Torten

Beiträge zum Thema Torten

Meisterkonditorin Leyla Jalilehvand sorgt in Döbling für kunstvolle Torten.  | Foto: Wolfgang Unger
1 12

Neues Lokal
Leili Torte ist Döblings Crème de la Crème der Torten

Einen kleinen aber feinen Laden, mit dem schlichten Namen „Leili Torte“, eröffnete Leyla Jalilehvand Anfang Februar in der Döblinger Hauptstraße 22. WIEN/DÖBLING. Wie schon der Name "Leili Torte" vermuten lässt, dreht sich hier alles um süße Mehlspeisen, welche den Liebhaberinnen und Liebhabern von saftigem Biskuit und flaumigen Cremen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. "In meiner Heimat Iran haben Desserts eine lange Tradition und sind fixer Bestandteil der persischen Küche", erzählt...

Geschäftsführer und Konditormeister Daniel Palfi kreiert Torten in verschiedensten Variationen. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
25

Floridsdorfer Torten
Die süße Verlockung der Konditorei Daniel's

In Daniel's Konditorei gibt es nicht nur vielfältige Tortensorten, sondern auch eine Torte für jeden Anlass. Es gibt verschiedene Geschmacksrichtungen und bunte Dekoration. WIEN/FLORIDSDORF. Schoko Mousse, Esterhazy oder Malakoff-Torte sind nur wenige der 20 klassischen Tortensorten, welche in der Konditorei Daniel's auf Vorbestellung gebacken und dekoriert werden. Man hat nicht nur geschmacklich die Qual der Wahl, sondern kann zwischen sehr vielen Dekorationsideen auswählen. Verschiedene...

Vor eineinhalb Jahren haben sich die Freundinnen Lena Lzicar und Jasmin Zillig den Traum von der eigenen Auftragskonditorei erfüllt.  | Foto: Kaya & Clark
24

Auftragskonditorei "Sugar &"
Zuckersüße Frauenpower aus der Landstraße

Zwei Freundinnen haben sich im Dritten den Traum von einer eigenen Konditorei erfüllt. Bei "Sugar &" gibt es traumhafte Torten, "Cakesicles" und mehr auf Vorbestellung. WIEN/LANDSTRASSE. Die eigene Leidenschaft zum Beruf machen – davon träumen viele Menschen ein Leben lang. Vor eineinhalb Jahren haben sich die Freundinnen Lena Lzicar und Jasmin Zillig diesen Traum erfüllt. Mit ihrer Auftragskonditorei "Sugar &" versüßen sie vom 3. Bezirk aus das Leben ihrer Kundinnen und Kunden. Kennengelernt...

Hertha und Johann Hensler, Andi Pinkl, Kerstin Muhr, Renate Krumböck, Karin Pinkl und Hermann Hauer. | Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein sorgte für "Süße Tage"

Am 27. und 28. Oktober lud der Dorferneuerungsverein Grünbach zu seinen traditionellen "Süßen Tagen". GRÜNBACH. Im Geschäftslokal in der Schneebergstraße (vormals Powolny) kredenzten die Mitglieder des Dorferneuerungsvereins Grünbach hausgemachte Mehlspeisen, köstliche Torten, Kuchen und Schnitten. Die "Süßen Tage" lockten kamen bei den Gäste wie immer sehr gut an. Auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer reiste aus dem benachbarten Puchberg an, um die selbstgemachten Mehlspeisen bei einer...

Die Familie Slavik betreibt das Cafe Albrecht seit mittlerweile 14 Jahren. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
3

Cafe Albrecht
Süßes und Pikantes im Simmeringer Traditionskaffee

Früher waren Alexander Slavik und sein Vater Stammkunden im Cafe Albrecht. Seit mittlerweile 14 Jahren sind sie die Eigentümer. WIEN/SIMMERING. Das Cafe Albrecht in der Simmeringer Hauptstraße ist ein klassisches Wiener Kaffeehaus, das bereits seit mehr als 60 Jahren existiert. Im Jahr 2009 wechselte es dann allerdings den Besitzer. Denn Alexander und sein Vater Gerhard Slavik übernahmen das Traditionskaffee. "Mein Vater und ich waren hier Stammgäste" erzählt Alexander Slavik. Zuvor arbeitete...

Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Es war wieder Zeit für "süße Tage"

Der Dorferneuerungsverein tischte köstliche Mehlspeisen auf. GRÜNBACH. Am 12.und 13. Mai waren die "Süßen Tage" des Dorferneuerungsverein Grünbach angesagt. Im Geschäft in der Schneebergstraße (ehemaliger Powolny) wurden hausgemachte Mehlspeisen – wie Torten, Kuchen und Schnitten – angeboten. 
Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. So auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, der mit Andreas Pinkl, Gerhard Faißner, Hertha Hensler, Kerstin Muhr, Inge Kinnl, Waltraud Faißner, und...

In Kopp – die Bäckerei wird selbst frisch gebacken. Vor wenigen Wochen hat der Betrieb in Meidling eröffnet. | Foto: Lisa Kammann
7

Genuss in Meidling
Kopp – die neue Bäckerei mit frischer Brotvielfalt

In Meidling gibt es eine neue Bäckerei: In Kopp – die Backwaren werden frisch in der offenen Backstube gebacken. Im Angebot steht die Vielfalt Wiens: Klassiker und mediterrane Spezialitäten sorgen für eine breite Brot- und Gebäckvielfalt. WIEN/MEIDLING. Wie viele Bäckereien gibt es noch, in denen vor Ort frisch gebacken wird – und in wie vielen kann man den Bäckerinnen und Bäckern bei ihrer Arbeit zuschauen? In Meidling kann man seit wenigen Wochen beides an einem Ort: Kopp – die Bäckerei ist...

Foto: Hermann Hauer

In Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein Grünbach sorgte für "süße Tage"

Am 21. und 22. Oktober ging es in Grünbach um Mehlspeisen. GRÜNBACH. Im G'schäftl in der Schneebergstraße – vormals Powolny – wurden köstliche, hausgemachte Torten, Kuchen und Schnitten aufgetischt. Neben "Kuchen to go" für zu Hause , lief auch ein kleiner Kaffeehausbetrieb an. Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. Im Café gesehen: der "Nachbar aus Puchberg", Landtagsabgeordneter Hermann Hauer,  Isabella Heinreichsberger, Kerstin Muhr, Karin, Jasmin und Andreas Pinkl, sowie...

Die berühmte 17er Torte, eine Spezialität der Konditorei Hübler | Foto: Konditorei Hübler/Wolfgang Fuerst
7

Konditorkunst aus Hernals
Süße Gaumenfreuden vom Hübler

Hernalser Konditorkunst in höchster Vollendung gibt es bei Hübler am Lorenz-Bayer-Platz. WIEN/HERNALS. Eine frisch vom Konditormeister zubereitete Vanillecreme-Schnitte oder eine Zitronenschaumtorte zählen zu den erlesenen Geschmackserlebnissen im gemütlichen Ambiente der Kaffee-Konditorei Hübler am Lorenz Bayer-Platz 19. Die Institution wurde im Jahr 1955 von Johann und Maria Hübler, die aus der Steiermark nach Wien gezogen waren, gegründet. Ursprünglich war es ein kleines Lokal, doch das...

Anzeige
Sahnehäubchen-Chefin Maria Matula (r.) mit xxxx  | Foto: Sahnehäubchen
16

Neunkirchen
Das Sahnehäubchen verwöhnt mit schmackhaften Frühstücks-Variationen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Darf's ein Pancake mit Nuss-Nougat-Crunsh sein? Oder lieber ein Rührei mit Lachs? Oder vielleicht doch lieber etwas Klassisches wie ein Semmerl oder Kornweckerl mit Schinken, Käse und mehr? Völlig egal, denn im Sahnehäubchen findet jeder seinen Frühstücks-Favoriten. "Unsere Frühstücksangebote bieten alles, was das Herz begehrt. Vom kleinen und großen Frühstück über ein süßes Frühstück mit Kaffee, bis hin zum herzhaften Frühstück mit Wurst, Käse und Lachs", so...

Die Zuckerbäckerinnen Elisabeth Haiden, Lisa Ungersböck und Sarah Allram präsentieren ihre süßen Kunstwerke. | Foto: Theresa Binder/LFS Warth
1

Warth
Zuckerbäcker-Handwerk trifft auf neue Ideen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Kochunterricht in der LFS Warth buken die Schüler kreative Torten. "Die Mädchen gingen hoch motiviert ans Werk und brachten mit neuen Ideen frischen Schwung in die Backstube. So entstanden kleine Meisterwerke, die kunstvoll mit Früchten, Schokostreusel, frischen Minzblättern und Blumen verziert wurden", so Fachlehrerin Theresa Binder, die gemeinsam mit Daniela Smuthny für reibungslose Abläufe in der Küche und beim Service sorgte.   Klassiker und Naked Cake-Variationen Die...

Anzeige
Foto: Gerhard Buchacher
5

Kirchberg am Wechsel
Gasthof-Pension St. Wolfgang – ein Tipp für Feinschmecker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Genießen Sie die gute Küche im Gasthof-Pension St. Wolfgang oder verbringen Sie einen aktiven Urlaub im Gasthof-Pension St Wolfgang in Kirchberg am Wechsel. Genießer können sich mit dem Bezirksblätter-Feinschmeckerpass (erhältlich in der Bezirksblätter Redaktion, E-Mail: neunkirchen@bezirksblaetter.at) unter anderem auf ein dreigängiges Feinschmeckermenü im Wert von 30 Euro im Kirchberger Gasthof-Pension St. Wolfgang freuen.  Torten & Weihnachtskekse zum Mitnehmen Ein Tipp:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.