Training

Beiträge zum Thema Training

4

Lauftraining in Weiz
Kinderlauftreff und Lauftechniktraining

Der RTR ATUS Weiz startet am 25. März 2025 wieder mit seinem beliebten Lauftraining für Kinder und Jugendliche. Das Training dient als optimale Vorbereitung für den bevorstehenden 5. Sparkasse CityRun Weiz, der am 13. Juni 2025 stattfinden wird Das Lauftraining für Erwachsene und ambitionierte Hobbyläufer startet am Donnerstag, dem 27. März, um 17:00 Uhr Der Fokus liegt auf Kraft- und Koordinationstraining sowie Lauftechnik Ziel: Teilnehmer motivieren, eigene Grenzen kennenzulernen und sich für...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
Garmin bringt mit der "fēnix" 8 eine hochmoderne Multisport Smartwatch auf den Markt.  | Foto: Garmin
2

Multisport-Smartwatch
Garmin präsentiert die neue Garmin "fēnix 8"

Rund ein Jahr nach der Erscheinung der" fēnix 7 Pro" präsentiert Garmin seine neueste Smartwatch, die Garmin "fēnix 8". Die Multisport-Smartwatch wird in verschiedenen Versionen erhältlich sein und mit vielen neuen Funktionen aufwarten. ÖSTERREICH. Branchenriese Garmin hat kürzlich die neueste Generation der "fēnix"-Reihe vorgestellt, die eine technische Symbiose aus der"fēnix"- und der "Epix"-Reihe darstellt. Die neue "fēnix 8" bietet neben dem MIP-Display erstmals auch eine OLED-Variante an,...

Brigitte Cummings (l.) bereitet ihren Schützling Monika Balogh auf Triathlon und Co. vor. Auch Einsteiger sind willkommen. | Foto: Wolfgang Unger
4

Währinger Sportverein
Das Unmögliche ist nun mit "GoZebra.fit" machbar

1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen – Jede und jeder kann einen Triathlon auf olympischer Distanz schaffen. Dafür sorgt eine Währingerin mit dem Verein "GoZebra.fit". WIEN/WÄHRING. Dass Sport und eine ausgewogene Ernährung dafür verantwortlich sind, um uns auch in der zweiten Lebenshälfte ausreichend mit Beweglichkeit und Energie zu versorgen, ist nicht Neues. Für immer mehr Menschen ist Bewegung ein fixer Bestandteil des Lebens und ein nicht mehr...

Patrick Pöschl beim Training auf seiner "Heimstrecke" in Stams. | Foto: Bernhard Stelzl
Video 2

Stams
Laufcoach macht Lust auf Training

Laufcoach Patrick Pöschl gab Tipps zum Einstieg in die Welt des Laufens. STAMS. Als ausgebildeter Mentaltrainer weiß Patrick Pöschl nicht nur, wie er sich selbst zu Höchstleistungen motiviert, sondern kann diese Tipps auch individuell angepasst anderen geben. So geschehen kürzlich in der Bücherei Stams, wo der Laufcoach einen Vortrag über den Einstieg in die Welt des Laufens hielt. Er selbst hat schon früh begonnen, die Welt laufend zu erkunden und schon als Kind und Jugendlicher hat er...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
2

Kinderlauftreff und Lauftraining für Hobbyläufer
„Laufend in Bewegung“ – Lauftraining für Kinder und Hobbyläufer

Am 19. März startet wieder der Kinderlauftreff und das Lauftraining für Jugendliche in Weiz. Schwerpunkt auch diesmal, die optimale Vorbereitung auf den 4. Sparkasse CityRun Weiz, der am 14. Juni 2024 stattfindet wird. Beim „Kinderlauftreff“ wird den Kids auf spielerische Art und Weise das sportliche Laufen näher gebracht. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund, Teambuilding und die Heranführung zu ersten Wettkämpfen kommen aber auch nicht zu kurz. Das „Lauftraining für Jugendliche“ hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
Das erste Training vom "Lauftreff Allerheiligen" für den Österreichischen Frauenlauf im Mai. | Foto: Lauftreff Allerheiligen
1 2

Österreichischer Frauenlauf
Lauftreff Allerheiligen trainiert für Wien

Die Damen vom "Lauftreff Allerheiligen" haben das Training für den Österreichischen Frauenlauf in Wien im Mai begonnen. Einsteigen kann man aber noch jederzeit – das Training ist kostenlos. Schon seit 17 Jahren laufen Monika Reschounig und Margit Bruggraber mit über 30 Mürztaler Damen für die Gesundheit und Motivation. ST. BARBARA. 20.000 Frauen aus aller Welt waren im letzten Jahr beim Österreichischen Frauenlauf in Wien am Start – darunter auch einige vom "Lauftreff Allerheiligen". Die...

Teilnehmerinnen aus 90 Nationen, jeden Alters und sportlichen Niveaus sind im Starterinnenfeld vereint.  | Foto: Frauenlauf
2

Laufen in Wien
Für den Frauenlauf wird schon im Park trainiert

Am 26. Mai ist es soweit, dann starten etliche Sportlerinnen wieder beim jährlichen Frauenlauf. Und für den wird schon jetzt fleißig im Auer-Welsbach-Park trainiert.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Viel Herzblut und Energie stecken Ilse Dippmann und Andreas Schnabl seit 1988 in die Entwicklung des Österreichischen Frauenlaufs. Jahr für Jahr begeistern sich immer mehr Mädchen und Frauen für den Laufsport. Es ist gelungen, das Event zu einer Laufveranstaltung auszubauen, die Teilnehmerinnen...

Bereit für die WM: Martin Mattle (Mitte) mit Edi Walter und Christian Walter (v.l.). | Foto: Toni Zangerl
3

Kopfsponsor Berglauf-WM
Ganz Galtür drückt Martin Mattle die Daumen

68 Nationen mit 1600 Teilnehmern stehen diese Woche bei der Berglauf und Trailrunning-WM im Raum Innsbruck im Einsatz. Zwölf Tiroler stehen im 34 Sportler starken Ö-Nationalteam im Einsatz, darunter der 31-jährige Martin Mattle aus Mathon. GALTÜR. Im Paznaun blickt man mit besonderem Interesse auf die Teilnahme ihres lokalen Helden und stattete ihn rechtzeitig mit neuem Kopfsponsor aus. Am Mittwoch und Samstag wird er beim Vertical (1000 Höhenmeter über 7 Kilometer von Neustift aufs Elferhaus)...

7

Neunkirchner Firmenlauf 2023
Embers-Power beim 8. Neunkirchner Firmenlauf

Embers startet motiviert zum 8. Mal beim Neunkirchner Firmenlauf mit drei Walking- und einem Lauf-Team. NEUNKIRCHEN. Embers unterstützt dieses Event wie jedes Jahr als Sponsor und freut sich, dass der Firmenlauf bereits zur Tradition geworden ist. In einer Laufgruppe wird mindestens einmal pro Woche gemeinsam trainiert. Zusätzlich trainiert jeder für sich: "Da auch für die besonders ehrgeizigen Mitarbeiter persönliche Bestzeiten angestrebt werden", so Christian Lang, begeisterter Sportler und...

1 2

Eine Danksagung für eine weitere Lektion
Schmerz

Als ich loslaufe, spüre ich bereits ein ungutes Ziehen in meiner rechten Ferse. Das wird schmerzhaft. Ich habe es in den letzten Tagen eindeutig übertrieben, meinen Körper zu stark forciert. Schmerz ist keine neue Erfahrung für mich. Ab und zu brauche ich diese Signale einfach. Schmerz sei schließlich auch der beste Lehrmeister, habe ich jemanden einmal sagen gehört.  Die ersten Meter bewege ich mich langsam nach vorne. Besonders heute nehme ich jeden einzelnen meiner trabenden Schritte wahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) schnürt schon die Laufschuhe.  | Foto: BV 9
2

Alsergrund
Die Bezirksvorsteherin verlost Startplätze für den Frauenlauf

Die Bezirksvorstehung des Neunten organisiert ein "#teamAlsergrund" für den Österreichischen Frauenlauf. Dazu werden aktuell 20 Startplätze verlost.  WIEN/ALSERGRUND. Für alle Alsergrunder Läuferinnen gibt’s im 9. Bezirk jetzt ein besonderes Angebot: Die Bezirksvorstehung verlost 20 Startplätze für den Frauenlauf 2023. Dieser findet heuer am 4. Juni im Prater statt. Mitmachen bei der Verlosung können alle Frauen, die im 9. Bezirk leben und/oder arbeiten.  "Der Österreichische Frauen*lauf steht...

6

Von 0 zum CityRun Weiz
Anfänger- und Langsamlaufgruppe in Weiz

Laufen ist der beste Sport, um seine Ausdauer zu steigern und seine Gesundheit zu stärken, deshalb bietet der RC-TRI-RUN Atus Weiz seit Ende März ein neuen Laufkursus für Anfänger und Wiedereinsteiger an. Die Anfängerlaufgruppe wird von erfahrenen Läuferinnen und Läufern begleitet und findet jeden Dienstag im Rahmen des RTR Atus Weiz Lauftreffs statt. Ziel ist es, einige Kilometer ohne Pause durchzulaufen, zum Beispiel beim 3. Sparkasse CityRun Weiz am 16. Juni, um dort mit einem Lächeln die 4...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
Trainieren im Team: Gemeinsam mit Lauftrainierinnen kann Frau sich jetzt auch in Simmering auf den kommenden Frauenlauf vorbereiten. | Foto: Foto: Unsplash/Tanglao
3

In den Startlöchern
Kostenloses Frauenlauf-Training in Simmering

Anfang Juni findet der 35. Wiener Frauenlauf im grünen Prater statt. Bis dahin wird ab sofort auch in Simmering fleißig im Team trainiert. WIEN/SIMMERING. Jetzt, wo die Sonnenstunden wieder mehr werden und die Luft nach Frühling riecht, zieht es uns wieder vermehrt hinaus ins Freie. Auch die Sportlerinnen und Sportler können sich nun freuen, sich beim Laufen nicht mehr die Nase abfrieren zu müssen. Für alle Läuferinnen, die wieder Bewegung an der frischen Luft suchen, bietet sich das 12-wöchige...

Am 1. und 8. April finden die kostenlosen Lauftreffs statt. Start ist bei der Fitnessoase Parkbad. | Foto: panthermedia net - graphicphoto

Gemeinsam trainieren
Mit Lauftreffs auf den Linzer Marathon vorbereiten

Am 16. April messen sich die Linzerinnen und Linzer wieder beim Oberbank Linz Donau Marathon. Deshalb laden die Liva Lauftreffs auch vorher zum gemeinsam Training ein.  LINZ. Zur optimalen Vorbereitung auf den 21. Oberbank Linz Donau Marathon am 16. April findet eine kostenlose Lauftreffserie statt. Das Liva Lauftraining wird von Günther Weidlinger und erfahrenen Lauf-Coaches begleitet. Die Läufer können sich wertvolle Tipps von Experten holen und entlang der Donau trainieren. In individuellen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Jonas Mesi erreichte seinen ersten Staatsmeistertitel im Cross-Lauf. | Foto: IGLA long life
3

Sportunion IGLA long life
Staatsmeistertitel für jungen Grieskirchner

Bei den Cross-Staatsmeisterschaften in Kärnten gab es Gold, Silber und Bronze für die Athleten der Sportunion IGLA long life. Einen besonderen Titel erreichte der "junge Mesi". GRIESKIRCHEN. Mit zwei Sekunden Vorsprung gelang Jonas Mesi der Vorsprung und der Staatsmeistertitel in der U14 Klasse über 1900 Meter. "Es war ein sehr gutes Rennen von mir. Ich habe im Vorfeld mit meinem Vater die Taktik besprochen und die ist total aufgegangen. Ich bin die ersten 1000 Meter mitgelaufen, dann merkte...

Kirchbergs Ortschef Willibald Fuchs beim Zieleinlauf einer Laufveranstaltung. | Foto: privat
Aktion 7

Wie unsere Bürgermeister fit bleiben
Unsere (Sp)Ortchefs sind alles andere als faul

Tagtäglich treffen 44 Bürgermeister wichtige Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung. So etwas kostet Kraft und schreit förmlich danach, dass sich die Ortschefs fit halten. Wir wollten wissen, wie sie das anstellen. – Teil 3 unserer Serie. Die einen halten Maß, die anderen schwören auf Bewegung. Vor allem unsere Bürgermeister sind fitter als man vielleicht denken möchte. Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs etwa ist ein "Marathon-Mann". Den inneren Schweinehund besiegen "Ich bevorzuge als...

Das Original ist zurück! Und du noch nicht fix dabei? Kein Problem, wir liefern die Trainingstipps für den Countdown zum Woche E-Businessmarathon 2022. | Foto: GEPA
3

E-Businessmarathon der Woche
Der Countdown läuft ... du auch schon?

Für alle absoluten Laufjunkies hat das lange Warten endlich ein Ziel: Der Start beim Woche E-Businessmarathon am 12. Mai. Für alle Dauertrainierten kein Auftrag. Für all  jene, die aber vielleicht nur angemeldet sind, weil sie eine Wette verloren haben, haben wir Tipps parat, wie sie mit minimaler Vorbereitung und maximaler Vorfreude auf die Strecke starten können. Alle wichtigsten Infos zum Woche E-Businessmarathon 2022 am 12. Mai! STEIERMARK. In genau zwei Wochen fällt der Startschuss zum...

Und bist du schon startklar? Die Geschwindigkeit ist nebensächlich, Dabeisein ist alles beim größten Firmenlauf-Event der Steiermark. | Foto: pixabay
Aktion 4

"Woche" bewegt
Lauftipps für den Countdown zum E-Businessmarathon der "Woche"

Am 12. Mai 2022 geht das größte Firmenlauf-Event der Steiermark endlich wieder an den Start: der große E-Businessmarathon der "Woche". Wir haben einige Tipps für das Training und den Tag des Bewerbs für dich zusammengestellt. Auf die Plätze, lesen, los! STEIERMARK. Egal, ob aus einem riesigen Unternehmen oder aus einem kleinen feinen Betrieb, jedes einzelne Team, das beim E-Businessmarathon der Woche startet, ist schon einmal fix auf der Seite der Sieger:innen. Und zwar, weil der Start bei...

Am Samstag ging für den Weyrer Jungtriathleten Sebastian Fuchs der Flieger nach Fuerteventura – dort findet das erste Trainingslager mit dem neuem Team statt.  | Foto: Fuchs

Jungtriathlet Sebastian Fuchs
„Freue mich auf das Training mit Konkurrenten“

Derzeit befindet sich Jungtriathlet Sebastian Fuchs auf der Insel Fuerteventura. Zwei Wochen lang wird im dortigen Trainingslager fleißig mit Konkurrenten trainiert.  WEYER. Das Trainingslager auf Fuerteventura bringt für den 19-Jährigen Weyrer nicht nur perfekte Bedingungen, sondern auch weitere Erfahrungen mit den neuen Teamkollegen. Seit November 2021 wird Fuchs von Gerald Dygryn und dessen GDT-Team betreut. Nun steht das erste gemeinsame Trainingslager an. „Besonders freu ich mich auf das...

Ida und Agnes Danner befinden sich derzeit auf Trainingslager im portugiesischen Albufeira. | Foto: IGLA long life

Lauftalente
Danner-Zwillinge bereiten sich in Portugal auf Saison vor

Die beiden Lauf-Asse Ida und Agnes Danner aus Weibern befinden sich derzeit  im portugiesischen Albufeira. Dort schwitzen die Zwillinge für eine erfolgreiche Saison im kommenden Jahr. WEIBERN, ALBUFEIRA. Dem nasskalten Wetter in Österreich entflohen die "Laufzwillinge" Ida und Agnes Danner aus Weibern. Seit 1. Jänner sind die beiden im warmen Albufeira in Portugal. Unter optimalen Bedingungen bereiten sie sich dort acht Tage lang auf die neue Saison vor, wie Ida Danner erzählt: "Hier hat es...

Alexander Weninger nutzt beim Training alles was der Wald hergibt.  | Foto: Diewald
Video 8

Fitnesstrainer Alexander Weninger, Oberpullendorf
"5 Tipps für die Bewegung im Freien"

Bewegung an der frischen Luft stärkt nachweislich Körper und Kreislauf. Alexander Weninger, Fitnesstrainer im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf, erklärt welche Übungen Sie schnell und einfach im Freien umsetzen können:  1. Spazieren gehen Leichte, ausgedehnte Spaziergänge sind eine gute Möglichkeit, dem Körper Gutes zu tun. Gehen förder die Beweglichkeit, aktiviert das Immunsystem und erhöht den Sauerstoffgehalt im Körper. Achten Sie bitte auf die richtige Kleidung! 2. WalkenWem Spazierengehen...

Die Laufstrecke führte über die Halbmarathon-Route in Mariatrost bis zum Schaftalberg und retour – und das Ganze in Summe fünf Mal. | Foto: Privat
Aktion 6

Ultraläufer Michael Winterheller
100km-Lauf als sonntäglicher Familienausflug

Der Grazer Michael Winterheller ist 100 Kilometer am Stück gelaufen. Familie und Freunde fungierten dabei als Coaches, Trainer, Strecken- und Verpflegungsposten. Es gibt Familien, die nutzen den gemeinsamen freien Sonntag für eine Tour auf den Schöckl oder einen Spaziergang im Schloss Eggenberg. Und dann gibt es die Familie rund um Michael Winterheller, die ihren Papa, Mann, Sohn und Schwager quasi als Unterstützungskomitee durch sein 100km-Ultralaufabenteuer von Mariatrost nach Schaftalberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Foto: Gemeinde Neukirchen
2

Kletterturm in Neukirchen
Laufrekordhalter spendet Fitnessgerät

Rekordläufer Günther Weidlinger hat seiner Heimatgemeinde Neukirchen an der Enknach einen Fitnessturm gespendet – und auch gleich entsprechende Übungen vorgezeigt.  NEUKIRCHEN/ENKNACH. Ein neuer Fitnessturm ziert seit 22. August die Gemeinde Neukirchen. Der Kletterturm ist ein Geschenk von Laufrekordhalter Günther Weidlinger. Er hat das Gerät gemeinsam mit seiner Frau Evelyn an den Schiclub und die Gemeinde Neukirchen übergeben.  Künftig soll der Turm auch von den Volks- und Mittelschülern...

Der Koralm Trailrunning Club beim Schilcherlauf: Christina Köstenbauer, Elias Alvarado, Alwis Haas, Lila Draxler, Janes Golser, Tatjana Alvarado (hinten v.l.) sowie Johanna Köstenbauer, Peter Sommer, Paul Sommer und Helena Parthl (vorne v.l.) | Foto: KTC
2

Koralm Trailrunning Club startet wieder mit Trainings

STAINZ. Als Teil der österreichweiten Initiative #bewegdich ermöglicht der Koralm Trailrunning Club seinen Kindern und Jugendlichen auch die Teilnahme an Laufevents abseits von steinigen, gatschigen und steilen Trails. Letzten Samstag war man beim Stainzer Schilcherlauf am Start: Der Jüngste im Team lief 1,1 Kilometer, sieben Mädchen und Burschen 2,2 Kilometer. Tatjana Alvarado war beim "Schilcherjunker" über 5,25 Kilometer dabei, Christina Köstenbauer und Erwin Roth bei der "Schilcherhalbe"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.