türöffnung

Beiträge zum Thema türöffnung

Foto: FF Freistadt
3

Freistadt
Einsatzreiches Monatsende für Florianijünger

Gleich zu zwei Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Freistadt gestern, Montag, 30. Juni, ausrücken. FREISTADT. Gegen 7.30 Uhr wurde ein Wohnungsnachbar auf die Hilfeschreie einer Person aufmerksam, die in ihrer Wohnung gestürzt war. Die Freistädter Florianijünger öffneten die Tür in kurzer Zeit. Im Anschluss daran unterstützten sie noch das Personal des Roten Kreuzes Freistadt beim Patiententransport zum Rettungswagen. Gegen 16 Uhr ereignete sich auf der B 125 bei der Marianumkreuzung ein...

Weil eine Person in ihrer Wohnung gestürzt war, rückten die Ischler Einsatzkräfte zur Türöffnung an. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
2

Türöffnung am Auböckplatz
Ischler Einsatzkräfte befreien gestürzte Person

Gestern wurde der dritte Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Wohnungsöffnung zum Auböckplatz beordert. BAD ISCHL. Eine Person verletzte sich am 26. Mai bei einem Sturz in ihrer Wohnung und war nicht mehr in der Lage, den herbeigerufenen Sanitätern vom Roten Kreuz die Wohnung zu öffnen. Die Kameraden der Hauptfeuerwache konnten die Tür mit dem Akkuspreizer schnell öffnen und den Sanitätern den Weg für die weitere Versorgung frei machen. Im Einsatz standen die Hauptfeuerwache...

Feuerwehr im Einsatz
Hund löst Alarm aus - Türöffnung wegen Unfallverdacht

Am Montag, 19. Mai um 09:54 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einer Türöffnung im Betreubaren Wohnen in der Schulstraße alarmiert. DIETACH. Vor Ort informierte das Rote Kreuz den Einsatzleiter, dass ein Notruf über die Rufhilfe ausgelöst worden war. Die betroffene Wohnung war jedoch versperrt, und keine Kontaktaufnahme mit dem Bewohner war möglich, es musste daher von einem möglichen Unglücksfall ausgegangen werden. Zwei Feuerwehrmitglieder verschafften sich über den Balkon im ersten Stock...

Foto: BSBÖ OVI Thomas Keidel
2

Notfall-Türöffnung
Angebrannte Speisen lösen Feuerwehreinsatz in Tamsweg aus

In Tamsweg wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in einer Wohnanlage gerufen. Besorgte Nachbarinnen und Nachbarn wählten den Notruf. TAMSWEG. Am Donnerstagabend, dem 15. Mai 2025, wurde die Hauptwache Tamsweg um 18:26 Uhr in die Sebastian-Schallhammer-Straße alarmiert. Der Einsatzgrund lautete auf „Notfall-Türöffnung“. Alarmierung nach GeruchsentwicklungWie aus der Aussendung von OVI Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Lungau, hervorgeht, bemerkten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Feuerwehr-Einsatz
Feuerwehr rettet Kleinkind nach Tür-Notfall

Am Mittwoch, dem 14. Mai, war die Feuerwehr Tamsweg mit zwei Einsätzen gefordert. Innerhalb weniger Stunden kam es zu zwei Alarmierungen an unterschiedlichen Einsatzorten. TAMSWEG. Am 14. Mai 2025 wurde die Feuerwehr Tamsweg schon am Vormittag zu zwei Vorfällen im Gemeindegebiet gerufen. Beide Einsätze ereigneten sich im Laufe des Tages, wobei nur einer ein tatsächliches Eingreifen erforderte. Alarmierung nach VerkehrsunfallDie erste Alarmierung erreichte die Feuerwehr am Mittwochvormittag um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Schlüssel in Gunskirchen im Auto vergessen
Kleinkind musste aus Pkw befreit werden

In Gunskirchen wurde die Feuerwehr Donnerstagmittag, 20. März, zu einer Personenrettung im Bereich des lokalen Bahnhofes ausrücken. Dort war ein Kleinkind in einem Auto eingeschlossen, weil der Fahrzeugschlüssel im Pkw vergessen wurde. GUNSKIRCHEN. Weil der Fahrzeugschlüssel im Auto liegen gelassen wurde, war ein Kleinkind in einem Pkw, der am Parkplatz des Bahnhofes in Gunskirchen abgestellt war, eingeschlossen. Deshalb musste die Feuerwehr ausrücken, um die Fahrzeugtüren von außen zu öffnen....

Die Feuerwehr Großpetersdorf löschte einen Baumstumpfbrand. | Foto: SJF
5

Feuerwehreinsätze in Großpetersdorf
Suchaktion und Baumstumpfbrand

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Feuerwehr Großpetersdorf hatte einige Einsätze - darunter eine große Suchaktion mit Polizei und den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Welgersdorf. Mann nach Suchaktion aufgefundenGROSSPETERSDORF / WELGERSDORF. Am Sonntagabend kam es zu einer großangelegten Suchaktion nach einem 75-jährigen Mann. "Gegen 17.50 Uhr erstattete die Tochter...

Mittels Pager wurde die Freiwillige Feuerwehr vergangenen Sonntag zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalgau
3

Türöffnungs-Notfall
Feuerwehr Thalgau für Türöffnung im Einsatz

Zur Unterstützung der Salzburger Polizei rückte vergangenen Sonntag, den 9. März, die Freiwillige Feuerwehr Thalgau zu einem Türöffnungs-Notfall im eigenen Ortsgebiet aus. THALGAU. Am Sonntagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalgau gemeinsam mit dem Löschzug Unterdorf von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem Einsatz alarmiert. Grund für den Einsatz war eine von der Polizei angeordnete Türöffnung in einem Wohnhaus. Wie die Feuerwehr berichtet, konnten die...

Im Innenhof versuchten die Feuerwejrler mit der Teleskopmastbühne von außen zu dem Mann zu gelangen.  | Foto: FF Andorf
6

Menschenrettung
Dramatischer Feuerwehreinsatz in Andorf

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Dienstag, 18. Februar 2025, mitten im Andorfer Ortszentrum ab. ANDORF. Ein unbekannter Mann wählte gegen halb zwei Uhr morgens den Rettungsnotruf und rief um Hilfe. Kurz danach brach die Verbindung allerdings unvermittelt ab. Die Polizei konnte den Standort des Anrufers via Handyortung jedoch in einem vor wenigen Jahren neu errichteten Gebäudekomplex direkt neben der Andorfer Pfarrkirche ausmachen. Ein Zugang zur ermittelten Wohnung im 2. Stock...

Bei Übungen werden Türöffnungen trainiert. | Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz
Die Feuerwehr Pressbaum rückt zu einer Türöffnung aus

Die Einsatzkräfte wurden zu einer Türöffnung alarmiert. PRESSBAUM. Eine Hausbewohnerin war seit einiger Zeit nicht erreichbar und es wurde ein Unfall vermutet. Nach Rücksprache mit der Polizei, der Rettung und einer Angehörigen öffneten die Feuerwehrleute die Türe. Die Bewohnerin hatte tatsächlich einen Unfall, war aber bei Bewusstsein und ansprechbar. "Wir befreiten die Dame aus Ihrer misslichen Lage und übergaben sie den Rettungskräften, die sie nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus...

Eine 51-Jährige soll mehrere Wochen mit dem Leichnam ihres verstorbenen Vaters in einer Wohnung in diesem Gebäude ausgeharrt haben. (Symbolfoto) | Foto: Screenshot Google Maps
3

Schock in Wien
Beeinträchtigte Frau lebte wochenlang mit totem Vater

Ein Leichenfund sorgt für Aufsehen in Wien. Ein 80-Jähriger soll schon vor längerer Zeit verstorben sein, seine pflegebedürftige Tochter soll über Wochen mit dem Toten weiterhin in der Wohnung ausgeharrt haben. Bei der Türöffnung befand sie sich in einem schlechten Gesundheitszustand. WIEN/FAVORITEN. Die Anonymität in einer Großstadt bringt für viele Vorteile mit sich. Doch dieser Fall zeigt, zu welchen Ausmaßen sie auch führen kann. Wie "Krone.at" als Erstes berichtete, soll eine...

Feuerwehr und Rotes Kreuz bei einem Einsatz in Mariapfarr, 3. Februar 2025. | Foto: FF Mariapfarr
4

Feuerwehreinsatz
Verletzte Person aus versperrtem Wohnhaus gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mariapfarr wurde zu einer Türöffnung alarmiert um dem Rettungsdienst das Betreten des Gebäudes zu ermöglichen. MARIAPFARR. Wie die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mariapfarr informierte, war sie am Montag, 3. Februar 2025, um 9:54 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte sei eine verletzte Person in einem versperrten Wohnhaus vorgefunden worden. Unverzüglich sei ein Zugang über die Haustüre geschaffen worden, um dem Rettungsdienst das...

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Oberndorf zu einem Türöffnungsnotfall nach Ziegelhaiden alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
13

Feuerwehreinsatz in Oberndorf
Kleines Kind sperrt Mutter auf Balkon aus

Zu einem Türöffnungsnotfall wurde am Donnerstag, den 16. Jänner, die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf alarmiert. Ein kleines Kind hatte seine Mutter auf den Balkon ausgesperrt. OBERNDORF. Die Feuerwehr Oberndorf rückte am Donnerstag zu einem Türöffnungsnotfall im eigenen Ortsgebiet aus. In Ziegelhaiden hatte ein kleines Kind versehentlich seine Mutter auf dem Balkon ausgesperrt. Mutter und Kind wiedervereintWie die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf berichtet, begannen sie gleich nach ihrer Ankunft...

Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Türöffnung: Frau saß vor dem Fernseher

Die Polizei forderte am Sonntag, 12. Jänner gegen 19:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Türöffnung in einer Wohnhausanlage in der Heidenreichsteiner Straße an. Eine Bewohnerin öffnete ihre Tür nicht - ein Unfall wurde vermutet. WAIDHOFEN/THAYA. Der Sohn der 82-jährigen Bewohnerin machte sich Sorgen, da seine Mutter die Wohnungstür nicht öffnete. Trotz lautem Klopfen machte die Dame nicht auf. Der Sohn vermutete einen Unfall und alarmierte die Polizei, welche wiederum die...

Die Tür ließ sich auch nicht von der Feuerwehr öffnen. | Foto: FF Ebreichsdorf
3

Türöffnung in Unterwaltersdorf
Feuerwehren retten Pensionistin aus Notlage

Die Feuerwehren Unterwaltersdorf und Ebreichsdorf (Bezirk Baden) standen am Donnerstag, 26. Dezember 2024 bei einer Türöffnung im Einsatz. Die Rettungsleitstelle alarmierte die Feuerwehr, nachdem eine Pensionistin in ihrer Wohnung gestürzt war. UNTERWALTERSDORF. Bei dem Sturz hatte sich die Frau so schwer verletzt, dass sie nicht mehr selbstständig aufstehen konnte. Sie setzte einen Notruf ab, und ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Landegg eilte zur Hilfe. Obwohl die Pensionistin über einen...

  • Baden
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr Baden-Stadt im Einsatz, um einen Brand in einer Altbauwohnung unter Kontrolle zu bringen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
10

Feuerwehreinsatz
Brennender Christbaum löst Brand in Badener Wohnung aus

Ein Heiligabend, der für eine Badener Familie in einem Brand endete, der glücklicherweise noch rechtzeitig gelöscht werden konnte. Die Feuerwehr leistete schnelle Hilfe und verhinderte Schlimmeres. BADEN. Am 24. Dezember 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt und Baden-Leesdorf zu einem außergewöhnlichen Einsatz alarmiert, der ihren Heiligabend völlig auf den Kopf stellte. Kurz vor 18 Uhr ging der Alarm mit dem Zusatz „brennender Christbaum“ ein – die Feuerwehrleute wurden mitten aus...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Foto: Monatsrevue
5

Einsatz
Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung alarmiert

Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Ebreichsdorf am Samstagvormittag alarmiert. In einem Siedlungsgebiet in Ebreichsdorf musste eine Familie am Samstagvormittag die Feuerwehr zu Hilfe rufen. EBREICHSDORF. Beim kurzen Verlassen des Hauses fiel die Eingangstür zu und konnte nicht mehr geöffnet werden. Besonders bedrohlich war, dass sich zu diesem Zeitpunkt ein Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd befand. Der Hausbesitzer wählte daraufhin den Notruf, und die Feuerwehr Ebreichsdorf wurde...

Der Patient wurde mit der Drehleiter vom 1. Geschoß auf die Fahrbahn gehoben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Medizinischer Notfall erfordert Bergung mit Drehleiter

Mittwochfrüh, 13. November wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen gegen 7:45 Uhr zu einer Türöffnung in die Johann Haberl-Straße alarmiert. Ersten Angaben nach wurde ein Unfall in einem Wohnhaus vermutet. WAIDHOFEN/THAYA. Nur Minuten später rückten das Hilfeleistungsfahrzeug und die Drehleiter zum Einsatzort aus. Vor Ort erwarteten bereits die Polizei und das Rote Kreuz die Feuerwehrmitglieder. Nach einer kurzen Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde eine Kellertür...

Einsatz in Waidhofen
Freunde sorgen sich um ältere Dame - Feuerwehr öffnet Tür

Am Samstag, 9. November gegen 10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Türöffnung in eine Wohnhausanlage in der Heidenreichsteiner Straße alarmiert. Eine Bewohnerin konnte seit einer Woche nicht erreicht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Freunde und Bekannte einer älteren Dame machten sich große Sorgen, weil die Dame seit rund einer Woche nicht mehr erreichbar war. Die Polizei wurde verständigt und um Unterstützung gebeten. Die Polizei-Leitstelle verständige daraufhin zusätzlich den...

Die Feuerwehr Pinkafeld verschaffte sich Zugang zur Wohnung.  | Foto: FF Pinkafeld
3

Blutspur im Stiegenhaus
Feuerwehr Pinkafeld rettet Mieter nach Kopfverletzung

In den frühen Morgenstunden wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung alarmiert. Ein Verletzter lag mit einer blutenden Kopfwunde in seiner Wohnung.  PINKAFELD. Ein Mieter am Alexander-Putschplatz war vermutlich zu Sturz gekommen und hatte sich dabei eine Verletzung am Hinterkopf zugezogen. Zwei Jugendliche fanden in der Nacht auf Sonntag eine Blutspur im Stiegenhaus, welche in eine Wohnung im Erdgeschoß führte. Versuche der Jugendlichen, in die Wohnung zu gelangen, blieben...

Ein schwerer Unfall auf der B99. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
16

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (31. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Bewegende Schicksale der „Annehmkinder“ STADT SALZBURGFestnahme nach versuchten Hoteleinbrüchen FLACHGAUMassive Probleme mit Postzustellungen TENNENGAUKrampus-Ausstellung nur dieses Wochenende auf der Pernerinsel Sparstift wird bei den Community Nurses angesetzt PONGAUDrei Verletzte bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Feuerwehr und Rotes Kreuz bei einem Einsatz in Tamsweg am 31. Oktober 2024. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Feuerwehr Tamsweg
Einsatzkräfte zu dringender Türöffnung gerufen

Eine Person war laut der Feuerwehr in ihrer Wohnung in Tamsweg gestürzt und konnte die Eingangstür nicht mehr selbstständig öffnen. Rettungsdienst und Feuerwehr kamen zu Hilfe. TAMSWEG. Am Donnerstag, 31. Oktober 2024, wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg um 12:38 Uhr mittels "stiller Alarmierung" zu einer dringenden Türöffnung in die Bahnhofsstraße gerufen. Darüber informierte Thomas Keidel, ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr im Bezirk Tamsweg. Beim Eintreffen der Feuerwehr sei das...

Korrekte Türöffnung in den verrauchten Bereich, Personensuche im verrauchten Stall und ein Atemschutznotfall - diese Situationen mussten bewältigt werden. | Foto: OVI Christoph Wieland (ASBÖD Abschnitt 4 Flachgau)
10

Abschnittsübung im Flachgau
Atemschutz, Türöffnung & vermisste Personen

125 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren simulierten bei der Abschnittsübung in Großgmain einen Stallbrand, wobei der Schwerpunkt auf Atemschutz und Personenrettung lag. Anspruchsvolle Szenarien wie Türöffnungen im Rauch und ein koordinierter Außenangriff mussten dabei gemeistert werden. GROSSGMAIN. Am 25. September 2024 fand im Abschnitt 4 Flachgau eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Großgmain waren insgesamt 125 Mann und 16 Fahrzeuge an...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte beim Abtransport der Person, die vom Notarzthubschrauber anschließend ins Krankenhaus transportiert wurde. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Türöffnung
FF Pinkafeld verschafft Notarzt Zugang zu hilfloser Person

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld findet am Donnerstagvormittag nach einer Türöffnung in der Walkgasse eine hilflose Person in einer Wohnung vor. Nach der Erstversorgung wurde der Bewohner mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen. PINKAFELD. Da sich die Einsatzadresse unweit des Feuerwehrhauses befand, war die zwanzigköpfige Mannschaft der Stadtfeuerwehr Pinkafeld schnell an Ort und Stelle. Auch die Polizei war bereits am Einsatzort. Über eine Nebeneingangstüre verschafften sich die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.