Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Mit Hotelier Karl Reiter (l.) freuen sich Konsumentenschutz-Landesrätin Verena Dunst und Landeshauptmann Hans Nießl über den Gästeerfolg.

Plus 15.000 Übernachtungen durch Familienhotel

Durch den neuen Zubau für Familiengäste hat das Stegersbacher Thermen- und Golfhotel Allegria seine Nächtigungszahl binnen sechs Monaten um 15.000 erhöht. Das berichtete Hotelbesitzer Karl Reiter anlässlich eines Besuchs von Landeshauptmann Hans Nießl. Das "Family" hat rund 20 Millionen Euro gekostet, davon haben EU, Bund und Land zusammen 30 Prozent durch Förderungen beigesteuert. In "Allegria" und "Family" sind derzeit 170 Personen beschäftigt. Offene Stellen im Stegersbacher Tourismus sollen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Blick in die nahe Zukunft der Parktherme Bad Radkersburg. So wird eines der neuen Thermalbecken innen aussehen. Foto: KK
3

Startschuss für die Parktherme in Bad Radkersburg

Parktherme startet die Revitalisierung und am 16. März auch die Sommersaison. Eigentlich ist es ja ein Spagat, den die Verantwortlichen mit der Parktherme Bad Radkersburg in nächster Zeit vorhaben. Aber die sportliche Note stand bei diesem Leitbetrieb schon immer mit im Vordergrund. Spagat deshalb, da man einerseits das Badevergnügen voll aufrecht erhält, während andererseits die Revitalisierungsmaßnahmen mit einem Kostenvolumen von mehr als zehn Millionen Euro über die Bühne gehen. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Aquapulco als beste Therme Europas

BAD SCHALLERBACH (red). Eine Internationale Experten-Jury hat dem EurothermenResort Bad Schallerbach, für die neue Aquapulco-Piratenwelt, den EWA (European Waterpark Association)-Award verliehen.Damit dürfen wir uns über den Titel ,Beste Therme Europas freuen, sagt Eurothermen-Chef Markus Achleitner. Der Preis wurde im Rahmen der internationalen Bädermesse in Köln verliehen.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Der 2. Radkersburger Weinwandertag findet heuer am 22. Oktober mit Start um 10:30 Uhr bei der Vinothek Klöch statt. 	Foto: KK

Genussthermen und Weinwandern im Herbst

BAD RADKERSBURG. Einen neuen Genuss- und Wanderfolder präsentierten die Tourismusverbände Bad Radkersburg, Klöch, Tieschen und Straden im Zehnerhaus. Die Verbände sind sich einig und setzen auf die Kombination zwischen genussvollen Thermen und erlebnisreichem Wandern in einer einzigartigen Weinregion. Auch im nächsten Jahr wird ein Fokus auf das Thema Rad gelegt. Zu diesem Schwerpunkt werden Rad-Events organisiert und Maßnahmen zur Verbesserung des Angebotes gesetzt, die durch Förderungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Eurothermen sind Job-Motor

73 der insgesamt 800 Eurothermen-Mitarbeiter sind Lehrlinge Die EurothermenResorts, Oberösterreichs größter Tourismusbetrieb, ziehen zufriedene Sommerbilanz. Gästezutritte und Umsatz konnten gesteigert werden. BAD HALL (red). Die große Investitions-Offensive in die drei EurothermenResorts Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall hat Früchte getragen. Der Gästeansturm war so groß wie noch nie, erklärte Markus Achleitner, Geschäftsführer der OÖ Thermenholding GmbH, bei der Sommerbilanz im Hotel...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Gemeinsames Miteinander

Thermenumlandgemeinden: Konkrete Vorhaben in der Warteschleife Besprochen und diskutiert wird in den Thermenumlandgemeinden genug. 2011 warten nun konkrete Pläne auf ihre Umsetzung. KATZELSDORF. Bereits zum zweiten Mal lud Projektbetreuer Wolfgang Fischl zum Tourismusstammtisch der Gemeinden Bad Erlach, Pitten, Lanzenkirchen, Walpersbach und Katzelsdorf. Als besondere Gäste waren diesmal Vertreter aller gastronomischen Betriebe der Thermengemeinden geladen. Allerdings kamen nur wenige...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Thermen. Warmes Wasser und kalte Hintergründe…

Angesichts der Anzahl defizitärer Thermalbetriebe stellt sich mir dieser Tage die wichtige Frage: Wer springt zuerst?… nicht ins warme Wasser sondern viel mehr in die finanzielle Bresche. Thermenprojekte wie Bad Blumau, die weststeirische Therme Köflach sowie die aktuell betroffene Therme Fohnsdorf liegen im Rennen um Zuschüsse aus Landes- und Gemeindetöpfen, EU-Geldern und beim Erlass von Darlehen weit vorne. Langfristig steht die Finanzlage vergleichbarer Betriebe immer auf den gleich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gernot Marx
Reinhard-Knobloch10 mittel
2

Wer will Therme pachten?

Die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern – Anton Saurers Job als Pächter der Kristalltherme wackelt. Nun scheint es entschieden, Saurer soll, geht es nach der Gemeindeführung, gehen. BAD FISCHAU-BRUNN(ih). Seit wenigen Tagen ist es nun Gewissheit, Saurers Pachtvertrag soll vorzeitig aufgekündigt werden. Bürgermeister Reinhard Knobloch informierte den Pächter vor kurzem mündlich über die bevorstehende Kündigung.Seitdem herrscht zwischen Saurer und der Gemeinde Funkstille. Mittlerweile...

  • Wiener Neustadt
  • Bezirksblätter Wiener Neustadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.