Traun

Beiträge zum Thema Traun

Der Lenker war den Beamten bereits bekannt. | Foto: BRS

Kontrolle in Traun
Müder Drogenlenker ohne Führerschein

Am Montag, 28. September hielten Trauner Polizeibeamte eine 21-jährigen Linzer zur Kontrolle an. Dabei stellte sich heraus, dass es man den Lenker in der Vergangenheit ohne gültigen Führerschein angehalten hatte. TRAUN (red).  Auch diesmal konnte er keine Lenkberechtigung vorweisen. Zudem stellten die Polizisten Symptome fest, die auf eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel hindeuteten. Einen freiwilligen Urintest verweigerte der 21-Jährige. Bei der klinischen Untersuchung wurde schließlich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Josef Simmer ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der HolzLand-Kooperationen | Foto: HolzLand-Kooperation

Keplinger GmbH
Josef Simmer zum Aufsichtsratvorsitzenden gewählt

Mit dem Geschäftsführer der  der Keplinger GmbH in Traun, Josef Simmer, steht nun ein Österreicher dem Aufsichtsrat der deutschen HolzLand-Kooperation vor. TRAUN/Ö (red). Auf der Gesellschafter-Versammlung Europas führender Verbundgruppe für Holzgroß- und einzelhändler wurde Simmer aus Traun zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt.  „Nutzen der Kooperation herausarbeiten“„Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, den Nutzen der Kooperation für die Mitglieder herauszuarbeiten und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Weltladen Traun/Cahaun
2

Kulinarisches in Traun
Premiere für "Traun tischt auf"

Am Samstag, 19. September im Pfarrheim Traun kulinarisch zur Sache. TRAUN (red). Gemeinsam mit dem Bio-Markt Mutter Erde und dem Bauernmarkt lud der Weltladen Traun zu einem kulinarischen Abend mit viergängigem Menü ein. Gekocht wurde mit saisonal verfügbaren Produkten, vorwiegend aus biologischem Anbau oder fairem Handel. Die qualitativ hochwertigen Grundprodukte wurden im Sinne der regionalen Nahversorgung in Traun und Umgebung eingekauft. Starkoch zu Gast Bekocht wurden die Gäste an diesem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
5

Spende der Energie AG
Wasserrettung Laakirchen erprobte neues Rettungsgerät

LAAKIRCHEN. Die Wasserrettung Laakirchen hielt am Samstag, 19. September, eine Übung mit ihrem neuesten Rettungsgerät, einer Rettungstrage "RollUP RL1000", ab. Diese Trage zeichnet sich durch ihre leichte Bauart aus und kann zudem ganz einfach zusammengerollt in einem Seesack transportiert werden. Am Rücken getragen, kann sie somit platzsparend und einfach in das Wild- und Fließwassereinsatzgebiet der Ortsstelle an die Traun mitgenommen werden. Sogar das Ausfliegen eines Patienten mit einem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Rudolf Scharinger und Umweltreferent Werner Holzinger jun. im Bereich des neuen Naturschutzgebietes unter einem von der Stadt Traun gepflanzten Obstbaum. | Foto: Stadtarchiv Traun

Artenreichtum erhalten
Neues Naturschutzgebiet für Traun

Gebiet Aufforstung Oedt/Wasserwald wird nach Traunauen das zweite Naturschutzgebiet auf Stadtgebiet. TRAUN (red).In Zusammenarbeit mit dem Amt der oö. Landesregierung wurde das Gebiet als schutzwürdig erachtet. Eine solche Unterschutzstellung nach Oö. Natur- und Landschaftsschutzgesetzs ist ein Instrument, um einen ökologisch intakten Raum langfristig zu erhalten. "Es freut mich sehr, dass wir ein weiteres Naturschutzgebiet in unserer Stadt bekommen. Dies ist ein wichtiger Beitrag, um wichtige...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Verkehrsunfall in Traun
Motorradlenker schwer verletzt

Am 20. September 2020 gegen 15:10 Uhr fuhr ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Motorrad auf der B1 in Traun aus Richtung Linz in Richtung Wels. TRAUN (red). Bei der Kreuzung mit der Friedhofstraße wollte er diese trotz Rotlicht der Verkehrsampel überqueren. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden 23-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Linz-Land zusammen, welcher bei Grünlicht nach links in Richtung Langholzfeld einbiegen wollte. Der Motorradlenker stürzte gegen die Motorhaube...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Medaillengewinner: Raphael (l.) und Siméon Dolinschek | Foto: KK

Triathlon-Brüderpaar glänzte in Traun

Großer Erfolg für den Grazer Verein SU Tri Styria: Beim Saisonhöhepunkt in Traun, dem "Aloha Kids Triathlon", räumte ein Brüderpaar groß ab. In der Klasse Schüler A (500 Meter Schwimmen, zwölf Kilometer Radfahren, 3,3 Kilometer Laufen) ließ Siméon Dolinschek alle Gegner hinter sich und holte die Goldmedaille. Sein Bruder Raphael sicherte sich in der Klasse Schüler B (300 Meter Schwimmen, acht Kilometer Radfahren, zwei Kilometer Laufen) den zweiten Rang. Siméon, der Ältere der beiden, ist damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger und Ansfeldens Ortschef Manfred Baumberger mit einigen Kindern beim Rennfahren. | Foto: Stadtarchiv Traun

Ferienaktion erfolgreich abgeschlossen
Das waren die Ferien 2020 in Traun

Doch Corona und der damit verbundenen Schutzmaßnahmen konnte das Trauner Ferienprogramm durchgeführt werden – zur Freude der rund 2.200 Kinder und Jugendlichen, die teilgenommen haben. TRAUN (red). Die Kulturpark Traun GmbH hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Trauner Vereinen wieder einen abwechslungsreichen Mix gegen das "Allein-zu-Hause-Rumsitzen" geboten. Von der Spielstadt über zahlreiche Tanz-, Sport-, Kreativ- und Umweltworkshops sowie Ausflügen bis hin zum Teen-Special im Xtreff...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Freude über Medaillen in Traun. | Foto: Skamen

Triathlon Tirol
Thomas Rass holte in Traun Goldmedaille

TRAUN, TIROL, KITZBÜHEL (red.). Beim Aloha Kids Traun Triathlon wurden auch die Österreichischen Meisterschaften für den Triathlon-Nachwuchs ausgetragen. Tabea Huys (Make it Happen Triathlon, Leistungszentrum-Athletin) holte eine weitere Goldmedaille. Gold gab es zudem für Thomas Rass vom Triathlonverein Kitzbühel (Klasse Schüler C-m.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Voranmeldung beim Repair Café | Foto: Jugendpalette
4

WIR PACKEN ES WIEDER AN! HERBST 2020
Repair Café der Jugendpalette Traun

Wie berichtet wurde unser Repair Café aufgrund COVID-19 und der behördlichen Anordnungen Mitte März eingestellt. Da das Konzept der Repair Cafés die Besitzer der defekten Geräte mit in die Reparaturarbeit einbinden soll und das miteinander auch groß geschrieben wird, sahen wir diese Maßnahmen auch als unumgänglich. Aktuell haben wir grünes Licht für einen Start am 25. September 2020 erhalten, dies natürlich nur unter Einhaltung sämtlicher Sicherheitsmaßnahmen. Es werden nur Reparaturen...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger im Kreise einiger Ferialpraktikanten. | Foto: Stadtarchiv Traun

Trotz Corona-Pandemie
Ferialjobs im Trauner Stadtamt absolviert

Auch in diesem Sommer bot die Stadt Traun, Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr, wieder zahlreiche Ferialjobs an.  TRAUN (red).  Mit dem nötigen Abstand und Mund-Nasen-Schutz konnten die Teenies Einblicke in die Verwaltung einer Kommune bekommen und so ganz nebenbei etwas Geld verdienen. „Unsere Ferialpraktika sind eine gute Möglichkeit, um erste Berufserfahrung zu sammeln. Gerade auch in dieser herausfordernden Zeit war es uns ein Bedürfnis, den Jugendlichen die Gelegenheit zu bieten, in die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Verkehrsunfall in Traun
Radfahrerin bei Kollision verletzt

Im Gemeindegebiet von Traun kam es  am 11. September 2020 um 16.10 Uhr  zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einer Pkw-Lenkerin. TRAUN (red). Eine 74-Jährige aus Linz Land fuhr dabei mit ihrem Fahrrad auf dem Geh- und Radweg der Pyhrnbahnstraße Richtung St. Martin. Zeitgleich lenkte eine 37-Jährige aus demselben Bezirk ihren Pkw auf der Weidfeldstraße Richtung Pyhrnbahnstraße. Bei der Kreuzung der beiden Straßen kam es zum Zusammenstoß, bei dem die Pensionistin auf die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Polizeikontrollen in Linz-Land
Zwei Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Innerhalb von 40 Minuten zogen Polizisten in Linz-Land am 10. September zwei Drogenlenker aus dem Verkehr. TRAUN (red). Gegen 16:20 Uhr sah ein Polizist während der Motorradstreife in Traun wie ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten während der Autofahrt mit seinem Mobiltelefon hantierte. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf eine Suchtmittelbeeinträchtigung. Dieser Verdacht bestätigte sich auch bei der klinischen Untersuchung. Dem Mann wurde die Weiterfahrt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Klaus Wahlmüller sieht sich mit laufenden Großbauprojekten in Hörsching konfrontiert. | Foto: Marktgemeinde Hörsching

Unterstützung in Corona-Krise
Finanzspritze für die Gemeinden kommt an

Zuschüsse von Bund und Land sichern geplante Großprojekte der Kommunen im Bezirk Linz-Land. BEZIRK. Die Corona-Pandemie stellt die Gemeinden in Linz-Land nicht nur auf gesellschaftlicher und gesundheitlicher Ebene vor eine große Herausforderung, sondern reißt in diesem Jahr auch ein Loch in die Budgets der Kommunen. "Die Corona-Krise wird Einnahmeausfälle von rund drei Millionen Euro bedeuten. Wir haben für 2020 ein Sparpaket geschnürt, damit die operative Gebarung ohne Fehlbetrag abgeschlossen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Energie AG

Instandhaltung
Arbeiten am Kraftwerk Traun-Pucking werden durchgeführt

Die Energie AG führt seit vergangenem Jahr notwendige Instandhaltungsarbeiten beim Kraftwerk Traun-Pucking durch. TRAUN/PUCKING (red). Damit die Asphaltierungsarbeiten im Dammbereich ordnungsgemäß abgeschlossen werden können, ist der Wasserspiegel erneut um rund sieben Meter abzusenken. Am 31. August beginnt die AbsenkungMit der zweiwöchigen Absenkung wird am 31. August begonnen. Während der Arbeiten erfolgt auch ein Umbau des Ablaufes der Kläranlage Kappern durch den Abwasserverband Welser...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Rudolf Scharinger mit Umwelt-Referent  Werner Holzinger jun. beim Bienenhotel am Waldlehrpfad Oedt. | Foto: Stadtarchiv Traun

Bienenschutz in Traun
Lebensraum für Bienen in Traun erhalten

Bereits seit einigen Jahren geht die Stadt Traun hier mit gutem Beispiel voran und setzt zahlreiche Maßnahmen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. TRAUN (red). So wurden heimische Obstbäume gepflanzt, Bienenweiden angelegt, örtliche Imker finanziell unterstützt und bei der Pflege öffentlicher Flächen wird auf den Einsatz von Insektiziden verzichtet. Zudem wird die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung stark forciert. Bereits bei den Kleinsten im Kindergarten und in den Schulen werden im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: EHCIceÄtsch
2

Eishockey Nachwuchsmannschaft
Coole Action - für coole Kids!!

Der EHC Ice Ätsch Traun bietet seit vielen Jahren auch Kindern die Möglichkeit Eishockey zu erlernen. Die jungen Sportler werden dabei von 4 Trainern betreut und trainieren in der Wintersaison am Eis und während der Sommerzeit wird Inlinehockey in der Halle gespielt. Interessierte Kids können sich für ein kostenloses Schnuppertraining anmelden - Die Ausrüstung dafür stellt der Verein zu Verfügung. Kontakt: jugend@ice-aetsch.at

  • Linz-Land
  • EHC Ice Ätsch Traun
Foto: BMI/Weißheimer

Mit 1,02 Promille in Traun aufgegriffen
Alkolenker fuhr ohne Führerschein

Am 31. August 2020 um 14:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Lenker eines Klein-Lkw zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle im Bereich der Rubensstraße in Traun angehalten. TRAUN (red). Der Mann konnte bei der Anhaltung weder einen Führerschein, noch einen Zulassungsschein vorweisen. In der Mittelkonsole stand eine geöffnete Bierdose. Aufgrund dessen wurde der Lenker zu einem Alkotest aufgefordert, Messergebnis: 1,02 Promille. Ermittlungen ergaben, dass dem Angezeigten die Lenkberechtigung entzogen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Vorfall in Traun
Alkoholisierter attackierte seine uniformierten Helfer

Zwei Polizeistreifen wurden am 30. August 2020, kurz vor 7 Uhr, zu einer Wiese im Stadtgebiet von Traun gerufen, um dort einer schlafenden und möglicherweise betrunkenen Person Hilfe zu leisten. Trotz lauter Ansprache reagierte die Person vorerst nicht auf die Beamten. TRAUN (red). Auch Weckversuche durch Schütteln der Schulter und des Oberarmes verliefen erfolglos. Plötzlich begann der Mann, es handelte sich um einen 33-jährigen Rumänen aus dem Bezirk Linz Land, mit seinen Füßen in Richtung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Verkehrskontrolle in Traun
Zwei Suchtgiftlenker gaben Führerschein ab

Gegen 18 Uhr führte die Polizei, am 29. August, Geschwindigkeitskontrollen in Traun auf der B1 durch. TRAUN (red). Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land sowie ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis fuhren unabhängig voneinander, mit jeweils erhöhter Geschwindigkeit, entlang der B1 und wurden deshalb von der Polizei bei Straßenkilometer 193,8 zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Amtsarzt kam zum EinsatzBei beiden Lenkern konnten Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Repair Cafè in Traun  | Foto: Gisi Wolfgang
2

Aufruf zur Mithilfe
Repair Cafè in Traun

Da sich aber in den letzten Monaten viele defekte Geräte angesammelt haben und wir eine Vielzahl an Anrufen bekommen haben, denken wir unter Einhaltung sämtlicher Sicherheits- und Hygienemaßnahmen über eine vorsichtige Öffnung des Repair Cafés für Ende September nach. TRAUN. Daher starten wir diesen Aufruf um uns über die Bereitschaft zur Mithilfe beim Schrauben/Reparieren zu informieren, bitte gib kurz Bescheid, ob du am Freitag 25. September Interesse zur Mitarbeit hättest?  Bitte per Mail:...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Gemeinderatssitzung im Saal der Spinnerei statt. | Foto: BRS

Trauner Gemeinderat
„Prüfungsausschuss wird sicher nicht langweilig“

Die ÖVP Traun greift Bürgermeister Rudolf Scharinger gleich frontal an und spricht von einem einzigen „Desaster“ und einem intransparenten Verhalten beim Prüfbericht bezüglich der Kulturpark Traun GmbH. TRAUN (red). Ein deutlicher Kritikpunkt für die Trauner ÖVP ist der Pachtvertrag mit dem Gastro-Betreiber, dieser solle mit ihm direkt ausverhandelt worden sein. Die kostenfreie Raumvermietung, auf Weisung des Bürgermeisters, ist für die Volkspartei problematisch: „Die Selbstherrlichkeit des...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Die Mannschaft der ÖWR Traun reagierte sofort. | Foto: Foto: ÖWR Traun

Einsatz am Oedtersee
Person drohte in Trauner Badesee zu ertrinken

Vergangenen Sonntag, 23. August gegen 17 Uhr entdeckte die Dienstmannschaft der ÖWR Traun eine in Not geraten Person im Oedtersee. TRAUN (red).  Sofort machte sich das im Dienst befindliche Team der Wasserrettung Traun mit dem Boot auf den Weg zu der in Not geratenen Person. Diese wurde von einem Rettungsschwimmer zum Boot und anschließend ins Boot und zu der Ortsstelle gebracht. Eine Rettungssanitäterin sowie ein Notfallsanitäter der Dienstmannschaft der ÖWR Traun übernahmen die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der neue Geschäftsführer von HAKA Traun, Mario Stifter. | Foto: Foto: HAKA Traun

Wechsel an der Spitze
Neue Geschäftsführung bei HAKA Küche

Mit 1. August hat Mario Stifter die Geschäftsführung der HAKA Küche GmbH übernommen. TRAUN (red). Nach 42 Dienstjahren, davon 27 Jahre als Geschäftsführer, gab Gerhard Hackl die Geschäftsführung der HAKA Küche GmbH ab. Stifter übte während seiner Karriere bereits mehrmals den Posten als Geschäftsführer aus, ehe er 2018 als Vertriebsleiter seinen Weg zu HAKA fand. Unterstützt wird die Geschäftsführung von den drei Prokuristen Manfred Hochmayr (Technik), Milijana Sadleder (Recht) und Anna Richter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Katholische Pfarrkirche Traun
  • Traun

Festgottesdienst und Trachtenumzug Traun

TRAUN. Der Heimat- und Trachtenverein Traun lädt zu Jubiläum "100 Jahre Oberösterreich 1924 - 2024". Ab 9:30 Uhr findet der Fest-Gottes-Dienst in der Stadtpfarrkirche statt. Im Anschluss Trachtenumzug zur Spinnerei mit Frühschoppen und Musik.

  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Schönbergsaal Schloss
  • Traun

Konzertabend "Dosy Tres"

TRAUN. Das Kulturforum Traun lädt zum Konzertabend "Dosy Tres" mit Tango, Tanz und Gesang. Mitwirkende Akkordeon: Johannes Münzner, Anton Pichler, Editz Niedermayr, Michaela Beltaief, Joland Schwarz Gesang: Andrea Stumbauer Tanzpaar: Tamara & Stefan Krinner Karte Erwachsene: 20 Euro KUFO-Mitglieder und Jugend: 10 Euro Freie Platzwahl! Karten an der Abendkassa oder unter Tel. 0699/11991699

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.