Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Neunkirchen nimmt Abschied
Trauer um Felix Rigler

Neunkirchens Altbürgermeister Felix Rigler (SPÖ) ist im 92. Lebensjahr verstorben (die BezirksBlätter berichteten). Heute wird Abschied genommen – sowohl im Rahmen eines Trauergemeinderates als auch beim Gottesdienst und bei der Beisetzung. NEUNKIRCHEN. Mit Felix Rigler verlor die Bezirkshauptstadt einen großen Neunkirchner. Heute nimmt die Stadt Abschied. Beim Trauergemeinderat wird Bürgermeister Herbert Osterbauer die Trauerreden eröffnen, gefolgt von den Vertretern der anderen Fraktionen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat, Tobias Roiter

Nachruf
Gastwirt Bruno Andlinger im 94. Lebensjahr verstorben

In Liebe und Dankbarkeit blicken die Weggefährten auf Bruno Andlinger, der am 26. November im 94. Lebensjahr verstorben ist, zurück.  HEILIGENBERG. Von 1961 bis 1979 war Bruno Andlinger ein langjähriges Funktionsmitglied im Gemeinderat, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und Mitglied im Seniorenbund. Neben all diesen wertvollen ehrenamtlichen Tätigkeiten war Andlinger vor allem auch für seine Gattin Maria, Gastwirt vom heutigen Gasthaus Ennser. Im Jahr 2020 durften beide ihr gemeinsames...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die engagierte Bastelrunde rund um Gabi Eder (r.) | Foto: Gabi Eder
Aktion 4

Pfarre Straden
Diese Sterne tragen jede Menge Hoffnung in sich

Die Vorweihnachtszeit ist wohl die beseelendste die Jahres. Nicht allen geht es aber gut – viele haben mit Krankheit oder auch Einsamkeit zu kämpfen. Für jene Menschen hat der Chor der Pfarre Straden eine liebevolle Idee geboren.  STRADEN. Während die Temperaturen ungemütlicher werden, rückt das Weihnachtsfest in greifbare Nähe. Nicht allen sind unbeschwerte Tage garantiert – so kämpfen doch viele Menschen auch mit gesundheitlichen Einschränkungen oder auch Einsamkeit. Ehrenamtliche vom Chor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Freiwillige Feuerwehr trauert um Werner Kieberger. | Foto: FF Neulengbach

Region Wienerwald
Neulengbacher Feuerwehr trauert um ihr Mitglied

NEULENGBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach trauert um Werner Kieberger. Das langjährige Mitglied der Feuerwehr ist kürzlich im 66. Lebensjahr verstorben. Kieberger war Mitglied der FF Neulengbach Stadt seit 1974. Er war Träger des Silbernen Feuerwehrleistungsabzeichens sowie des Verdienstzeichens für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Zudem war er Löschmeister.  Das Begräbnis findet am Mittwoch, dem 30. November 2022 um 14 Uhr am Friedhof in Neulengbach...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Taxiunternehmerin Silvia Strohmaier verstarb völlig überraschend am 23. November. | Foto: Pixabay
2

Todesfall
Große Trauer um Taxiunternehmerin Silvia Strohmaier

Die Leibnitzer Taxiunternehmerin Silvia Strohmaier verstarb völlig unerwartet am Mittwoch kurz vor Vollendung ihres 66. Lebensjahres. Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag, dem 28. November mit Beginn um 14.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz. LEIBNITZ. Täglich war Silvia Strohmaier mit großem Engagement und unheimlichen Einsatz mit dem Taxi unterwegs, am Mittwoch, dem 23. November, hörte ihr Herz plötzlich zu schlagen auf. Taxi-Unternehmerin Silvia Strohmaier verstarb viel zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alfred Rupsch aus Berndorf war 20 Jahre lang Stammgast auf der Tennisanlage von Gerhard Rodax in Traiskirchen. | Foto: privat
2

Reaktionen zum Tod von Gerhard Rodax

TRAISKIRCHEN. Mit Erschütterung hat auch die Tenniswelt den Tod von Gerhard Rodax zur Kenntnis nehmen müssen.  Für Alfred Rupsch, Unternehmer aus Berndorf, war die Rodax-Tennisanlage 20 Jahre lang ein zweites Wohnzimmer: "Wir haben dort jeden Donnerstag zwei Plätze gebucht gehabt, für Herren-Doppel. Wenn uns einmal einer kurzfristig ausgefallen ist, haben wir den Gerhard gefragt, ob er schnell mal einspringen kann. Es war nie ein Problem. Wir haben uns immer gefreut, denn Gerhard war ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Lesung in St. Johann. | Foto: pixabay

Mediathek St. Johann
Lesung mit Monika Osl und Georg Schärmer

ST. JOHANN. Die Mediathek (Neubauweg 5) lädt am Mittwoch, 30. 11., 19.30 Uhr, zur Lesung "Lichtung, Lebenswege - Sinnwege" mit Monika Osl und Georg Schärmer. In persönlichen Rückblicken erzählen Osl und Schärmer von Tod, Trauer, Wut und Schuldgefühlen, von Ablehnung und Kränkung, aber auch von Lebensumständen, die ihnen Kraft gaben, zu Persönlichkeiten zu reinden, die sie heute sind.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
2

Verstorben
In gedenken an Roman Maislinger

„Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind.“ † Roman Maislinger Bäcker- und Konditormeister  der am Donnerstag, dem 3. November 2022, nach kurzer, schwerer Krankheit, im Alter von 57 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist. Eine stille Verabschiedung ist am Montag, dem 14. November 2022, von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Straßwalchen möglich. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung feiern wir am Montag, dem 14. November 2022, um 14:30 Uhr in...

  • Braunau
  • Sandra Altendorfer
Hilfe in der Trauer um ein Kind. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Gesprächsgruppe/Trauer
Eltern trauern um ihr Kind

TIROL. Von November (ab 22. 11.) bis Jänner 2023 wird eine Gesprächsgruppe für trauernde Eltern und Angehörige in Innsbruck angeboten (sechs Treffen, jew. zwei Stunden). Die Trauergruppe bietet Hilfe und Begleitung nach dem Tod eines Kindes. Information/Anmeldung: Netzwerk, Prandtauerufer 2/II in Innsbruck, 0512-287288, www.netzwerkkrebs.at, info@netzwerkkrebs.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trauer herrscht um Karl-Heinz Hagmann.  | Foto: privat

Stadt Krems trauert um Karl-Heinz Hagmann

Kommunalpolitiker, Bäcker- und Konditormeister prägte aktiv das Stadtgeschehen. KREMS. Karl-Heinz Hagmann, langjähriges Mitglied des Kremser Gemeinderats als Stadtrat, ist am 31. Oktober 2022 verstorben. „Karl-Heinz Hagmann engagierte sich als Finanzstadtrat im Bereich Wirtschaft (VP Krems). Als langjähriger Gemeinderat und Stadtrat hat er sich wie kaum ein anderer für die Anliegen der Unternehmer der Innenstadt eingesetzt. Die Innenstadtbelebung feierte durch ihn seine ersten Erfolge. Seine...

  • Krems
  • Doris Necker
Johann Haselbauer führt mit seinem Bruder Heinrich in dritter Generation den Familienbetrieb. | Foto: Auer
2

Allerheiligen und Allerseelen
Das Leben eines jeden ist einzigartig

Allerheiligen steht vor der Tür und ist für viele Anlass, die Gräber der Verwandten aufzusuchen. STEYR & STEYR-LAND. Wenn’s ums Sterben geht, machen wir Lebenden gerne die Augen zu. Allerheiligen und Allerseelen Anfang November erinnern trotzdem jedes Jahr an die Endlichkeit unseres Daseins. „Das Sterben fängt schon im Leben an und endet nach dem Tod. Sterben ist ein Prozess.“ Johann Haselbauer. An 365 Tagen im Jahr sind die heimischen Bestatter erreichbar. So auch die Haselbauers in Ternberg....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Trauer
Hoffnung

In diesen Tagen erleben wir - so wie jedes Jahr, das goldene Herbstlaub ... es fällt zu Boden … Daran erinnert auch der erste Teil eines Bibelverses: „Das grüne Gras ist verdorrt, die Blüte ist verwelkt …“ Doch wir GLAUBEN - WISSEN werden wir es erst dann wenn es geschehen ist - die Natur wird wieder zu neuem Leben erwachen. Das zeigt uns die Erfahrung die wir mit den Jahreszeiten gemacht haben und diese haben sich bislang als zuverlässig erwiesen. In diesen Tagen ist es hierorts nicht...

  • Werner Mayer
2 1

Erinnerung
Totengedenktag

Meine Lieben, das sind die traurigen Feiertage im eh schon traurig grauen nebligen November; die Zeit, in die Friedhöfe zu gehen und uns an unsere Toten zu erinnern. Ich sehe so viel Traurigkeit, so viele Tränen - auch wenn die Trauer schon erträglicher geworden ist, der Todesfall liegt schon Jahre zurück. Ich denke, wir sollten bedenken, dass unsere Verstorbenen gar nicht glücklich wären, wenn sie sehen könnten, wie es uns das Herz zerreißt. Versuchen wir doch, uns dankbar daran zu erinnern,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
P. Petrus Hübner, lächelnd wie ihn alle kannten. | Foto: Stephan Doleschal

Pater Petrus Hübner verstorben
Trauer um ehemaligen Pfarrer des Neuklosters Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Kirchenzeitung online). P. Petrus Hübner, Bischofsvikar im Vikariat Süd der Erzdiözese Wien, ist am Freitag, 28. Oktober 2022, im 75. Lebensjahr überraschend, aber gut vorbereitet und umgeben von seinem Abt, Maximilian Heim und seinem Nachfolger im Neukloster, P. Michael Weiss, im Krankenhaus Wiener Neustadt verstorben. P. Petrus, Mönch des Zisterzienserordens in Heiligenkreuz und viele Jahre Pfarrer und Dechant in Niederösterreich, hatte 2016 das Amt des Bischofsvikars des...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Angela und Josef Schauer mit Sohn Marcel. | Foto: Foto: BRS
12

Nachruf Marcel Schauer
"Spürte noch den letzten Herzschlag unseres kleinen Jungen"

Bei der letzten Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach konnten mehr als 48.000 Euro für Marcel Schauer und seine Familie gesammelt werden. Die Freude war groß. Nun sind die Kollerschlager aber in ein tiefes Loch der Trauer gestürzt: Marcel ist vergangene Woche an den Folgen seiner Krankheit verstorben. KOLLERSCHLAG. "Marcel hat uns unendlich viel gelernt. Wir sind so dankbar, dass wir ihn unseren Sohn nennen durften. Wir werden ihn nie vergessen. Im Herzen wird er immer bei uns sein",...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Trauer um einen beliebten Mitmenschen: Udo Kurt Jäger ist tot. Vor dem Eingang zu seinem Restaurant "Burg" in St. Kanzian wurden Kerzen aufgestellt. | Foto: Erich Varh-Tropper, MeinBezirk.at
2 3

Trauer um Udo Kurt Jäger
"Er war ein äußerst beliebter Gastwirt"

Völlig unerwartet verstarb der bekannte Kärntner Gastronom Udo Kurt Jäger (34). In St. Kanzian betrieb er das Lokal die "Burg". Vor dem Eingang zum Restaurant stellten Trauernde Kerzen auf. ST. KANZIAN. Der Montagmorgen in der Völkermarkter Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See ist nebelverhangen. Vor dem Eingag zur Gaststätte "Burg-Cafe-Bar-Lounge" wurden Kerzen aufgestellt. Der allseits beliebte Inhaber des Lokals, Udo Kurt Jäger verstarb völlig unerwartet. "Für immer unvergessen", steht auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Klose
Ein Engel reicht dir seine Hand....
12 7 5

Allerheiligen - Allerseelen
Ein Engel reichte dir seine Hand!

Ein Engel reichte dir seine Hand, nahm` dich mit, in ein friedvolles Land. Losgelöst von allem irdischen Leid, wartest du dort, auf deine Liebsten. Bis in ferner Zukunft, auch ihnen, ein himmlischer Bote erscheint. Damit ihr euch wiedervereint, im Reich der Liebe Gottes.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Pixabay

Allerheiligen/Allerseelen
Der Tod in den fünf Weltreligionen

Hinduismus Für einen Hindu ist der Tod nur eine weitere Stufe, er ist der Übergang in eine neue Existenz. Es gibt im Hinduismus eine Größe, die vom Tod nicht betroffen ist, einen unsterblichen Kern in jedem Lebewesen. Der Leichnam wird gebadet, eingesalbt, in Tücher gewickelt. Mit den Füßen zuerst wird er aus der Hintertür des Hauses getragen und vom erstgeborenen Sohn am Einäscherungsplatz entzündet. Judentum Ähnlich wie im Islam sollen im Judentum nicht mehr als 24 Stunden verstreichen, bis...

  • Niederösterreich
  • Gabriela Stockmann
Der Friedhofsbesuch am 1. November hat Tradition (Foto FMZ)
1

Unterstützende Trauerarbeit persönlich und digital

Am 1. November besuchen viele Hinterbliebene den Friedhof. Sie gedenken ihren verstorbenen Angehörigen, pflegen die Gräber und versuchen das Endgültige zu begreifen. Gerade in dieser dunklen Zeit des Jahres möchten Jehovas Zeugen im Bezirk die Aufmerksamkeit auf die positive Hoffnung der Bibel lenken. Dazu Franz Michael Zagler, örtlicher Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „Gern vermitteln wir persönlich den Trost der Bibel. Allerdings nutzen wir auch alternative Möglichkeiten, um...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Auch die schöne Taufkapelle ist Teil des Trauerraumes.
10

Trauerraum
Der Trauer einen Raum geben

Stilles, persönliches Andenken wird in einem Trauerraum ermöglicht LUNGÖTZ. Oft entsteht aus Kleinem etwas ganz Großes, oft wirkt sich ein guter Gedanke nachhaltig und heilsam auf die Gemeinschaft aus. In Lungötz haben sich einige Frauen zusammengetan, die Angehörige zum ersten Todestag eines lieben Menschen besuchen - ganz unverbindlich, ohne viele Worte, einfach nur, um da zu sein, um ein Zeichen zu setzen: "Du bist nicht allein." Geht Sterben wieder vorbei? Vielen Menschen wird gerade um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Rainbows
2

Bezirk Tulln
Trosttasche soll trauernden Kindern helfen

KLOSTERNEUBURG. Wenn Kinder trauern – Die Trosttasche von RAINBOWS hilft in der ersten Zeit Der Tod einer nahen Bezugsperson führt bei den Hinterbliebenen oft zu einer Art von Schockzustand. RAINBOWS steht den Familien in solchen Ausnahmesituationen professionell und einfühlsam zur Seite, jetzt auch mit der Trosttasche. Wenn jemand aus dem Familienkreis stirbt – seien es Großeltern, Eltern oder Geschwister, so steht in der betroffenen Familie alles still. Die Trauer der Erwachsenen wird...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Trauertasche hilft gerade Kindern einen schweren Verlust zu überwinden. | Foto: Rainbows

Rainbows Trauertasche hilft Kindern bei Trauer

Der Tod einer nahen Bezugsperson führt bei Hinterbliebenen oft zu einer Art von Schockzustand. Rainbows steht den Familien in solchen Ausnahmesituationen professionell und einfühlsam zur Seite, jetzt auch mit der Trosttasche. BEZIRK/ NÖ. Wenn jemand aus dem Familienkreis stirbt – seien es Großeltern, Eltern oder Geschwister, so steht in der betroffenen Familie alles still. Die Trauer der Erwachsenen wird begleitet von Sorgen um die Kinder. Denn auch im Leben des betroffenen Kindes hat sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Trosttasche enthält Material zur unterstützenden Trauerbegleitung für Kinder. | Foto: Rainbows
3

Wenn Kinder trauern
Die Trosttasche von Rainbows kann helfen

Der Tod einer nahen Bezugsperson führt bei den Hinterbliebenen oft zu einer Art von Schockzustand. Rainbows steht den Familien in solchen Ausnahmesituationen professionell und einfühlsam zur Seite, jetzt auch mit der Trosttasche. STEIERMARK. Wenn jemand aus dem Familienkreis stirbt – seien es Großeltern, Eltern oder Geschwister, so steht in der betroffenen Familie alles still. Die Trauer der Erwachsenen wird begleitet von Sorgen um die Kinder. Denn auch im Leben des betroffenen Kindes hat sich...

  • Steiermark
  • Martina Eisner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Caritas
2
  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarre Hollabrunn
  • Hollabrunn

Offenes Trauercafé der Caritas Hospiz Hollabrunn „Mein Leben ohne dich…“

„Mein Leben ohne dich…“ Dieses kostenlose Angebot der Caritas Hospiz Hollabrunn mit Unterstützung der Pfarre Hollabrunn richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend. Im offenen Trauercafé wollen wir für Trauernde einen gemütlichen und geschützten Raum schaffen. Einen Raum zum Begegnen und einen Raum zum Erinnern, einen Raum zum Zuhören und einen Raum,...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarrhaus
  • Strem

Trauerkaffee in Strem

Der Trauer Raum und Zeit geben, gemeinsam im Gespräch mit Anderen. STREM. Nimm dir Zeit im Gespräch mit anderen über deine Trauer. Wenn man einen Menschen verliert, ist dieser Veränderungsprozess nicht einfach. Da tut es gut, sich mit anderen Auszutauschen. Unter der Leitung von Susanne Jungnikl, Trauerbegleiterin. Anmeldung: Sieglinde Deutsch, 0664-103 29 60

  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • ZOI Kufstein
  • Kufstein

Offene Trauergruppe für verwaiste Eltern - die Liebe bleibt

Wir möchten ein Stück des Trauerweges gemeinsam gehen.  * in einem geschützten Rahmen unserer Trauer Zeit und Raum schenken. * im Schmerz nicht alleine sein, die hilfreiche Kraft des Erzählens und Erinnerns, des gemeinsamen Schweigens und der Stille erleben. *Lebensvertrauen und Lebensenergie wieder gewinnen * Wohltuendes und Heilsames erfahren. Leitung: Monika Osl, Lebens- und Trauerbegleiterin, akademischer Mentalcoach Anmeldung: monika@kopfstark.at, Tel:0660 121 1947

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.