Training

Beiträge zum Thema Training

Günter Dieplinger analysiert seine Läufe am Computer. | Foto: Dieplinger

Mit nur einer Uhr effizienter trainieren

Fitnesstraining 4.0 – die Technik steht uns selbst beim Abnehmen oder effizientem Training bei. MÜNZKIRCHEN (mma). Die Motivation steigt, wenn die Erfolge nachvollziehbarer sind. Mit neuster Technik ist eine genaue Auswertung des aktuellen Fitnesszustands möglich. Es sind Pulsverlauf, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Distanz ablesbar. Worum es geht? Profis wie Günter Dieplinger verwenden eine Sport- beziehungsweise Laufuhr. Mit Hilfe von moderner Technik sei ein geplantes und...

Sport
So trainiert die Werbeinsel Neunkirchen für den 5. Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorbereitung auf Föhrenwald-Laufstrecke für 5. Neunkirchner Firmenlauf. Plakate, Transparente, Wegweiser, Broschüren, Flyer, Folder, Kuvertierung und Laufshirts – alles von der Werbeinsel GmbH, Am Spitz 6/1 – sorgen dafür, dass der 5. Neunkirchner Firmenlauf omnipräsent ist. Thomas Baumgartner von der Werbeinsel: "Wir starten heuer wieder mit einem Läufer-Team." Michele Unger, Kerstin Eisenkirchner, Tina Riegler, Petra Kirchsteiger und Rainer Moloch trainieren fleißig im...

Wer regelmäßig trainiert, wird bald Fortschritte spüren. | Foto: panthermedia/Kzenon
2

Sportlicher Ausgleich
Laufen im Frühling macht gute Laune und hält fit

OÖ. Nach den langen Wintermonaten warten die Menschen sehnsüchtig auf den Frühling. Viele entdecken in dieser Jahreszeit das Laufen als sportlichen Ausgleich im Freien. „Beachtet man dabei einige Grundsätze und Regeln, ist die Chance groß, dass aus der anfänglichen Schwärmerei eine langfristige Liebe wird“, weiß Physiotherapeut Gunther Mittermayr vom Landes-Krankenhaus Rohrbach. Nicht den Mut verlieren „Gerade zu Beginn einer Laufkarriere besteht das Risiko, dass die anfängliche Motivation...

Beim Graz Marathon feierte Katharina Turza heuer ihren größten Erfolg: Platz fünf mit 3:21,06 Minuten – persönliche Bestzeit. | Foto: Foto Viertbauer/Privat

Katharina Turza
Durch Zufall zur Triathlon-Weltmeisterschaft

Einmal bei einer Weltmeisterschaft dabei sein, davon träumt wohl jeder Sportler. Bei Katharina Turza läuft aber alles ein bisserl anders – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn eigentlich dürfte die Stainzerin gar nicht mehr laufen. "Müsste eine künstliche Hüfte haben"Im Jahr 2009 stürzte die damals 29-Jährige schwer mit dem Mountainbike: Hüfte luxiert, Oberschenkelkopf gebrochen. Für die sportliche, junge Frau eine mittlere Katastrophe. „Der Arzt meinte, ich muss mir ein neues Hobby suchen, denn...

5

Sportstadt Baden
Ein Läufer rennt um sein Training

BADEN. Ein Eldorado für jeden Läufer: die 400 Meter-Bahn bei der Pädagogischen Hochschule NÖ am Campus Baden. Die Bahn ist zwar nicht mehr die "jüngste", noch ein Teil der alten PädAk, aber bestens in Form. Thomas Gugler, passionierter Läufer aus Baden, konstatiert der 400 Meter-Bahn einen guten Zustand. "Ideal fürs Sprinttraining." Allein, er sei vor ein paar Wochen wie "ein Lausbub" weggestampert worden, berichtet Gugler. "Ich wurde mit jugendlichen Vandalen verglichen." Gesagt sei ihm...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bei den Straßenlaufmeisterschaften holte Markus Hartinger bereits seinen vierten Steirischen Titel in einem Jahr. | Foto: KK
2

Markus Hartinger
Auf allen Distanzen schnell unterwegs

Als einer von 16.000 Läufern stand der Wettmannstättner Markus Hartinger im Oktober beim Dublin-Marathon in der irischen Hauptstadt am Start. Für ihn ein komplett neues Gefühl: Der 30-Jährige hält zwar derzeit vier Steirische Meistertitel, jedoch alle über Kurzstrecken. Dublin war sein erster Marathon überhaupt. „Nervös war ich nicht, aber bin ich es vorsichtig angegangen“, erzählt Hartinger von steilen 240 Metern Gefälle auf den 42,2 Kilometern. „Es ist immer bergauf und bergab gegangen,...

BUCH TIPP: Ingo Froböse – "Leistung messen & steigern - Die besten Methoden aus dem Profisport - für Ausdauer- und Krafttraining"
Tipps für Ausdauer- und Krafttraining

BUCH TIPP: Prof. Dr. Ingo Froböse – "Leistung messen & steigern - Die besten Methoden aus dem Profisport - für Ausdauer- und Krafttraining" Damit das Training optimiert werden kann, braucht es gezieltes Fachwissen. Im GU-Ratgeber vermittelt Bestsellerautor Froböse (Sportwissenschaftler an der Deutschen Sporthochschule Köln) Wissen über die Grundlagen sportlicher Leistung und gibt Einblicke, was ein erfolgreiches Training ausmacht. Welche Werte bedeuten was? Was steigert oder mindert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Runtastic

„In der digitalen Welt ist alles möglich"

ST. VALENTIN (bks). Die Erfolgsgeschichte der allseits beliebten Lauf-App von Runtastic begann während eines Studienprojektes. Nicht Laufstrecken, sondern die Wege, die Segelboote am Neusiedlersee zurücklegen, sollten via GPS aufgezeichnet werden. Die vier Gründer wollten jedoch eine massentauglichere App entwickeln und sich auf Läufer, Radfahrer und viele andere spezialisieren. Dies war die Geburtsstunde von Runtastic. Alfred Luger rät, sich zu vernetzen Einer der Köpfe hinter der App ist...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Mit lockerem Lauftraining legt Skispringer Stefan Rainer in den kommenden Monaten die Basis für die nächste Saison.
1 3

Laufen hält unseren Körper fit – Laufeinheit mit Skispringer Stefan Rainer

Welchen Stellenwert das Laufen im Alltag eines Sportlers hat, erzählt uns Skispringer Stefan Rainer. ST. JOHANN, PONGAU (aho). Die Bezirksblätter haben Stefan Rainer zu einem kurzen Laufausflug an der Salzach bei St. Johann begleitet. Der 18-jährige Skispringer vom SV Schwarzach startete in der abgelaufenen Saison im Alpencup und im FIS-Cup. Weil aber nach der Saison gleichzeitig vor der Saison ist, spielt Lauftraining in den nächsten drei Monaten für ihn eine wichtige Rolle: "Im Frühjahr legen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
RTR Weiz Kinder- und Jugendlauftraining
1 3

Laufend in Bewegung - Kinderlauftreff und Jugendlauftraining in Weiz

Der RC TRI RUN ATUS Weiz startet wieder mit dem „Kinderlauftreff“ und dem „Lauftraining für Jugendliche“. Jeden Dienstag ladet der RTR Weiz Kinder, Jugendliche, Anfänger und Hobbyläufer ein, um gemeinsam zu laufen und zu trainieren. Beim „Kinderlauftreff" wird auf spielerische Art und Weise das sportliche Laufen den Kids näher gebracht. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Das „Lauftraining für Jugendliche“ mit dem Schwerpunkt Bahntraining dauert ca. 60 Minuten . Aber auch das Laufen...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz

Training, aber richtig!

Heuer hat sich Schattendorf etwas besonderes einfallen lassen, um auch die jüngere Generation anzulocken und das Dorf fit zu halten. "Richtige Bewegung - Walken - Laufen" ist das Thema des heurigen Gesundheitsnachmittags. Zwei Sportwissenschafter, eine Ernährungstrainerin und ein personal Trainer, werden den Nachmittag mit vielen interessanten Fachvorträgen füllen. "Man kann so viel falsch machen und mehr Schaden als Nutzen anrichten, wenn man nicht dem Körper entsprechend trainiert!" (Zitat:...

4

Lauftraining mit Günther Weidlinger

Rund 20 Kinder und Eltern durften letzten Freitag ein forderndes, aber sehr unterhaltsames Training mit Lauf-Ass Günther Weidlinger im Union Landessportzentrum in Linz absolvieren. Dieses besondere Training gab es im Zuge der Aktion „Familie bewegt!“ des OÖ Familienbundes zu gewinnen. Erst Aufwärmen, dann Lauf- und Koordinationstraining und abschließend Dehnübungen – das war das Programm, an dem nicht nur die teilnehmenden Kinder, sondern auch OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Lauftrainer Werner Schrittwieser, Victoria Grünhut vom Veranstalter KUK Sport sowie Frauenlauf-Botschafterin Ines Eder stehen in den Startlöchern.
2

Keine Ausreden mehr – komm ins Team für den Frauenlauf Grafenegg 2018

„Heute habe ich leider überhaupt keine Zeit“, „Ich geh dann wohl lieber morgen“ oder auch „Bei dem Wetter setz ich mich lieber auf die Couch“ – ja, wer kennt sie nicht, diese simplen Ausreden?! Dem wollen wir nun Abhilfe schaffen und euch motivieren sich für den Frauenlauf Grafenegg aufzuraffen. Nach der erfolgreichen Premiere im Juni 2017 geht die Veranstaltung am 3. Juni 2018 in seine zweite Runde. Und wir suchen motivierte Damen für unser Vorbereitungsteam, die gemeinsam mit Werner...

  • Krems
  • Werner Schrittwieser
Mit seinem Lauftraining will Pinter die Kinder zur Bewegung in der Natur animieren

Weg vom Computer und raus in die Natur

Willi Pinter will mit seinem neuen Fitnessprogramm Kinder und Jugendliche zur Bewegung animieren. ST. KANZIAN. Draußen ist es mittlerweile wieder angenehm warm und somit steigt auch bei vielen die Motivation dazu, sich im Freien zu bewegen. Fitness-Guru Willi Pinter will vor allem Kinder und Jugendliche dazu animieren, sich im Freien zu bewegen. Keine Frage des Geldes "Mir ist es sehr wichtig, die Jugendlichen zur Bewegung zur animieren und sie dadurch vom Computer und dem Handy wegzubekommen",...

Karl Rudischer und Martin Panzenböck und ihr Team trainieren eifrig für den 3. Neunkirchner Firmenlauf. | Foto: Julia Sensari

R&P sind Partner beim dritten Neunkirchner Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laufen hat für das Architekturbüro Karl Rudischer & Martin Panzenböck einen fixen Platz. "Wir sind bereits seit 16 Jahren Partner beim Schneeberglauf", erzählen die Architekten. Kein Wunder, dass R&P am 22. Juni beim 3. Neunkirchner Firmenlauf von Dieter Schneider (MSC) und Josef Anzenberger (Raiba) fix als Partner an Bord ist. Routine haben die Architekten. Rudischer: "Ich bin schon den New York Marathon gelaufen und beim Wien-Halbmarathon." Die 5 km beim 3. Firmenlauf...

4

Start des Kinderlauftrainings in Weiz

Der RC TRI RUN ATUS Weiz startet wieder mit dem „Kinderlauftreff“und dem „Lauftraining für Jugendliche“. Jeden Dienstag ladet der RC TRI RUN ATUS Weiz Kinder, Jugendliche, Anfänger und Hobbyläufer ein, um gemeinsam zu laufen und zu trainieren. Beim „Kinderlauftreff" wird auf spielerische Art und Weise das sportliche Laufen den Kids näher gebracht. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund, Teambuilding und die Heranführung zu ersten Wettkämpfen kommen aber auch nicht zu kurz. Die Dauer der...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
Wolfgang Stabauer lief selbst bei vielen Wettkämpfen. | Foto: Helmut Klein

"Keine Angst vor einem hohen Puls beim Laufen"

TIEFGRABEN (rab). "Wenn man mit dem Laufen beginnt, sollte man es nicht übertreiben", rät der akademische Sport- und Fitnesstrainer Wolfgang Stabauer aus Tiefgraben. So reiche es am Anfang aus, wenn man sich zwei- bis dreimal pro Woche etwa 30 bis 40 Minuten bewegt. "Man muss seinen Rhythmus langsam finden. Wer keine 30 Minuten am Stück laufen kann, geht zwischendurch", so Stabauer. Die Intervalle, in denen man läuft, könne man dann langsam steigern. Oft sei jedoch das Problem, dass gerade...

Täglich mit dem Rad oder im Laufschritt zum Arbeitsplatz

Viele Kärntner versuchen sich im "Autofasten". Andreas Mühlbacher und Hans Riedl sind das gewohnt. SCHIEFLING, KLAGENFURT, ST. VEIT (stp). Fastenzeit heißt nicht automatisch auf Fleisch zu verzichten. Für viele sind es Alkohol und Zigaretten, für wenige das Smartphone und für einige Menschen sogar das eigene Auto. "Autofasten" ist eine Initiative, die auch in Klagenfurt Anklang findet. Ohne Auto in die Arbeit Ein Vorzeigebeispiel, wie das aussehen kann, sind der St. Veiter Hans Riedl und...

Bezirksblätter Laufteam: Maria, Andreas, Sabrina und Astrid (nicht im Bild) mit Trainerin Anastasia (li.) und Happy-Fitness-Marketing-Lady S. Holzer (re.)

Los geht’s: Startschuss für das Bezirksblätter Laufteam

In den vergangenen Wochen suchten die Bezirksblätter ein Laufteam, nun stehen die Mitglieder fest: Maria Meister aus Hall, Andreas Hradsky aus Innsbruck, Sabrina Penz aus Matrei a. Brenner und Astrid Goldbach aus Wattens (nicht im Bild) werden beim Happy Run am 9. April 2017 für den guten Zweck an den Start gehen. Im Happy Fitness werden die Teammitglieder ab sofort von ihrer Personal Trainerin Anastasia für den Lauf fit gemacht. Das Training bestreiten die Teammitglieder in ihrem neuen...

Am Start: Laura Zechner ist voll konzentriert. Wenige Sekundenbruchteile entscheiden über Sieg und Niederlage | Foto: KK
4

"Der Druck baut sich vor dem Rennen auf"

Die 16-jährige Laura Zechner läuft seit ihrer frühesten Kindheit. Ihr Ehrgeiz hat ihr schon viele Erfolge gebracht. FELDKIRCHEN (fri). Wenn es um Schnelligkeit auf der Laufbahn geht, dann kann der erst 16-jährigen Laura Zechner aus Feldkirchen so schnell keiner etwas vormachen. "Mit sieben Jahren hatten wir in der Volksschule einen Schulwettkampf. Da habe ich mitgemacht und gut abgeschnitten", denkt die Schülerin der Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik einige Jahre zurück. Heute...

Werner Schrittwieser trainierte bereits mit den Damen im Schlosspark von Grafenegg.
2

Komm ins Frauenlauf-Team für Grafenegg

Bereits im Herbst 2016 startete das Team für den Frauenlauf in Grafenegg (5.6.2017) mit den ersten gemeinsamen Trainings. Dabei trafen wie erwartet Damen mit den unterschiedlichsten Vorerfahrungen und somit auch Zielsetzungen aufeinander. "Das ist natürlich auch immer eine gewisse Herausforderung als Coach, der ich mich aber gerne stelle. Dennoch harmonierte die bis dato 8-köpfige Gruppe auf Anhieb wirklich gut - und so konnten wir auch unsere ersten Trainingseinheiten im idyllischen Ambiente...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

Vielseitiges Training mit Spaßgarantie

In den letzten Tagen ist der Winter ins Land gezogen und somit präsentieren sich Teile des Landes tiefwinterlich. Ich habe das Wetter und den Neuschnee für ein tolles Training in der schönen Natur genutzt. Durch den Schnee wird die Muskulatur natürlich mehr beansprucht und somit ist in der Laufeinheit auch gleich ein kleines Krafttraining integriert. Der weiche Untergrund sorgt dafür, dass jedes Auftreten anders ist - man muss Unebenheiten ausgleichen und schult damit auch die Koordination....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
3

Frauen starten in Grafenegg durch

GRAFENEGG. Exakt sieben Monate vor dem Frauenlauf in Grafenegg (5.6.2017) kam das Vorbereitungsteam erstmals zu einem gemeinsamen Training zusammen. Dabei trafen wie erwartet Damen mit den unterschiedlichsten Vorerfahrungen und somit auch Zielsetzungen aufeinander. Das ist natürlich auch immer eine gewisse Herausfoderung als Coach, der ich mich aber gerne stelle! Dennoch harmonierte die achtköpfige Gruppe auf Anhieb wirklich gut - und so konnten wir auch unsere erste Trainingseinheit im...

  • Krems
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.