Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

13

Erde trifft Rost in Herzogenburg

Margareta Hausmann und Gernot Prem im künstlerischen Dialog im Reiterhaus HERZOGENBURG (je). Die beiden Künstler Margareta Hausmann und Gernot Prem luden ins Reiterhaus zur Vernissage ihrer Ausstellung "Erde trifft Rost". Margareta Hausmann arbeitet mit Ton, gestaltet individuelle Keramik. Gernot Prem wiederum erschafft sehr ausgefallene Metallskulpturen. Auch Vizebürgermeister Christoph Artner und Grünenchef Franz Gerstbauer ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen. Bei der äußerst gut...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Puls 4/Frank
4

Herzogenburgerin hat Rendezvous im Paradies

Die 20-jährige Nadine Payer ist Kandidatin bei der neuen Puls-4-Show „Rendezvous im Paradies“. HERZOGENBURG (je). Nadine Payer aus Herzogenburg wird zum Fernsehstar. Sie ist momentan in der Puls-4-Sendung „Rendezvous im Paradies“ (immer donnerstags, 20:15 Uhr) zu sehen. Vom Konzept her ist die Sendung vergleichbar mit den deutschen Sendungen „Der Bachelor“ und „Catch the Millionaire“. Die Protagonisten Damir und Miro, die bereits bei „Austria's next Topmodel“ teilnahmen, treffen an der Côte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Elisabeth Eder ( Topothekarin Traismauer) ,  Dr. Thomas Aigner (Dir. Diözesanarchiv St.Pölten, Präs. ICARUS)  , OStR. Erich Böck (Topothekar Herzogenburg),  Frau Dr. Dagmar Weidinger ICARUS | Foto: Eder/Schatek
1

Archivtag: Die Topothek Traismauer ist "Pionier"

ST. PÖLTEN/TRAISMAUER (red). Im Rahmen des fünften NÖ Archivtages wurde unter dem Titel „Faszination Topothek“ das Internetportal als kollaboratives Archiv, auf dem Material und Wissen, das sich in privaten Händen befindet, gesichert, erschlossen und online sichtbar gemacht wird, vorgestellt. Die Topothek Herzogenburg wurde durch Erich Böck, die Topothek Traismauer durch Elisabeth Eder und die Topothek des Klosters Klein Mariazell durch Thomas Aigner vorgestellt. Die Topothek Traismauer gilt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Beim Baustart der Rampen zur Anschlussstelle: Peter Beiglböck, Martin Michalitsch, Franz Zwicker und Gernot Brandtner.

Herzogenburg: Dritte Abfahrt ist fast fertig

Die S33-Abfahrt "Herzogenburg Stadt" steht kurz vor der Fertigstellung. Am 5. Dezember ist Verkehrsfreigabe. HERZOGENBURG (je). Fährt man auf der S33 von Richtung Traismauer an Herzogenburg vorbei, passiert man auch beidseitig eine Baustelle. Was wird hier wohl gebaut, mag sich da manch einer fragen – Die neue Abfahrt Herzogenburg Stadt. Herzogenburg hat dann insgesamt drei Abfahrten, dementsprechend eine Abfahrt pro 2.610 Einwohner. Auf einer Strecke von nur wenigen Kilometern befinden sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

„one silent night ...“ Das Weihnachtskonzert

Traismaurer Gospelchor / One Silent Night Symphonie-Orchester Das schönste Weihnachtskonzert im Traisental am Sa. 29.11 in Herzogenburg. Der Traismaurer Gospelchor mit dem einem großen Symphonie Orchester unter der Leitung von Augustinus Brunner. Insgesamt hören sie rund 100 Musiker und Musikerinnen, Sänger und Sängerinnen aus Traismauer und dem Großraum Grafenwörth, St Pölten. In einer einjährigen Probenarbeit wurde ein Programm, das Lieder des klassischen deutschen und englischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Steiner
Richter Grünberger | Foto: Probst

Mit Baseballschläger gegen den Freund der Schwester

HERZOGENBUR (ip). Als ein 24-Jähriger im September 2014 von seinem Arbeitskollegen erfuhr, dass seine 21-jährige Schwester eine Beziehung mit ihm habe, geriet dieser in Wut und drohte: „Du kannst dir dein Grab schon schaufeln. Ich schneide dir die Kehle durch!“ Doch das war nur der Anfang einer brutalen Auseinandersetzung der türkischstämmigen Familie des Mädchens gegen ihren 23-jährigen Freund. Prozess in St.Pölten Am Landesgericht St. Pölten gab es ein Familientreffen, wobei der 24-Jährige,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Christopher Altmann und Harald Dittrich im neu eröffneten SOCOM-Shop in Herzogenburg in der Kremser Straße 7.
1 2

SOCOM Herzogenburg - Sozial und sehr preiswert

HERZOGENBURG (je). Der Verein Socius "Österreich Bündnis gegen Armut" beschreibt sich selbst als "eine sozial ökologische gemeinnützige Organisation". Er vermittelt technische Geräte zu günstigen Preisen bzw. zum Teil gratis. Herzogenburger SOCOM-Shop Im SOCOM-Shop in Herzogenburg, der seit September geöffnet hat, werden Computer und Zubehör zu günstigen Preisen angeboten. Zudem gibt es die Möglichkeit zu kopieren und zu faxen. Für sozialschwache Familien mit schulpflichtigen Kindern gibt es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
5

Gegenwind: Herzogenburg lehnt Windkraft ab

Nach Sitzenberg-Reidling spricht sich auch Herzogenburg gegen neue Windkraftanlagen in Gemeindenähe aus. HERZOGENBURG (je). Herzogenburg hat einen Grundsatzbeschluss über mögliche Windkraftanlagen in Nachbargemeinden gefasst. Mit drei Gegenstimmen wurde dieser bestätigt. Wie schon vor der Erstellung des Windkraftzonenplans vom Land NÖ spricht sich die Mehrheit gegen neue Windkraftanlagen aus. Man will damit eine Einkesselung der Gemeinde mit Windrädern, im Westen sind es 13, im Süden demnächst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Geriatriezentrum Herzogenburg: Wird keine Lösung für eine weitere Nutzung gefunden, könnte die Liegenschaft auch bald leerstehen. | Foto: Gold
3

Die Zukunft für das Geriatriezentrum in Herzogenburg ist ungewiss

Das Geriatriezentrum in Herzogenburg wird geschlossen, soviel steht fest. Wie es dann weiter geht, ist noch immer ungewiss. HERZOGENBURG/ ST. ANDRÄ. Das Geriatriezentrum in St. Andrä soll mit Ende 2015 geschlossen werden. Zwar steht fest, dass die dort Angestellten, immerhin 256 an der Zahl, garantiert anderweitig eine Beschäftigung erhalten werden, was nun aber wirklich weiter geschieht, scheint nach wie vor unklar. Politiker warten ab Herzogenburgs Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann würde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Anna mit ihren Eltern Doris und Andreas (links) beim letzten Social Day mit Schauspielerin Lilian Klebow und Ski-Legende Thomas Sykora
3

Social Day in Großrust – Ein Tag im Zeichen der guten Sache

Großrust wird am 7. September Schauplatz eines Charity-Sportspektaktels: Der Social Day, ein Tag der ganz im Zeichen der guten Sache, geht an diesem Tag am Sportplatz über die Bühne. Die sechsjährige Anna aus Tulln leidet seit ihrer Geburt an infantiler Zerebralparese. Diese Entwicklungsstörung kann durch eine spezielle Therapie zumindest gelindert werden. Der Haken: Die benötigten Behandlungen finden im Ausland statt, sind teuer und müssen aus der eigenen Tasche finanziert werden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl

Der Baustellensommer im Traisental verläuft ruhig

Oft erhitzen Baustellen im Sommer die Gemüter der Verkehrsteilnehmer. Im Traisental ist die Lage entspannt. BEZIRK (je). Einige Baustellen werden noch jetzt im Sommer fertiggestellt, was zu vorübergehenden Sperren und Umleitungen führen kann. Sanierungen im Bezirk Da die ÖBB die Bahnstrecke zwischen Moosbierbaum-Heiligeneich und Herzogenburg saniert, kommt es weiterhin zu Sperren. In Traismauer ist beispielsweise die Zufahrt zur Eichberger Kellergasse vom 8. bis 11. August gesperrt. Für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Freiwillige Retter: Stefan Zwicker und Georg Aufhauser
10

Hautnah: Ein Tag bei der Rettung

Beim Roten Kreuz in Herzogenburg sind täglich viele Rettungskräfte, hauptberuflich und freiwillig, im Einsatz. HERZOGENBURG (je). Es ist Mittwoch, ca. acht Uhr Früh, in der Rettungsstelle Herzogenburg herrscht ein Kommen und Gehen. Die ersten Sanitätseinsätze sind schon voll im Gange und in der Garage wird klar Schiff gemacht. "Der Nachtdienst von Dienstag auf Mittwoch ist besonders beliebt", erklärt Thomas Strobl. Grund dafür ist Annemarie Köstler, die schon seit fast 18 Jahren freiwillige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Die Ware | Foto: Probst
2

Der Cannabis-Gärtner aus Herzogenburg ist geständig

BEZIRK (ip). Insgesamt 40 Stück Cannabispflanzen dienten einem 29-Jährigen aus der Umgebung von Herzogenburg zur Herstellung von Suchtgift. Er wurde von seinen Abnehmern belastet und musste sich nun am Landesgericht St. Pölten verantworten. Der Angeklagte ist geständig, Geldprobleme trieben ihn in den Drogenhandel. Laut Staatsanwältin Maria Tcholakova ergab die Aufzucht der Pflanzen zwischen Juli und Oktober 2013 einen Ertrag von 920 Gramm, 360 davon überließ der Angeklagte drei anderen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Setzen auf den Standort Herzogenburg: Andeas Zick (CSA Herzogenburg AG), Bürgermeister Franz Zwicker und Margit Kozel (WKNÖ).

Ivestition in Zukunft

Herzogenburg will sowohl für den Zuzug als auch als Wirtschaftsstandort gerüstet sein. HERZOGENBURG (je). Die Gemeinde investiert in die Infrastruktur, um für die Bevölkerung, aber auch für Wirtschaftstreibende attraktiv zu sein. Bürgermeister Franz Zwicker nimmt zu bereits angelaufenen und geplanten Projekten Stellung. Die Realisierung der Anbindung Herzogenburg Stadt etwa läuft schon seit Längerem. Ende November gibt es die Verkehrsfreigabe, wenn alles glatt läuft. Auch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Max Lechner war bei den Kleinsten der beste Schütze und ist mächtig stolz. | Foto: Foto: Aigner (ÖKB)
3

"Osterschinkenschießen" in der Gemeinde Getzersdorf

GETZERSDORF. Der Palmsonntag ist in Getzersdorf Osterschinken-Sonntag. Die ÖKB Ortsgruppe veranstaltet jährlich ein "Osterschinkenschießen". Im Schießkeller des Pfarrhofes versammelten sich auch heuer die Teilnehmer, um sich den Schinken “auszuschießen”. Durch eine Stärkung mit Kotelett und Putengeschnetzeltem war es trotz des durchwachsenen Wetters möglich, Bestleistungen abzurufen. So gelang es Herwig Leitner jun., die Mitbewerber zu deklassieren und den Schinken für sich und seine Familie zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
E-Tankstelle in Herzogenburg

Mehr E-Mobile sollen die Umwelt entlasten

NÖ braucht mehr E-Mobile. Wo der Strom dafür herkommen soll, bleibt aber weitgehend unklar. HERZOGENBURG (je). Derzeit gibt es im Bezirk St.Pölten-Land gerade einmal 28 gemeldete E-Mobile, bis 2020 sollen es in ganz Niederösterreich an die 50.000 sein. Demnach müssen auch neue natürliche Energiequellen geschaffen werden. "MOVE" in Herzogenburg In Herzogenburg hat die Initiative "MOVE" die Idee eines Carsharing mittels E-Mobilen verwirklicht. Am Rathausplatz steht ein Elektroauto, das von den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Privat
2

Kinderbetreuung im Sommer

Von sinkender Nachfrage in Statzendorf zur durchgehenden Betreuung in Traismauer. REGION. Vor allem berufstätige Eltern sehen sich seit dem Schwinden der typischen Großfamilie alljährlich mit derselben Frage konfrontiert: Wohin mit dem Nachwuchs in den Ferien? Um dahingehend eine Antwort zu bieten, wurde die Ferienbetreuung vor allem in den Kindergärten in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Im Vorjahr nahm etwa das Land 178.000 Euro in die Hand, um Gemeinden bei der Betreuung des Nachwuchses...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anstatt in Stadtzentren zu sitzen, ziehen Bettler in Traismauer und Herzogenburg vermehrt von Haus zu Haus. | Foto: E. Häbich/pixelio
2

"Zuerst fragten sie nach Geld"

Seit einigen Wochen sorgen Bettler in der Bevölkerung vermehrt für Verunsicherung. TRAISMAUER/HERZOGENBURG (jg). "Zuerst fragten sie nach Geld", erzählen Norbert und Elisabeth Nakladal. Erst danach hätten die zwei Frauen mit einem Kind, die kürzlich an die Tür der Familie in Traismauer geklopft hatten, um Essen gebeten. In Herzogenburg weiß eine Dame, die anonym bleiben möchte, Ähnliches zu berichten. Ein Mann sei direkt zu ihrer Haustür gekommen, mit einem Zettel, auf dem "Geld für Operation"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Stefanie Reinwald
47

Landjugendball des Bezirks Herzogenburg - eine Nacht in Tracht

WAGRAM/TRAISEN (MiW). Unter dem Motto „Krimi“ luden die sieben Landjugend-Ortssprengel mit der Volkstanzgruppe Herzogenburg zu ihrem großen Bezirksball. Es hieß also „Achtung“ (so auch der Name der Stimmungsband) und Vorsicht, denn die Ballnacht im Wagramer Landgasthof Huber zu verpassen, wäre ein gesellschaftliches Verbrechen gewesen. Die Strafe für diese Untat wäre wohl ein Stamperl als Herrenspende gewesen, oder eine Runde mit der Schuhplattlergruppe Herzogenburg zu tanzen, welche sich bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
52

Niederösterreichische Ateliers öffnen ihre Türen, so auch in Traismauer

REGION (MiW). So kreativ und mit Begabung gesegnet ist die Region im St. Pöltener Umland. In Traismauer und Herzogenburg öffneten diverse Ateliers ihre Pforten und die unzählige Künstler präsentierten sich im Rahmen der „Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers“. Die rund Eintausend teilnehmenden lockten landesweit über 50.000 Besucher an. „Die Künstlerinnen und Künstler bringen die Farben ins Land und haben es geschafft, die Türen zur breiten Szenerie der Kulturlandschaft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
16

Die spannende Suche nach unerwartete Schätze - Der Flohmarkt in Kapelln

KAPELLN (MiW). Aus einem Verkauf privater Hinterlassenschaften heraus entwickelte sich in den Jahren in Kapelln eine wahre Flohmarkt- und Bummelmentalität. „Viele Kapellner werfen nichts mehr weg, sondern spenden sie dem Flohmarkt“, erzählt Veranstalterin Liane Gattinger, die das Bummelvergnügen mit ihren Freundinnen regelmäßig veranstaltet. Mit viel Humor wird in Kapelln gefeilscht – „Wie viel ist Ihnen das wert? Acht Euro?“, so hört man am Flohmarkt. Abwinkend entgegnet ein älterer Herr:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
52

Der große Bezirksball der Landjugend Herzogenburg

TRAISMAUER. (MiW) Mit dem großen Bezirksball der Landjugend (LJ) Herzogenburg luden die insgesamt 500 Mitglieder der sieben Orts-Sprengel zu dem größten Ball der heurigen LJ-Saison. Unter der Führung der Bezirksleiter Anna Nolz und Paul Priesching mit Unterstützung der vielen Mitglieder verwandelte sich das Landgasthaus Huber in Wagram ob der Traisen zu einem pulsierenden Schauplatz frohsten Lebensmutes. Musikalisch wurde der Abend wieder von der Tanz-Band „Achtung“ unterstützt und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
59

Volkstanzgruppe Wagram feiert 35jähriges Jubiläum mit großer Ballnacht

WAGRAM OB DER TRAISEN. (MiW) Zur Feier des 35jährigen Vereinsbestehens lud die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen erfolgreich zu ihrer großen Ballnacht. Obmann Stefan Moser und sein 40-kopf-starkes Team begrüßten unzählige Freunde und Fans im Landgasthaus Huber, um gemeinsam zu feiern. Neben einer eigens von Claudia Brünner choreografierten Polonaise, einem interessanten Schätzspiel mit tollem Geschenkskorb voller regionaler Gaumen-Symphonien als Hauptpreis, begeisterte besonders die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
2

"Wir wollen Herzogenburgs Schicksal nicht!"

TRAISMAUER (wp). „Ich möchte ein Schicksal wie in Herzogenburg oder anderen Städten, wo die Innenstadt tot ist, bei uns vermeiden“, meint Ewald Gorth, Obmann des „Werbeverein Wirtschaft Traismauer“ (WWT), nach dessen Generalversammlung im Bezirksblätter-Interview. „Wir möchten darauf achten, dass dies in Traismauer auch so bleibt und den gesunden Branchenmix erhalten bzw. intensivieren." Die Anzahl der Wirtschaftstreibenden in Traismauer wächst auch, vor allem die der Kleinstbetriebe. „Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.