Totalsperre

Beiträge zum Thema Totalsperre

Ausnahmeregelung verlängert: Der Landecker Tunnel bleibt während der Totalsperre der L 76 Landecker Straße vignettenfrei. | Foto: Othmar Kolp
3

L 76-Totalsperre
Landecker Tunnel weiterhin vignettenfrei befahrbar

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Aufgrund der Verlängerung der Totalsperre der L 76 Landecker Straße um ein weiteres Jahr, kann der Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) weiterhin vignettenfrei benützt werden. L 76-Sperre um ein Jahr verlängert Die L 76 Landecker Straße ist seit 11. Mai zwischen Landeck und der Abfahrt zur Fließerau für den gesamten Verkehr gesperrt. Dort wird die 722 Meter lange Schlossgalerie errichtet. Der Verkehr Richtung Oberes Gericht und Reschenpass wird seither durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rastplätze sind zwar geöffnet, die Stimmung hebt das nicht, am Foto: H. Riemer, E. Selner, A. Hanger, A. Selner, G. Handlechner | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

"Falsche Branche zugesperrt!"
Corona im Bezirk Scheibbs: Wirte aus der Region sind genervt

So manche "Wege der Regierung" werden nicht verstanden, die Prognose für kommende Tage bleibt düster. PURGSTALL. "Wir haben für unsere Stammkunden einen Lieferservice eingerichtet. Für die anderen gibt's die Möglichkeit zur Abholung", erzählt Wirtin Elisabeth Selner vom Mostlandhof in Purgstall/Schauboden. Doch eines ist klar: "Während des Lockdowns ist es unmöglich zwei Betriebe gleichzeitig zu führen. Deswegen ist unser Mostlandhof derzeit geschlossen. Dafür haben wir einen Teil der...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Totalsperre der L 76 Landecker Straße muss aus Sicherheitsgründen um ein Jahr verlängert werden.
5

Schlossgalerie-Baustelle
Längere L 76-Totalsperre "Katastrophe für Landeck und Fließ"

LANDECK, FLIEß (otko). Die Totalsperre der Landecker Straße muss aus Sicherheitsgründen um ein Jahr verlängert werden. Bürgermeister fordern ein regionales Konjunkturpaket. Hiobsbotschaft für die Wirtschaft Die Spatzen pfiffen es bereits letzte Woche von den Dächern und auch die BEZIRKSBLÄTTER hatten bereits vorab berichtet, dass die L 76 Landecker Straße über den 30. November hinaus gesperrt bleiben muss. Die offizielle Nachricht des Landes über die Dauer hat dann am Montag doch wie eine Bombe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit 11. Mai ist die L 76 Landecker Straße gesperrt. Die Totalsperre dürfte über den 30. November hinaus verlängert werden. | Foto: Othmar Kolp
13

Schlossgalerie-Baustelle
Hiobsbotschaft für Landeck – L 76-Totalsperre wird verlängert

LANDECK, FLIEß (otko). Die Totalsperre der L76 Landecker Straße wird über den 30. November hinaus verlängert. Die schwierige Geologie sorgt für Verzögerungen auf der Baustelle. Zusätzlich zu Corona verschärft sich damit die Situation für die Landecker Kaufleute. 26,6 Millionen für Schlossgalerie Nach mehreren Felsstürzen wurde im Frühjahr mit den Bau der 722 Meter langen Schlossgalerie begonnen. Damit soll die Sicherheit erhöht werden. Die L 76 Landecker Straße ist seit 11. Mai zwischen Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Schmittentunnel ist 2020 von 16. November bis einschließlich 11. Dezember komplett gesperrt. 
 | Foto: BB-Archiv/Dürnberger
5

Tunnelsperre
Schmittentunnel aufgrund von Bauarbeiten komplett gesperrt

Eine Sanierung der Querlüftungsanlage ist der Grund für eine Sperre des Schmittentunnels von 16. November bis 11. Dezember 2020. Mit einer vergünstigten Öffi-Monatskarte will man Pendlern eine Alternative zum Auto bieten. ZELL AM SEE. Mit der Nachrüstung des Abluftsystems soll die Sicherheit im Schmittentunnel in Zell am See weiter erhöht werden. Mit der Sarnierung der Lüftungsanlage wurde bereits im Herbst begonnen. Heuer im Frühjahr mussten die Arbeiten wegen der Covid-19-Situation pausieren....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Auf- und Abfahrten rund um die Arena-Kreuzung in Mattersburg sind am Wochenende gesperrt. | Foto: Klampfer

Verkehr
Totalsperre bei Mattersburg

UPDATE: Aufgrund der schlechten Wetterprognosen für das Wochenende teilte die Asfinag mit, die Arbeiten – und somit auch die Sperre – auf das nächste Wochenende – vom 23. bis zum 25. Oktober – zu verschieben. MATTERSBURG. Die Auffahrt von der B50 bei der Arena Mattersburg auf die Mattersburger Schnellstraße S4 und die Burgenlandschnellstraße S31 sind genau so wie die Abfahrt Mattersburg von der S4 und der S31 zwischen Freitag, dem 16. Oktober, ab 19 Uhr bis Sonntag, dem 18. Oktober, bis...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
In der Römerstraße kommt es zirka drei Wochen lang zur einspurigen Sperre und tagweise zur Totalsperre.
2

Ampass
Auch Totalsperre kommt in der Römerstraße

Ab dem 19. Oktober wird der Mensweg und die Römerstraße in Ampass saniert. AMPASS. In den nächsten drei Wochen fahren die Fräs- und Asphaltiermaschinen in Ampass auf, um die Straße zu erneuern. Von den Sanierungsarbeiten an Straße und Asphalt ist eines der Verkehrsadern der Gemeinde betroffen: Die Römerstraße. Auch der benachbarte Mensweg wird saniert. Die Bauarbeiten dauern zwei bis drei Wochen und man muss in dieser Zeit mit einspurigen Sperren rechnen. Teils werden auch Totalsperren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eine Totalsperre und eine weitläufige Umleitung erwartet die Verkehrsteilnehmer ab Montag. | Foto: Pixabay

Ab Montag
Totalsperre wegen Baumaßnahmen an der Kreuzner Straße (Paternion)

Ab Montag, den 12. Oktober, starten weitere Baumaßnahmen an der L 33 Kreuzner Straße in Paternion. Im betroffenen Abschnitt ist tagsüber eine Totalsperre notwendig. PATERNION. Die L 33 Kreuzner Straße ist grundsätzlich in einem schlechten Zustand, weshalb vom Land Kärnten seit 2018 im Rahmen einer Straßenbauoffensive bereits mehrere Abschnitte saniert wurden. Unter anderem wurden im vergangenen Jahr 1,3 Millionen Euro investiert. Am 12. Oktober wird nun ein weiterer Teilbereich zwischen der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bereich Totalsperre und Umleitung über Wagnerstraße | Foto: Gemeinde Pinsdorf (Graphik)
3

Dauer: 12. bis 23. Oktober
Vöcklabrucker Straße in Pinsdorf gesperrt

PINSDORF. Aufgrund der Bauarbeiten für Kanal, Wasser und Gas ist eine Totalsperre der Vöcklabrucker Straße in Pinsdorf im Bereich der Neubebauung GSG (ehemalige Tischlerei Spießberger) notwendig. Die Sperre erstreckt sich ab dem Parkplatz der LSL (Apotheke, Dr. Seidl) bis zur Liegenschaft Vöcklabrucker Straße 25. Die Zufahrt zu allen Liegenschaften ist jederzeit möglich. Die Straßensperre beginnt am Montag, 12. Oktober, und wird für voraussichtlich zwölf Tage bis 23. Oktober andauern. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Landecker Tunnel auf der A 12 Inntal Autobahn ist an sechs Nächten im Oktober für Reinigungsarbeiten gesperrt. | Foto: Marion Prieler
3

Keine Ausweichmöglichkeit
Landecker Tunnel im Oktober für sechs Nächte gesperrt

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Der Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) wird zwischen 12. und 21. Oktober gereinigt. Da auch die L 76 gesperrt ist, besteht keine lokale Ausweichmöglichkeit. An den sechs Nächten gibt es jeweils drei Mal die Möglichkeit den Landecker Tunnel zu passieren. Totalsperre für Tunnelreinigung Die ASFINAG für derzeit den alljährlichen Herbstputz in den Tunnel im Tiroler Oberland durch. Der Landecker Tunnel (A 12 Inntalautobahn) wird zwischen 12. und 21. Oktober gereinigt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit 22. September ist die L 19 Serfauser Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Kurve fünf wird ausgebaut. | Foto: Schwarz
3

Verkehrsbehinderungen
Serfauser und Piller Straße werden ausgebaut

SERFAUS, FISS, LADIS, FLIEß (otko). Wegen dem Ausbau der Kehre fünf ist derzeit die L 19  Serfauser Straße gesperrt. Der Verkehr auf das Sonnenplateau wird über Ladis umgeleitet. Auch in Fließ gibt es im Bereich "Neuer Zoll" Bauarbeiten auf der L 17 Piller Straße. Totalsperre der Serfauser Straße Wer im Moment auf das Sonnenplateau nach Fiss und Serfaus möchte, muss einen Umweg über Ladis in Kauf nehmen. Die L 19 Serfauser Straße ist im Bereich "Talfes" seit 21. September für den gesamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden Kreisverkehre West und Mitte werden generalsaniert. | Foto: Werilly

Mobil im Bezirk
Totalsperre der Kreisverkehre in Traismauer

TRAISMAUER (pa).  Vom 26. bis 27. September sowie 03. bis 04. Oktober werden die beiden Kreisverkehre West und Mitte (LB43) in Traismauer generalsaniert. Dabei kommt es an den jeweiligen Wochenenden von Samstag, 15.00 Uhr, bis Sonntag, 22.00 Uhr, zu einer Totalsperre. Die Umleitung erfolgt großräumig. So werden Fahrzeuge von Krems bzw. Tulln kommend, die beim Knoten Traismauer abfahren, über Wagram - Fräuleinmühle - L113 Richtung Herzogenburg - über die Traisenbrücke bei Einöd –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Landesstraßenbrücke auf der B171 wird neu gebaut - Der Bereich der Straße ist ab kommenden Montag bis etwa Ende Dezember gesperrt.
5

Verbauung Dawinbach
B171-Sperre in Strengen für Brückenneubau

STRENGEN (sica). Im Zuge der Verbauung des Dawinbachs in Strengen wird die Landesstraßenbrücke auf der B171 abgerissen und neu gebaut. Ab Montag gibt es eine Totalsperre der B171 Tiroler Straße in diesem Bereich, eine Umleitung über den Strenger Ortsteil Klaus wird eingerichtet. Totalsperre ab MontagAb Beginn kommender Woche wird der Bereich der Landesstraßenbrücke der B171 Tiroler Straße in Strengen für den Verkehr gesperrt. Im Zuge der Verbauung des Dawinbachs durch die Wildbach- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ein ukrainischer Lenker eines Lkw kam am 12. September aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab stürzte in die Böschung. | Foto: ZOOM.Tirol
10

Bergung
Lkw stürzte auf der A12 in Ebbs in eine Böschung

Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer kam am 12. September auf der Autobahn A12 in Ebbs von der Fahrbahn ab und stürzte in die Böschung. Durch die Bergungsarbeiten wurde kurzzeitig eine Totalsperre der Richtungsfahrbahn Italien inclusive der Zufahrt Kufstein Nord erforderlich. EBBS (red.) Ein 29-jähriger Ukrainer lenkte am 12. September ein Sattelkraftfahrzeug aus Deutschland kommend auf der Autobahn A12 in Richtung Italien. Im Gemeindegebiet von Ebbs geriet er aus nicht bekannten Gründen im dortigen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Arlbergtunnel war nach mehreren Reifenplatzer bei einem Sattelzug kurzzeitig gesperrt (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel nach Reifenplatzer bei einem Lkw gesperrt

ST. ANTON, LANGEN. Mehrere geplatzte Reifen bei einem Sattelkraftfahrzeug führten am Mittwochnachmittag zu einer kurzzeitigen Totalsperre des Arlbergtunnels. Während der dreistündigen Reparaturarbeiten kam es zu  Verkehrsbehinderungen. Mehrere Reifen geplatzt Ein 43-jähriger ukrainischer Lkw-Lenker fuhr am 02. September 2020 um 14.06 Uhr mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der S 16 Arlberg Schnellstraße in Fahrtrichtung Tirol durch den Arlbergstraßentunnel. Dabei bemerkte er, dass der Anhänger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bauarbeiten auf der L 202 im Raum Kirchberg sollen Ende September abgeschlossen sein. | Foto: Land Steiermark/A 16

Verkehr
Letzte Totalsperre in Kirchberg

Ab Dienstag, 25. August kommt es auf der L 202 noch einmal zu einer Totalsperre im Raum Kirchberg – und zwar bis Ende des Monats. Bis längstens Ende September sollten dann auch die restlichen Arbeiten abgeschlossen sein. Mit einem feierlichen Spatenstich am 22. Juni hatte das Bauvorhaben „Oberdorf – Maxendorf“ auf der L 202, der Kirchberger Straße, in Kirchberg an der Raab begonnen. Nachdem vor zwei Jahren im Raum Kirchbach-Zerlach 2,3 Kilometer saniert wurden, wird nun die Lücke zwischen km...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Blick von oben auf die verlängerte Einbiegespur beim Autobahnzubringer Mooskirchen. | Foto: Asfinag
1 Video 5

Überholverbot seit Freitag, 15 Uhr, gültig
Eröffnung drei Tage früher als geplant

Die Sanierungsarbeiten sind seit Freitag, um 15 Uhr abgeschlossen, die Autobahnabfahrten Mooskirchen sind wieder frei. MOOSKIRCHEN. Die Komplettsperre des Autobahnzubringers Mooskirchen, die einen Tag länger als ursprünglich geplant gedauert hat, zahlte sich aus. Denn auch aufgrund von Wetterglück - das Hochwasser und der Starkregen "erwischten" die Asfinag-Arbeiter nicht - ist der Zubringer schon am heutigen Freitag, seit 15 Uhr, wieder geöffnet. Eigentlich wären die Abfahrten von Mooskirchen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Kaltenbrunn ist bis 13. August nicht über Kauns oder Kaunerberg erreichbar.  | Foto: Christian Achenrainer

Wallfahrtsweg von Kauns/Kaunerberg nach Kaltenbrunn
Totalsperre wegen Räumungsarbeiten am Wallfahrtsweg

KAUNS/KAUNERBERG/KALTENBRUNN (sica). Bis 13. August ist der Wallfahrtsweg von Kauns und Kaunerberg nach Kaltenbrunn gesperrt. Die Wallfahrtskirche ist bis dahin nur über die Kaunertaler Landesstraße über den Kreuzweg Kaltenbrunn oder Nufels erreichbar. Absolutes BetretungsverbotBis 13. August sind alle Wallfahrtswege Kauns-Kaltenbrunn sowie Kaunerberg/Maierhof-Kaltenbrunn und retour gesperrt. Der Weg wird in den nächsten Wochen von der Firma HTB von Montag bis Freitag von 07:00 bis 18:00 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
So sieht derzeit die Lage am Autobahnzubringer Mooskirchen aus, er wird Ende Juli für drei Tage komplett gesperrt. | Foto: Asfinag
1

Autobahnzubringer Mooskirchen
Totalsperre dauert einen Tag länger als geplant

Die Sanierungsarbeiten am A2-Zubringer Mooskirchen liegen voll im Plan. Das unsichere Wetter bereitet der Asfinag einiges Kopfzerbrechen. MOOSKIRCHEN. Knapp fast die Hälfte der Bauzeit für den Zubringer Mooskirchen sind um und die Asfinag liegt voll im Zeitplan. "Das freut mich persönlich, da vor allem das Wetter uns oftmals Kopfzerbrechen bereitet", erklärt Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. "Immer wieder zogen zuletzt Gewitterwolken auf, während der Aushubarbeiten hat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Daniel Winkler befürchtet, dass die Umsätze der heimischen Betriebe durch die Totalsperre weiter zurückgehen. | Foto: WOCHE/Archivfoto

Totalsperre Draubrücke
Unternehmer Daniel Winkler wendet sich mit Brief an Landesrat

Unternehmer Daniel Winkler fürchtet, dass die Umsätze für Unternehmer in der Bezirksstadt durch die Totalsperre der Draubrücke weiter zurückgehen. VÖLKERMARKT. Die Sanierung der Draubrücke in Völkermarkt hat ab dem 27. Juli eine Totalsperre der B 82 zur Folge. Unternehmer Daniel Winkler fürchtet dadurch einen großen wirtschaftlichen Schaden für die Betriebe in der Bezirksstadt und bittet deshalb Landesrat und Straßenbaureferenten Martin Gruber um eine Verschiebung der Totalsperre.  Weitere...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Lenker des PKWs wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall in Zirl
Zirler Berg nach Unfall gesperrt

ZIRL. Am 12.07.2020 kurz nach 14.00 Uhr geriet ein deutscher Staatsbürger (75) mit seinem PKW in Zirl auf der B 177 bergwärts fahrend vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn, wo es zur seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden, nur mit dem Busfahrer (43) besetzten Bus kam. Busfahrer blieb unverletztDer PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert, der Busfahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Spatenstich in Oberdorf mit Landesrätin Lackner (5.v.l.), Bürgermeister Ofner (7.v.l.) sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft. | Foto: WOCHE

Verkehr
L 202: Ab Montag erste Totalsperre in Kirchberg!

Die Sanierung der Landesstraße L 202 zwischen den Gemeinden Kirchberg an der Raab und Kirchbach ist schon seit Jahren ein Thema. Im Vorjahr wurde die Sanierung trotz Zusage zurückgestellt, heuer ist es soweit. Die zwei Kilometer lange Fahrbahn zwischen dem westlichen Ortsende von Oberdorf und der Abzweigung nach Trössengraben wird komplett erneuert, parallel zur Straße werden ein Geh- und Radweg sowie drei Busbuchten errichtet. Umleitungen eingerichtetBaubeginn war am 6. Juli. Für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Draubrücke wird ab 27. Juli für rund sechs Wochen für den Verkehr gesperrt sein. | Foto: Archivfoto

Totalsperre der Draubrücke
Neue Buslinie sichert kurze Fahrzeiten für Pendler

Das Land Kärnten installiert für Pendler einen Ersatzverkehr zwischen 13. Juli und 11. September.  Neues Busangebot ermöglicht gleiche Fahrzeiten wie mit dem eigenen PKW. VÖLKERMARKT. Die Draubrücke in Völkermarkt, die 1958 errichtet wurde, wird vom 27. Juli bis 11. September saniert. Die Sanierungsarbeiten sollen rechtzeitig bis zum Schulbeginn abgeschlossen sein. Vergangenen Montag wurde bereits mit den ersten Arbeiten an der Brücke begonnen (mehr dazu hier). Für die Zeit der Totalsperre der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Am Montag starten die Vorarbeiten zur Brückensanierung. Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt nur noch halbseitig geführt. | Foto: Kristina Orasche

Draubrücke Völkermarkt
Verkehr wird ab Montag halbseitig geführt

950.000 Euro werden in die Sanierung der Draubrücke in Völkermarkt investiert. Kommenden Montag starten die Vorarbeiten für die Brückensanierung, die Totalsperre erfolgt ab 27. Juli.  VÖLKERMARKT. Am Montag starten die Vorarbeiten für die Sanierung der Draubrücke in Völkermarkt. "Diese Vorarbeiten werden bis 26. Juli unter Aufrechterhaltung des Verkehrs, aber mit halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt", erklärt Barbara Wedenigg aus dem Büro von Landesrat Martin Gruber. Für die Hauptarbeiten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.