anderen Bundesländern. Mit 16% Arbeitslosen weniger liegt der Bezirk Landeck tirolweit an erster Stelle. „Jeder Arbeitslose ist einer zu viel, aber die aktuellen Entwicklungen stimmen zuversichtlich“, sagt dazu heute ÖVP-Bezirksobmann LT-VP Toni Mattle. In absoluten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Landtagsvizepräs. Bgm. Toni Mattle zeigt sich erfreut über die großzügige Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds. | Foto: VP-Tirol

Hohe Förderung vom Land Tirol für Bezirk Landeck

Bei der zweiten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2016 wird eine Summe von insgesamt € 2.105.359 für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. BEZIRK LANDECK. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen. Es freut mich, dass der Bezirk Landeck bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: DieFotografen Frischauf

VP-Mattle freut sich über positive Entwicklung der Arbeitslosenzahlen

BEZIRK LANDECK. Mit einem Rückgang von 6,9 % (2.139 Personen) im Vergleich zum April des Vorjahres liegt Tirol im Bundesländervergleich wie auch schon in den letzten Monaten an der Spitze und ist mit Abstand Nummer eins in Österreich. VP-Bezirksparteiobmann und Landtagsvizepräsident Anton Mattle freut sich über diese positive Entwicklung: „Der Tiroler Landesregierung ist es mit den richtigen Maßnahmen gelungen, die Trendwende am Tiroler Arbeitsmarkt einzuläuten. Auch im Bezirk Landeck ist die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Landtagsvizepräsident, Bgm. Toni Mattle zeigt sich erfreut über die Gemeinde-Förderungen des Landes Tirol. | Foto: Archiv

Hohe Förderung vom Land Tirol für Bezirk Landeck

Bei der dritten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2015, für den Bezirk Landeck, wird eine Summe von insgesamt € 1.572.818 für wichtige Projekte in den Gemeinden, ausgeschüttet. BEZIRK. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich sehr erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist hierbei wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von Gemeindeprojekten unter die Arme zu greifen, deshalb freut es mich umso mehr, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Stv. Landtagspräsident Toni Mattle und NR Liesi Pfurtscheller sprachen sprachen über das Thema Hausärztemangel.

Kassenärzte müssen uns erhalten bleiben

Die Problematik des Hausärztemangels und der Hausapotheken am ländlichen Raum. LANDECK (joli). „Im ländlichen Raum haben wir ein Nachwuchsprobleme bei Ärzten“, so NR Liesi Pfurtscheller: „Es steht hier ein Generationenwechsel an: Die Ärzte, die aus den geburtenstarken Jahrgängen der 50er- und 60er-Jahre kommen, gehen demnächst in Pension und können jedenfalls nicht vollständig ersetzt werden.“ Bei ihrem Bezirks-Tag in Landeck lud sie gemeinsam mit dem Stv. Landtagspräsident Toni Mattle zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
OBR Hermann Wolf (re.) mit BFI Othmar Weiskopf (li.), der am 31.10.2014 als Bezirks-Feuerwehrinspektor abdankt.
3

112. Bezirksfeuerwehrtag in Prutz

19.203 Einsatzstunden leisteten die Feuerwehrmitglieder im Bezirk Landeck vergangenes Jahr. PRUTZ (joli). Ende April lud der Bezirksfeuerwehrverband Landeck zu seiner 112. Sitzung ein. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hermann Wolf durfte neben zahlreichen Feuerwehrmännern und -frauen, Landesfeuerwehrkommandant Alfons Gruber, Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß, LA Toni Mattle und den Prutzer VizeBgm. Heinz Kofler begrüßen. Im Einsatz für ihre Mitmenschen Die Kompanien aus dem Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.