Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Foto: Bollwein
3

Traismauer Triathlon
Triathlon-Premiere in Traismauer: 300 gingen an den Start

Dreihundert Sportler stellten sich am Sonntag bei der ersten Auflage des Traismauer Triathlon der Herausforderung. In den Kategorien Schwimmen, Laufen und Radeln wurden wahre Glanzleistungen erbracht. TRAISMAUER. Die Schwimmstrecke führte durch den Traismaurer Naturbadesee. Nach dem Wechsel aufs Rad ging es für die Athleten auf die Spuren des Challenge St. Pölten Triathlon, eine Mitteldistanz, die 2020 das erste Mal in St. Pölten stattfindet. Insgesamt zwei Mal folgten die Starter der...

Heidemarie Urani ist auf der Suche nach einem neuen Standort für ihren Gnadenhof. | Foto: (23) Tanja Handlfinger
23

Traismauer
'Zeit mit Tier' - Ein Paradies für Tier und Mensch

Bei dem Verein "Zeit mit Tier" in Traismauer hat man die Möglichkeit verschiedenste Tiere hautnah zu erleben. TRAISMAUER (th). Beim Betreten des Hauses von Heidemarie Urani erwartet uns schon neugierig ein Reh. Ein paar Meter weiter hört man den Kakadu kreischen, ein paar Schritte weiter sitzt Paula die Schildkröte, dann zischt wieder ein Reh vorbei, ein Pferd und ein Pony werden von Kindern umringelt. Eines der Kinder sagt aufgeregt: "Die Mama ist dort hinten." Stadtleben trifft Natur pur Wir...

3

Einsatz in Herzogenburg/Traismauer, Getzersdorf, 31. Juli 2018
Kanal musste ausgeräumt werden

Gestern Nachmittag zog ein starkes Gewitter über die Gemeinde. GETZERSDORF. Am späten Nachmittag des 31. Julis rückte die Freiwillige Feuerwehr Getzersdorf zu einem Einsatz aus. "Der starke Regen schwemmte Schotter, Erde und Erntereste von den Äckern auf die Straßen und verstopfte somit die Kanalgitter", so Kommandant Herwig Leitner. Damit der Kanal weiteres Regenwasser aufnehmen konnte, wurde von der Feuerwehr die Kanäle ausgeräumt und die Straße grob gereinigt. Die Feuerwehr stand rund...

Auf 420 Quadratmetern kann man künftig sporteln. | Foto: A.M.A

Eröffnung in Traismauer
Fitnessstudio eröffnete am Wochenede

Das neue Fitnesscenter öffnete in der Gemeinde seine Pforten. TRAISMAUER (th). Adin Mehmedovic eröffnete am Freitag sein "A.M.A. Fitnesscenter". Er entschloss sich dazu, weil es immer mehr Sportbegeisterte gibt und weil es sein Hobby ist. Seit seinem achten Lebensjahr spielt er Fußball, seit seinem 16 Lebensjahr trainiert er in Fitnesscentern. "Es hat hier in Traismauer auch noch keine Sauna gegeben", erzählt er. Außerdem bereitet es ihm Freude zu sehen, wie Menschen ihren Zielen in Sachen...

Mathias Hutterer, Mona und Carina Pfaffeneder

 | Foto: ÖVP Traismauer
1

ÖVP Traismauer
Besuch im Naturpark Hohe Wand

57 Teilnehmer nahmen an der Wanderung mit Alpakas und Lamas teil. TRAISMAUER. Die kuscheligen Exoten Sultan, Aladin, Löwenherz, Chico, Merlin und Frodo wurden an der Leine durch den Wald geführt, gefüttert und erfreuten Jung und Alt.  Der Spielplatz, der große Streichelzoo und zuletzt der Ausblick vom Skywalk mit beeindruckender Fernsicht zum Schneeberg und Neusiedler See ließen die Kinderherzen höherschlagen. "Da nicht alle Interessierten teilnehmen konnten, werden wir auch im kommenden Jahr...

Gold: Bianca Wegscheider, Melanie Steininger (von links) | Foto: (3) MV Traismauer
3

Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes
Traismauer Musiker verdienen sich Leistungsabzeichen

Die Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes gelten als Symbol des musikalischen Fleiß und als Zeichen der künstlerisch-musikalischen Weiterentwicklung am Instrument.  TRAISMAUER. Zum Erwerb dieser Abzeichen muss eine Prüfung abgelegt werden. Dieser Prüfung haben sich einige Musikerinnen des Musikverein Traismauer unterzogen. Am Ende des Schuljahres haben Valerie Strohdorfer auf der Klarinette und Patricia Bauer auf der Trompete die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Silber in...

5

Herzogenburg/Traismauer
Fünf "coole" Tipps für die heißen Sommertage

In unserer Region gibt es viele Möglichkeiten hohe Temperaturen bestens zu überstehen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (ms). Die Sonne scheint, man sehnt sich nach einer Abkühlung. Die Bezirksblätter haben für Sie die Umgebung getestet und die besten Tipps hier aufgelistet: 1. Pack die Badehose ein Im Aquapark Herzogenburg können sich Besucher jeden Alters richtig austoben. Das Erlebnisbad bietet auf einer Fläche von 30.500m² zwei Rutschen, ein Sportbecken, einen Sprungturm, einen großen Kinderbereich...

Mit viel Liebe kümmern sich Rosemarie und Franz... | Foto: (4) Tanja Handlfinger
1 4

Oliven aus der Region
Oliven wachsen in Kapelln

Einzigartig: Die ersten Olivenplantagen Niederösterreichs findet man bei St. Pölten und in der Wachau. RAPOLTENDORF (th). Betritt man den Innenhof von Franz Bräuer und Rosemarie Zechmeister, kommt sofort Urlaubsstimmung auf: Der mediterrane Touch spricht einen direkt an. Zwischen Feigen, Oleander und Lavendel stehen sie schon: Olivenbäume. Das ist kein Schmäh: Mitten in der kleinen Ortschaft gibt's den "OlivenHof". So kam es dazu "Wir haben vor 17 Jahren diesen Hof gekauft. Wir überlegten uns,...

Diese Aufnahme sorgen für Ärger und Sorge zugleich.  | Foto: Schlager
4

Ahoi! Kot-Streifen auf Donau gesichtet

Fäkalien im Wasser: Schifffahrts-Behörde kämpft gegen Umweltsünder. ZENTRALRAUM NÖ. "Ich bin mit dem Boot rausgefahren, hab's gesehen und gleich fotografiert. Das waren tausendprozentig Fäkalien", sagt Richard Schlager, Geschäftsführer der Hydro Ingenieure. Eigentlich sollte es ein gemütlicher Spätnachmittag sein, ab auf die Donau und schippern. Doch es kam anders. Gegen 17:30 Uhr hat Schlager den Traismaurer Hafen verlassen, weit ist er allerdings nicht gekommen, als sich ihm ein Bild bot, das...

Foto: (2) Bekum
2

Bekum Traismauer: Sommerfest für Mitarbeiter
Großes Sommerfest bei Bekum Traismauer

Bekum Traismauer: Sommerfest für Mitarbeiter. TRAISMAUER. Die Firma Bekum Maschinenfabrik Traismauer GesmbH veranstaltete erstmals ein Sommerfest für ihre Mitarbeiter. Gefeiert wurde im neu gestalteten Werksgelände mit Spanferkel und guten Getränken aus der Region. Michael Mehnert, Geschäftsführer der Firma Bekum bedankte sich bei allen Mitarbeitern für den Einsatz und die gute Zusammenarbeit in der ersten Jahreshälfte.

Foto: Pfeffer
3

Polizeiinspektion Traismauer zieht neben Samariterbund

Ab Oktober sind die Rettungsstelle und die Polizei in Traismauer unter einem Dach. Ein Schutz- und Sicherheitszentrum - sehr zentral gelegen - entsteht. TRAISMAUER. Die Umbau- und Adaptierungsarbeiten für die neue Polizeiinspektion am Gartenring in Traismauer laufen bereits auf Hochtouren. Ab ersten Oktober 2019 übersiedeln die Exekutivbeamten dann ins selbe Gebäude, indem sich bereits seit 2004 die Rettungszentrale des Samariterbundes Traismauer befindet. Ehemalige Räumlichkeiten des...

Die Traisen ist unsere Lebensader. Betreiber der fünfzig Wasserkraftwerke setzten sich die Verbesserung der Ökologie am Fluss zum Ziel. Drei Fischaufstiege und viel persönliche Leidenschaft brachten den Erfolg. Nun hat Traismauer die Führung in der Modellregion übernommen und setzt auf eine breite Zusammenarbeit, um die Energiewende in den Gemeinden zu schaffen. | Foto: KEM
4

Unteres Traisental
Sieben Gemeinden, sieben Motive: Regionale Klimaschutz-Fotoausstellung

UNTERES TRAISENTAL. Die Modellregion Unteres Traisental-Fladnitztal organisiert gerade ihre erste Fotoausstellung mit Motiven aus der Region, die den Klimaschutz, der dort betrieben wird, abbilden. Dabei haben sich im Vorfeld der Traismaurer Berufsfotograf David Schreiber und der Energiemanager Alexander Simader auf eine Bestandsaufnahme durch die heimischen Gemeinden begeben. Für Klimaschutz sensibilisierenEntstanden sind sieben typische Motive aus den sieben Gemeinden. „Wir wollten einfach...

Circus Pikard feiert 30 Jahre Jubiläum - sei dabei, wenn der Zirkus nach Traismauer kommt. | Foto: Circus Pikard
2

CIRCUS PIKARD
30 Jahre Circus Pikard in Traismauer von 6. bis 7. Juli

Treten sie näher, herrrrrreinspaziert, hereinspaziert - sehen sie den schönsten Zirkus Niederösterreichs! CIRCUS PIKARD feiert seine Jubiläumstournee - "30 Jahre Circus Pikard". TRAISMAUER (mk). Im Zuge ihres Gastspiels ist Circus Pikard nun zu Gast in Traismauer vom 6. Juli bis zum 7. Juli 2019. Es wird wie immer ein fantastisches Event! Nicht vergessen, zu reservieren! Video zur Jubiläumstournee Wo und Wann?TRAISMAUER Beim Sportplatz Donaustraße 28 06.07.2019 bis 07.07.2019: 06.07.2019  - ...

Foto: Bürgerliste MIT

Sommerumfrage der Bürgerliste MIT - Aktuelle Fragen zur Stadtgemeinde Traismauer für alle Bürger

TRAISMAUER. Die unabhängige Bürgerliste MIT startet nun eine große Sommerumfrage mit aktuellen Fragen zur Stadtgemeinde Traismauer und zur aktuellen Gemeindepolitik. "Wenn es um die Zukunft unserer Stadtgemeinde Traismauer geht, sind wir immer an den Interessen unserer Bürger orientiert. Nur wenn wir wissen, was ihnen wichtig ist und wo in unserer Gemeinde sprichwörtlich 'der Schuh drückt', können und werden wir in unserer Arbeit auch die richtigen Schwerpunkte setzen.", erklärt dazu...

Herbert Pfeffer, Christoph Artner, Gernot Wörther, Alexander Simader, Karin Gorenzel, Josef Böck, Wolfgang Steininger, David Schreiber und Ewald Gorth.
 | Foto: KEM

Klima- und Energiemodellregion Unteres Traisental-Fladnitztal
KEM-Feier lockt Klimaschützer aus ganz Österreich

TRAISMAUER. Die Modellregion Unteres Traisental-Fladnitztal hat viele gute Gründe, zu feiern. So kam am Dienstag, den 25. Juni, der österreichische Klima- und Energiefonds mit seinen zwanzig neuen, österreichischen KLAR-Regionen ins Schloss Traismauer, um von den Erfahrungen der heimischen Akteure zu lernen. Neue Fotoausstellung wird bald in Region zu sehen sein Dabei präsentierten Modellregionsmanager Alexander Simader und Fotograf David Schreiber ihre erste gemeinsame Fotoausstellung. Die...

Foto: Wallner

Umfangreiche Arbeiten und Schienenersatzverkehr auf der Tullnerfelder-Bahn von 29. Juni bis 1. September

HERZOGENBURG/TRAISMAUER (pa). Die S40 verläuft von Tulln durch das Tullnerfeld über Traismauer und Herzogenburg nach St. Pölten. Seit einiger Zeit werden Erneuerungs- und Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt, um auch weiterhin sowohl die Leistungsfähigkeit, als auch die Sicherheit der Eisenbahnanlagen entlang der Strecke zu gewährleisten. Die intensivste Phase beginnt jetzt Ende Juni, wenn neue Gleise zwischen St. Pölten und Herzogenburg verlegt werden. Aus diesem Grund muss die Tullnerfelder Bahn...

Heinz Lukaschek, Reinhard Artner, Gerhard Ast, Helmut Roucka, Obmann Walter Ast. Leider nicht im Bild: Alfred Poyntner. | Foto: Atus Traismauer Tischtennis

Atus Traismauer Tischtennis
Meisterschaft in Budapest, Jahresbericht und Tag der Jugend

TRAISMAUER. Die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer nimmt mit sechs Spielern an der Senioren Europameisterschaft in Budapest (erster bis siebter Juli 2019) teil. 3500 Spieler aus ganz Europa sind am Start. Aus Niederösterreich stellen sich vierzig Spieler der Herausforderung. "Unser Ziel ist es, von der Vorrunde in den Hauptbewerb und dann so weit wie möglich zu kommen.", zeigt sich Atus-Obmann Walter Ast optimistisch. Für das Jahr 2019 kann der Atus bereits großartige Erfolge verzeichen:...

Weibliche Betrachtung von Dominika Hilbert-Strasser. | Foto: Gschnitzer
6

"Weibsbilder"
FineArt Galerie Traismauer: Das "Frau-Sein" als Kunst repräsentiert

Weiblichkeit hat viele Facetten. Einige davon zeigt die Ausstellung "Weibsbilder" in der Römerstadt auf. TRAISMAUER (bg). Ein verregneter Sonntag wie der vergangene lud dazu ein, sich eine besondere Ausstellung in der FineArt Galerie anzusehen. Unter dem Titel „Weibsbilder“ organisierte Jutta Fischel achtzehn Fotografinnen aus fünf verschiedenen Ländern und vereinte deren Werke bei Martin Lutz und Konrad Stania. Frauen porträtieren Frauen zu unterschiedlichen Themen aus unterschiedlichen...

Schuldirektorin Petra Schrott, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, KEM-Manager Alexander Simader und die Bienen der NMS Wölbling. | Foto: KEM

Unteres Traisental
Abschlussfest des Klimaschulenprojektes 2018/2019

REGION. Am Dienstag, den 18. Juni, fand in der Mehrzweckhalle Inzersdorf-Getzersdorf das Abschlussfest des diesjährigen Klimaschulen-Projektes statt. An der von Schuldirektor Bernhard Moser perfekt organisierten Veranstaltung nahmen knapp vierhundert Schüler aus fünf heimischen Pflichtschulen teil und zeigten dabei, was sie im vergangenen Jahr über den Klimaschutz gelernt haben. Umweltfreundliche Projekte der Schulen Mit viel Engagement des Lehrpersonals konnten herausragende Projekte umgesetzt...

Süleyman Zorba mit Helga Krismer. | Foto: Die Grünen NÖ

Team der Grünen für Nationalratswahl steht: Traismaurer auf Platz Drei

Delegierte der Grünen Niederösterreich machten Gemeinderat Süleyman Zorba zur Nummer Drei auf der Liste für die Nationalratswahl. TRAISMAUER (pa). 71,7 Prozent der Delegiertenstimmen machten es am Sonntag beim Landeskongress der Grünen Niederösterreich in Hollabrunn fix: Süleyman Zorba, Grüner Gemeinderat in Traismauer, ist Nummer Drei auf der Kandidateniste für die Nationalratswahl, die geplant im Herbst 2019 über die Bühne gehen soll. Zorba freut sich, Teil des Teams zu sein und hofft, ein...

Tobias Gärtner und Johanna Holzheu von der Band „Anzige Ansa“. | Foto: Brass-Festival
5

Traismauer
Das Brass-Festival 2019: Ein musikalisches Kulturgut

Drei Tage lang drehte sich in der Römerstadt alles um eines: die Musik. Das war das Brass-Festival 2019. TRAISMAUER. Der Zuschauermagnet des Traismaurer "Kultursommers", das Brass-Festival – ging heuer bereits in die 19. Runde. Gesteckt voll war der Hauptplatz am vergangenen Wochenende, als das weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte und beliebte Event über die Bühne ging. Die Organisation erfolgte durch die Stadtgemeinde Traismauer, den Musikverein Traismauer, das Bläserkorps...

Sind stolz auf das diesjährige Programm: Reinhard Hass, Martin Lutz, Anton Steiner, Christian Schmid, Daniel Steiner, Stefan Schinnerl, Stadträtin Veronika Haas, Bernhard Schneider, Stadtrat Alfred Kellner, Andreas Hann, Wolfram Geyer, Alfred Bauer, Andrea Steiner und Bürgermeister Herbert Pfeffer. | Foto: Kaiser

Traismauer
Das erwartet Sie im Kultursommer 2019

TRAISMAUER. Im Rahmen eines Sponsorenabends wurde das Programm des Kultursommers Traismauer für das Jahr 2019 von Kulturstadtrat Alfred Kellner und Intendant Andreas Hann präsentiert. Der Kultursommer Traismauer bietet seit mittlerweile mehr als zwanzig Jahren ein qualitativ hochwertiges, vielfältiges Programm, das überregionales Interesse weckt. Äußerst positiv ist die ständige Weiterentwicklung des Gesamtangebotes - sei es im kulinarischen Bereich mit dem Winzer des Abends, einem speziellen...

Die Giro to Zero-Radler Herwig Kolar und Simon Klambauer mit Rudolf Hofmann, Stadtrat Thomas Woisetschläger und Georg Zeleny. | Foto: WeinArtzone

Klima- und Energiemodellregion Unteres Traisental-Fladnitztal
Zwischenstopp in Traismauer: Giro to Zero radelt durch Österreich

Herwig Kolar und Simon Klambauer sind zwei oberösterreichische KEM-Manager. Sie radeln gerade im Rahmen ihres Projektes "Giro to Zero" gegen den Temperaturanstieg und für das Programm "Klima- und Energie-Modellregionen" quer durch Österreich. Dabei wollen Sie alle 95 Modellregionen, die sich dem Kampf gegen den Klimawandel und für den Klimaschutz verschrieben haben, besuchen. TRAISMAUER. Kürzlich machten sie auch im Unteren Traisental Halt und besuchten die regionale Vinothek WineArtzone in...

Foto 1: Karl Macho (Aust-Bau, Qualitätsbetrieb der Wimberger-Gruppe) Nicole Seitz (Standortleiterin Traismauer) und Norbert Königsecker (Geschäftsführer der Wimberger-Gruppe). | Foto: WimbergerHaus
2

Traismauer
Erste WimbergerHaus Hausmesse mit buntem Unterhaltungsprogramm

Sechzig angehende Baufamilien und Interessierte folgten Einladung und ließen sich inspirieren. TRAISMAUER (pa). Auf großes Interesse stieß das Angebot der ersten WimbergerHaus Hausmesse am Standort Traismauer. Seit über fünf Jahren ist das oberösterreichische Familienunternehmen in Traismauer vertreten und hat von dort aus bereits rund vierhundert niederösterreichische Baufamilien auf dem Weg zu ihrem Traumhaus begleitet. Das war für Standortleiterin Nicole Seitz ein willkommener Anlass, um die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bestattung Fuchs
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Zeremonienhalle Traismauer
  • Traismauer

Infotag

Infotag

Foto: Romana Fischer
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Scherben, Blüten, Blatt und Feder, Mitterndorfer Straße 11
  • Traismauer

Schaugartentage - Scherben, Blüten, Blatt und Feder

Schaugartentage - Scherben, Blüten, Blatt und Feder Romana und Christoph öffnen ihre Gartentüre an drei Tage um ihr Gartenparadies zu zeigen. Alte Obstbäume, eine Wildblumenwiese, Hühner, Staudenbeete und Kunst im Garten warten auf die Besucherinnen und Besucher.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.