Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Der "Club 39" besuchte von 1945 bis 1953 die ehemalige Hauptschule Traismauer. Bis heute treffen sich die 25 Ex-Schüler monatlich. | Foto: Teufl
3

Hauptschule Traismauer
"Club 39" feiert gemeinsam 80. Geburtstag

TRAISMAUER. 25 Traismaurer Ex-Schüler riefen vor zwanzig Jahren den "Club 39" ins Leben. Die 1939er Jahrgänge, die von 1945 bis 1953 die ehemalige Hauptschule Traismauer besuchten, treffen sich einmal monatlich zum Klassentreffen. Am 18. Mai feierte die ehemalige Klasse im Donaurestaurant Traismauer gemeinsam ihren achtzigsten Geburtstag. Die Idee, ihren Achtziger groß zu feiern, entstand bei einer dieser Zusammenkünfte und fand sofort Anklang. "Dieser Zusammenhalt über einen so langen Zeitraum...

Maria Stengl, Anita Teufner und Karin Degen. | Foto: Gschnitzer
8

Feuerwehr-Fete in der Römerstadt

Bei herrlichem Wetter lud die FF Traismauer am Wochenende zum feucht-fröhlichen Feuerwehrfest. TRAISMAUER (bg). Disko und Kulinarium vom Feinsten prägten dieses Jahr das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer. An vorderster Front begrüßte Feuerwehrkommandant Karl Engl vergangenes Wochenende alle ankommenden Gäste persönlich: „Dieses Jahr ist das meine Hauptaufgabe!“ So kamen Maria Stengl, Anita Teufner und Karin Degen in den Genuss, gleich richtig verwöhnt zu werden. Das Glück des Tüchtigen...

Stadtrat Thomas Woisetschläger, Nicole Seiler und Martin Trattner. | Foto: NÖGKK

Traismauer
NÖGKK macht Appetit auf Blüten

TRAISMAUER. Blüten duften nicht nur umwerfend, sondern schmecken oft auch so. In der Region finden sich natürliche Spezialitäten wie etwa mediterraner Lavendel, orientalische Rosen oder heimischer Holunder. Beim Vortrag „Essbare Blüten und ihre Verwendung“ in Traismauer gab Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler einen Einblick in die kulinarische Blütenvielfalt und zeigte, wie man diese Geschenke der Natur als Beigabe in Salaten und Gewürzmischungen und zur Dekoration von Desserts verwenden...

Ob Sie hier eine Weile stehen, sehen Sie wenn die Lichter angehen: Bahnübergang auf der St. Pöltner Straße in Herzogenburg.  | Foto: Bianca Werilly

Steigein 2019
Herzogenburg/Traismauer: Im Verkehrs-Check Top-Note

HERZOGENBURG/TRAISMAUER (th). "Zum Thema Straßen und Verkehr in der Stadtgemeinde Traismauer kann, so wie in vielen anderen Gebieten Niederösterreichs auch, natürlich eine enorme Steigerung des Verkehrsaufkommens beobachtet werden", so Bürgermeister Herbert Pfeffer. Das ist in Traismauer vor allem auf den "Hauptadern", wie der LB43 zu erkennen. "Eine Möglichkeit der Umfahrung wurde im Jahr 2012 genauestens beleuchtet, es gab dazu eine Planausstellung und im Anschluss eine Volksbefragung",...

 Reinhard Artner und  Walter Ast in Feldkirchen | Foto: ATUS

Österreichische Senioren Meisterschaften 2019
Gold, Silber und Bronze für Atus Traismauer

TRAISMAUER. Sehr erfolgreich verliefen die Meisterschaften für den Tischtennis Verein Atus Traismauer, die von dritten bis fünften Mai in Feldkirchen stattfanden. Die Farben von Traismauer vertraten die Spieler Gerhard Ast, Reinhard Artner, Helmut Roucka, Heinz Lukaschek und Obmann Walter Ast. "Atus Traismauer war wieder einer der erfolgreichsten Vereine bei dieser österreichischen Senioren Meisterschaft. Gratulation an die Spieler sowie den beiden Betreuerinnen", so Obmann Walter Ast....

 Interviewrunde mit Nationalrat Johann Höfinger und Bürgermeisterin  Daniela Engelhart | Foto: (2) Franz Higer
2

Kinderprojekte in Senegal
Volkspartei unterstützt Kinderoprojekte

Dimbale unterstützt seit 11 Jahren ehrenamtlich Kinderprojekte in Senegal. VP-Fraktion übergab finanzielle Unterstützung. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Gegründet wurde die Hilfsorganisation nach einem Fußmarsch von Großrust nach Senegal von Franz Xaver Lahmer, der diesem anerkannten Hilfsprojekt vorsteht und die von vielen Personen und Firmen unterstützt wird. Der Gemeinderat hat zuletzt Xaver Lahmer zur kostenlosen Nutzung des Gemeindesaales bzw. des Saales im HdG für Vorträge eingeladen, die...

Mit dem „Traismaurer Gartentag wollten wir anregen, einfach einmal über den Zaun zu schauen,“ freuen sich die Initiatoren und Umsetzer des ersten Traismaurer Gartentages Elisabeth Egle, 
Wirtshausführer Österreich und Rudolf Hofmann, Winzer und Betreiber der Gebietsvinothek „Weinartzone“, zusammen mit den Ausstellern über die vielen begeisterten Besucher.
 | Foto: Wirtshausfuehrer/Weinartzone

Traismauer
Das war der erste „Traismaurer Gartentag Über’n Zaun schau’n!“

TRAISMAUER. Am vierten Mai haben sich zahlreiche Gartenliebhaber, an Nachhaltigkeit im Garten Interessierte und Weingenießer im Traismaurer Schlosshof eingefunden. Dort veranstalteten die Gebietsvinothek „Weinartzone“ und Wirtshausführer Österreich den ersten „Traismaurer Gartentag“ mit dem Motto ‚Über’n Zaun schau’n‘.

 Das erwartete die Besucher Im stimmungsvoll, von Travestiekünstler Sascha Rier dekorierten Schlosshof, boten die Traismaurer Blumen-Fachgeschäfte Kräuter und Sommerblumen zum...

Letzte Reihe von links: Musikschullehrerin Mag. Sabrina Reheis-Rainer, Musikschulleiter Mag. Andreas Rauscher, MA – Musikschullehrer Niki Höckner MA, Musikschullehrerin Andrea Steiner, David Lackinger (Gutscher Mühle Traismauer), Bankstellenleiter Raiffeisenbank Traismauer Christian Schmid, Musikschullehrerin Magdalena Biskupska, MA MA – Bankstellenleiter Erste Bank und Sparkasse Traismauer Anton Steiner, Direktorin Landeskindergarten Haus Ia / Ib Ingrid Andrä, Musikschullehrer Mag. Werner Recla, Musikschullehrerin Karen Naber, Landeskindergartenleiterin Haus II Anita Stiefvater, Bürgermeister Herbert Pfeffer | Foto: (2) Musikschule Traismauer
2

Tag der Musikschulen NÖ
„Musizieren macht Spaß“

3. Mai 2019 = Tag der Musikschulen NÖ – Mit dem Motto „Musizieren macht Spaß“ zeigt die Musikschule Ihre Leckerbissen! TRAISMAUER. Die Musikschule Traismauer konnte am "Tag der Musikschulen Niederösterreich" ihre große Vielfalt an Instrumenten und Schüler zeigen. In diesem Jahr präsentierte die Musikschule mit über 50 Schülern und 14 Lehrern ihr Können im Landeskindergarten Traismauer, als auch in der Volksschule Traismauer, Landeskindergarten in Sitzenberg wie auch in Reidling. Die...

Johann Pflügler, Johannes Mayerhofer, Sonja Altenriederer, Michael Denk, Leopold Steiner, Thomas Moser, Lea Polsterer, Ulrike Gerstenmaier, Paul Priesching und Johannes Stockinger.
4

"Drah di Ei" hieß den Frühling willkommen

Ganz im Sinne des Mottos "Drah di Ei" wurde beim Frühlingsball in Traismauer bis in die Nacht getanzt. TRAISMAUER. Mit ihrem Frühlingsball hat die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen neue Akzente gesetzt. Die Feier im Traismaurer Landgasthof Huber stand unter dem Leitspruch "Drah di Ei". Für das leibliche Wohl sorgte in gewohnter Weise das Team rund um Reinhard Huber. Neben der Bar gab es zusätzlich auch noch erfrischende Cocktails und bekömmlichen Wein aus dem Traisental. Die...

Anzeige
Am Foto: v.l.n.r.: STR Thomas Woisetschläger, STR Waltraut Haas, VBgm Walter Kirchner, Filialleiter Rudolf Pokorny, Pfarrer Seeanner, STR Walter Grünstäudl, Michaela u Wolfgang Schmied, KR Norbert Fidler
 | Foto: Schmied United Optics
1 22

Schmied United Optics feiert Wiedereröffnung
Traismauer Filiale feierlich Wiedereröffnet

Am 29. März 2019 hat die Firma Schmied United Optics nach zweieinhalb Monaten Bauzeit inkl. Übersiedlung von der Wienerstraße 11 auf 9 ihre neue Filiale in Traismauer wiedereröffnet. Gemeinsam mit zahlreicher Prominenz präsentierte Michaela und Wolfgang Schmied stolz ihr neues Geschäft. Auch die zahlreich erschienen Kunden und Freunde waren herzlichst eingeladen. Als Wiedereröffnungszuckerl gibt es noch in allen Schmied United Optic Filialen (Traismauer, Kirchberg am Wagram, Tulln und...

  • Tulln
  • Schmied United Optics
Stadtrat Thomas Woisetschläger, Stadträtin Waltraut Haas, Vizebürgermeister Walter Kirchner, Filialleiter Rudolf Pokorny, Pfarrer Seeanner, Stadtrat Walter Grünstäudl, Michaela und Wolfgang Schmied und Norbert Fidler von der Wirtschaftskammer. | Foto: Schmied United Optics

Schmied United Optic eröffnet neue Filiale in Traismauer

TRAISMAUER. Am 29. März hat die Firma Schmied United Optic nach zweieinhalb Monaten Bauzeit inklusive Übersiedelung von der Wienerstraße 11 auf 9 in Traismauer ihre neu Filiale wiedereröffnet. Vor den Augen zahlreicher Prominenz präsentierten Michaela und Wolfgang Schmied stolz ihr neues Geschäft. Auch die Kunden und Freunde waren herzlich eingeladen. Als Wiedereröffnungszuckerl gibt es noch in allen Schmied United Optic Filialen auf alle lagernden Sonnenbrillen und Brillenfassungen minus 20...

Oberzwischenbrunn einmal von ganz weit oben. | Foto: Matthias Weichhart
2 2

Faszination Fliegen
Die "Abheber" über den Wolken

Die Piloten aus dem Bezirk beschreiben die Faszination am Fliegen. REGION. Anschnallen, Kopfhörer auf, noch einen letzten Vorflugcheck und dann geht's los. Jeder, der schon einmal in einem Flugzeug gesessen ist, kennt dieses Gefühl beim Abheben und Fliegen: Es ist unbeschreiblich. Die BEZIRKSBLÄTTER durften mit Rainer Handlfinger eine Runde mitfliegen. Er ist seit 20 Jahren Pilot und Mitglied beim "Flugplatz Völtendorf Load - Fliegerclub St. Pölten". "Faszinierend am Fliegen ist der Überblick...

Martin Trattner (SC-Leiter NÖGKK), Christine Pramendorfer, Andrea Schlarb und Sabine Strohdorfer. | Foto: NÖGKK
2

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Traismauer

TRAISMAUER. Mit Jänner 2019 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Traismauer neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner begrüßte Christine Pramendorfer bereits persönlich. Sie folgt Wolfgang Pramendorfer nach. Christine Pramendorfer kennt durch ihre jahrelange Vertretungstätigkeiten bereits viele Patienten, macht Hausbesuche und bietet für berufstätige Patienten Öffnungszeiten am Abend. Durch die Übernahme des freundlichen Personals und...

"Tschüss, Mama!"- Immer mehr Kinder werden mit dem Auto in die Schule gebracht. Für viele keine wünschenswerte Entwicklung. | Foto: Loiskandl

Mein Bezirk, meine Familie
Traisental: Wie kommen die Kids zur Schule?

Im dritten Teil der Serie "Mein Bezirk, meine Familie" dreht sich alles um das Thema Mobilität bei Kindern. REGION (sl). Montagmorgen um halb Acht: Eine Schlange von Autos drängt sich auf den Parkplatz der Schule. Dazwischen Kinder, die eilig von ihren Müttern oder Vätern verabschiedet werden. Heutzutage bereits ein gewohntes Bild. Im dritten Teil unserer Familien-Serie beleuchten wir, wie unsere Kinder zur Schule kommen. Verkehrschaos am Morgen Bernhard Moser, Leiter der Volksschulen St. Andrä...

Die Familien, die regelmäßig das Angebot der "Zwergenstube" nutzen, sind froh über das vielfältige Programm, das geboten wird. | Foto: Loiskandl

Eine Wohlfühloase für "Zwergerl"

Die "Zwergenstube" Traismauer ist Teil des Betreuungsangebotes für Kinder im Unteren Traisental. REGION (sl). Beinahe alle Eltern werden früher oder später mit dem Problem konfrontiert, eine geeignete Kinderbetreuung finden zu müssen. Sei es in den Ferien, während der Arbeitszeit oder wenn man einfach einmal Zeit für sich braucht - die Großeltern oder Freunde haben nicht immer die Möglichkeit, als Aufpasser einzuspringen. Glücklicherweise wächst das Angebot an Tagesmüttern, Leihomas und...

"Schöffl's Theatergruppe". | Foto: Gschnitzer
9

Eine Pension voller Theater

"Schöffl's Theatergruppe" inszenierte mit "Pension Hollywood" ein Stück, bei dem kein Auge trocken blieb. TRAISMAUER (bg). „Schöffl’s Theatergruppe“ sorgte vergangenes Wochenende wieder für ein ausgiebiges Lachmuskeltraining. Die städtische Sporthalle war bis auf den letzten Platz besetzt, ganz zur Freude von Samariterbund NÖ-Vizepräsident Hannes Sauer, denn der Reingewinn kam dem Samariterbund für die Anschaffung neuer medizinischer Geräte zugute. Von Beginn an reihte sich Pointe an Pointe, im...

Bezaubernd kostümiert: Daniel, Lucia und Radko Orsag. | Foto: Gschnitzer
10

Maskiert, geschminkt und in Partystimmung

Der Kindermaskenball in der von der FF Stollhofen bereitgestellten Fahrzeughalle lockte kleine und große Gäste. TRAISMAUER (bg). Die Kinderfreunde organisierten vergangenen Sonntag, auch heuer wieder, einen turbulenten Maskenball in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr, die die Fahrzeughalle in Stollhofen für das Event zur Verfügung stellte. Wer wohl hinter all den liebevollen Verkleidungen steckte? Kleine Bienchen, Ninjas und Prinzessinnen genossen das Faschingsprogramm, leckere Krapfen...

Im Sommer 2019 findet der 1. Traismaurer Triathlon statt. | Foto: SEPAMedia

Neuer Triathlon kommt nach Traismauer

Der Traditionstriathlon aus dem Kremser Hafengelände findet 2019 erstmals in Traismauer statt. TRAISMAUER (pa). Schwimmen im Naturbadesee, Rad fahren in den Traisentaler Weinbergen und Laufen im Auwald entlang der Traisen und der Donau – all das erwartet die Athleten beim 1. Traismauer Triathlon. Der Bewerb geht am 4. August 2019 als olympische Distanz und als Sprint Distanz über die Bühne. Bürgermeister Herbert Pfeffer und Sportstadtrat Christoph Grünstäudl freuen sich, dass dieses Event in...

Die legendäre Rockband "Queen" trat in Form eines Bläserquartetts auf. | Foto: Weiss
2

Ein musikalischer Blumenstrauß beim Faschingskonzert Traismauer

Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für großartige Stimmung beim Faschingskonzert. Am Sonntag, den zwanzigsten Jänner, fand in der städtischen Turnhalle Traismauer das alljährliche Faschingskonzert der Junior Wind Band statt. Neben der Jugendkapelle traten auch Ensembles der Musikschule und des Musikvereins Traismauer auf. Den Höhepunkt des Nachmittags bildete die der Auftritt von "Queen", der legendären Rockband, in Form eines Blechbläserquartetts. Ihren ersten Auftritt hatten die Klasse...

Stolz ist die Musikschule Traismauer auf ihre Schülerinnen: Agnes Wiedenhofer (Fagott), Valierie Strohdorfer (Klarinette), Katrin Pruscha (Klarinette) Maria Fahrngruber (Querflöte) mit Musikschulleiter Andreas Rauscher. | Foto: Rauscher
5

Schüler der Musikschule Traismauer bei Neujahrskonzert

TRAISMAUER. Vor wenigen Tagen fand das Neujahrskonzert unter dem Ehrenschutz unserer Landeshauptfrau in der Babenbergerhalle in Klosterneuburg statt. Am Programm stand das Danubia Symphonic Winds-Orchester der fünf Musikschulen, Klosterneuburg, Traismauer, Region Wagram, Sieghartskirchen und Tulln wie auch der Melifono Chor aus Kalamata (Griechenland) mit Werken von Johann Strauss, Emil Waldteufel, Jacques Offenbach und auch tradtionellen Stücken aus Griechenland. Dieses Konzert war die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Walter Nolz  | Foto: Literarischer Kreis Traismauer
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF-Haus Stollhofen, Stollhofener Haupstraße
  • Traismauer

Lesung des Literarischen Kreises

Lesung des Literarischen Kreises 11. April 2025: Hüseyin A. Simsek liest aus seinem Roman "Das Mädchen wollte ihre Infrarotfarbe" 9. Mai 2025: Maria und Andrea Schiffinger lesen aus den Büchern Hauptsache, sie kocht gut, Neue Märchen und Vom Wein und jenen, die ihn trinken 13. Juni 2025: Anna und Adolf Laimer lesen eigene Texte 12. September 2025: Johann J. Maissner liest Cherry Time - über die Heilkraft der Musik 10. Oktober 2025: Brigitte Wenzina liest Texte aus eigenen Büchern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.