Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

2 3

"Vögel füttern, aber bitte richtig"

Experten der Region und der Organisation BirdLife klären auf: So helfen Sie Vögeln über den Winter. REGION. Munter zwitschern Vögel wie Amseln, Meisen und Finken durch die Region. Um den Winter zu überstehen sind sie auf unsere Unterstützung angewiesen. Zu sehr hat der Mensch ihren Lebensraum schon beeinträchtigt. Argumente wie "nur die Stärksten sollten den Winter überstehen" und "wenn man Wildvögel füttert, verlernen sie sich selbst zu ernähren" betrachtet die Organisation BirdLive als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner

Erfahrungsaustausch zwischen NÖ Gebietskrankenkasse und Traismauer

Das Schwerpunktthema des Treffens war das sogenannte Case Management. TRAISMAUER (red). Vertreter der NÖ Gebietskrankenkasse, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Vizebürgermeister Walter Kirchner und Stadtrat Thomas Woisetschläger von der Stadtgemeinde Traismauer trafen sich am 3. November 2015 zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Schwerpunktthema Case Management NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner: „Unser Ziel ist es, gemeinsame Berührungspunkte und Schnittstellen zu besprechen. Davon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Henkerabrechnung: Der Scharfrichter "Maister Linhart" stellte detaillierte Rechnungen. | Foto: Eder
1 3

Fast wie in einem alten Krimi

Historische Dokumente bringen spannende Kriminalgeschichten, die im Markt Traismauer passiert sind, zutage. TRAISMAUER (je). Viele Dokumente gibt es über die Traismaurer Geschichte. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde genau dokumentiert, was sich alles im Markt an der Traisen zugetragen hat. Elisabeth Eder hat sich auf die Spuren gemacht und ist dabei auf Amüsantes wie Erschreckendes gestoßen. Liebliche Bruderschaft 1747 wurde die "Liebliche Bruderschaft" verurteilt. Hier haben sich Männer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: privat
2

Ab in die Stadt der Liebe

Mit "Achh...Paris" kommt ein Varietèprogramm, das in Traismauer produziert wird, erstmals nach St.Pölten. TRAISMAUER (je). Die "Dance Empire International Showproductions" aus Traismauer hat seit mehr als 10 Jahren Erfolg in der Showbranche. Produzent Artur Kolmakov und seine Frau Birgit Giller bringen mit dem Varietèprogramm "Achh ... Paris" erstmals eine ihrer Produktionen in St. Pölten auf die Bühne. Start in Traismauer "Wir hatten unsere erste Show in Traismauer", erzählt Birgit Giller, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Musikverein Traismauer

Diplomierte Jugendreferenten beim MV Traismauer

Die Weiterbildung von Vereinsfunktionären, die Versorgung der Funktionäre mit dem nötigen Rüstzeug für ihre Vereinsarbeit, ist dem Österreichischen Blasmusikverband ein großes Bedürfnis. So finden immer wieder Seminare und Workshops statt. Ein Lehrgang für Jugendreferentinnen und Jugendreferenten in Musikvereinen und Musikverbänden der Österreichischen Blasmusikjugend wurde vor kurzem sehr erfolgreich abgeschlossen. Etwas mehr als 30 Vereinsfunktionäre nahmen an diesem Lehrgang, verteilt auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Am 14.10. liest Cornelia Travnicek um 16.30 Uhr im FF-Haus Gemeinlebarn.
2

'Junge Hunde' auf der Suche

Die Traismaurerin Cornelia Travnicek veröffentlicht am 12. Oktober ihren neuen Roman "Junge Hunde". "Junge Hunde" handelt von zwei jungen Menschen, die auf der Suche nach der eigenen Wahrheit, also auch auf der Suche nach sich selbst sind. Warum sind die beiden auf der Suche und was verbindet sie dabei miteinander? TRAVNICEK: Was sie verbindet, kann ich nicht verraten, das würde schon beinahe zu viel vom Inhalt preisgeben. Zuerst einmal haben wir da Ernst, der in China geboren und bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: zVg / Brunnthaler
2

Hauptplatz 11: Historische Bausubstanz muss vollständig rekonstruiert werden -

Klares Ergebnis des Überprüfungsverfahrens der Volksanwaltschaft. ---- Mit Anfang Juli 2015 wurde das Bauprojekt "Hauptplatz 11" in einem vom Denkmalschutz her sehr sensiblen Kernbereich der Stadtgemeinde Traismauer mit dem Abriss des bestehenden Objektes begonnen. Abgesehen von den Bodenschätzen in diesem Bereich steht seit 2007 der älteste Kernbau des bestehenden Objektes im Südosten unter Denkmalschutz, der zur Gänze, das heißt vom Keller bis zum Dach, denkmalgerecht zu erhalten ist. Bei den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Herbert Theuretsbacher hat im Juni sein neues Café in Traismauer eröffnet.

Kaffee-Gewinnspiel

Anlässlich des Tages des Kaffees am 1. Oktober verlosen wir in Kooperation mit dem Café HERBERT's 5x2 Gutscheine für einen Kaffee nach Wahl im neuen Traismaurer Café. Herbert's auf Facebook Diese Aktion ist beendet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Gegen Windkraft: Besorgte Bürger aus Traismauer, Herzogenburg und Sitzenberg-Reidling wohnten der Gemeinderatssitzung bei.

"Das ist ein Verbrechen"

Windkraftgegner buhen Bürgermeister Pfeffer aus, die Opposition erhält hingegen zustimmenden Applaus. TRAISMAUER (je). "Das ist ein Verbrechen!", so einer der besorgten Bürger aus Sitzenberg-Reidling zum geplanten Bau der Windkraftanlagen in Traismauer. Der Initiativantrag auf erneute Volksbefragung zur Windkraft von "6 GemeindeÄrzte FÜR Traismauer" war Tagesordnungspunkt bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch. Der Sitzungssaal war bis auf den letzten Platz mit Windkraftgegnern aus der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
"Wir packen an":  Die ortsübergreifende Initiative beim Sortieren der zahlreichen Spenden für die Flüchtlinge. | Foto: privat

Hilfe startet: "Wir packen an"

Traismauer und Statzendorf bereiten Flüchtlingshilfe vor. Die Initiative "Wir packen an" hilft ortsübergreifend. REGION (je). Mit dem Beschluss des Durchgriffsrechts hat der Bund die Handhabe in der Verteilung der Flüchtlinge. Einige Gemeinden in der Region haben bereits Flüchtlinge aufgenommen bzw. bereiten sich darauf vor. Wir haben uns umgehört. Jede Hilfe zählt "Wir packen an" ist eine ortsübergreifende Initiative, um Sachspenden und Hilfeleistungen zu organisieren. "Wir sind in Traismauer,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Erfolgreiche Wasserdienstsaison der "Gebirgsmarine" Waldlesberg

Landessieg in der Steiermark durch Martin Kary war das Saisonhighlight Auf ein sehr erfreuliches Jahr im Wasserdienst blickt Kommandant Norbert Brandl von der Freiwilligen Feuerwehr Waldlesberg zurück. "Das Erreichen des Wasserdienstleistungsabzeichens in Bronze (Andreas Pipp) in Niederösterreich, in Silber (Martin Kary) und Bronze (David Brandl) in der Steiermark sowie in Bronze (David und Norbert Brandl) in Oberösterreich war für die gesamte Mannschaft eine tolle Leistung. Besonders...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Patric Pipp
6

Windkraft: Eklat bei Gemeinderatssitzung in Traismauer

Windkraftgegner buhten Bürgermeister Pfeffer aus. TRAISMAUER (je). Die Gemeineratssitzung im Traismaurer Schloss war bestens besucht. Bis auf den letzten Platz waren die Zuschauerplätze belegt. Grund war die erneute Abstimmung über den Initiativantrag für eine weitere Volksbefragung. Windkraftgegner aus Sitzenberg-Reidling und Herzogenburg haben sich den Traismaurern angeschlossen. Opposition zeigte Engagement Sowohl die Bürgerliste MIT als auch die VP Traismauer meldeten sich zu Wort und beide...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Das zahlreich erschienene Publikum bei der Windkraft-Sondersitzung: Demokratiefoul der SPÖ führte zu großen Unmutsäußerungen bei der Gemeinderatssitzung.

Liste MIT: "Pfeffer und seine SPÖ treten Demokratie mit Füßen!" -

Eklat bei der Sondersitzung zum Thema "Windkraft". ---- Mit einem beispiellosen Willkürakt der SPÖ-Fraktion endete gestern, Mittwoch Abend, die Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Traismauer bei dem von der Opposition durchgesetzten Tagesordnungspunkt zum Thema "Windkraft". Obwohl bereits im August ein Initiativantrag zur Abhaltung einer Volksbefragung mit neuerlich über 900 Unterschriften eingebracht wurde, hat die SPÖ trotz mehrerer Anträge der Oppositionsparteien MIT und ÖVP auf Anordnung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Die Statistik Austria weist auf einer Karte im Internet aus, wo es im vergangenen Jahr zu Unfällen gekommen ist. | Foto: Quelle: Statistik Austria/Screenshot

Raum Herzogenburg: Diese Stellen sind gefährlich

Wir haben nachgefragt, wo im Gebiet Unteres Traisental die größten Gefahren im Straßenverkehr lauern. REGION (je). Die S33 zwischen Traismauer und St. Pölten: Der Teilabschnitt ist die gefährlichste Straße der Region Unteres Traisental. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesem Teilabschnitt zehn Unfälle. Wir haben uns umgehört, wo es im Bezirk noch zu Unfällen kommt und was gegen eine Unfallhäufung gemacht wird. "Im Raum Herzogenburg passieren Unfälle hauptsächlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
12

"Irgendwas muss man doch tun"

Vier junge Frauen aus dem Bezirk St.Pölten haben sich zusammengetan, um den Flüchtlingen zu helfen. TRAISMAUER (je). Eine Unterführung neben dem Bahnhof, Menschen liegen in Decken eingehüllt auf dem Gehsteig. Es ist Nachmittag, aber warten kann man auch schlafend. Hinter dem Bahnhof wuselt es wie im Bienenstock, Menschen laufen hin und her, Zelte sind aufgebaut, Rettung und Polizei sind vor Ort. Wir sind angekommen am Hauptbahnhof, dort, wo sich seit Wochen Flüchtlinge aufhalten. Das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Pokale mit der Sponsorentafel.

Tischtennis Stadtmeisterschaften von Traismauer

Tischtennis Stadtmeisterschaftenvon Traismauer: Termin: Sonntag, den 18. Oktober 2015 Beginn: 9. 00 Uhr Ort: 3133 Traismauer städt. Turnhalle Alter Schulweg 1 Nenngeld: Freiwillige Spenden Nennschluss ist der Donnerstag 15. Oktober 2015 Ein Buffet ist vorhanden Eine Tombola mit schönen Preisen gibt es auch wieder Lospreis 2. 00 Euro, jedes Los gewinnt. Die Sektion Tischtennis veranstaltet am Sonntag, den 18. Oktober 2015 wieder die Tischtennis Stadtmeisterschaften 2015 in der städtischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis

Traismauer: Opposition erzwingt Windkraft-Sondersitzung des Gemeinderates

TRAISMAUER (red). Ende August brachte die unabhängige Initiative "6 GemeindeÄrzte FÜR Traismauer" neuerlich einen ausreichend unterstützten Initiativantrag zur Abhaltung einer Volksbefragung zum Thema "Windkraft" ein. Nach dem Ende der öffentlichen Auflagefrist der Flächenwidmungspläne am 30. September, kann die Flächenwidmung jederzeit beschlossen werden, die Anordnung einer Volksbefragung ist dann nicht mehr möglich. Dahe haben die Traismaurer Oppositionsparteien ÖVP und Bürgerliste MIT die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Verwandelt in ein Fabelwesen: Die Traismaurerin wurde für die Auftritte mit Künstler Ernst Prenner "grün angemalt". | Foto: privat
4

Ein Fabelwesen aus Traismauer

Stefanie Schreiber aus Traismauer verwandelte sich kurzerhand in ein Fabelwesen und geht nun neue Wege. TRAISMAUER (je). Die gebürtige Traismaurerin Stefanie Schreiber hat vergangenen Herbst entschieden, sich beruflich zu verändern. Mittlerweile ist sie selbstständig und für neue Projekte offen. "Fabelhaftes" Projekt "Ich werd' grün angemalt und krieg' Geld dafür", war alles, was Stefanie vor ihrem ersten Job für Ernst Prenner wusste. Schnell wurde ihr bewusst, dass hinter dem vermeintlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Opposition erzwingt Sondersitzung des Gemeinderates zum Thema "Windkraft".
1

Traismauer: Opposition stellt Windkraft-Sondersitzung des Gemeinderates sicher -

Behandlung des neuerlichen Windkraft-Initiativantrages damit sichergestellt! ---- Bereits am 25. März 2015 wurde von einer unabhängigen Bürgerinitiative ein ausreichend unterstützter Initiativantrag auf Durchführung einer neuen Volksbefragung zum Thema "Windkraft" eingebracht. Dieses Begehren richtete sich im Wortlaut an den gesamten Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer, d.h. an alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Wie berichtet wurde dieser Antrag dann mit einem juristischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Die geplanten Windkraft-Großanlagen werden das Landschaftsbild unserer Gemeinde nachhaltig beeinflussen.
2

Traismauer / Windkraftwidmung: Kritik am Alleingang des Bürgermeisters -

Liste MIT: "Gewährung von Bürgerrechten ist uns wichtig!" ---- Diese Woche flatterte ein Postwurf des Traismaurer Bürgermeisters in alle Haushalte der Stadtgemeinde Traismauer, mit dem über die Auflage der Flächenwidmungspläne für die geplanten Windkraft-Großanlagen in Traismauer informiert wurde. Bis Ende September haben nun die Bürgerinnen und Bürger Zeit, in diese Pläne Einsicht zu nehmen und Stellungnahmen abzugeben. Unmittelbar darauf soll die beabsichtigte Flächenwidmung im Gemeinderat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Foto: FF Herzogenburg-Stadt
3

Unfall mit einem Todesopfer auf der S33

Die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Taismauer-Stadt waren im Einsatz HERZOGENBURG (red). Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Traismauer-Stadt am 18. August gerufen. Auf der Kremser Schnellstraße bei der Abfahrt zum Rastplatz Herzogenburg rammte ein KleinLKW den aufgestellten Prellbock, der Lenker wurde dabei im Führerhaus eingeklemmt. Die Feuerwehren brachten das hydraulische Rettungsgerät in Stellung, parallel dazu wurde das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Dr. Wolfgang Pramendorfer  aus Traismauer rät, viel zu trinken, leichtes Essen und kalt zu duschen im Sommer.

Etwas Essig ist gesund

Was im Sommer für mehr Wohlbefinden sorgt, erklärt der Traismaurer Arzt Dr. Wolfgang Pramendorfer. TRAISMAUER (je). Wolfgang Pramendorfer ist praktischer Arzt und Notarzt beim Arbeiter-Samariter-Bund in Traismauer. Er weiß genau, was bei warmen Temperaturen wichtig ist. Folgen der Hitze Erste Anzeichen von Hitzeschäden sind laut Dr.Pramendorfer Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, psychische Überlastung, erhöhte Reizbarkeit, Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme. "Die Gefäße erweitern sich, innen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Algenteppich in der Traisen: In Traismauer waren die Spuren der anhaltenden Hitze sehr deutlich zu sehen.

Hitze setzte den Fischen zu

Die vergangene Hitzeperiode hat die Flüsse 'ausgelaugt' und die Fische stark beeinträchtigt. REGION (je). Die lang anhaltende Hitze hat auch in den heimischen Flüssen ihre Spuren hinterlassen: Wenig Wasser und Algenbildung sind eine Gefahr für die Fischbestände. Landesfischermeister Karl Gravogl war selbst bereits an der Traisen und Pielach unterwegs, um sich die Lage vor Ort anzusehen. "Es wird zwar zum Glück mehr Restwasser über die Wasserkraftwerksanlagen abgegeben, aber wenn es nicht bald...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz

Run4bees&trees Traismauer

Am 22. 06 ist es wieder so weit der diesjährige Run4bees&trees findet in Traismauer statt! Wir freuen uns allen Teilnehmer:innen und Besucher:innen ein tolles Programm bieten zu können. Ein besonderes Augenmerk wird dieses Jahr auf Kräuter und und Wildsträucher gelegt, um die Bienen zu unterstützen. Mitmachen kann bei unserem Lauf für die Umwelt jeder. Egal, ob ihr lauft, joggt oder geht jeder ist willkommen! Neben den 3 Verschiedenen Läufen gibt es auch eine Menge zu sehen und zu entdecken....

Anzeige
Foto: Hans Kogler
3
  • 7. Juli 2024 um 16:30
  • Fine Art - Galerie
  • Traismauer

Konzert: Carpenters Once More

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie 2023 als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. „Carpenters Once More“ möchten nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „(They Long To Be) Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc. wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.