Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Wolfgang Andexer übergab Daniel Kofler den auf 2.500 Euro dotierten Spenden-Check.  | Foto: Andexer
2

Anja und Wolfgang Andexer
2.500 Euro an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuz gespendet

Anstatt der üblichen Minus 20-Prozent-Aktion setzten Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann heuer auf eine Spendenaktion. 20 Prozent des Umsatzes Mitte März wurden an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuzes gespendet. ST. JOHANN. Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann starteten am 18. März eine besondere Spendenaktion. Anstatt wie üblich eine Minus 20 Prozent Rabatt-Aktion zu starten, spendet Benetton 20 Prozent des Umsatzes im Zeitraum vom 18. März bis 26. März an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Irina und Klein-Michelle in einem der Notlager | Foto: Kainz
5

Flüchtlings-Anlaufstelle
Solidarität in Obernberg bleibt weiter riesig

Über 70 Menschen wurden bereits durch den "Warmen Bahnhof" geschleust. Möglich ist das auch dank Ihren Spenden in der Höhe von bisher rund 20.000 Euro! OBERNBERG. Am 24. Feber startete Russland seinen Angriffskrieg auf die Ukraine und schon seit 9. März betreuen engagierte Obernberger Flüchtlinge im Gemeindesaal (wir berichteten). Wir haben uns noch einmal zu einem Lokalaugenschein aufgemacht um zu sehen, wie sich die Lage inzwischen entwickelt hat. Soviel gleich vorweg: Die Idee des "Warmen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei einem zwanglosen Treffen konnten sich beide Seiten Kennenlernen. | Foto: Gemeinde Gols

Krieg in der Ukraine
Treffen zwischen Vertriebenen und Golser Bevölkerung

Am 1. April  fand ein Treffen und ein gemeinsamer Austausch mit Vertriebenen aus der Ukraine im Dr. Jetel-Haus in Gols statt. GOLS. Bei Kaffee und Kuchen wurde dieses erste Kennenlernen abgehalten. "Ein wenig Halt geben"Die Golser Helferinnen und Helfer "wollen eine Stütze sein und ein wenig Halt geben". Es werde wichtig sein, dass sich die Ukrainerinnen und Ukrainer, die nun in Gols eine Heimat gefunden haben, auch gegenseitig kennenlernen, so der Organisator des Treffens Gemeindevorstand...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Schülerinnen und Schüler der MS Thörl stellten eine tolle Aktion auf die Beine. | Foto: MS Thörl
9

Benefizaktion der Mittelschule Thörl
5.000 Euro für ukrainische Familien in der Region

Als die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Thörl hörten, dass die ersten ukrainischen Familien in der Region ankommen, war allen sofort klar: „Wir möchten etwas tun!“. THÖRL. Und was die gesamte Schule da auf die Beine gestellt hat, ist wirklich beachtlich: Mit Hilfe von Verkauf von Kuchen, Hot Dogs, Brötchen sowie Sammlungen von Kleinmünzen wurde schon eine beachtliche Summe gesammelt. Aber das war längst nicht alles - die Lehrer:innen und auch bereits...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Robert Weichselbraun von der Privatstiftung Lienzer Sparkasse mit Natalia Strauß von der Stadtverwaltung Lienz. | Foto: Lienzer Sparkasse AG

Finanzielle Soforthilfe
Privatstiftung Lienzer Sparkasse unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine

Neu ankommende Geflüchtete erhalten unmittelbar eine finanzielle Soforthilfe in Höhe der öffentlichen Grundversorgung. Die Privatstiftung Lienzer Sparkasse stellt dafür 10.000 Euro zur Verfügung. OSTTIROL. Nach dem Motto „wer schnell hilft, der hilft doppelt“ ist die Hilfsaktion der Privatstiftung Lienzer Sparkasse gestaltet. Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, werden unmittelbar nachdem sie in Osttirol ankommen mit einer finanziellen Soforthilfe unterstützt. „Wir wissen, dass...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
1.232.62 Euro Spende für die Ukraine-Hilfe übergeben: Die KlassensprecherInnen und die SchülerInnenvertretung des ORG Zams mit Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams. | Foto: ORG Zams
2

Jausenverkauf
SchülerInnen des ORG Zams spendeten 1.232 Euro für Ukraine-Hilfe

Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams organisierten einen Jausenverkauf. Insgesamt 1.232,62 Euro konnten für die Ukraine-Hilfe gesammelt werden. Die Spenden an Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams für die Diözese Satu Mare übergeben. ZAMS. Die SchülerInnen und Schüler des ORG Zams haben mit Prof. Andreas Hofbauer und Prof. Anna Mehlmann zu Beginn des Ausbruchs des Ukraine-Krieges unbedingt helfen wollen. Da das Land Tirol am Anfang zu Geldspenden geraten hat, haben die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Adele und Hedwig haben einen Verkaufsstand organisiert und das Rote Kreuz in Form von Eferdinger Gutscheinen unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
3

Ukraine-Flüchtlinge
Große Unterstützung für das Eferdinger Rote Kreuz

Mehr als 100 Kriegsflüchtlinge konnten in den letzten Wochen im ehemaligen Poly Eferding vom Roten Kreuz mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Bekleidung erstversorgt werden. Viele der "Gestrandeten" reisten weiter in benachbarte Länder, manche hatten bereits ein konkretes Ziel in einem anderen Bundesland, einige konnte auch an Privatunterkünfte in Eferding vermittelt werden. Aktuell befindet sich das Puffer-Notquartier im Standby Modus. EFERDING. "Bedanken möchten wir uns bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
In Sicherheit vor dem Krieg sind diese Flüchtlinge, die bei Familie Prutti Quartier bekamen. | Foto: Santrucek

Mönichkirchen
Glampingpark bietet zwölf Ukrainern Zuflucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als die Schießereien begonnen, zögerte Ernst Prutti keine Sekunde, stellte vier seiner kleinen Luxus-Holzhäuschen für Kriegsflüchtlinge zur Verfügung. Die Kommunikation funktioniert "mit Händen und Füßen". Schockierende Bilder von ermordeten Zivilisten auf ukrainischen Straßen lassen uns nicht kalt. Erst recht nicht, wenn man Kontakt mit Kriegsflüchtlingen hat – so wie Ernst Prutti und seine Karin. Das Ehepaar, das in Mönichkirchen ein glamouröses Camping in Holzhütten –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sport verbindet, Aktionsprogramm der Sportunion. | Foto: Pixabay
2

#tirolhilftukraine
Kostenloser Vereinssport für Ukraine-Flüchtlinge

INNSBRUCK. Die SPORTUNION Tirol fördert und unterstützt die Aufnahme von Vertriebenen in den Tiroler Sportvereinen. Alle Infos sind unter sportunion.at/tirol/sportverbindet/ abrufbar. Der IAC sucht für die Nachwuchskicker aus der Ukrainer dringend Fußballschuhe. Integrationsmotor„Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe sind wichtige Grundsäulen in jedem Sportverein. Gerade in schwierigen Zeiten wollen wir daher mit unserer #sportverbindet-Initiative und dem Vereinsbonus helfen. Es freut uns daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wenn die Magnolien blühen, finden sich viele Menschen bei den Bäumen ein.  | Foto: sm
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pongau: Harte Drogen kommen im Pongau immer öfter zum Vorschein – woran das liegt und wie man gegen den Trend im Bezirk ankämpft, erklärt die Polizei. "Einfach wegschauen ist das Schlechteste" Tennengau: In Oberalm herrscht bei Bürgern und Senioren Aufregung um einen geplanten Bewegungspark der Gemeinde im Ortsteil Kahlsperg. Manche der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für die Flüchtlinge wurde ein Tag am Kreischberg organisiert. | Foto: KK
3

St. Lambrecht
Kleine Gemeinde als große Stütze für Flüchtlinge

In St. Lambrecht sind derzeit fast 80 Menschen aus der Ukraine untergebracht. Private, Unternehmen und Gemeinde sorgen für einen "guten Aufenthalt". MURAU/MURTAL. Die Welle der Hilfsbereitschaft für ukrainische Flüchtlinge in der Region ist nach wie vor nicht abgeebbt - ganz im Gegenteil. In vielen Gemeinden sowie Privatunterkünften der Bezirke Murau und Murtal sind bereits Vertriebene untergebracht, zudem gehen Spendenaktionen und Benefizveranstaltungen weiter. Zwei VeranstaltungenGleich zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Bischofshofener Restaurant Papa Roy versorgt die ukrainischen Flüchtlinge kostenlos mit Mahlzeiten. | Foto: Weiss

Verein hilft zusammen
BSK greift ukrainischen Flüchtlingen unter die Arme

Der Bischofshofener Verein und seine Unterstützer setzen mit einer Hilfe für Ukrainer ein großes Zeichen. 16 ukrainische Flüchtlingen konnte man bislang helfen, im Pongau eine Zuflucht zu finden. BISCHOFSHOFEN. Der SK Bischofshofen zeigt derzeit, dass bei ihm nicht nur der Sport im Mittelpunkt steht. Insgesamt 16 ukrainischen Flüchtlingen konnte man bis dato helfen und ihnen im Pongau eine Bleibe suchen. Außerdem konnte man einen Lkw mit Spenden aus dem Vereinsumfeld schon Richtung Kriegsgebiet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ildiko Zoka zusammen mit ihrem Ehemann Anton Svoboda und Sohn Christian. | Foto: privat

Flüchtlings-Unterkunft im Wienerwald
Hotel öffnet Herz und Türen

WIENERWALD. Ildiko Zoka führt in Laaben und Böheimkirchen die beiden Hotels "Smart Liv'in". Ab sofort eröffnet sie ihre Hotels für ukrainische Flüchtlinge.  Es mache sie traurig, wenn unschuldige Menschen leiden und ihre Heimat verlassen müssen. Das besondere: Viele der ukrainischen Flüchtlinge übernachteten bereits früher (vor dem Krieg) als Touristen in ihren Hotels. "Seit dem Krieg unterstütze ich die Geflüchteten als erste Anlaufstelle. Sie können sich hier erholen", so die Hotelbesitzerin....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Vors.Stv. Anton Reithofer, LA Vizepräsident Hermann Hauer, Landesleitungsmitglied Johann Postl und Vorsitzende Gertraude Lukas. | Foto: Hilfswerk Neunkirchen

Neunkirchen
"Lern-Tausender" für ukrainische Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lobenswert: das  Hilfswerk Neunkirchen spendete 1.000 Euro für die Lernhilfe für ukrainische Kinder. Die Sprache ist, wie überall, der Schlüssel zum Gesellschaftsleben. Daher heißt es für die ukrainischen Kindern, die mit ihren Eltern vor dem Krieg flüchteten nun vor allem eines: Deutsch lernen. den Zugang erleichtert das Hilfswerk Neunkirchen unter dem Vorsitz von Obfrau Gertraude Lukas. Es wurden 1.000 Euro für die Lernhilfe gespendet. Lukas: "Der gesamte Vorstand  möchten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johannes Benda (Grüne) sieht eine Zwei-Klassen-Gesellschaft bei den Flüchtlingen. | Foto: Screenshot Santrucek
1 3

Neunkirchner Flüchtlings-Debatte
100 Euro Sofort-Hilfe abgelehnt +++ Zweierlei Maß bei Flüchtlingen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für Diskussionsstoff im Gemeinderat sorgte die Unterbringung, Betreuung und Unterstützung der Ukraine-Flüchtlinge in Neunkirchen. Vor allem die SPÖ ist auf 180. Alles begann ganz harmlos mit der Formulierung des 11. Dringlichkeitsantrags. Der Flüchtlingskoordinator und ÖVP-Gemeinderat Thomas Rack sprach sich darin dafür aus, den ankommenden Flüchtlingen aus der Ukraine diverse Gebühren zu erlassen, um ihnen "den Einstieg in die österreichische Gesellschaft zu erleichtern"....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großzügige Unterstützung der NÖ Sparkassen für die Ukraine-Flüchtlinge. | Foto: Sparkasse Neunkirchen

Zeichen der Menschlichkeit
100.000 Euro Sparkassen-Unterstützung für Flüchtlingsarbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwischen Krieg in der Heimat und Flucht in die Nachbarländer, laufen zahlreiche Hilfen für die ukrainische Bevölkerung. Auch die Sparkassen unterstützen Ukrainer in Not. Das Rote Kreuz leistet in Kooperation mit weiteren Hilfsorganisationen umfangreiche Unterstützung zur Versorgung der Menschen sowohl in der Ukraine als auch für die Menschen, die ihr Land verlassen mussten.  "Zur Unterstützung dafür haben die Niederösterreichischen Sparkassen beschlossen, dem Roten Kreuz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Profi-Fotograf unterstützt Ukraine-Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meist lichtet der Neunkirchner Profi-Fotograf und Gestalter des legendären "Black&White"-Aktkalenders Beautys ab. Aber für die gute Sache durften es auch Passfotos sein. Unterstützung für die Ukraine-Flüchtlinge kommt von allen Ebenen. Richard "Richie" Ruhland spendete Wertkarten, damit die Ukraine-Flüchtlinge Kontakt zu ihren Angehörigen in der umkämpften Heimat halten können (mehr dazu an dieser Stelle). Und auch der Neunkirchner Fotograf Martin Wieland reiht sich bei den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrer Vitaliy Mykytyn, Bürgermeister Harald Preuner, Honorarkonsul Martin Panosch, Vereinsobmann Ivan Machynskyi und Vizebürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Stadt Salzburg/Karl Schupfer
3

Stadtsenat Salzburg
10.000 Euro für Verein „Ukraine Zentrum Salzburg“

Der Stadtsenat hat einstimmig 10.000 Euro für den Verein „Ukraine Zentrum Salzburg“ zur Verfügung gestellt. SALZBURG. Wie Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) informiert, würden sich aktuell rund 1.000 Flüchtlinge im gesamten Bundesland aufhalten. "Viele brauchen Unterstützung in Form von Geld, Kinderbetreuung, Schule und Arbeit. Aber auch vor Ort in den Kriegsgebieten sind medizinische Güter und Medikamente dringend nötig", so Preuner. Die Stadt sei diesbezüglich in ständiger Abstimmung mit den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Rupert Hatzl

Schottwien/Ternitz
Lkw mit Hilfsgütern rollt Richtung Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn viele zusammenhelfen, läst sich mehr bewegen. Das beste Beispiel dafür: die Zusammenarbeit von BTL-Logistik und dem Kameradschaftsbund Neunkirchen. Der Ternitzer Helmut Tanzer, BTL-Logistik, stellte kostenlos einen LKW für einen Hilfsgütertransport nach Bratislava zur Verfügung. Von dort werden die gesammelten Hilfsgüter weiter in die Ukraine gebracht. Beladen wurde der Laster unter anderem mit 20 Betten und Matratzen, die der Maria Schutzer Kirchenwirt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Veranstalter Martin Fialka und Bürgermeister Ernst Wendl unterstützen die Aktion des Kabarettisten sehr gerne um zu Helfen. | Foto: Alexander Paulus
4

Himberg
Ein Kabarett-Abend für den guten Zweck

HIMBERG. Die Idee seiner Nachbarn in einer WhatsApp Gruppe brachte Omar Sarsam dazu, Spenden zu sammeln. Lang ersehnte das Publikum den Auftritt von Omar Sarsam im Himberger Volkshaus. Mit vielen Pointen und durchwegs tollen und frei erfundenen Geschichten bleibt der Abend wohl noch vielen in Erinnerung. Zum Schluss erzählte der Kabarettist noch von der WhatsApp-Gruppe seiner Nachbarn. Wo normalerweise sich Beschwerden häufen, hat sich die Nachbarschaft zusammengetan und schon zahllose Spenden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Information Point ist täglich von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, Freiwillige, Caritas-Mitarbeiter und Dolmetscher sind immer vor Ort. | Foto: Lisa Gold
4

Ukraine-Krieg
Rege Nachfrage beim Info-Point der Caritas am Bahnhof

Seit einer Woche bietet die Caritas in Abstimmung mit dem Land Salzburg und gemeinsam mit Freiwilligen am Salzburger Hauptbahnhof und in der Messe Salzburg Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. SALZBURG. Etwa 200 Menschen bekommen täglich Hilfe und Unterstützung. Auch die Hotline 05-1760-7777 wird gut angenommen, hier rufen täglich etwa 40 Menschen an, die Hilfe brauchen oder helfen wollen. Die Quartiersuche läuft weiterhin intensiv. Freiwillige Helfer und Übersetzer  „Es ist ganz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Überall im Land formieren sich Gruppen, die Spenden Sammeln oder entgegennehmen. Diese sollen noch besser vernetzt werden.  | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
5

Ukrainehilfe
Freiwilligenbörse auch für kleine Vereine und Gemeinden offen

Die Plattform Ukrainehilfe wird für Gemeinden und kleine Organisationen geöffnet, um die Dienstleistung der Freiwilligenbörse allen anbieten zu können. Auf der Plattform können Freiwillige offene Stellen einsehen und Organisationen ihren Bedarf einmelden.  SALZBURG. Das Freiwilligenzentrum Salzburg vernetzt Freiwillige, die helfen wollen, mit sozialen Organisationen, die freiwillige Helfer brauchen. Das ist in normalen Zeiten schon so, aber auch in Zeiten der Krise. So auch bei der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Karl Leopold, Tetyana Freisleben, Bundeskanzler Karl Nehammer und Hans-Peter Pressler
 | Foto: privat

Leute
Senftenberger holen ukrainische Flüchtlinge

27 ukrainische Flüchtlinge wurden bis dato von Tetyana Freisleben und Karl Leopold von der ukrainischen Grenze bzw. von den Bahnhöfen in Budapest und Wien nach Senftenberg in sichere Unterkünfte gebracht. Für den Transport stellte der Behinderten-Sportverein special needs krems-wachau seinen Vereinsbus zur Verfügung. Bundeskanzler Karl Nehammer dankt für die Solidarität im Kremstal. SENFTENBERG. Die gebürtige Ukrainerin Tetyana Freisleben und ihr Lebensgefährte Karl Leopold aus Priel sind beim...

  • Krems
  • Doris Necker
Spontane Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge: Verena Mulzet (r.) bei der Übergabe der Wertkarten. | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen/Ukraine
Dank Richard Ruhland steht die Telefon-Verbindung in die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Zahnrädchen bei der Flüchtlingshilfe greift in das nächste. So trat Dolmetscherin Iryna Biegler an die BezirksBlätter heran, weil die geflüchteten Familien Kontakt in die Heimat benötigen. – Und schon wurde der Kontakt zu Richard Ruhlands Handyshop in Neunkirchen geschaffen.  Richard "Richie" Ruhland ließ sich nicht lange bitten; er sponserte für die ersten vier Flüchtlinge Handywertkartenpakete. Damit sind zig Gesprächsminuten der Flüchtlinge zu Angehörigen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.