TTIP

Beiträge zum Thema TTIP

Bernhard Ederer, Bezirk Weiz, sieht Potenzial in den gesunden Lebensmitteln aus der Region.
1 11

ÖVP setzt auf die starken Bauern

Die regionale Landwirtschaft ist ein großes Thema bei der Landtagswahl. Die ÖVP-Kandidaten der Oststeiermark präsentierten in Hofstätten die Schwerpunkte ihres Parteiprogramms für die Landtagswahl 2015. Ein großes Thema: die Landwirte in der Region zu stärken. Die Landtagskandidaten fanden dabei auch klare Worte zum Freihandelsabkommen TTIP. Hubert Lang, Vorsitzender der Regionalentwicklung Oststeiermark: "Es gibt viele Möglichkeiten auch auf Landesebene, um die regionale Landwirtschaft zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
Diskussionleiterin Julia Laßl mit Karlhuber, Diensthuber, Pramhas, Fekete und Schnörch (v.li.)
29

Angst und Ungewissheit steigt

Interessante Podiumsdiskussion zum Thema "Freihandelsabkommen" PETTENBACH (sta). Die Verunsicherung unter den Diskussionsteilnehmern zu TTIP, CETA und TiSA im gut gefüllten Saal beim Hofwirt war zu spüren. Von der Landwirtschaftskammer war Bezirks-Bauernobmann Franz Karlhuber mit dabei: "Natürlich haben wir viele Ängste. Wir stehen dem Ganzen kritisch gegenüber und fürchten um unsere hohen Standards. Wenn schon ein Abkommen, dann müssen die Standards von Europa oder Österreich gelten." Rudolf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Die Jungen Grünen

Junge Grüne Steyr: Sozialer Handel statt Freihandel

Die Jungen Grünen Steyr haben am Samstag, zusammen mit vielen anderen Organisationen, in Linz gegen die transnationalen Freihandelsabkommen demonstriert. Sprecher der Jungen Grünen Steyr, Matthias Kaltenböck: „ Der Drang nach immer mehr Profit, von manchen Unternehmen führt nur dazu, dass Menschen ausgebeutet werden und sich Standards verschlechtern. Dagegen müssen wir ankämpfen!“. Bei der Demonstration wurde ein Zeichen gegen die Abkommen TTIP und CETA gesetzt, die die Qualitätsstandards in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bild: SPÖ NÖ: LH Stv. Mag. Karin Renner, Landesparteivorsitzender Bgm. Mag. Matthias Stadler, Klubobmann Bgm. Alfredo Rosenmaier, LAbg. Bgm. Helmut Schagerl, LR Ing. Maurice Androsch

LAbg. Helmut Schagerl: „Keine Macht den Konzernen – Demokratie darf nicht ausgehebelt werden“

Die geplanten Freihandelsabkommen wie TTIP, CETA oder TiSA sind ein massiver Angriff auf soziale Sicherheit, Arbeitsrechte, Umweltschutz, nachhaltige Landwirtschaft und Demokratie. Das ist die Warnung eines breiten, überparteilichen Bündnisses für Demokratie und Gerechtigkeit, das auf Initiative von Mag. Matthias Stadler und Attac gegründet wurde. „Problematisch ist auch der geplante Investorenschutz ISDS, der vorsieht, dass Konzerne besondere Rechte bekommen. Diese brauchen sich nicht an...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Eva Lichtenberger spricht über TTIP in Hall

Das Internationale Freihandelsabkommen TTIP ist derzeit in aller Munde. Die Gegner des Abkommens mobilisierten am Wochenende anlässlich eines internationalen Aktionstages erfolgreich gegen das Abkommen mit den USA. Welche Gefahr sich hinter dem Kürzel verbirgt, dem wollen auch die Haller Grünen auf den Grund gehen. Dazu haben sie mit der ehemaligen Europaabgeordneten Eva Lichtenberger eine Expertin eingeladen, die hautnah miterlebt hat, wie das Abkommen am Parlament vorbei verhandelt wurde. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Grüner Protest gegen TTIP

Gegen das transatlantische Freihandelsabkommen – kurz TTIP – organisierten die Ternitzer Grünen eine Info-Kampagne. Sie wiesen Bürger auf die Auswirkungen von TTIP für den Konsumenten hin. So würde das Abkommen den Weg für "Chlorhühner" (Hühner, die kurz in Chlor gebadet werden) in unsere Supermarktregale ermöglichen. 30 Unterschriften gegen TTIP wurden von den Grünen rund um Gemeinderätin Sevinc Balikci (2.v.r.) bei dieser Gelegenheit gesammelt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ Perg sammelt Unterschriften gegen TTIP

PERG. Auf Initiative von Andreas Gierer und Andreas Köstinger von der FPÖ Perg wurde am 18. April am Perger Hauptplatz eine Info- und Unterschriftensammlung gegen das Handelsabkommen TTIP durchgeführt. "Die FPÖ Perg positioniert sich mit dieser Aktion klar gegen die im Herbst geplante Unterzeichnung des Abkommens. Die Erhaltung der derzeitigen Umwelt-, Gesundheits- und Lebensmittelstandards liegt uns besonders am Herzen. Auch ein massiver Verlust von Arbeitsplätzen ist mit einer Unterzeichnung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
© BILDAGENTUR-Kühnhold
7

Das Volk leistet Wiederstand gegen TTIP

Tausende Salzburger Demonstrierten heute gegen, das Freihandel Abkommen das zwischen der EU und der USA hinter verschlossener Tür ausgehandelt wird. In ganz Österreicher sind es mehr als 63% die das verhindern wollen. Nicht nur ein Angriff auf die Umwelt sondern auch auf das Arbeitsrecht, Demokratie und den soziale Standards. TTIP dass unter den Namen Translatlantic Trade and Investment Partnership läuft, muss mit allen Mittel verhindert werden. Herr und Frau Östereicher leisten Wiederstand Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold
9

Aktionstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen

Globaler Aktionstag gegen TTIP & Co. am 18.April 2015 Nun ist auch Tirol aus seinem Winterschlaf erwacht und geht aktiv gegen die geplanten Freihandelsabkommen vor. Mit Transparenten am Bergisel dem Universitätsgebäude der Geisteswissenschaften, der alten Hungerburgbahn und mit diversen anderen Aktionen brachten Aktivist_innen ihren Protest gegen die Handelspolitik auf beiden Seiten des Atlantiks klar zum Ausdruck. Mit ihrem Protest gegen die Handels- und Investitionsabkommen TTIP, CETA, TISA,...

  • Ried
  • thomas schachinger
Sprecher Grüne Telfs, Hubert Weiler-Auer, Theresa Braun und GR Christoph Walch verteilen Einladungen zur Veranstaltung „Geheimsache TTIP“ mit Eva Lichtenberger am 24.4., 19.30 Uhr, im Noaflhaus Telfs
1 2

TTIP auch in Telfs Thema – Lichtenberger zu Gast

Weiler-Auer: „TTIP bedroht unser Rechtssytem, unsere Umwelt- und Sozialstandards und unsere Lebensmittelsicherheit“ Das Internationale Freihandelsabkommen TTIP ist derzeit in aller Munde. Die Gegner des Abkommens mobilisierten am Wochenende anlässlich eines internationalen Aktionstages erfolgreich gegen das Abkommen mit den USA. Welche Gefahr sich hinter dem Kürzel verbirgt, dem wollen auch die Telfer Grünen auf den Grund gehen. Dazu haben sie mit der ehemaligen Europaabgeordneten Eva...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
2

Demonstration gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA, TiSA: Für fairen Handel

Demonstration am Samstag, 18. April, 14Uhr ab Unipark Nonntal in Salzburg, ErzabtKlotz Straße 1 Zwischenkundgebung auf Staatsbrücke Schlusskundgebung vor Wirtschaftkammer mit folgenden SprecherInnen: Gottfried Grießmayr, Attac Heidi Hirschbichler, ÖGB Heidi Reiter, Bundesrats-Abgeordnete (Grüne) Mit Aktionstheater Attac und Chor d'accord Moderation: Marilly Loebell (Attac) Die geplanten Freihandelsabkommen sollen die souveränen Staaten knebeln, indem sie Konzernen die Möglichkeit einräumen, sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hadwig Soyoye-Rothschädl

18. April 2015: Aktionstag des ÖGB in Gmunden

Thema: "Wie viel Freihandel verträgt die Welt?" GMUNDEN. Handel ohne Beschränkungen entspricht dem Wesen des heutigen ungezügelten Kapitalismus. Handelshemmnisse sollen fallen, damit Unternehmen noch mehr und schneller Gewinne machen können. Solche Hemmnisse sind für Konzerne der Arbeitnehmerschutz, Arbeitsrechte, Mindestlöhne, Umweltschutz, hohe Standards im Gesundheits- und Sozialbereich, usw. TTIP soll so ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA werden. Multinationale Konzerne...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Heinrich Wohlmeyer sprach vor rund 100 Zuhörern über die internationale Vertragspolitik.
1

TTIP am Podium diskutiert

Das Transatlantische Handelsabkommen war Thema in Aigen. Als profunder Kenner der politischen Vertragspolitik auf internationaler Ebene referierte am vergangenen Samstagabend Heinrich Wohlmeyer im großen Saal des Gasthauses Kirchenwirt über die "Chancen und Gefahren des Trans-atlantischen Freihandelsabkommen für Österreich und die EU". Als einzige positive Auswirkung des, sich im Verhandlungsstadium befindlichen, Vertrages, definierte er dabei allerdings einzig die verbindende Kraft, welche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Mit einem Trojanischen Pferd wurde am Wochenmarkt auf die Folgen des Freihandelsabkommens aufmerksam gemacht.
2

TTIP-Pferd wiehert gegen das Freihandelsabkommen

ROHRBACH (alho). Unter dem Titel „Demokratie statt Konzernmacht“ nutzte Treffpunkt mensch&arbeit beim Wochenmarkt am Samstag die Chance, über die Gefährdungen durch das geplante Freihandelsabkommen TTIP zu informieren. „Mit dem Symbol des Trojanischen Pferdes wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die nach wie vor geheim verhandelten Inhalte dieses Abkommens letztlich auf die Herabsetzung von Umweltstandards und sozialen Errungenschaften abzielen“, betont Robert Bräuer von Treffpunkt...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Wolfgang J. Gruber, Fraktionsobmann der Grünen Neuhofen im Innkreis. | Foto: privat

Licht bringen in das Thema Freihandelsabkommen

NEUHOFEN IM INNKREIS. "Die geplanten Abkommen über 'freien' Handel und Dienstleistungen zwischen der EU und Nordamerika verunsichern die Menschen in Österreich. Aufgrund der geheimen und intransparenten Verhandlungen mehren sich die Befürchtungen, dass nicht alles zum Wohle der Bürger sein wird. Wir wollen etwas Licht ins Dunkel dieser Vertragsverhandlungen bringen“, so Wolfgang J. Gruber, Fraktionsobmann der Grünen Neuhofen. In Kooperation mit der SPÖ Neuhofen findet am Dienstag, 21. April, um...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Globaler Aktionstag gegen TTIP, CETA und TiSA in Klagenfurt

Die geplanten Freihandelsverträge zwischen den USA und Kanada mit der EU stellen eine enorme Gefahr dar und müssen verhindert werden. Mehr als 1,5 Millionen Menschen haben sich innerhalb der EU bereits gegen diese Knebelverträge ausgesprochen. Am 18.4.2015 gibt es im Rahmen des globalen Aktionstages in Klagenfurt ( Alter Platz bei der Pestsäule ) die Möglichkeit, sich umfassend über diese hinter verschlossenen Türen verhandelten Verträge zu informieren. Selbstverständlich liegt auch eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rupert Rindler
Bei der Vorkundgebung zur Demo am kommenden Samstag vor der Landwirtschaftskammer. | Foto: Angela Lindner

Salzburger Protestmarsch gegen Freihandelsabkommen

Am Samstag, 18. April rufen 24 NGO-Gruppierungen aus der Stadt und dem Flachgau zum Protest gegen TTIP, CETA und TiSA auf. SALZBURG/FLACHGAU (fer). Am „Transatlantischen Aktionstag“ werden die Salzburger Demonstranten vom Unipark Nonntal zur Wirtschaftskammer Salzburg marschieren, wo dann die Schlusskundgebung stattfinden wird. Der Aktionstag gegen TTIP (Transatlantisches Freihandels- und Investitionsabkommen mit den USA), CETA (umfassendes Freihandels- und Investitionsabkommen mit Kanada),...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Direktor DI Norz der Ldw Lehranstalt Rotholz bei der Begrüßung
31

Freihandelsabkommen TTIP - Gefahr oder Chance – eine hochkarätig besetzte Veranstaltung in Rotholz

Etwa 200 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer folgten am 8. April 2015 am Abend der Einladung von „Forum Land“ Landesobmann NR Hermann Gahr und dem Obmann des Rotholzer Absolventenvereines ÖR Alois Prosch in die LLA Rotholz, wo sich hochkarätige Gesprächspartner aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft am Podium einfanden. EU-Abgeordnete Elli Köstinger war Hauptreferentin und stellte sich gemeinsam mit Mag. Stefan Garbislander von der Wirtschaftskammer, LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Fluch oder Segen? Die unterschiedlichen Freihandelsabkommen werden heftig diskutiert. | Foto: Foto: © panthermedia.net/filmfoto
1 1

TTIP: Heftiges Rangeln um Abkommen

Große Chance oder Mogelpackung? Beim Thema TTIP prallen Für und Wider aufeinander. BEZIRK (ah). TTIP, CETA, TiSA: Was bedeuten diese Abkürzungen, von denen so oft zu hören und zu lesen ist? Es verbergen sich dahinter die Freihandelsabkommen, die die Europäische Union mit den USA und Kanada aktuell verhandelt. Während die einen TTIP als große Chance sehen, den amerikanischen Markt zu erobern, mahnen die Gegner zur größten Vorsicht. Kritik geübt wird an der Einführung sogenannter Schiedsgerichte....

  • Braunau
  • Andreas Huber

Kritische Dokus über Ernährungssystem

Filmabend und Diskussion über Landwirtschaft und Lebensmittel im Amtshaus Ottensheim am Freitag, 17. April, um 19.30 Uhr. OTTENSHEIM. Die Filmtage Hunger.Macht.Profite.7 zeigen österreichweit Filme über das Agrar- und Ernährungssystem, mit dem Ziel Ungerechtigkeiten und Profiteure der industriellen Landwirtschaft aufzuzeigen. Im Gemeindesaal wird die 45-minütige Dokumentation "Regional wachsen – eine Reise durch eine neue Landwirtschaft", ein Film von Stefan Czimmek und Lea Schulz, präsentiert....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Stolz auf ihre Produkte sind unsere Bauern. Und das zeigen sie auch, wann immer sie etwas öffentlich zu sagen haben.
3

Ein Aufruf zum Schulterschluss

Gemeinsam mit Konsumenten machen regionale Landwirte Front gegen das Transatlantische Freihandelsabkommen. Bereits seit 2013 in der detaillierteren Verhandlungsphase, soll das Transatlantische Freihandelsabkommen (kurz TTIP) Europa und die USA wirtschaftlich enger aneinanderknüpfen. Und bis auf eine Hand voll kleinerer Protestaktionen in der Europäischen Union blieb der Verhandlungsverlauf, genauso wie der eigentliche Inhalt des 1.600 Seiten umfassenden Wirtschafts-Pamphletes, bis dato in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

TTIP Aktion und TTIP Vortrag in Rohrbach

ROHRBACH. "Demokratie statt Konzernmacht" – unter diesem Motto finden Veranstaltungen zum Thema Freihandelsabkommen in Rohrbach statt und fordern zum Aktiv werden auf. Eine TTIP-Aktion findet am Samstag, 11. April, 9 bis 12 Uhr, beim Wochenmarkt in Rohrbach statt, mit dabei ist das TTIP-Pferd. Eine Infoveranstaltung und Diskussion zum Thema gibt es am Donnerstag, 16. April, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal in Rohrbach. Judith Vorbach, Arbeiterkammer OÖ, und Lisa Hofer, ÖBV, sprechen an diesem Abend zum...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
FSG- FunktionärInnen mit Stadträtin Renate Günthör und Bezirksvorsitzendem Dominik Reisinger. | Foto: Foto: privat

FSG informiert über TTIP

ROHRBACH. Die Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter hat am Rohrbacher Stadtplatz auf TTIP aufmerksam gemacht. „Die Anerkennung der ILO-Kernarbeitsnormen muss von Seiten der EU zur Bedingung für einen positiven Abschluss gemacht werden, sonst sind ArbeitnehmerInnen- und Gewerkschaftsrechte in Europa in Gefahr“, sagt ÖGB-Landesvorsitzender Johann Kalliauer. „Der ÖGB ist nicht generell gegen ein Handelsabkommen mit den USA. Löhne, Gehälter, Sozialsysteme, öffentliche Dienstleistungen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.