Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Elektronik und Elektrotechnik nehmen in der Deutschlandsberger Industrie einen immer wichtigeren Platz ein, wie hier im TDK-Werk. | Foto: TDK Electronics

Bezirk Deutschlandsberg
Viele regionale Branchen wachsen

Der WOCHE-Regionalitätspreis rückt auch in diesem Jahr die regionale Wirtschaft in den Mittelpunkt. So sieht die Unternehmerlandschaft im Bezirk Deutschlandsberg derzeit aus. Noch bis Sonntag können Sie Ihre Favoriten für den WOCHE-Regionalitätspreis nominieren. Eine große Auswahl an Unternehmen, die dafür in Frage kommen, ist im Bezirk Deutschlandsberg zu finden: Knapp 5.000 Betriebe gibt es in unserem Bezirk. Laut Wirtschaftskammer sind fast zwei Drittel davon Ein-Personen-Unternehmen – kaum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das "Genussradeln" im Schilcherland kommt bei Gästen offenbar gut an. | Foto: Schilcherland/Lupi Spuma

Steigende Zahlen
Schilcherland Steiermark setzt auf Online und Radeln

Das Schilcherland Steiermark verbuchte im letzten Jahr mehr Ankünfte und Nächtingungen: +6 Prozent zum Vorjahr. In Zukunft setzt der Tourismusverband weiter auf neue Medien und Arbeit bei den Betrieben. Das Büro in Stainz wird geschlossen. DEUTSCHLANDSBERG. Verspätet lud der Tourismusverband Schilcherland Steiermark seine Mitglieder aus Deutschlandsberg, Stainz, St. Stefan und Frauental zur jährlichen Vollversammlung – Corona machte eben gerade im Tourismus vieles anders. Das Interesse war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Konzept geht auf: Radfahren ist zu einem regelrechten Boom in der Region um Wies und Eibiswald geworden. | Foto: Alfred Rauch
2

Tourismus boomt in der Region

Eine positive Bilanz wurde bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Schilcherland Eibiswald-Wies gezogen. EIBISWALD-WIES. Auch wenn das Frühjahr eine Zitterpartie gewesen ist, der Tourismus in unserer Region erfreut sich gerade in diesem Sommer regen Zuspruchs. Viele Betriebe sind bis in den Herbst ausgebucht. „Der Rad- und Wandertourismus erfährt einen regelrechten Boom“, weiß Nora Ruhri vom Tourismusverband Eibiswald-Wies. So kommt die heuer nagelneu aufgelegte Mountainbike- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Aus MOBIL Südwest wird regioMobil. Dazu zieht man in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz an einem Strang. | Foto: EU Regionalmanagement
2 4

Mikro ÖV
Aus MOBIL Südwest wird regioMOBIL

Jetzt ist es fix: Aus MOBIL Südwest wird jetzt regioMOBIL mit optimierten Angeboten in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg. BEZIRK LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Vor mittlerweile drei Jahren haben sich die Gemeinden der Südweststeiermark entschieden, eine Ergänzung zum öffentlichen Verkehr zu installieren, die vor allem Mobilität für den ländlichen Bereich abseits der zentralen Verbindungsachsen gewährleisten soll. 2017 starteten die Planungen für ein regionsweit einheitliches System, das ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Umgeben von Schloss und Koralm wollen Jürgen und Gernot Kleindienst (v.l.) ein neue Tourismusdestination in der Weststeiermark schaffen. | Foto: Michl
1 3

Neues Hotel in Hollenegg
"Wir wollen zur Destination in der Weststeiermark werden"

Beim alten Gasthaus „Zur Taverne“ in Hollenegg wird ein neues Hotel entstehen. Die beiden Bauherrn, die Brüder Jürgen und Gernot Kleindienst aus Deutschlandsberg, verraten nun erstmals ihre Pläne. WOCHE: Wie lange arbeiten Sie schon am Projekt? Jürgen Kleindienst: Gekauft haben wir das Objekt im letzten Sommer, aber seit eineinhalb Jahren arbeiten wir am Projekt. Schon vorm Kauf haben wir intensiv mit dem Vorbesitzer Karl Lambauer über das Konzept gesprochen. Gernot Kleindienst: Ihm war es ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der gebürtige Deutschlandsberger Florian Fröhlich kandidiert bei der Landtagswahl für die NEOS. | Foto: NEOS/David Alscher
1

Landtagswahl
Gebürtiger Deutschlandsberger ist Spitzenkandidat der NEOS

Die NEOS-Liste für die Landtagswahl steht. Auch ein bekannter Name aus Stainz ist darauf zu finden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als letzte der sechs kandidierenden Parteien haben nun auch die NEOS ihre Liste für den Wahlkreis Weststeiermark vorgestellt. Eine ziemlich junge Liste (Durchschnittsalter der ersten fünf Kandidaten: 45 Jahre) tritt bei der Landtagswahl am 24. November an. Unzufrieden mit PolitikAls Spitzenkandidat geht Florian Fröhlich aus Wagna, ein gebürtige Deutschlandsberger, ins...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Windräder auf der Freiländer Alm könnten in den nächsten Jahren mehr werden. | Foto: Michl
1 3

Soboth und Freiländer Alm
Wo genau bald neue Windräder stehen könnten

Geht es nach dem Land, entstehen auf der Koralpe demnächst neue Windkraftanlagen. Die WOCHE zeigt, wo genau die Windräder stehen könnten – und wo sie nicht stehen dürfen. DEUTSCHLANDSBERG/EIBISWALD. Auf der Koralpe wurde vor zwei Jahren das 100. Windrad der Steiermark eröffnet, mehr stehen nur in Niederösterreich und Burgenland. In den nächsten Jahren könnten aber 80 weitere Windkraftanlagen dazu kommen. Das ermöglicht eine Verordnung der Steirischen Landesregierung. Acht neue Vorrangzonen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Team vom Berufsinfozentrum und Arbeitsmarktservice berät jederzeit Jugendliche bei der Suche nach einer Lehrstelle. | Foto: Michl

Gemeinsam die richtige Lehre finden
Den richtigen Beruf "ertesten"

Wer noch nach dem richtigen Job sucht, kann beim BIZ Deutschlandsberg Antworten finden. DEUTSCHLANDSBERG. Es heißt zwar Interessentest, ist aber kein Test wie in der Schule: Wenn Schülerinnen und Schüler ins Berufsinfozentrum (BIZ) nach Deutschlandsberg kommen, brauchen sie vor nichts Angst haben. „Jeder kann zu uns kommen, auch ohne Termin“, erklärt Michaela Sahin, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Deutschlandsberg. Dort ist das BIZ zuhause. Es bietet bei der Jobsuche eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schilcherland Steiermark, Wirtschaftskammer Deutschlandsberg und Ehrengäste waren sich einig: Tourismus muss gemeinsam gestaltet werden. | Foto: Simon Michl
1 4

Tourismus
Schilcherland Steiermark will Destination fürs ganze Jahr und die ganze Region werden

BAD GAMS. Wohin geht die Reise für unseren Tourismus? Die Frage nach dem „Wer?“ wurde am Montag vom Tourismusverband Schilcherland Steiermark klar beantwortet: gemeinsam. Der Verband aus den Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental, St. Stefan und Stainz fusionierte erst vor einem Jahr. Zum ersten Geburtstag lud man zusammen mit der WKO Deutschlandsberg zum Sommerfest ins Gamsbad. Gut 100 Unternehmer waren dabei, immerhin gaben Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Mathias...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wirtschaftskammer und Tourismusverband laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. | Foto: Michl

Präsentation beim Sommerfest
Tourismusverband und Wirtschaftskammer ziehen an einem Strang

Der Tourismusverband Schilcherland Steiermark und die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. BAD GAMS. Vor einem Jahr startete der neue Tourismusverband Schilcherland Steiermark mit seiner Kommission offiziell durch. Seitdem ist viel passiert – um den ersten Geburtstag auch gebührend zu feiern, lädt der Tourismusverband zusammen mit der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg zum großen Sommerfest. Dorthin, wo im letzten Sommer auch der Startschuss zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Innenhof vom JUFA Deutschlandsberg könnte das Hallenbad entstehen.

Beim JUFA
Deutschlandsberg verhandelt über ein Hallenbad

Bekommt Deutschlandsberg tatsächlich ein Hallenbad? Seit zwei Jahren geistert diese Idee durch die Stadt, nun gibt es spannende Neuigkeiten: Offiziell ist zwar noch nichts, aber der Bau ist bereits auf Schiene. Das JUFA möchte zumindest für den eigenen Hotelbereich ein Hallenbad bauen und selbst betreiben. Über die Größe laufen bereits Verhandlungen mit der Stadt Deutschlandsberg. „Wenn es möglich ist, wollen wir das unbedingt auch für die Öffentlichkeit zugänglich machen“, sieht Vizebgm. Toni...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Vertreterinnen und Vertreter aus Betrieben mit einem Lehrstellenangebot rund um Handel und Büro am dritten Lehrstellentag mit Hartmut Kleindienst, Regionalstellenleiter-Stv. des AMS Deutschlandsberg (r.). | Foto: AMS Deutschlandsberg
3

Betriebe und künftige Lehrlinge an einem Tisch

Das AMS Deutschlandsberg brachte in der Lehrstellenaktionswoche junge Leute ganz nah an Berufe im Tourismus, Handel und Büro sowie im Bereich der Technik. DEUTSCHLANDSBERG. An drei Tagen in der Woche vor den Semesterferien hatten interessierte Lehrstellensuchende die einmalige Gelegenheit, Unternehmen persönlich kennenzulernen, die Lehrstellen im Bereich Tourismus, Technik, Handel und Büro anbieten. Aus drei Sparten An den Lehrstellenaktionstagen begrüßte der AMS Regionalstellenleiter-Leiter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
 Schulterschluss in der Südweststeiermark Gemeinsam in die digitale Zukunft v.l. GF TRV Südweststeiermark Thomas Brandner, Obmann Guido Jaklitsch, Wirtschaft u Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger -Miedl, sowie WKO Regionalstellenobmann Hon Kons. Manfred Kainz

Schulterschluss in der Südweststeiermark
Tourismusregionalverband Südweststeiermark geht gemeinsam in die digitale Zukunft

Der Tourismusregionalverband (TRV) Südweststeiermark geht jetzt als erste steirische Tourismusregion mit einer speziellen Form in die digitale Zukunft. Sämtliche touristischen Verbände aus den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg haben ab sofort auch virtuell gemeinsam einen einheitlichen digitalen Auftritt und unterstützen dadurch die Regionalmarken (Südsteiermark, Schilcherland, Lipizzanerheimat) und den Regionalverband, um so noch wettbewerbsfähiger und attraktiver für Gäste aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Der Vorstand und die Komissionsmitglieder zum Tourismusverband Schilcherland Steiermark.  | Foto: Aloius Reinprecht
8

Tourismus
Vorsitzender der Tourismuskomission Schilcherland Steiermark ist gewählt

Ewald Zarfl ist am Mittwoch zum Vorsitzende der Tourismuskommission Schilcherland Steiermark gewählt worden. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL/STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Am Mittwoch Abend war es soweit: Nachdem bereits Ende August die neue Komission für den Tourismusverband Schilcherland Steiermark gewählt worden ist, nämlich als Fusion der Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan ob Stainz, war bis dato noch der Vorsitzende ausständig. Dieser ist jetzt gewählt und es ist keine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die neue Kommission des Tourismusverbands Schilcherland Steiermark: neun gewählte Unternehmer und vier Bürgermeister.
2

Neuer Tourismusverband mit Kommission, aber ohne Vorsitzenden (plus Videos)

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan sind endgültig im neuen Tourismusverband Schilcherland Steiermark angekommen. Das sagen die Bürgermeister zur Fusion. Der Tourismus traf sich in der Mitte – geographisch und personell. Im März beschlossen die beiden Tourismusverbände der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental sowie Stainz und St. Stefan sich aufzulösen und einen gemeinsamen Verband zu gründen. Das Land Steiermark als oberste Tourismusbehörde, Befürworter solcher zweckmäßigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Veranstaltungen wie Sturm auf den Schilcher in Deutschlandsberg oder die Schilchertage in Stainz sollen künftig zusammenarbeiten. | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
2

VIDEO: Neuer Tourismusverband im Schilcherland

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan schließen sich zu einem Tourismusverband zusammen. Der Tourismusverband Stainz-Reinischkogel hatte in seiner Vollversammlung für eine Fusion mit Deutschlandsberg gestimmt. Dessen Tourismusverband, dem auch die Marktgemeinde Frauental angehört, hatte in seiner Kommissionssitzung den Vorschlag noch abgelehnt. Laut Land Steiermark steht aber die Vollversammlung über der Kommission - und so wurde gestern in Deutschlandsberg gewählt. Weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei einem Treffen in der WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg: Johann Herunter, KommR. Manfred Kainz, Wirtschaftsdelegierter Karl Schmidt, Stefan Langmann, Gernot Hiebler, KommR. Gerhard Wohlmuth, Helmut Zaponig und Thomas Brandner (Tourismuskompetenzzentrum Süd- und Weststeiermark) v.l. | Foto: WKO
1

WKO Deutschlandsberg stellt Weichen zu Wirtschftskontakten mit Polen

Honorarkonsul Manfred Kainz hat als Obmann der WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg den Wirtschaftsdelegierten für Außenhandel Karl Schmidt zu einem Informationsgespräch nach Deutschlandsberg eingeladen. DEUTSCHLANDSBERG/POLEN. Auf Initiative von Honorarkonsul Manfred Kainz, Regionalstellenobmann und Obmann des Landesgremiums des Außenhandels, fand am Mitte Jänner in der WKO Regionalstelle in Deutschlandsberg ein Informationsgespräch mit Karl Schmidt, Wirtschaftsdelegierter am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Zum Schilcher braucht man wirklich eine gute Jause", erzählt Barbara Spiz aus eigener Erfahrung.
4

VIDEO: Barbara Spiz, eine Weststeirerin im Portrait

Als Obfrau des Tourismusverbandes Schilcherland Deutschlandsberg weiß Barbara Spiz besser als kaum jemand, was die Weststeiermark so attraktiv macht. Die Bad Gamserin hat den Bezirk Deutschlandsberg längst von allen Ecken und Enden schätzen gelernt. Auch wenn sie selbst noch jeden Tag neue Leute kennen lernt. Was diese ausmacht und was Touristen über die Weststeiermark, verrät Barbara Spiz im Videoportrait der WOCHE Deutschlandsberg. Weststeirer im Interview Mit dieser Interviewserie holt die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 5 136

Da glühte der Schilcherberg in Flammen

Drei feurige Tage zu Ehren des Schilchers und des hl. Jakobus erhellten die Bezirksstadt Deutschlandsberg. Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. Juli standen Burg und der Schilcherberg traditionell wieder im Mittelpunkt der Veranstaltung Schilcherberg in Flammen. Der Sonntag lud abschließend ein, das von zahlreichen Gästen besuchte Fest mit verschiedenen Attraktionen und Angeboten rund um Deutschlandsberg ausklingen zu lassen. Feierliche Eröffnung Dazu konnten an Freitag bei der Eröffnung am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Markus Reisinger, TV-Vorsitzende Barbara Spiz, Waltraud Saurugger und Bgm. Josef Wallner beim Stadtrundgang. | Foto: Evelyn Krammer

Senioren auf Stadtrundgang in Deutschlandsberg

Die Senioren des Bezirkes Deutschlandsberg konnten sich bei einem Stadtrundgang über die Aktivitäten am Tourismus-Sektor informieren. DEUTSCHLANDSBERG. Markus Reisinger organisierte für die Bezirkssenioren einen Stadtrundgang, dessen Start bei Wein und Käs war. Barbara Spiz, Vorsitzende des Tourismusverbandes Schilcherland Deutschlandsberg, hat mit Bgm. Josef Wallner viele Senioren aus dem Bezirk Deutschlandsberg am Hauptplatz in Deutschlandsberg begrüßt. Regenponcho zur Erinnerung Der Bericht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Steiermark Tourismus
5 2

f.re.e München International

Schilcherland trifft Bayern Im Zuge der f.re.e. München konnte sich das Schilcherland hervoragend den Internationalen Gästen präsentieren. Mit der Weinkönigin Johanna II, buschenschank.at und Steiermark Tourismus erlebten die Gästen eine starke Abordnung unseres Landes mit all seiner Vielfalt. Wo: ICM , Mu00fcnchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Carbonari
Anton Fabian, Vizebgm. und Stadtmarketing-Verantwortlicher: "Für eine nachhaltige Stadtentwicklung muss man Kräfte bündeln." | Foto: Foto: Mempör

"Wir haben viele verborgene Schätze"

Vizebürgermeister Anton Fabian: Wie sich die Stadt für die Zukunft aufstellt. Das Stadtmarketing arbeitet sehr eng mit den Tourismusverbänden zusammen. Was sind denn die Schwerpunkte im heurigen Jahr? Wir haben gemeinsam den Folder "Dahoam im Schilcherland" mit den wichtigsten Veranstaltungen erstellt. Dann werden wir in nächster Zeit den neuen Burgmuseumsfolder präsentieren. Das dritte Projekt ist die Modelleisenbahn Schweighofer, die jetzt jeden Dienstag von 13.30 bis 17.00 Uhr für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das neu gestaltete Prospektmaterial  begeistert auch  den Mediennachwuchs im Schilcherland. | Foto: Thomas Waltl/HLW

Blätterrauschen im Schilcherland

Eine Region zeigt sich von ihrer besten „Druckseite“. Neuer Gastroführer, neuer Zimmernachweis, neuer Ausflugsführer und – druckfrisch – der neue Schilcherland-Spezialitätenfolder in einheitlicher Aufmachung: Die Gemeinsamkeit im Schilcherland trägt Früchte. „Eins für dich, eins für mich“ ist die Schmankerlreise ins Schilcherland betitelt. Der „Genussfolder“ der Schilcherlandspezialitäten ist Augenschmaus und Gaumenfreude in einem, wesentlich tragen dazu die gelungenen Fotos von Werner Krug...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Schilcherlandtourismus zieht an

Zwar können die Zahlen der vorangegangenen Jahre noch nicht erreicht werden, doch insgesamt zeigt der Tourismus im Schilcherland Deutschlandsberg wieder steigende Tendenz. Dies lässt sich aus den Berichten ableiten, die Obmann Gerhard Krois und Kassier August Sonnbichler auf der Jahrestagung der Tourismuskommission im Schilcherland Deutschlandsberg vorgetragen haben. Weil der Internetauftritt von Tourismus und Wirtschaft im Bezirk Deutschlandsberg künftig gebündelt werden soll, sind noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.