Training

Beiträge zum Thema Training

Royal Antwerpen: erneut Trainingslager in Waidring. | Foto: Christof Willms
2

Fußball-Trainingslager, PillerseeTal
Royal Antwerpen & Co. trainieren im PillerseeTal

Top-Fußballclubs setzen auf optimale Trainingsbedingungen im PillerseeTal. WAIDRING, ST. ULRICH, HOCHFILZEN. Der FC Royal Antwerpen setzt zum zweiten Mal in Folge auf Waidring als Ort für sein Trainingslager. Unter der Leitung von Trainer Mark van Bommel (und Manager Marc Overmars, Anm.) stimmt das Team sich vom 10. bis 16. Juli in der Tiroler Bergluft auf die bevorstehende Saison ein. Royal Antwerpen ist Belgiens ältester Fußballverein und holte heuer – nach 66-jähriger Pause – wieder den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 19. August startet die Eishockey-Pre-Saison im Sportpark. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Großes Programm und Highlights bei den Adlern

Adler kennen das Pre-Season-Programm und passen Preise an; Testspiele und Top-Teams in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel hat sein Testspiel-Programm fixiert. bereits in der Tasche. Am Weg zum Saisonstart der Alps Hockey League Saison 2023/24 am 16. September testen die Tiroler in fünf Partien den Ernstfall (19. 8. bis 9. 9., siehe unten). Zudem bekommen die Eishockey-Fans in der Gamsstadt hochklassige Zusatz-Schmankerl im Sportpark aufgetischt. Ehe es für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Supercoach 2023 Bezirkssieger Wels/Wels-Land Golkar Hojatallah mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Erwin Pils
3

Supercoach 2023
"Hutsch" hat sich wieder den Titel errungen

Der Supercoach 2023 aus dem Bezirk Wels steht fest: Es ist Golkar Hojatallah
 - auch bekannt als Trainer "Hutsch" vom Askö Ringerclub Lor. Nach seiner aktiven Karriere in der er der sogar bei den Olympischen Spielen antreten durfte, trainiert er nun den Ringernachwuchs. WELS. Der gebürtige Iraner Golkar Hojatallah
 hat in seiner Ringer-Karriere schon viel gesehen: Er durfte an den Olympischen Spielen in Seoul teilnehmen und gewann sogar die Asienmeisterschaften in Japan. Nachdem "Hutsch" nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Landesrat Markus Achleitner (l.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.)  gratulierten dem selbstständigen Fußballtrainer zum wiederholten Supercoach-Bezirkssieg. | Foto: BRS/Pils
1 5

Erneut auf Platz eins
Stefan Schmidt ist Supercoach-Bezirkssieger 2023

Das Sportland OÖ und die BezirksRundSchau suchten auch heuer wieder nach den beliebtesten Coaches in Oberösterreich. Den ersten Platz als Bezirkssieger belegte Stefan Schmidt aus Prambachkirchen, der bereits im vergangenen Jahr gewann. PRAMBACHKIRCHEN. Sie sind die Supercoaches des Landes und ihr großes Engagement verdient ein DANKE! Deshalb küren die BezirksRundSchau und die Landessportdirektion OÖ heuer wieder die Top-Trainerinnen- und Trainer des Landes. Stefan Schmidt aus Prambachkirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Sport-Team der Stadt Salzburg mit Fitness-Coach Martin Dechet.  | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Sport und Fitness
"Sport-Unterricht" an der Calisthenics-Anlage

Um die Calisthenics-Anlagen im Stadtgebiet bekannter zu machen, absolvieren Schulklassen Unterrichts- und Trainingseinheiten dort. Angeleitet werden sie von einem Fitness-Coach.  SALZBURG. Calisthenics-Anlage statt Turnsaal: Die Klasse 5b des BORG Nonntal tauschte den Turnsaal in der Schule mit der Calisthenics-Anlage im Nonntal, gleich neben dem Unipark. Die Klasse ist eine von 41 Schulklassen, die im Rahmen ihrer Sportstunde zwei Calisthenics Schnupperkurse absolvierten. Bewegungsinseln in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das war ein tolles Erlebnis für die Schüler der Mittelschule Hollabrunn. | Foto: Helmut Hörmann
3

Mittelschule Hollabrunn
Trainieren mit Leichtathletik-Superstar

Die ehemalige Weltklasse-Leichtathletin Beate Taylor war zu Gast in der Mittelschule Hollabrunn. Jedes Jahr besucht sie eine der Sportklassen, um mit den Kids ein Leichtathletik Training abzuhalten. HOLLABRUNN. Diesmal war es die 1cs, die Mädchen und Buben waren schon sehr gespannt und aufgeregt, was da auf sie zukommen wird. In ihrer aktiven Zeit war der Hürdenlauf die Spezialdisziplin von Beate, noch heute hält sie den österreichischen Rekord im 100 Meter Hürdenlauf. Fragen geklärt & geübtWie...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Faustball Generationsturnier 2023 der Sportunion Kufstein. | Foto: SU
4

Sportunion Kufstein
Saisonabschluss für Kufsteiner Faustballer

KUFSTEIN. Mit Stolz blickt Kufsteins Sportunion-Obmann Michael Seywald bei den Faustballern auf ein erfolgreiches Spieljahr zurück. Besonders der Faustball-Nachwuchs hat es ihm angetan. Kufsteins Faustballer sind ja in Tirol auf sich alleine gestellt und nehmen daher mit den Nachwuchsspielern an der Salzburger Meisterschaft teil, und zwar mit großem Erfolg. Mit zwei Kufsteiner U16-Teams konnte sogar mit Rang eins und zwei ein Doppelerfolg eingefahren werden. Das U14-Team belegte ebenfalls Rang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anzeige
1 Video 10

Intensives ARTMA-Wochenende
Freikampftraining & Waffenprogramme

ARTMA-Wochenende mit Si-Fu Franz Herzog Das ARTMA-Wochenende begann am Samstag, den 17. Juni 2023, mit einer spannenden Ausbilderklasse, an der ausschließlich sogenannte "innere Schüler" von Si-Fu Franz Herzog teilnahmen. Diese engagierten Schüler hatten die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten weiter zu vertiefen und von der Expertise ihres Kampfkunstmeisters zu profitieren. Am Tag danach setzte sich das ereignisreiche Wochenende fort. Die Sonntagsklasse bot eine motivierende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marko Sulejic - ARTMA-Akademie Salzburg
Die 1er Mannschaft aus Fügen feierte kürzlich einen sensationellen Sieg in Innsbruck. Im Bild v. l.: Stefan Alber, Daniel Federer, Johannes Rittmannsberger, Simon Gruber, Reinhard Mitterer, Christoph Döttelmayer (liegend/getragen).   | Foto: privat
2

Sport
Tennis begeistert die Jugend in Fügen

Der Tennissport erfreut sich unserer Region größter Beliebtheit. Vor allem die Jugend begeistert sich immer mehr für die Jagd nach der Filzkugel. Einer der wesentlichen Faktoren für diesen Hype ist mit Sicherheit die "in.tennisschule" von Reinhard Mitterer und Daniel Stiegler.  FÜGEN (red). Erst Kürzlich konnte die 1er Mannschaft des TC Fügen gegen IEV Innsbruck vor toller Kulisse in Fügen einen 7:2 Erfolg feiern und die Zuschauer begeistern. Das Team passt und die Freude am Tennissport in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Markus Schedina, Obmann des Hundesportvereins in Fischlham und sein Team aus Trainerinnen zeigt sich bei der Übergabe der verdienten Urkunden an die Hundeführerinnen und Hundeführer erfreut. | Foto: Laura Schedina
52

Hundesport in Fischlham
Spitzenleistungen bei den Vierbeinern

Am Samstag, 17. Juni herrschte reges Treiben am Hundeplatz in Fischlham, denn: Die Begleithundeprüfungen standen am Programm. Hier konnte gezeigt werden, was in mühevoller Arbeit mit dem eigenen Verbeiner gelernt und trainiert wurde. FISCHLHAM. "Alle Hunde, ob kleine oder große sind bei uns willkommen", so das Motto des Österreichischen Gebrauchshundeverbands in Fischlham. Und das konnte man sehen: Vom Australian Shepard über den Schäferhund bis zum Chihuahua waren am vergangenen Samstag viele...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Im Kurpark wurde 2022 ein neuer Calisthenics Park eingerichtet. Hier trainiert man mit dem eigenen Körpergewicht. | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Sport im Grünen
Bad Deutsch-Altenburg bietet Outdoor-Angebote

Der Kurort bietet nicht nur Einrichtungen für Wellness, Erholung und Gesundheit, sondern auch ein breites Outdoor-Angebot für Fitness-Fans. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der fünf Hektar große Kurpark lädt zum Spazierengehen oder einfach nur zum Seele baumeln lassen ein. Das Radnetz bietet über 100 Kilometer verkehrsfreie Radwanderwege an. Vom Kurort gehen mehrere Wanderrouten, insbesondere im Bereich der Hainburger Berge, aus. Breites Sportangebot Neue Dimensionen für Fitness, Gesundheit und Spaß sind...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Youngsters von Getsgo Stadtschlaining und ihre Coaches freuten sich über den prominenten Besuch aus Deutschland. | Foto: Michael Strini
15

Basketball
Getsgo Stadtschlaining-Kids trainierten mit Cora Horvath

Cora Horvath war bei einem Training der Getsgo Stadtschlaining-Nachwuchsbasketballer mit dabei. STADTSCHLAINING. Die Zwillingsschwestern Nina und Cora Horvath, die ihre Karriere bei den Gunners Girls starteten, sind mittlerweile seit einigen Jahren in Deutschland tätig. Während Nina fürs deutsche Nachwuchsnationalteam spielt, trägt Cora die rot-weiß-roten Farben (aktuell im U18-Mädchennationalteam). College-Basketball in den USAFür beide geht es nach diesem Schuljahr in die USA, wo sich Cora...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LR Werner Amon, Brigadier Gerfried Promberger, Botschafterin Victoria Kennedy und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (v.l.). | Foto: HBF/Karlovits
3

US-Luftstreitkräfte zu Gast
Hoher Besuch am Fliegerhorst in Zeltweg

Die Vermont National Guard schickte zwei F-35 Lightning II und eine C-17 Globemaster III nach Zeltweg - dort wird jetzt gemeinsam mit den Eurofightern trainiert. ZELTWEG. Es sind quasi Feiertage für das Österreichische Bundesheer: Am Donnerstag wurde die Airpower24 offiziell bestätigt, am Freitag gab es hohen Besuch am Fliegerhorst Hinterstoisser. Zum einjährigen Jubiläum des "State Partnership Programs" mit der Vermont Air National Guard gab es im Murtal einen Festakt. Mehrere Stargäste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mario Kummer, der am Sonntag zum 27. Mal beim Ironman mitmacht. Hier sieht man ihn mit seinen beiden Kindern beim heurigen Wien-Marathon. | Foto: Mario Kummer
1

Mario Kummer aus Völkermarkt
Von der Karenz zu seinem 27. Ironman

Mario Kummer macht am kommenden Sonntag beim Ironman Austria mit. Es ist bereits der 27. Ironman des 50-jährigen Völkermarkters. MeinBezirk.at sprach mit ihm über sein hartes Training, seine Zeit in der Karenz und seine Motivation. VÖLKERMARKT. "2003 war ich das erste Mal bei einem Ironman als Zuschauer dabei. Damals dachte ich mir, dass ich doch auch einmal mitmachen könnte, denn als Kärntner sollte man meiner Meinung nach einmal beim Ironman mitgemacht haben und einmal am Großglockner gewesen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Training in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
„Kampfsport trifft auch Athletik“ - Sommer Schnuppertraining

Der Fieberbrunner Kampfsportverein lädt zum Schnuppern ein. FIEBERBRUNN. Der Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn bietet zum zweiten Mal ein spezielles kostenloses Sommer-Schnuppertraining an. Motto: "Kampfsport trifft auf Athletik". Gestartet wird am 10. Juli unter Leitung des geprüften Trainerteams des Vereins. Alle Sportbegeisterte sind zum "Schnuppern" eingeladen. Facts: Trainingstage Montag, Mittwoch; 6 – 12 Jahr 18 – 19 Uhr, Jug./Erw. 19 – 20.30 Uhr; NMS Fieberbrunn; Gratiszeitraum 10....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Slalom-Asse: Wanderung am Hahnenkamm. | Foto: Ski Austria/Schrammel
3

ÖSV, Penzinghof
Schweiß & Spaß für Slalom-Stars

Freude, Spannung und Nervenkitzel waren das Hauptaugenmerk beim Trainingslager in Oberndorf. OBERNDORF. Beim ersten Konditionskurs der Sommervorbereitung versammelten sich die Slalom-Stars des ÖSV unter Leitung von Gruppentrainer Martin Kroisleitner im Penzinghof in Oberndorf. Die Slalom-Asse sind alljährlich auch während der Hahnenkammrennen im Penzinghof untergebracht. Neben intensiven Konditionseinheiten im Fitnessstudio und auf dem Bike standen auch Aktivitäten wie Paragliding,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die jungen Athletinnen zeigten in Kirchberg groß auf. Die Nachwuchsarbeit ist erfolgreich.  | Foto: ZRJV
2

Sport
Zillertaler Nachwuchsjudokas in Kirchberg erfolgreich

Bei dem am 10.06. stattgefundenen Nachwuchsturnier in Kirchberg starteten 9 Athleten vom Zillertaler Ranggler- und Judoverein. Einige Kinder nutzten dieses Turnier, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. KIRCHBERG/ZILLERTAL (red). Emma Lanthaler und Leonie Dornauer konnten beide in ihrer Gewichtsklasse überzeugen und Emma sicherte sich den ersten Platz und Leonie den zweiten Platz! Alois Hauser erreichte nach sehr starken Kämpfen den zweiten Platz. Arthur Taxacher und Filip Moravac konnten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Bernhard Seyrl

Sense of Body Grieskirchen
Fitnessstudio erhält Qualitätsauszeichnung

Seit mehr als 25 Jahren steht das Fitnesscenter Sense of Body in Grieskirchen für exzellenten Service, persönliche Beratung und höchste Qualität. Eine kürzlich erhaltene Auszeichnung spiegelte den hohen Qualitätsstandard wieder. GRIESKIRCHEN. „Wir freuen uns, dass unser Engagement nun auch durch das renommierte Quality Fitness Gütesiegel anerkannt wurde. Als Familienunternehmen in zweiter Generation bieten wir Fitness, Physiotherapie und Wellness an einem Standort", so das Fitnessstudio....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Freude an der Bewegung steht bei den Trainings im Vordergrund. | Foto: Sportunion

Bewegt im Park
Ab 14. Juni starten Trainings bei Feldkirchner Badeseen

Auch heuer bietet die Sportunion der Bevölkerung mit der Aktion "Bewegt im Park" wieder ein kostenloses und unverbindliches Bewegungsprogramm am Feldkirchner Badeseegelände an. FELDKIRCHEN. Das gemeinsame und sehr variantenreiche Training direkt an der frischen Luft wird durch erfahrene TrainerInnen geleitet, die die SportlerInnen während der einstündigen Übungseinheiten motivieren, Tipps geben und dabei helfen, fit und gesund zu bleiben. Ab Mittwoch, 14. Juni bis einschließlich Mittwoch, 30....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bootcamp Bad Goisern: Effizientes Training an der frischen Luft! | Foto: Huber Anita
11

Im wahrsten Sinne des Wortes: Echt stark!!!
Vielfalt zwischen Baumstämmen und Traktorreifen

Das Salzkammergut ist reich an verschiedenster Tradition, unterschiedlichsten Hobbys und ausgefallenen Leidenschaften. Eine Besonderheit inmitten dieser Freizeitaktivitäten stellt das Bootcamp in Bad Goisern dar, welches eine Vielzahl von unterschiedlichsten Trainingsmöglichkeiten bietet. BAD GOISERN Seit seiner Jugend ist Roman Huber im Sport aktiv, egal ob im Ausdauer-, Kampf- oder Kraftsport. Sein sportlicher Werdegang begann im Tennis, führte über den Lauf- zum Boxsport und endete...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Bergrettungshunde und jene Junghunde, die es noch werden wollen, trainierten am Wochenende gemeinsam im Raurisertal.  | Foto: Bergrettung Salzburg
9

Coole Schnappschüsse
Bergrettungshunde-Training im Raurisertal

Die Wandersaison hat begonnen. Um bestmöglich auf ihre Einsätze vorbereitet zu sein, trainierten vor Kurzem die Salzburger Bergrettungshunde im Rauriser Tal. Im Bereich der Sonnblickbasis und in felsdurchsetztem Steilgelände legten sich 21 Teams ins Zeug. RAURIS/SALZBURG. Sucheinsätze im alpinen Gelände wollen gelernt sein. Darum verbrachten Neuzugang Murphy und seine anderen vierbeinigen Kameraden gemeinsam das Wochenende in Kolm-Saigurn. Training für den ErnstfallLaut der Bergrettung wurde in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
4:52

Bodybuilding Meisterschaft Aschach an der Donau
Nationen ließen die Muskeln spielen

„Muskeln aus Stahl" gab es am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau zu bewundern. Die Bodybuilder Meisterschaft lockte über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Nationen in den Bezirk Eferding.  ASCHACH AN DER DONAU. Das Unternehmen Atombody präsentierte am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau die „Atombody Nabba Austrian Championship" im Bodybuilding- und Fitnessbereich. Bei den Damen war zuerst die Bikini-Klasse an der Reihe, danach die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bereit für die WM: Martin Mattle (Mitte) mit Edi Walter und Christian Walter (v.l.). | Foto: Toni Zangerl
3

Kopfsponsor Berglauf-WM
Ganz Galtür drückt Martin Mattle die Daumen

68 Nationen mit 1600 Teilnehmern stehen diese Woche bei der Berglauf und Trailrunning-WM im Raum Innsbruck im Einsatz. Zwölf Tiroler stehen im 34 Sportler starken Ö-Nationalteam im Einsatz, darunter der 31-jährige Martin Mattle aus Mathon. GALTÜR. Im Paznaun blickt man mit besonderem Interesse auf die Teilnahme ihres lokalen Helden und stattete ihn rechtzeitig mit neuem Kopfsponsor aus. Am Mittwoch und Samstag wird er beim Vertical (1000 Höhenmeter über 7 Kilometer von Neustift aufs Elferhaus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
In Ganz Tirol gibt es einige Möglichkeiten sein Outdoor-Training durchzuziehen.  | Foto: unsplash/Frame Kings (Symbolbild)
2

Sport in Tirol
Forstmeilen, FreeGyms und Fitnessparcous in Tirol

Wer sich kein Fitnessstudio leisten kann und möchte, hat in den Wäldern und öffentlichen Plätzen Tirols eine gute Alternative! Forstmeilen, Trimm-dich-Pfade und Freegyms gibt es in Tirol en masse. Wir haben für euch die Orte zusammengetragen. Was sollte ich beim Outdoor-Workout beachten?Wer sich das erste Mal an eine der öffentlichen Workout-Plätze wagt, sollte ein paar Dinge im Hinterkopf behalten: Auf die richtige Ausrüstung achten. Das heißt: gute Laufschuhe und wettergerechte Kleidung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Schlosspark
  • Enns

Fit im Park

Körper und Seele Gutes tun und sich einfach wohl fühlen - das ist das Ziel des "Cittáslow Projektes" organisiert von der Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH! Auch dieses Jahr wieder: Von 19. Mai bis 01. September 2024 von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr trainiert Susanne Holzer, Personalcoach und Besitzerin von „Your Limit“ in der Ennser Linzerstrasse 5, mit euch im Ennser Schlosspark. Nach einer kurzen Aufwärmphase folgt ein intensives Ganzkörpertraining mit anschließender Cool Down Phase. Besser...

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Die japanische Kampfkunst AIKIDO ist betont defensiv und lehrt mit Gefahren umzugehen. | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • ASKÖ-Sportzentrum
  • Ried im Innkreis

Aikido

RIED. Kämpft mit dem Herzen nicht mit dem Schwert - Die japanische Kampfkunst AIKIDO ist betont defensiv und lehrt mit Gefahren umzugehen. Die Angriffsenergie gegen den Gegner wird umgelenkt und läuft somit ins Leere. Der Einstieg/ein Schnuppertraining ist jederzeit ab 14 Jahren möglich. Anmeldung: aikido-ried@gmx.at Veranstalter: ASKÖ Ried Sektion AIKIDO

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.