Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Am Samstag, 26. Februar 2022, lädt Erzbischof Franz Lackner um 18.30 Uhr zum gemeinsamen Gebet in den Salzburger Dom  | Foto: Neumayr
2

Demo für Frieden
Salzburger gedenken zwei Jahre Krieg in der Ukraine

Am Samstag, den 24. Februar, jährt sich der Kriegsbeginn in der Ukraine zum zweiten Mal. Um an den brutalen Angriff vonseiten des Kreml-Chefs Wladimir Putins auf das Land aufmerksam zu machen, ruft das Ukrainische Zentrum Salzburg zur Demo und zum Gebet auf. STADT SALZBURG. Gemeinsam mit der Katholischen Kirche veranstaltet V. Vitaliy Mykytyn von der ukrainischen griechisch-katholischen Pfarre St. Markus die Demonstration, eine Ausstellung und ein ökumenisches Friedensgebet. Die Demonstranten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
1:19

Initiative Lebenswertes Seekirchen
Etwas für die Jugend im Ort bewegen

Andreas Bäuchler (24) und Angelika Ragger (18) sind bei der Initiative Lebenswertes Seekirchen. SEEKIRCHEN. In Seekirchen stellen sich am 10. März 2024 zwei Kandidaten der Bürgermeisterwahl – Amtsinhaber Konrad Pieringer (ÖVP) und Rupert Freundlinger von der LeSe (Initiative Lebenswertes Seekirchen). Bei der LeSe Seekirchen gibt es auch junge Mitglieder, die sich besonders für Jugendthemen einsetzen, wie etwa Andreas Bäuchler (24) auf Listenplatz Nummer vier und Angelika Ragger (18) auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der ukrainische Starpianist Evgeny Khmara spielte in der TriBühne Lehen ein fulminantes Konzert und erhielt dafür einen großen Applaus vom Publikum. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Konzertabend in Salzburg
Starpianist und Jazzlegende in der TriBühne Lehen

Am 30. September 2023 fand in der TriBühne Lehen in Salzburg  ein österreichisch-ukrainisches Fest inklusive Abendkonzert statt, bei dem sowohl die Salzburger Jazzlegende Adi Jüstel mit seiner Band Latin Swing Express auftrat, sowie auch der ukrainische Star-Pianist Evgeny Khmara.  SALZBURG, ANIF. Am 30. September 2023 fand in der TriBühne Lehen in Salzburg ein österreichisch-ukrainisches Fest mit Abendkonzert statt, bei dem sowohl die Salzburger Jazzlegende Adi Jüstel mit seiner Band Latin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2:26

Kanzlertreffen in Salzburg
Nehammer und Scholz für mehr Grenzkontrollen

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) begrüßte seinen deutschen Amtskollegen Olaf Scholz (SPD) in Salzburg. Man führte laut Angaben von Olaf Scholz ein "sehr gutes und vertrauensvolles Gespräch", deren Inhalt er mit den Delegationen fortsetzen würde. Die Themen Ukraine-Krieg, Energieversorgung, Grenzkontrollen und Flüchtlingsströme waren Inhalte des Gesprächs. SALZBURG. Karl Nehammer hieß am heutigen Freitag, 18. August 2023, den Bundeskanzler aus Deutschland — Olaf Scholz (SPD) — in Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:45

Kinder setzen Friedenszeichen
"Die sollen endlich Frieden schließen"

Mit einer Menschenkette verliehen Kinder ihrem Wunsch Ausdruck, es möge endlich überall Frieden herrschen. Die Schüler und Schülerinnen sind sich alle darüber einig, dass es mehr Frieden geben solle auf der Welt: "Es ist so viel Krieg auf der Welt. Die können sich vertragen und sollen Frieden schließen", sagte ein Bub. OBERTRUM. Am 24. Februar jährte sich der Krieg in der Ukraine. Um dem Wunsch nach Frieden Ausdruck zu verleihen, wurde in Obertrum eine Friedensaktion durchgeführt. Dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Am 11. Dezember 2022 beim Konzert im Oktoberpalast in Kiev. Evgeny Khmara am Klavier, im Hintergrund ist das Symphonieorchester der ukrainischen Streitkräfte zu sehen.  | Foto: Sylvia Opriessnig
3

Aniferin in Kiev
Luftalarme, Stromausfall und mittendrin Konzerte

Die Aniferin und Vereinsgründerin Sylvia Opriessnig ist im Dezember 2022 nach Kiev gereist, um dort Konzerte des berühmten ukrainischen Komponisten Evgeny Khmara zu sehen. Dieser gab vor mehr als 2.000 Leuten mit dem symphonischen Orchester der ukrainischen Streitkräfte gleich zwei Konzerte. ANIF, KIEV. Die Konzerte in Kiev standen im Zeichen der Dankbarkeit an das ukrainische Militär und im Zeichen des Zusammenhalts der ukrainischen Bevölkerung. Sie sollten das Leid lindern, Ruhe bringen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gut Aiderbichl hat 2022 insgesamt 915 Tiere gerettet. | Foto: Gut Aiderbichl
4

Gut Aiderbichl
Im Jahr 2022 wurden insgesamt 915 Tiere gerettet

Das Jahr 2022 war ein bewegtes Jahr für Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf.  Dennoch konnte die Tierschutzgemeinschaft im Jahr 2022 insgesamt 915 Tieren ein Zuhause auf Lebenszeit ermöglichen. HENNDORF, SALZBURG. Gut Aiderbichl mit Hauptsitz in Henndorf im Bundesland Salzburg ist eine wichtige Institution für den Tierschutz in Österreich. Gut Aiderbichl rettet Tiere aus den unterschiedlichsten Lagen und schenkt ihnen auf Gut Aiderbichl ein neues Zuhause auf Lebenszeit. Im Jahr 2022 haben sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. | Foto: BRS

Moosstraße
19-jähriger Probescheinbesitzer fuhr unter Drogeneinfluss

Ein 19-jähriger ukrainischer Probe-Führerscheinbesitzer wurde gestern Nacht in der Moosstraße laut Polizei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. SALZBURG. Aufgrund seines Verhaltens wurde der betroffene Lenker nach freiwilliger Zustimmung laut Polizei einem Drogen Schnelltest (Urin) unterzogen. Dieser verlief laut Polizei positiv. In weiterer Folge wurde der Lenker dem Amtsarzt vorgeführt und von ihm für fahruntauglich befunden. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. >>>Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Fuchs
Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
1 Video 3

Weihnachtsbotschaft
"Der richtige Zeitpunkt, am Frieden zu arbeiten"

In seiner Weihnachtsbotschaft 2022 spricht Landeshauptmann Wilfried Haslauer über Covid, Krieg in der Ukraine, Asyl und Teuerung. Er appelliert an Zuversicht und Zusammenhalt. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer blickt in seiner Weihnachtsbotschaft 2022 auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Haslauer spricht darin die Themen Covid, Krieg in der Ukraine, Asyl und Teuerung an. „Es sind keine leichten Zeiten, aber sie sind bewältigbar. Das schaffen wir gemeinsam mit etwas Zuversicht und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Aniferin Sylvia Opriessnig gründet derzeit den Verein „Kunst berührt". | Foto: Emanuel Hasenauer

Ukraine-Hilfe
Aniferin gründet den neuen Verein „Kunst berührt"

Sylvia Opriessnig aus Anif gründet derzeit den Verein namens „Kunst berührt". Mit Benefizveranstaltungen will sie Menschen aus der Ukraine helfen und ukrainische Künstler unterstützen. ANIF, SALZBURG. Sylvia Opriessnig stammt aus Anif und arbeitet in Salzburg für das Bildungsministerium. Zudem ist sie ausgebildete Psychologin. Im Moment befindet sie sich mit ihrem Verein namens „Kunst berührt" gerade in der Gründungsphase. „Der Verein heißt ‚Kunst berührt’ und wird von mir bis zur offiziellen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beratungsgespräch mit dem Hotel Solaria Obertauern  | Foto: Julia Hettegger
4

Tourismus
Jobbörse bietet 150 Stellen im Pongauer Tourismus feil

150 Stellen im Tourismus wurden bei der ersten Jobbörsen in St. Johann angeboten. Rund 40 Arbeitskräfte aus Wien und Niederösterreich, aber auch aus dem Bezirk selbst, waren gekommen, um die 18 Pongauer Betriebe kennenzulernen.  ST. JOHANN. Zwei Jobbörsen für Tourismusarbeitskräfte finden heuer in St. Johann statt. 18 Betriebe stellten sich bei der ersten Börse am Donnerstag in der Wirtschaftskammer vor. Gekommen waren rund 40 Arbeitskräfte aus Wien und Niederösterreich, aber auch aus dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
 Umweltministerin Leonore Gewessler  | Foto: Julia Hettegger
1 4

Grüne Landesversammlung
Gewessler: Politik muss realistisch kommunizieren

Umweltministerin Leonore Gewessler stärkt bei der Grünen Landesversammlung Martina Berthold den Rücken: "Sie ist eine Politikerin mit Willen, Kraft, und Empathie." SALZBURG. In ihrer Rede dankt Umweltministerin Leonore Gewessler zu allererst Heinrich Schellhorn – "für so viel Verantwortung, die du mit deinem Rücktritt übernommen hast, aber auch schon für deine wichtige Arbeit in den letzten Jahren. Du hast ein großes Fundament aufgebaut", sagt Gewessler zu Schellhorn.  "Zeit, Stärke zu zeigen"...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Olga Stefanishyna, Vize-Premierministerin, Ukraine in der Liveschaltung aus Kiew | Foto: Julia Hettegger
4

Salzburg Europe Summit
"Wir werden überleben – mit Unterstützung der EU"

Olga Stefanishyna, Ukrainische Vize-Premierministerin, berichtet in der Liveschaltung aus Kiew über Probleme mit der Strom- und Wasserversorgung sowie über den EU-Kandidatenstatus der Ukraine. SALZBURG. Im Rahmen des Salzburg Europe Summit gab es eine Livezuschaltung nach Kiew. Olga Stefanishyna, Vize-Premierministerin für EU-Integration in der Ukraine, beantwortete Fragen zur Situation in der Ukraine, von Moderator Richard Grasl:  Frau Stefanishyna, wie ist die Situation in Kiew aktuell? Olga...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
EU-Kommissar Johannes Hahn und Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Julia Hettegger
1 18

Salzburg Europe Summit
Europa und Frieden: Vision, Erwartung und Realität

"Europa und Frieden" heißt das Motto des diesjährigen Gipfels der Europäischen Regionen. Dieser findet gerade in der Stadt Salzburg statt. Rund 500 Menschen aus Politik und Wirtschaft nehmen daran teil. Thema sind die aktuellen Krisen. SALZBURG. Am 18. Salzburg Europe Summit diskutieren Vertreter der Europäischen Union, der Mitgliedsländer und Experten aktuelle europäische Themen. Die Corona-Pandemie hat die Resilienz und Solidarität in Europa auf den Prüfstand gestellt. Nun verändert der Krieg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Rettung erfolgte unter enormem Zeitdruck. | Foto: Gut Aiderbichl
3

Ukraine Krieg
Gut Aiderbichl Henndorf rettet Tiere aus dem Tierheim

Vor knapp drei Wochen hat Gut Aiderbichl in einer äußerst riskanten Rettungsaktion insgesamt 45 Hunde und 10 Katzen aus einem Tierheim in der Ukraine gerettet. HENNDORF, OSNABRÜCK. Gut Aiderbichl hat eigens zur Rettung und Unterbringung der Tiere ein leerstehendes Tierheim in Bissendorf bei Osnabrück angemietet, um sie bestmöglich versorgen zu können. Doch leider konnten beim ersten Rettungseinsatz Mitte September 2022 aus bürokratischen Gründen nicht alle Tiere des Tierheimes mit nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Fast 550.000 Euro für die „dm Flüchtlingshilfe“: Michaela Lienbacher (Filialleiterin in Anif), Gabriele Huber (Diakonie), dm-Geschäftsführer Harald Bauer, Johannes Dines (Direktor Caritas Salzburg) und Katha Häckel-Schinkinger (Kommunikationsleitung Caritas Österreich) bei der Scheckübergabe. | Foto: dm/W. Lienbacher

Ukraine Konflikt
Dm-Kunden spenden 542.290 Euro für Flüchtlinge

Von Anfang März bis Ende September haben dm-Kundinnen und Kunden österreichweit 542.290 Euro an der Kassa gespendet. Der Erlös geht an die von dm drogerie markt gestartete Hilfsaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine. WALS, SALZBURG. Die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine erschüttern Österreich und Europa. Viele Menschen stehen vor dem Nichts, leben plötzlich weit weg von ihrer Heimat und sorgen sich um ihre Angehörigen zu Hause. Gleichzeitig erleben sie hier eine große Welle der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Schüler Yannick Raffelsberger erklärt einem ukrainischen Jungen, in welchen Sportvereinen er aktiv werden könnte.
4

Hilfe für ukrainische Kinder
Salzburger Schüler starten Sozialprojekt

Vier Maturanten der Salzburger Rudolf Steiner Schule haben ein Sozialprojekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine ins Leben gerufen. Sie vermitteln die jungen Menschen an Salzburger Sportvereine. Mit dabei: Das Freiwilligenzentrum Salzburg. SALZBURG. Das Freiwilligenzentrum Salzburg sucht derzeit Freiwillige, die ein besonderes soziales Projekt unterstützen wollen. Dabei wird ukrainischen Kindern und Jugendlichen die Integration in heimische Sportvereine ermöglicht.  Das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das verletzte Kind wurde vom Notarzt erstversorgt. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
7-jähriger Junge wurde in Kaprun von Pkw erfasst

In Kaprun wurde heute ein 7-jähriger ukrainischer Junge bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der Bub stieg mit seiner Mutter aus einem Bus aus. Plötzlich lief er über die Straße und wurde von einem Pkw erfasst. Er erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. KAPRUN. Ein kleiner Junge wurde heute in Kaprun von einem Pkw erfasst. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt brachte ihn die Rettung ins Krankenhaus. Das Auto war mit geringer Geschwindigkeit unterwegs gewesen. Der Alkotest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Ukrainischer Honorarkonsul in Salzburg, Martin Panosch, Vasyl Khymynets, ukrainische Botschafter und Bürgermeister Günther Mitterer, Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
4

Ukraine
Ukrainischer Botschafter hofft auf Hilfe aus Salzburgs Gemeinden

Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, hat Sorge, wie die Bevölkerung in der Ukraine durch den Winter kommt: Viele hätten kein Dach über dem Kopf, es gäbe kein Wasser und keinen Strom. Helfen könnten beispielsweise ausrangierte Fahrzeuge oder Maschinen. SALZBURG, ST. JOHANN. Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, war Gast in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann. Zum Gespräch über die aktuelle Situation in der Ukraine traf er den Bürgermeister der Stadtgemeinde und Präsidenten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Viel Spaß und Spiel erwarten ukrainische Kinder und Jugendliche bei den Jugenrotkreuz-Erlebniswochen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Jugendrotkreuz
Erlebniswochen für ukrainische Kinder und Jugendliche

Das Salzburger Jugendrotkreuz bietet diesen Sommer ein besonderes und kostenloses Programm für  Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. In jedem Bezirk gibt es eine Erlebniswoche für jeweils 25 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren. SALZBURG. Erholung und Abenteuer stehen diesem Sommer bei den Jugendrotkreuz-Erlebniswochen im Vordergrund. Auch der Spracherwerb der Kinder und Jugendlichen wird gefördert. Durch ein engagiertes Betreuerteam und großartige Partner kann das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (li.) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Residenzplatz.  | Foto: Julia Hettegger
16

Festspiele 2022
"Ein Ausrufezeichen für Toleranz, Buntheit und Vielfalt"

Die Eröffnungsreden der Salzburger Festspiele drehten sich um die Notwendigkeit der Festspiele trotz Krieg, Krisen und Katastrophen. "Kunst darf nicht vor dem Krieg kapitulieren", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer. SALZBURG. „Der Ton des Kriegs, die Tonarten des Friedens“. Unter diesen Titel stellte Autor Ilija Trojanow seine Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele. Nach Grußworten von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Festspielpräsidentin Kristina Hammer und Staatssekretärin Andrea...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Von links: Ein Mitarbeiter der Caritas, Tierpflegerin Sofie Werner, Anastasiya Semenova, Rotkreuz-Hausleiter Géza Schulthess und eine Rotkreuz-Dolmetscherin. | Foto:  Gut Aiderbichl
2

Gut Aiderbichl
Ukrainerin rettet sich und ihre Katze aus dem Kriegsgebiet

Kürzlich hat eine junge Frau mitten im Ukraine-Krieg all ihren Mut zusammengenommen und beschlossen, ihre zwei Katzen und sich selbst in Sicherheit zu bringen. HENNDORF, LEMBERG, SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Nur mit dem Nötigsten im Gepäck und ihren Katzen in einem Transportkorb gelang es der Ukrainerin Anastasiya Semenova mithilfe eines Busunternehmens von Lemberg nach Österreich zu flüchten und den ständigen Bombenangriffen zu entkommen. „Was in meiner Heimat gerade passiert, ist unvorstellbar....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Rote Kreuz arbeitet in der Ukraine am Aufbau eines Geflüchtetenquartiers. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Ukraine
Stephan Mühlmann unterstützt den Aufbau von Geflüchtetenunterkünften

Nach der Entsendung des IT-Experten Niklaus Czepl und Notfallsanitäter Anton Voithofer jun. unterstützt das Rote Kreuz Salzburg die humanitäre Hilfe in der Ukraine erneut mit einem Delegierten. Stephan Mühlmann wird im westukrainischen Lwiw den Aufbau und die Organisation von Geflüchtetenterkünften unterstüzen. SALZBURG/Lwiw. Kühlschrank, Mikrowelle, Möbel, Besteck: Die Einrichtung von Unterkünften für geflüchtete Menschen für längere Aufenthalte ist in einer Krisenregion schwierig und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Was steckt dahinter?
RegionalMedien Salzburg haben mit Ukraine Experte gesprochen

In der Rubrik was steckt dahinter widmen wir uns den "urbanen" Mythen. Die RegionalMedien Salzburg haben mit dem Ukraine-Experten  und Gerhard Stadler zur aktuellen Ukraine-Krise gesprochen.  SALZBURG.Im Interview mit den RegionalMedien Salzburg spricht Historiker Gerhard Stadler über die Neutralität, den möglichen Ausgang der Ukraine Krise und ihre Bedeutung für Österreich. Stadler gilt als ausgewiesener Experte für Osteuropa und hat die Ukraine viele Male beruflich bereist, zuletzt als...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.