Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

4-Gänge-Menü und erlesene Weine: Die Genusstafel wird am 19. Juni auf dem Platz zwischen Landesmuseum und Festspielhaus gedeckt. | Foto: Foto: privat
3

Mein Bezirk 2020: Zum Jubiläum - So feiern wir die 20 Jahre Weinbaugebiet

TRAISENTAL. Zum 20-jährigen Bestehen des Weinbaugebiets Traisental gibt es neben dem traditionellen Weinfrühling einen Heurigenpass samt Gewinnspiel. Am 19. Juni findet deshalb die Traisentaler Genusstafel im Kulturbezirk St. Pölten statt. „Mit der Genusstafel wollen wir nicht nur das Jubiläum, sondern auch den bemerkenswerten Aufschwung feiern, den das Traisental in den letzten beiden Jahrzehnten erlebt hat“, so Markus Huber, Obmann des Regionalen Weinkomitees Traisental.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Die Weingärten im Traisental sind nicht nur ein schönes Fotomotiv, mittlerweile ist "Traisental" auch Markenname.
3

Mein Bezirk 2020: "Wir haben uns eine Herkunft geschaffen"

Mit der Eigenständigkeit des Weinbaugebiets hat der Wein aus der Region eine Herkunft bekommen. TRAISENTAL (je). Vor 20 Jahren waren sich die Winzer im Traisental einig: Das Traisental soll ein eigenes Weinbaugebiet werden. Vorher gehörte man zur Region Donauland-Carnuntum. "Wir waren immer das fünfte Rad am Wagen, irgendwo im Gebiet dabei, wir waren als Heurigengegend bekannt, weil es viele Heurige gegeben hat, aber weinmäßig sind wir nicht so wahrgenommen worden", beschreibt Winzer Ludwig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
"Anonymus" in Herzogenburg | Foto: Probst
4

Herzogenburger Raubopfer schrien wie am Spieß

HERZOGENBURG (ip). „Taschen her!“, forderten zwei maskierte Räuber mitten in Herzogenburg von zwei Damen, die sie mit Messern bedrohten. „Wir haben geschrien wie am Spieß“, schilderte eines der Opfer. Die 76-jährige konnte durch das Schreien gemeinsam mit ihrer 81-jährigen Begleiterin die beiden Burschen in die Flucht schlagen. Am Landesgericht St. Pölten mussten sich die beiden Nachwuchstäter, ein 15-jähriger türkischer Herkunft und sein 16-jähriger Komplize aus Mazedonien wegen versuchtem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Kinder-Kettcar-Rennen

Am Donnerstag, 14. Mai findet von 13:00 bis 16:00 Uhr, am Sparparkplatz Traismauer ein Kinder-Kettcar-Rennen statt. Wann: 14.05.2015 13:00:00 Wo: Gemeinde, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner

Gedenkmesse des ÖKB-Stadtverband

Am Freitag, 15. Mai findet um 19:00 Uhr, in der Wetterkreuzkirche Hollenburg eine Gedenkmesse des ÖKB-Stadtverband (60 Jahre Staatsvertrag-70 Jahre Kriegsende) statt. Wann: 15.05.2015 19:00:00 Wo: Gemeinde, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner
Bereits über 100.000 Euro (!) an Steuergeldern flossen ohne Angebotseinholung oder gar Ausschreibung an nur ein Unternehmen!
1

Bürgerliste MIT: Kritik an freihändigen Auftragsvergaben -

Transparenzinitiative der parteiunabhängigen Bürgerliste --- Die parteiunabhängige Bürgerliste MIT startet nun eine "Transparenzinitiative" in Sachen Ausschreibungen im Gemeinderat. Anlass dafür ist eine aktuelle Auftragsvergabe eines Beratungsauftrages zum Thema "Nahwärme" an die Firma "Energy Changes" in der letzten Sitzung des Gemeinderates auf Antrag des Bürgermeisters. Gegen das Projekt einer nachhaltigen Nahwärmeversorgung unserer Stadtgemeinde gibt es an sich aus Sicht der Bürgerliste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Der Traisentaler Wein hat gleichsam an Bekanntheitsgrad und Stellenwert gewonnen.

Mein Bezirk 2020: Der Weinbau ist im Traisental verankert

Das Traisental war von jeher eine Weingegend. Die letzten 20 Jahre brachten viel Veränderung. TRAISENTAL (je). Das Weinbaugebiet Traisental zählt zwar zu den kleinsten Niederösterreichs, hat sich in den 20 Jahren seiner unabhängigen Existenz aber durchaus einen Namen gemacht. 20 Jahre: Ein weiter Weg "Die Leute sind zum Jausnen ins Traisental gekommen, weil die Heurigen sehr bekannt waren, der Wein hat nicht die große Rolle gespielt", erzählt Winzer Ludwig Neumayer aus Inzersdorf, der heute in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Babypflege Workshop

Am Mittwoch, 13. Mai wird ab 15:00 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum ein Babypflege Workshop abgehalten. Wann: 13.05.2015 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Untere Traisenlände 2, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner
Die FCT-Spieler Gernot Erber (links) und Patrick Winter (rechts) waren beim "Wings for Life World Run" auf zwei Kontinenten am Start

Auf zwei Kontienten für den guten Zweck unterwegs

Austria und Australia – sprachlich oft verwechselt, in diesem Fall aber kein Fehler: Zwei Spieler des FC Sportunion Traismauer waren beim „Wings for Life World Run“ gleich auf zwei Kontinenten unterwegs und haben dabei zig Kilometer für den guten Zweck hingelegt. Gernot Erber war in der Heimat in St. Pölten am Start, Patrick Winter fast 16.000 Kilometer entfernt im australischen Melbourne. „Die Stimmung war spitze. Es war toll, dass so viele Zuschauer entlang der Strecke mit dabei waren. Man...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl

Archiv: Damals und Heute in der Region Herzogenburg/Traismauer

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • MeinBezirk Niederösterreich

Dieter Berdel - Lesung eigener Texte

Am Freitag, 08. Mai 19:00 Uhr, findet in der Stadtbücherei Traismauer Dieter Berdel - Lesung eigener Texte (Edition Roesner) „Autorenportrait –live“ mit Präsentation der DVD Reihe Autorenportrait des NÖ P.E.N.-Clubs“ und „Mit Unterstützung des NÖ P.E.N.-Clubs des Literarischen Kreis Traismauer statt. Wann: 08.05.2015 19:00:00 Wo: Gemeinde, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner

Feuerwehrfest der FF-Hilpersdorf

Am Freitag, 08. Mai bis Sonntag, 10. Mai findet jeweils ab 09:00 Uhr, findet im FF-Haus das Feuerwehrfest der FF-Hilpersdorf statt. Wann: 08.05.2015 09:00:00 Wo: Gemeinde, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner

Tag der NÖ Musikschulen

Am Freitag, 08. Mai wird ganztägig ein Tag der NÖ Musikschulen in NÖ - organisiert durch die Musikschule Traismauer mit großem Rahmenprogramm veranstaltet. Wann: 08.05.2015 ganztags Wo: Gemeinde, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner

Blutspendeaktion

Am Mittwoch, 06. Mai findet von 15:00 bis 19:30 Uhr, im ASBÖ-Haus Traismauer eine Blutspendeaktion des ASBÖ Traismauer statt. Wann: 06.05.2015 15:00:00 Wo: Gemeinde, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner
Karl Handl | Foto: privat

Handl eroberte erneut Gold

TRAISMAUER. Karl Handl aus Traismauer sicherte sich bei den Slovakia International Judo Masters zum sechsten Mal in Folge den Turniersieg.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Julian Maschl zeigte mit einem "Frontside Double 1080" den besten Trick des Tages. | Foto: privat

Traismaurer flog zum Abschluss auf das Podest

TRAISMAUER. Über einen perfekten Saisonabschluss durfte sich Freestylesnowboarder Julian Maschl freuen. Beim Finale der "QParks Snowboardtour 2014/2015" am Dachstein landete der 21-Jährige auf dem tollen zweiten Platz. Mit einem "Frontside Double 1080" zeigte er den besten Trick des Tages. "Ich hab alles gegeben und dieses Mal ist es aufgegangen, alle Tricks haben funktioniert. Das entschädigt für die letzten Wochen, wo es nicht ganz nach Plan gelaufen ist", so ein glücklicher Julian Maschl....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Der Traismaurer Freestylesnowboarder Julian Maschl (links) springt auf Platz 2 zum Abschluss der QParkstour 2014/2015 | Foto: Roland Haschka
2

Maschl springt aufs Podest

Einen Saisonabschluss nach Maß hat der Traismaurer Freestylesnowboarder Julian Maschl hingelegt. Beim Finale der QParks Snowboardtour 2014/2015 am Dachstein landet der 21-Jährige am zweiten Platz und stellt dabei mit einem massiven Frontside Double 1080 den besten Trick des Tages in den Gletscherschnee. „Ich hab alles gegeben. Dieses Mal ist alles aufgegangen, alle Tricks haben funktioniert. Das entschädigt für die letzten Wochen, wo es nicht ganz nach Plan gelaufen ist“, zeigt sich Julian...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl
Eines der Übungsszenarien: Radsturz mit alkoholisiertem Fahrer, zwei Ersthelfer vor Ort. | Foto: Andreas Schlüsselberger
3

Training für den Ernstfall

Im April fand das alljährliche „Traumatraining“ des Samariterbundes Traismauer statt, bei dem die Behandlung traumatischer Verletzungen geübt wurde. Nicht zuletzt zeigte sich dabei, wie sehr sich jeder Sanitäter der Verantwortung gegenüber der Bevölkerung bewusst ist. Die Behandlung traumatischer Verletzungen, zum Beispiel von Knochenbrüchen oder Wirbelsäulenfrakturen, erfordert von den behandelnden Sanitätern Fingerspitzengefühl und vor allem Übung. Zu diesem Zweck findet jedes Jahr ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Manuel Raffel
2

Eine Vision für Grünanlagen

Spezielle Grünflächen statt Kanalanlagen samt Sickerbecken. Eine Zukunftsvision aus dem Traisental. BEZIRK (je). Gartengestalter Anton Rath arbeitet an einem Forschungsprojekt über die Grünanlagen der Zukunft. "Es geht darum, wie wir die Regenprobleme der Zukunft lösen können", erklärt Rath. Lösung vor Ort "Drain Garden" (Entwässerungsgarten) nennt sich die Erfindung, die die Gartengestaltung Rath in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entwickelt hat. Zur besseren Umsetzung wurde gemeinsam...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Walter und Gerhard Ast sowie Helmut Roucka durften sich über tolle Leistungen freuen. | Foto: privat
1

Traismauers Senioren sind ausgesprochen fit

TRAISMAUER. Gerhard Ast vom Atus Traismauer war bei den Österreichischen Senioren Meisterschaften in Bischofshofen äußerst erfolgreich. Im Doppelbewerb sicherte er sich gemeinsam mit dem Steirer Reinhard Sorger nach einem Herzschlagfinale den Titel. Zudem durfte sich Gerhard Ast über die Silbermedaille im Einel sowie im Mixed Doppel freuen. Auch Walter Ast und Helmut Roucka zeigten tolle Leistungen in ihren Spielen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Unsere Mädels bevorzugten bei der Busjause Knacker und Flesserl
6

Besuch bei der EVN im Wärmekraftwerk Theiss

Ausflug zum Wärmekraftwerk Theiss und Stift Melk Am 14. April 2015 ging es schon um 06.00 Uhr mit dem Bus ab in die Wachau. Im Wärmekraftwerk Theiss (nahe Traismauer) wurde uns in einer PPP das ganze Feld des Bereiches Energie vor Augen geführt. Auch wurde uns vorgerechnet, was im Falle eines längerfristigen Stromausfalles so alles passiert. Kurzresümee: Nichts geht mehr. Es ist kaum jemandem im Alltag bewusst, wie abhängig wir von der Elektrizität sind! Daher sollte man mit der „Ware“ Energie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franz Fölser
Manuela Zischkin, Patric Pipp und Anna Keiblinger wollen die Politik "verjüngen". | Foto: Pipp

"Wir sind dran!": Junge Politik gegen zu viel Politikverdrossenheit

NUSSDORF O.D. TRAISEN (red). Die Gemeinderäte Patrick Pipp, Anna Keiblinger und Manuela Zischkin haben viele Ideen, um ihre Marktgemeinde für Junge zu beleben. "Kinder an die Macht" „Unser erstes und überparteiliches Projekt ist ein Kindergemeinderat, bei dem Kinder von sieben bis 13 Jahren Demokratie spielerisch erlernen und ihre Vorschläge für eine kinderfreundliche Gemeinde einbringen können. Bis Herbst 2015 sollen die notwendigen Schritte dafür gesetzt sein“, so Bildungsgemeinderätin Anna...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Befragung: Die Auswertung kann bei der SPÖ angefordert oder online auf www.inzersdorf-getzersdorf.spoe.at eingesehen werden. | Foto: privat

Inzersdorf-Getzersdorf: Bürger sollen mitgestalten

Die SPÖ Inzersdorf-Getzersdorf hat die Bürger nach ihren Anliegen und Wünschen befragt. INZERSDORF-GETZERSDORF (red). Im Jänner hat die SPÖ Inzersdorf-Getzersdorf eine Befragung der Bevölkerung über ihre Anliegen und Wünsche ihre Gemeinde betreffend gestartet. „Bürgerbeteiligung und Transparenz war nicht nur ein Versprechen vor der Wahl, sondern ist die strategische und thematische Ausrichtung des neu formierten Teams der SPÖ nach der Wahl für die kommenden Jahre. Eine für vergleichbare...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
von links nach rechts
Gemeinderat Walter Pernikl, Bezirksweinbauverbandsobmann Rudolf Hofmann, Schriftführer Karl Priesching, Obmann Markus Müller, Kassier Christian Kattner, Obmann-Stv. Verena Dockner, Obmann WBV Nussdorf Tom Dockner | Foto: privat

Weinbauverein Reichersdorf: Müller ist neuer Obmann

REICHERSDORF (red). Der Ortsweinbauverein Reichersdorf hat sich bei der Jahreshauptversammlung einstimmig für Markus Müller als neuen Obmann entschieden. Obmann-Stellvertreterin ist Verena Dockner. Zu den zahlreichen geplanten Aktivitäten zählen unter anderem eine Veranstaltung zum 20-jährigen Bestehen des Traisentals, aber auch ein Winzerstammtisch, der die Winzer im Ort auf dem Laufenden hält. Mit einer Weinverkostung wurde die Versammlung standesgemäß abgeschlossen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellung im Hungerturm | Foto: Patrizia Burger
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Schlosserhaus, Florianigasse 9
  • Traismauer

Schützen & Archäologie

Schützen & Archäologie Im römischen Hufeisenturm befindet sich die Dependance der Traismaurer Schätze des Schlosses Traismauer Die archäologische Forschung in Traismauer hat seit Beginn der wissenschaftlichen Grabungen Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche "Schätze" zu Tage gefördert. Eine Potpourri daraus ist anschaulich im 1. Stock des Hungerturms zu bestaunen. Darunter spannende Dokumente zur Traismaurer Archäologie und der aktuellen Forschung. Im 2. und 3. Stock ist eine Sammlung von...

  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz

Run4bees&trees Traismauer

Am 22. 06 ist es wieder so weit der diesjährige Run4bees&trees findet in Traismauer statt! Wir freuen uns allen Teilnehmer:innen und Besucher:innen ein tolles Programm bieten zu können. Ein besonderes Augenmerk wird dieses Jahr auf Kräuter und und Wildsträucher gelegt, um die Bienen zu unterstützen. Mitmachen kann bei unserem Lauf für die Umwelt jeder. Egal, ob ihr lauft, joggt oder geht jeder ist willkommen! Neben den 3 Verschiedenen Läufen gibt es auch eine Menge zu sehen und zu entdecken....

Anzeige
Foto: Hans Kogler
3
  • 7. Juli 2024 um 16:30
  • Fine Art - Galerie
  • Traismauer

Konzert: Carpenters Once More

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie 2023 als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. „Carpenters Once More“ möchten nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „(They Long To Be) Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc. wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.