Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Foto: Diözese St.Pölten
1 2

Mobile „Pforte der Barmherzigkeit“ tourt durch Diözese

Nachbildung der Pforte von Maria Taferl soll auf „Jahr der Barmherzigkeit“ aufmerksam machen TRAISMAUER (red). Eine mobile Heilige Pforte soll auf das aktuelle „Jahr der Barmherzigkeit“ aufmerksam machen. Ein transportables Modell der Heiligen Pforte von Maria Taferl wird im öffentlichen Raum verschiedener Pfarren aufgestellt und durch die ganze Diözese auf Tour gehen. Den Auftakt machte am Sonntag der Barmherzigkeit die Pfarre Traismauer, wo Dechant Josef Seeanner die mobile Pforte zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Gegen Windkraft: Lukas Leitner, Elisabeth Wegl, Alexandra Kaiser, Jürgen Hörhan , Veronika Haas und Josef Braunstein. | Foto: Schlüsselberger
2

Viel Wind um die Befragung

Vor der zweiten Windkraftvolksbefragung gehen die Wogen zwischen Bürgermeister und Opposition hoch. TRAISMAUER (je). Wenige Tage vor der erneuten Windkraftvolksbefragung in Traismauer erheben die Windkraftgegner, unter ihnen auch die Oppositionsparteien, Vorwürfe gegen Bürgermeister Herbert Pfeffer und die Traismaurer SPÖ. Gegner wittern "Fouls" Bisher sei es üblich gewesen, dass alle Wahlberechtigten vor einer Wahl bzw. Abstimmung postalisch über den Termin (Ort, Zeit, Wahlsprengel) informiert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Momentan fahren die Radfahrer die abgebildete Route, die nun verbessert wird. | Foto: Karte: radwege-mostviertel.com

Weinbergradweg: Auf Erneuerung setzen

Drei Traisentaler Gemeinden widmen sich gemeinsam dem Themenbereich "Rad und Wein". TRAISENTAL (je). Der "Weinbergradweg" soll Radfahrer in die Weinregion Traisental bringen. Der schon bestehende Weg wird in den nächsten Wochen verbessert, um mehr Radbesucher anzulocken. Gemeinsam mit dem "Mostviertel Tourismus" wird dieses Projekt #+realisiert. "Drei Gemeinden, drei Wege" Der Weinbergradweg führt durch die Gemeinden Traismauer, Nußdorf und Inzersdorf-Getzersdorf. "Wir sprechen hier von drei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

„Mia san Kaiser“ – Wunschkonzert des Musikverein Traismauer

Der Musikverein Traismauer freut sich, auch heuer wieder zum alljährlichen Wunschkonzert einladen zu können. Dieses findet am Sonntag den 17. April 2016 statt. Saaleinlass ist ab 16:30 Uhr, Konzertbeginn 17:00 Uhr – Anlässlich des 100sten Todestages von Kaiser Franz Joseph gestaltet der MVT ein Konzert rund ums Motto „Mia san Kaiser“. Es werden nicht nur traditionelle Stücke präsentiert die in eine prunkvolle Zeit zurückversetzen, sondern auch moderne Klänge aus Musicals und Filmen. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Bürgerkomitee und Oppositionsparteien orten demokratiepolitische Fouls (v.l.n.r.):
ÖVP-Gemeinderat Josef Braunstein, ÖVP-Gemeindeparteiobfrau Veronika Haas, Bürgerkomitee-Sprecherin Alexandra Kaiser, Bürgerkomitee-Vorsitzender Jürgen Hörhan, MIT-Klubsprec

"Stadtgemeinde Traismauer schweigt Volksbefragung tot!" -

Bürgerkomitee "FÜR Traismauer" und geeinte Opposition orten grobe Fouls im Demokratieverständis der Stadtgemeinde. Am Sonntag, 10. April 2016, findet in der Stadtgemeinde Traismauer eine neuerliche Volksbefragung zum Thema Windkraft mit der Fragestellung "'Soll der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer nur dann Flächen für Windkraftanlagen widmen, wenn diese Flächen einen Mindestabstand von 3.000 Metern zu gewidmetem Wohnbauland bzw. Wohnbauland-Reserve aufweisen, sodass die Errichtung von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Evelyn Hochsteger (gsunds Eck) und Elisabeth Teufner (wild.wuchs.Natur) freuen sich auf die Workshops in Traismauer. | Foto: Foto: privat

Traismauer: 'Wildwuchs' im g'sunden Eck

Kräuter sind nicht nur zum Kochen da, sondern mit ihnen kann auch "Grüne Kosmetik" hergestellt werden. TRAISMAUER (red). Evelyn Hochsteger und Elisabeth Teufner setzten auf Wildkräuter und wollen den Traismaurern beibringen, was man damit machen kann. Evelyn Hochsteger ist die Inhaberin des 2015 gegründeten Traismaurer Naturkostladens "gsunds Eck", Elisabeth Teufner ist Kräuter- und Grüne Kosmetik Pädagogin, was die beiden verbindet, ist ihre Liebe zur Natur. Elisabeth Teufner will mit ihrem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Dieses Bild zeigt die wahren Höhenverhältnisse der geplanten Windkraftanlagen - man kann dies leicht am Standort Traisenradweg unterhalb des "Admiral" anhand des aufgestellten und dort gut sichtbaren Windmessmasten in natura nachprüfen: Dieser ist unter 1
2

Bürgerliste MIT legt sich fest: "Für uns ist jedes Ergebnis bindend!" -

Bei Wahlbeteiligung über 50% sollte Votum als bindend beschlossen werden. Am Sonntag, 10. April 2016, findet nun in der Stadtgemeinde Traismauer eine neuerliche Volksbefragung zum Thema Windkraft mit der Fragestellung "'Soll der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer nur dann Flächen für Windkraftanlagen widmen, wenn diese Flächen einen Mindestabstand von 3.000 Metern zu gewidmetem Wohnbauland bzw. Wohnbauland-Reserve aufweisen, sodass die Errichtung von Windkraftanlagen auf Traismaurer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Paul Altmann, Caroline Lutz, Rainhard Süss, Sebastian Appenzeller, Maximilian Röhrle | Foto: Janine Zumtobel  (rundschau.at)

Traismaurer Band Solar Blaze setzt auf Crowdfunding

Für das Debütalbum Empathy Box kommt Unterstützung aus Traismauer TRAISMAUER (red). Die Stadtgemeinde Traismauer hat die Förderung für das Debütalbum von Solar Blaze bereits zugesichert, nun werden im Internet weitere Unterstützer der aufstrebenden Band gesucht. Die Rockband Solar Blaze tänzelt seit der Gründung 2011 auf dem schmalen Grat zwischen Wahnsinn und Wohlgefallen. Nach mehreren Jahren Bühnenerfahrung und dem Erspielen des Rufes eines herausragenden Live-Acts bis über die Grenzen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Zum FOTO (von rechts):
1 Reihe: Lorena Harold, Iris Raschbacher, Eric Haimel
2 Reihe: Julia Raschbacher, Isabella Kropfreiter, Anna-Maria Pfiel, Maria Fahrngruber, Musikschulleiter Mag. Andreas Rauscher | Foto: privat

Musikschule Traismauer: Sensationeller Erfolg „Prima la musica 2016“

TRAISMAUER (red). Wie jedes Jahr fand im Festspielhaus St. Pölten der „NÖ-Landeswettbewerb Prima la musica“ statt. Diesmal nahmen vom 8. – 18. März knapp 1100 Teilnehmer/innen aus Niederösterreich an diesem Wettbewerb teil und stellten sich einer österreichweiten anerkannten Jury. Auch sieben junge Schüler der Musikschule Traismauer stellten sich dieser Herausforderung. Eingeteilt wird hier in Altersgruppen und dementsprechend richtet sich auch der Schwierigkeitsgrad wie auch die Länge des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Im "Absurd" haben wir Kater Charly angetroffen, für ein Foto warf sich der selbstbewusste Kater spontan in Pose.
1 3

Traismaurer Stadtkater Charly: Die Innenstadt ist sein Revier

Kater Charly lebt in der Traismaurer Innenstadt und ist mittlerweile bekannt wie ein bunter Hund. TRAISMAUER (je). In der Traismaurer Innenstadt gibt es einen tierischen Mitbürger, der sich einen Namen gemacht hat. Charly heißt der rot-weiße Kater, der sich überall dort Zutritt verschafft, wo er heimisch werden möchte. Der Kater und seine Stadt Besonders gerne ist Charly, der ehemalige Wohnungskater, im "Absurd"-Pub, dort hat er einen Schlafplatz und es wird ihm Zutritt gewährt, wann immer er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
11

Versuch: Wie Pappel gut trocknet

Gernot Erber von der Universität für Bodenkultur und Waldbesitzer Michael Bubna-Litic starten einen Versuch. TRAISMAUER (je). Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) führt in Traismauer einen Versuch zur Holztrocknung durch. "Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der sowohl in der Industrie als auch zur Energieerzeugung eingesetzt wird. Für viele Zwecke wird trockenes Holz benötigt. Um die Trocknung so kostengünstig wie möglich zu gestalten, wird Holz im Wald in Poltern gelagert und auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
ÖSV Boarder Julian Maschl springt beim Europacup in Serbien aufs Podest

Traismaurer springt im Europacup aufs Stockerl

Julian Maschl springt auf Platz zwei beim Europacup Big Air in Serbien. Der Traismaurer Freestylesnowboarder findet in Kopaonik zurück zu alter Stärke. Mit einem „Frontside 1080“ überzeugt Maschl die Punkterichter und landet beim Europacup auf Platz zwei. In einem stark besetzten Bewerb, den der Österreicher Clemens Millauer gewinnt, holt sich der 22-jährige Traismaurer neues Selbstvertrauen für das kommende Saisonfinale: „Das war endlich wieder ein Contest wo ich meine Leistung abrufen konnte....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl
Einen Bücherschatz hat Roman Paschinger aus Gemeinlebarn in alten Koffern gefunden. | Foto: privat

Auf Schatzsuche in Gemeinlebarn

TRAISMAUER (red). Roman Paschinger aus Gemeinlebarn bei Traismauer hat am Dachboden seines neuen Hauses, ein ehemaliges Schulgebäude, mehrere Kisten mit alten Schulbüchern von den 1870ern bis in die 1940er Jahre gefunden. Fein säuberlich hat er alle Bücher eingescannt und durch ebenfalls gefundenen Klassenfotos ergänzt. Schicken Sie uns ein Foto und eine Beschreibung Ihrer "Schätze" an st-poelten.red@bezirksblaetter.at und gewinnen Sie Kleinanzeigen im Wert von 511 Euro.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Gegen jedes Problem ist offenbar ein Kraut gewachsen: Experten setzen u. a. auf die Heilkräfte von Thymian und Rosmarin. | Foto: OVG/Archiv

So trotzen wir dem Frühlingsblues

Frühjahrsmüdigkeit, Wetterfühligkeit und Pollen: Die besten Tipps der St. Pöltner "Kräuterhexen". ST. PÖLTEN (red). Sonne und fast 20 Grad, Sturm, Schneeregen – alles innerhalb weniger Tage. Der Februar gab den Bewohnern des Bezirks St. Pölten kalt/warm. Neben Erkältungen klagen viele Menschen über Wetterfühligkeit und Frühjahrsmüdigkeit. Wir haben Experten im Bezirk befragt, wie wir trotz Wetterkapriolen wieder fit werden. "Bei Erkältung hilft Thymian, der ist antiviral", sagt Walter Knopf,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Im digitalen Zeitalter angekommen: Birgit Taube (im Bild mit Büchereistammgast Karl Kraus) freut sich über die Neuerung.

Neue Online-Ausleihe in Traismaurer Stadtbücherei

TRAISMAUER (red). Neben vielen neuen Büchern und DVDs gibt es in der Stadtbücherei Traismauer ab März eine weitere Neuerung, das berichtet Stadtbüchereileiterin Birgit Taube. Ein Zugang zu elektronischen Medien (e-Medien) wird bald als weiteres Service angeboten. Landesweites Projekt Die Plattform "www.noe-book.at" ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen niederösterreichischen öffentlichen Bibliotheken den Schritt in ein neues Zeitalter ermöglicht. Bei der "Onleihe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Facebook: Ein "Like" für uns!

Die Bezirksblätter Herzogenburg/Traismauer haben eine eigene Facebook-Seite. Dort bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten aus Ihrer Region. Wir freuen uns über ein "Gefällt mir"! Zur Facebookseite der Bezirksblätter Herzogenburg/Traismauer

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
4

Welturaufführung „Agentur d´amour“ Komödie in drei Akten von Josef Köber

Samariterbund Traismauer - „Schöffl´s Theatergruppe“ Theatersaison 2016 TRAISMAUER (red). Sabine Sinnlich führt die Agentur d´amour mit viel Schwung. Eine große Hilfe ist ihr Susi Sturm, ihre Sekretärin und Freundin. Ebenso zum Team gehört der Detektiv Werner Wirbel, der immer auf der Suche nach passenden Partnern für ihre Klientel ist. Um die Wünsche ihrer Kunden erfüllen zu können, muss sich Sabine Sinnlich schon sehr anstrengen. Da gibt es den Schweinezüchter mit Versorgungsproblemen, einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
12

Kinderflohmarkt Fels am Wagram

Am Samstag, 2. April 2016 von 9-16 Uhr, öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 4. Kinderflohmarktes. Im Turnsaal der Neuen NÖ Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles für Kinder & Babys angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug, Sport & Freizeitschuhe über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Das Wagramer Flohmarktteam spendet den Reinerlös wiederum den Kindern in den Schulen und Vereinen der Region Wagram. Für weitere...

  • Tulln
  • Josef Bauer
11

Kinderflohmarkt Fels am Wagram

Am Samstag, 2. April 2016 von 9-16 Uhr, öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 4. Kinderflohmarktes. Im Turnsaal der Neuen NÖ Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles für Kinder & Babys angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug, Sport & Freizeitschuhe über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Das Wagramer Flohmarktteam spendet den Reinerlös wiederum den Kindern in den Schulen und Vereinen der Region Wagram. Für weitere...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
1

Volksbefragung zur Windkraft in Traismauer: Fragestellung steht fest

TRAISMAUER (red). Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer beschloss am Mittwoch Abend die Abhaltung einer neuen Volksbefragung mit der Fragestellung "Soll der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer nur dann Flächen für Windkraftanlagen widmen, wenn diese Flächen einen Mindestabstand von 3.000 Metern zu gewidmetem Wohnbauland bzw. Wohnbauland-Reserve aufweisen, sodass die Errichtung von Windkraftanlagen auf Traismaurer Gemeindegebiet nicht möglich ist? JA / NEIN". Die Volksbefragung wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Die alarmierenden Bilanzzahlen der TKG.

Bürgerliste MIT stellte Antrag auf Liquidierung der TKG -

Utl.: Gemeindeschulden werden sich auf über 15 Millionen Euro erhöhen. ---- Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer hat in seiner letzten Sitzung auch die Bilanz der gemeindeeigenen Immobiliengesellschaft "TKG" beraten. Der Jahresabschluss weist mit dem Bilanzstichtag 30. Juni 2015 bereits (trotz einem buchhalterischen "Plus" von rund 20.000 Euro im laufenden Geschäftsjahr) einen kumulierten Bilanzverlust von minus 198.674 Euro aus. Die Gesamtverbindlichkeiten der TKG betragen mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
23

"Ein Mann sein für einen Tag"

Bei Saschas Travestieshow in Traismauer waren Männer wie Frauen von der neuen Show begeistert. TRAISMAUER (fk). Sascha Rier und seine Kollegen schlüpfen bei ihrer Show in Frauenrollen. Ob die Besucherinnen der Premiere der neuen Travestie-Show von und mit Sascha Rier auch einmal für einen Rollentausch offen sind? Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich umgehört. "Ein Mann für einen Tag sein?", die Frage haben wir gestellt. "Für mich kein Thema, hab es lieber so wie es ist", antwortete Sigrid...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Verteidiger Peter Gloß plädierte auf Freispruch für seinen Mandanten, der sich nicht mehr an die Vorfälle erinnern konnte. | Foto: Probst
2

Nach Attacke Freispruch

Ein 24-Jähriger hatte beim Feuerwehrfest 2013 in Traismauer die Fensterscheibe eines Autos eingetreten. TRAISMAUER (ip). „Ich war voller Glassplitter“, berichtete ein 22-Jähriger, der gemeinsam mit drei weiteren Burschen wegen Körperverletzung vor Gericht stand. Er war 2013 am Beifahrersitz eines PKWs gesessen, als ein 24-jähriger Besucher des Feuerwehrfestes in Traismauer mit einem Fußtritt die Scheibe zertrümmerte. Tathergang ungewiss Auch in der fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Abschließende Empfehlung des externen Gutachtens: Der eingebrachten Fragestellung ist Folge zu leisten - diese Rechtsmeinung vertritt die Bürgerliste MIT seit September 2015!
2

Bürgerliste MIT: "Außer Spesen nichts gewesen!" -

Gemeinderat ist an eingebrachte Fragestellung inhaltlich gebunden. Bereits im August 2015 wurde ein Initiativantrag mit Unterschriften von über 840 Bürgerinnen und Bürger eingebracht, der die Durchführung einer Volksbefragung zum Thema Windkraft mit der Fragestellung "'Soll der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer nur dann Flächen für Windkraftanlagen widmen, wenn diese Flächen einen Mindestabstand von 3.000 Metern zu gewidmetem Wohnbauland bzw. Wohnbauland-Reserve aufweisen, wobei dadurch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellung im Hungerturm | Foto: Patrizia Burger
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Schlosserhaus, Florianigasse 9
  • Traismauer

Schützen & Archäologie

Schützen & Archäologie Im römischen Hufeisenturm befindet sich die Dependance der Traismaurer Schätze des Schlosses Traismauer Die archäologische Forschung in Traismauer hat seit Beginn der wissenschaftlichen Grabungen Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche "Schätze" zu Tage gefördert. Eine Potpourri daraus ist anschaulich im 1. Stock des Hungerturms zu bestaunen. Darunter spannende Dokumente zur Traismaurer Archäologie und der aktuellen Forschung. Im 2. und 3. Stock ist eine Sammlung von...

  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz

Run4bees&trees Traismauer

Am 22. 06 ist es wieder so weit der diesjährige Run4bees&trees findet in Traismauer statt! Wir freuen uns allen Teilnehmer:innen und Besucher:innen ein tolles Programm bieten zu können. Ein besonderes Augenmerk wird dieses Jahr auf Kräuter und und Wildsträucher gelegt, um die Bienen zu unterstützen. Mitmachen kann bei unserem Lauf für die Umwelt jeder. Egal, ob ihr lauft, joggt oder geht jeder ist willkommen! Neben den 3 Verschiedenen Läufen gibt es auch eine Menge zu sehen und zu entdecken....

Anzeige
Foto: Hans Kogler
3
  • 7. Juli 2024 um 16:30
  • Fine Art - Galerie
  • Traismauer

Konzert: Carpenters Once More

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie 2023 als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. „Carpenters Once More“ möchten nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „(They Long To Be) Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc. wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.