Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Bild.: Bgm. Herbert Pfeffer (1. vl.), Helmut Pimpl MSc. (4. vl.), Bgm. Manfred Berger (5. vl.), Mag. Gottfried Heneis (6. vl.)
_______________ | Foto: Energy Changes

Traismaurer Scherzerhaus ist Vorzeigeprojekt

TRAISMAUER (red). Die erfolgreiche Sanierung des „Scherzerhaus“ in der Wienerstraße 9 hat Modellcharakter. Durch Dämmung, moderne Verschattungselemente und Photovoltaikanlage wurde aus dem ehemaligen Wohnhaus ein funktionales Bürogebäude. Doch auch bei der Finanzierung setzt das „Scherzerhaus“ neue Standards für die Sanierung kommunaler Infrastruktur, ist es doch das erste durch ELENA-Fördermittel realisierte Projekt Österreichs. Bürgermeister Herbert Pfeffer dazu: „Mit dieser Sanierung hat die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Veranstalter Georg Loichtl, Koch Peter Heneis mit Frau Jana, Bürgermeister Herbert Pfeffer. | Foto: privat
2 4

Genuss-Tafel Traismauer - Wir verlosen 2x2 Tickets

TRAISMAUER (red). Am 15. August findet in Traismauer die Genuss-Tafel statt. Im Schlosshof und am Hauptplatz werden die edlen Weine vier ausgesuchter Traisentaler Winzer verkostet. Das passende vier-gänge Menü wird von Küchenchef Peter Heneis vom Gasthaus Amon-Jell gekocht. Bei Livemusik von Augustin Brunner & Band werden auch Gaumenhappen von Flieger-Catering serviert. Die Bezirksblätter verlosen 2x2 Tickets zur Verfügung gestellt von der Stadtgemeinde Traismauer für die Genuss-Tafel. Diese...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Traismauer: Förderungen für Feuerwehr, Straßen - und Brückenbau

TRAISMAUER (red). Die Gemeinde Traismauer profitiert von der verlässlichen Zusammenarbeit zwischen der VP Traismauer und dem Land Niederösterreich. Förderungen für Feuerwehr und Straßen- und Brückenbau wurden auf diesem Wege zugesagt. Stadträtin Haas erfreut „Die guten Kontakte zum Land sichern wichtige Finanzmittel für unsere Gemeinde“ zeigt sich die VP-Obfrau Veronika Haas überzeugt. Bei einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Erwin Pröll setzte sie sich für die Gemeinde Traismauer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Ein aktuelles Luftbild der Baustelle beweist: Zur Erhaltung der denkmalgeschützten Baustruktur (im Bild li.o.) wurden zuvor keinerlei Schutzmaßnahmen, wie etwa Abstützungen oder Absicherungen, umgesetzt. | Foto: zVg / Brunnthaler
1 3

Traismauer: Denkmalgeschütztes Objekt wurde zerstört -

Kritik an Baumaßnahmen ohne vorherige Sicherung. ----- Vor kurzem wurde das Bauprojekt "Hauptplatz 11" in einem vom Denkmalschutz her sehr sensiblen Kernbereich der Stadtgemeinde Traismauer mit dem Abriss des bestehenden Objektes begonnen. Abgesehen von den Bodenschätzen in diesem Bereich steht seit 2007 der älteste Kernbau des bestehenden Objektes im Südosten unter Denkmalschutz (Teilunterschutzstellung). Der unter Schutz stehende südöstliche Teilbereich ist damit zur Gänze, das heißt vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Das Gewölbe und eine tragende Mauer sind eingestürzt | Foto: Bürgerliste MIT
1 2

Hauptplatz 11: "Initiative Denkmalschutz" schlägt nach Einsturz Alarm

Bei den Abrissarbeiten ist es zum Einsturz beim Kernbau des Gebäudes gekommen. TRAISMAUER (red). Beim historischen Gasthaus "Zum goldenen Kreuz" (Hauptplatz 11) ist letzten Donnerstag (16. Juli) im Zuge von Abbrucharbeiten auch der denkmalgeschützte Kernbau aus dem 16. Jh. zum Teil eingestürzt. "Beim ehemaligen Eingang sind das Gewölbe und eine tragende Außenwand eingestürzt", bestätigt Bürgermeister Herbert Pfeffer. "Nun ist zu befürchten, dass der Denkmalschutz aufgehoben und nichts mehr an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
"Sprechende Römergruppe" mit Zivilpersonen beim Traismaurer Stadtamt: Derartige romanische Zivilpersonen hat es in Traismauer nie gegeben.
4

Traismauer: Kritik an historisch falschen und irreführenden "Sprechenden Römern" -

Bürgerliste MIT: "Jetzt wird es endgültig peinlich!" ---- Substantielle bzw. inhaltliche Kritik übt die Bürgerliste MIT an den jüngst aufgestellten "Sprechenden Römern" (Anm.: Werbe- bzw. Informationstafeln) in Traismauer, deren Aufstellung mehr als 20.000 Euro an öffentlichen Geldern verschlungen hat. "Während touristische Info-Points seit Monaten defekt in der Landschaft stehen, unsere Tourismus- und Beherbergungsbetriebe von der Stadt seit nunmehr sechs Jahren noch immer keinen aktuellen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Mädchenklasse der neuen Mittelschule Traismauer
1 5

Zusammenarbeit mit der neuen Mittelschule Traismauer

Die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer hat mit der neuen Mittelschule Traismauer wieder einige Trainingsstunden absolviert. Seit Anfang April bis Mitte Juni würde wieder in Kooperation mit der Tischtennissektion Tischtennis als Wahlfach angeboten. Es nahmen insgesamt 60 Schüler und Schülerinnen von der 1 bis zur 4 Mittelschule daran teil. Walter Ast und Helmut Roucka waren für die Trainingseinheiten die jeden Dienstag und Mittwoch jede Woche stattfanden. Alle Schüler und Schülerinnen waren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Landesinnungsmeister Johann Ehrenberger stellt einen Rückgang bei den Bäckereien fest. | Foto: Archiv

Bäcker: "Da können wir nicht mithalten"

TRAISENTAL (je). Die Tage, in denen es nur beim Bäcker Gebäck gegeben hat, sind längst vorbei, heute gibt es Gepäck im Supermarkt und an der Tankstelle. Die Zahl der Bäckereien geht stetig zurück. Im Bezirk St.Pölten-Land gibt es noch 19 davon. Landesinnungsmeister Johann Ehrenberger sieht im Strukturwandel ein Problem. Es sei schwierig wirtschaftlich zu arbeiten. Bäcker Lukas Pauntzen aus Traismauer kennt die Problematik: "Die Supermarktketten bieten frisches Gebäck an, die nehmen uns die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Traismaurer Windkraft-Volksbefragung: "Antrag unzulässig"

Der Beharrungsantrag der Bürgerinitiative auf erneute Volksbefragung zur Windkraft wurde als unzulässig erklärt. TRAISMAUER (red). Das Bürgerkomitee "Bürger für Bürger" beharrte in Traismauer auf einer erneuten Volksbefragung. Nun schien es so, dass der Gemeinderat diese aufgrund einer Regelung in der Gemeindeordnung beschließen werde müssen. Ein neues Rechtsgutachten, erstellt vom Verfassungsrechtsexperten Theodor Öhlinger, bringt jetzt die Wende. Antrag unzulässig Im Beharrungsantrag wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Ein Auszug aus dem Protokoll des letzten Gemeinderates von Anfang Juni: Seit Wochen versucht Bürgermeister Pfeffer ein demokratisches Bürgerrecht mit juristischen Finten zu verhindern!
2

Bürgerliste MIT: "1.300 Bürgerinnen und Bürger werden für dumm verkauft!" -

Kritik an einseitiger Absage des Bürgermeisters zur Windkraft-Volksbefragung. ---- Bereits am 24. März 2015 wurde von einer unabhängigen Bürgerinitiative ein ausreichend unterstützter Initiativantrag auf Durchführung einer neuen Volksbefragung zur Frage eines Mindestabstandes von Windkraftanlagen von 3.000 Metern zu gewidmetem Wohngebiet bei einer allfälligen Flächenwidmung durch den Traismaurer Gemeinderat eingebracht. Dieses Begehren richtete sich im Wortlaut an den gesamten Gemeinderat der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Markus Feigl von den Büchereien Wien, Sonja Kaiblinger, Minister Josef Ostermayer und Gerald Leitner vom Büchereiverband Österreich. | Foto: BKA/Regina Aigner
4

"Scary Harry" ist Lieblingsbuch

Die Traismaurer Autorin Sonja Kaiblinger hat ihre erste "Lieblingsbuchauszeichnung" erhalten. WIEN/TRAISMAUER (red). Das Buch "Scary Harry – Von allen guten Geistern verlassen" der Traismaurer Autorin Sonja Kaiblinger wurde offiziell zum Lieblingsbuch gewählt. Die jungen Leser der öffentlichen Bibliotheken und der Schulbibliotheken hatten als größte Jury des Landes die Wahl und schluss-endlich ging der mit 5.000 Euro dotierte „Preis der jungen LeserInnen“ an die mehr als überraschte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Familienfrühstück

Familienfrühstück Wann: 28.06.2015 09:00:00 bis 28.06.2015, 12:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Untere Traisenlände 2, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viktoria Riegler
Hauptact am Samstag: Federspiel geben am 13. Juni in Traismauer während des Brassfestivals ein Konzert. | Foto: Federspiel/Julia Wesely
2

Traismauer: Federspiel spielen auf

Die in Krems gegründete Blasmusikgruppe Federspiel ist der Hauptact beim Brassfestival in Traismauer. TRAISMAUER (je). Beim Brassfestival in Traismauer sind schon viele bekannte Brassgruppen aufgetreten. Heuer konnten Federspiel als Hauptact gewonnen werden. Klarinettist Frédéric Alvarado-Dupuy erzählt was die Traismaurer erwartet. Volksmusik, nur anders "Wir machen Musik mit Blasmusikinstrumenten auf traditioneller Musik basierend, haben unseren eigenen Stil kreiert, mit Jazz-Einflüssen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

"Club aktiver Großeltern"

"Club aktiver Großeltern" Wann: 20.06.2015 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Untere Traisenlände 2, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viktoria Riegler
Weinmachen bei Sonnenschein in Rutherglen: Viktor Fischer wollte im Ausland andere Arbeitsweisen kennenlernen.
2

Mein Bezirk 2020: Traisentaler Winzer in Australien: "Das Weinmachen hat mich dort hingebracht"

Viktor Fischer vom Bio Wein-und Obstbau Fischer aus Wagram hat die letzten Monate in Australien verbracht. TRAISENTAL/WAGRAM O. D. TRAISEN (je). Winzer Viktor Fischer vom Bio Wein-und Obstbau Fischer aus Wagram hat nach 2011 schon seine zweite Weinernte in Australien miterlebt. Im Interview erzählt er über seine Erfahrungen in Victoria abseits des Familienbetriebs zu Hause. Herr Fischer, warum haben Sie ein Auslandspraktikum in Australien gemacht? "Da gab es mehrere Gründe. Ich wollte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Bis sich Windräder in Traismauer drehen, wird es noch dauern.

Traismaurer Windkraft: Das Volk soll erneut abstimmen

In Traismauer steht die Windkraft wieder zur Debatte. Eine erneute Volksbefragung steht scheinbar bevor. Die SPÖ lehnt den Initiatviantrag ab. TRAISMAUER (je). Die Proteste gegen Windkraft in Traismauer werden zu einer erneuten Volksbefragung führen. "Bürger für Bürger – Für Traismauer" hat, wie bereits berichtet, Unterschriften gesammelt und Ende März den Initiativantrag für eine erneute Volksbefragung an die Gemeindeverantwortlichen übergeben. Beharrungsantrag In einer extra anberaumten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
In ihrem "gsundn Eck": Evelyn Hochsteger aus Gemeinlebarn hat sich mit ihrem Naturkostladen einen Traum erfüllt.

Traismauer: G'sunds gibt es jetzt ums Eck

Traismauer hat einen neuen Naturkostladen. Ladenbesitzerin Evelyn Hochsteger erzählt über ihre Beweggründe. TRAISMAUER (je). "Ich suche beim Einkaufen österreichische Produkte, was aber immer schwieriger wird", schildert Evelyn Hochsteger aus Gemeinlebarn. Seit Jahren schon schwebt ihr die Idee von einem eigenen Laden vor: "Ich wollte immer eine Sonnentorfiliale aufmachen." Aus der ist aber nichts geworden. "Dann wurde es doch Plan B", erklärt Evelyn Hochsteger schmunzelnd. Monatelange...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Das Team des FC Sportunion Traismauer feiert dieser Tage sein zehnjähriges Jubiläum

Fußball-Traismauer feiert Jubiläum

Es ist ein Jubiläum das die damaligen Gründungsmitglieder wohl kaum für möglich gehaltn haben: Vor exakt zehn Jahren ist der FC Sportunion Traismauer als Verein gegründet worden. Zum runden Geburtstag stehen sportliche Herausforderungen an. Turniere in Paudorf und Schwadorf Mit einem Großturnier in Paudorf, wo es in der Vorrunde zu Platz drei in der Sechergruppe reichte, startete der FC Sportunion Traismauer zuletzt in die Kleinfeld-Turniersaison. Bereits am kommenden Donnerstag steht das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl

Leserbrief "Bürger waren ausgeschlossen"

Es ist verständlich, dass ein Bürgermeister den "Aktionismus" von Windkraftgegenern entbehrlich findet. Dennoch ist es befremdlich, dass ein in den NÖN angekündigter Vortrag über die Auswirkung von Infraschall nur in einer "illustren Runde" angeboten und der Zutritt weiteren Bürgern mittels Security der FF Traismauer Stadt verwehrt wurde, zumal das Honorar für den Vortragenden sicherlich aus der Gemeindekassse beglichen wurde. Bedingungslose Ja-Sager sind immer angenehmer als schonungslose...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

15. Brass Festival - Open Air Festival

Am Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Juni, findet am Hauptplatz in Traismauer das 15. Brass-Festival – OPEN AIR-Festival statt. Wann: 12.06.2015 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viktoria Riegler

„Autorenportrait –live“ in der Stadtbücherei Traismauer

Am Freitag, 12. Juni, 19 Uhr, findet in der Stadtbücherei Traismauer „Klaus Rohrmoser“ eine Lesung eigener Texte (Edition Roesner) „Autorenportrait –live“ mit Präsentation der DVD Reihe Autorenportrait des NÖ P.E.N.-Clubs“ und „Mit Unterstützung des NÖ P.E.N.-Clubs des Literarischer Kreis Traismauer statt. Wann: 12.06.2015 19:00:00 Wo: Stadtbücherei Traismauer, Gartenring 36, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viktoria Riegler

Krixi- Kraxi- Werkstatt

Am Freitag, 5. Juni, findet um 15 Uhr, im Eltern-Kind-Zentrum eine Krixi- Kraxi- Werkstatt statt. Wann: 05.06.2015 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Untere Traisenlände 2, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viktoria Riegler
Findet zu viele Kennzeichnungen problematisch: Winzerin Renate Haimel. | Foto: privat

Mein Bezirk 2020: Heurigenkultur - Gesetzliche Vorgaben werden immer mehr

Ob Rauchergesetz oder Allergenkennzeichnungen – die Heurigenwirte im Traisental haben viele gesetzliche Vorgaben, an die sie sich halten müssen. "Seit einem Monat haben wir freiwillig Nichtraucher im ganzen Lokal, das hätte ich schon vor fünf Jahren machen sollen", ist Josef Nolz von seiner Lösung überzeugt. Bei Renate Haimel gibt es getrennte Bereiche. "Wenn der Gast die Zigarette nicht mehr beim Heurigen rauchen kann, wird er sie zu Hause rauchen und nicht mehr hingehen", beschreibt sie ihre...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Ausg'steckt is:  Das Traisental ist durch seine Heurigenkultur geprägt, viele Weingüter haben auch einen eigenen Heurigenbetrieb. | Foto: Archiv
3

Mein Bezirk 2020: "Ausg'steckt is" gehört zur Traisentaler Kultur

Das Traisental ist nicht nur Weinbaugebiet, sondern auch Heurigenregion mit langer Tradition. TRAISENTAL (je). "Ein Heurigenlokal hat nicht einfach auf oder zu. Das wäre zu einfach. Ein Heuriger hat ausg’steckt", hat die ZEIT einmal über Österreichische Heurigenkultur geschrieben. Das Traisental hat auf Hektar bezogen die größte Heurigendichte Österreichs. Außerdem gibt es im Traisental mit der Eichberger und Ahrenberger Kellergasse zwischen Traismauer und Sitzenberg-Reidling die längste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz

Run4bees&trees Traismauer

Am 22. 06 ist es wieder so weit der diesjährige Run4bees&trees findet in Traismauer statt! Wir freuen uns allen Teilnehmer:innen und Besucher:innen ein tolles Programm bieten zu können. Ein besonderes Augenmerk wird dieses Jahr auf Kräuter und und Wildsträucher gelegt, um die Bienen zu unterstützen. Mitmachen kann bei unserem Lauf für die Umwelt jeder. Egal, ob ihr lauft, joggt oder geht jeder ist willkommen! Neben den 3 Verschiedenen Läufen gibt es auch eine Menge zu sehen und zu entdecken....

Anzeige
Foto: Hans Kogler
3
  • 7. Juli 2024 um 16:30
  • Fine Art - Galerie
  • Traismauer

Konzert: Carpenters Once More

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie 2023 als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. „Carpenters Once More“ möchten nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „(They Long To Be) Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc. wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.