Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der RC TRI RUN ATUS Weiz startet wieder mit dem „Kinderlauftreff“ und dem „Lauftraining für Jugendliche“.
Jeden Dienstag ladet der RTR Weiz Kinder, Jugendliche, Anfänger und Hobbyläufer ein, um gemeinsam zu laufen und zu trainieren.
Beim „Kinderlauftreff" wird auf spielerische Art und Weise das sportliche Laufen den Kids näher gebracht. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund.
Das „Lauftraining für Jugendliche“ mit dem Schwerpunkt Bahntraining dauert ca. 60 Minuten . Aber auch das Laufen in der Natur und im Wald werden öfters integriert.
Die Kinderlauftreffs starten jeweils ab 27.03. um 17:30 Uhr an jedem Dienstag.
Der Treffpunkt für alle Kinder- und Jugendgruppen variiert und wird rechtzeitig auf der RTR Weiz Vereinshomepage www.rc-tri-run-weiz.atbekannt gegeben.
Beim ersten Training treffen wir uns bei der Laufbahn im Bundesschulzentrum.
Mitzubringen sind Sportbekleidung, Turn- oder Laufschuhe und etwas zum Trinken (Trinkflasche mit Wasser).
Heuer gab es schon gute Ergebnisse einiger Sportler aus der Jugendgruppe, so konnte Elias Adler bei den Steirischen Crosslauf Meisterschaften in Frohnleiten in der MU16 Klasse den 3. Platz erreichen.
Vivien Tröster siegte beim Vulkanland-Frühlingslauf in Leitersdorf in ihrer Klasse WU14. Rhianna Tröster wurde gute 9 in der WU16. Florian Hofer wurde im Jänner über die 800m in der U18 Klasse Steirischer Vizemeister.
Der Lauftreff für Erwachsene startet am 27.03. ebenfalls wieder - um 19:00Uhr.
Treffpunkt bei der Tennisanlage am Fuchsgraben in Weiz
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.