Ulli Bäer

Beiträge zum Thema Ulli Bäer

Die Organisatoren des Musikfestivals: Obmann Michael Klammer und sein Vize Karl Leitner (r.).
3

Crowdfunding für das Simmeringer Hafen Open Air

Alberner Hafen Open Air: Die Erfolgsstory geht auch nach dem Tod von Mit-Initiator Sascha Penz weiter. Die Organisatoren versuchen das Festival auf sichere Beine zu stellen. SIMMERING. "Das Hafen Open Air wird es ganz sicher weiterhin geben", so Michael Klammer. Nach dem Tod von Sascha Penz kursierten bereits Gerüchte, dass das so erfolgreiche Musikfestival im Süden Simmerings ebenfalls gestorben wäre. "Das wäre nicht im Sinne vom Sascha gewesen", so sein Weggefährte Michael Klammer. Er holte...

Lichtwärts mit Ulli Bäer in voller Action. | Foto: Karl Leitner
2 4

Lichtwärts starten durch

Die Simmeringer Musiker verordnen sich einen neuen Sound. Mit Vollgas geht’s nun ab in die Charts. SIMMERING. Von den Docks in Simmering bis in die Hitparaden. So verläuft die Geschichte von Lichtwärts. 2006 gründeten Sascha Penz und Michael Klammer die Band mit dem strahlenden Namen. Ihre Proberäume liegen seit damals im Alberner Hafen. "Das hat einen riesigen Vorteil: Man kann keine Nachbarn stören", bringt es Penz auf den Punkt. Und von den Proberäumen hat es die Simmeringer Band auch nicht...

Mit den Klassikern von Georg Danzer gibt es am 12. Oktober in Premstätten Austropop Live | Foto: KK

Erinnerungen an Georg Danzer in Premstätten

Am 12. Oktober feiern Grodaus gemeinsam mit Austropoplegende Ulli Bäer und erstmals mit Harald Fendrich den Geburtstag des vor zehn Jahren verstorbenen Sängers und Liedermachers Georg Danzer. Ab 20:00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) heißt es dann im Festsaal Zettling „Jö schau – Erinnerungen an Georg Danzer“. Beim bunten Abend zu Ehren des großen Pioniers des Austropop erwartet die Besucher Heiteres, Nachdenkliches und jede Menge seiner unvergesslichen Lieder. Karten im Tourismusbüro Premstätten und...

2

Irdning- Freund Ulli Bäer plötzlich geblendet!!!

Die herrlichen Herbsttage verbrachte der Ausnahmegitarrist und Sänger in der Natur. Nicht irgendwo, sondern er besuchte seinen langjährigen Freund, Brillenmann Komm.-Rat Peter Güttenberger in dessen neu gewonnener Heimat Steiermark. Was Uli jedoch nicht wissen konnte, die Höhe des Bergidylls ist nicht zu unterschätzen, die Sonne blendete ihn ungewöhnlich stark. Güttenberger wusste Rat. Er half mit einer INVU-Sonnenbrille in modernster Schweizer Technik und für stärksten Sonnenschutz aus. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Komm.-Rat Peter Güttenberger
Wir 4 am Freitag in Schwaorf | Foto: Wir 4

Wir 4: Austro-Popper in Schwadorf

Wir 4 – das sind Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer. Sie waren und sind als Produzenten, Texter, Musiker, Arrangeure oder Frontmen an vielen Liedern der modernen österreichischen Musik beteiligt. Von Falco bis Ludwig Hirsch, von Georg Danzer bis Wolfgang Ambros, bis hin zur legendären Band Austria 3 (A3) hinterlassen sie ihre musikalischen Spuren. Am kommenden Freitag um 21 Uhr spielen sie beim Schwaforfer Kulturherbst im Festzelt am Sportplatz Schwadorf. Karten im...

Jö schau - Erinnerungen an Georg Danzer 2017

Am 12. Oktober 2017 feiert die Gruppe "Grodaus" aus Feldkirchen bei Graz gemeinsam mit Austropoplegende Ullrich "Ulli" Bäer und erstmals HARALD Fendrich den Geburtstag von Georg Danzer. Schon zum zweiten Mal heißt es dann "Jö schau - Erinnerungen an Georg Danzer". Ein bunter Abend zu Ehren des großen "Liederaten". Heiteres, Nachdenkliches und jede Menge ausgesuchte Georg Danzer - Lieder erwartet die Besucher. Hier die Konzertdaten: Ort: Mehrzwecksaal der FF Zettling in Premstätten/Ortsteil...

Lichtwärts und Ulli Bäer rocken das Hafen Open Air am Sonntag um 20.30 Uhr.
1 10

Hafen Open Air 2017: Der Countdown läuft

Nur noch drei Tage und es ist soweit. Das Hafen Open Air 2017 geht am Freudenauer Hafen über die Bühnen. Wie gewohnt sind auch dieses Jahr hochkarätige österreichische Bands dabei. Und das alles bei freiem Eintritt. WIEN. "Eine Bühne für junge österreichische Musik", lautet das offizielle Motto für das Hafen Open Air. Am Samstag, 19. August, fällt um 13 Uhr der Sartschuss am Freudenauer Hafen. Mit Musik-Legenden wie Wolfgang Ambros oder Ulli Bäer verspricht das Line-Up einiges. Auch die...

Top-Rock von Österreichs Top-Band Blind Petition | Foto: Youtube
4

Open-Air mit Blind Petition, Ambros, Gypsy Kings, Denk

Zwei Tage lang ist die Hölle los in Albern Heuer geht das Hafen-Open-Air zum 11. mal über die Bühne. Und wieder einmal mangelt es nicht an Stars. Österreichs Top-Rocker Blind Petition rund um Hannes Bartsch sorgen am zweiten Tag des Festivals, am Sonntag 20. August, um 19 Uhr für Mega-Stimmung. Hannes Bartsch: "Mit zehn Jahren habe ich mir dann zu Weihnachten eine Gitarre gewünscht und auch bekommen. Von dem Augenblick an, an dem ich die Gitarre bekommen hatte, war klar, dass ich einmal...

18

Kultursommer: Austropop mit Altstar Ulli Bäer

PURKERSDORF (bw). Die Gebrüder Ullrich gastierten beim Purkersdorfer Kultursommer. - Urlauber-Schichtwechsel in Purkersdorf: Der aus dem "Asterixland" Normandie zurückgekehrte Vizebürgermeister Christian Matzka eröffnete am Freitag das Konzert von Ulli Bäer und Ulli Winter im Stehbeisl. Stadtchef Karl Schlögl entschuldigte sich mit einer Videobotschaft aus Chalkidiki. In Purkersdorf war der Himmel zwar nicht ganz so blau wie in Griechenland. Musikfans wie Rockdoktor Wolfgang Grünzweig mit...

Foto: Agentur Rideo

Thomas Stipsits, Ulli Bäer & Dr. Willi Ganster „Von Danzer bis Stinatz“

Thomas Stipsits, der Kämpfer fürs Stinatzer Freibad, hat mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster zwei musikalische Mitstreiter gefunden. Drei Gitarren, drei Stimmen – Austropop pur! Neben Covers von Georg Danzer und Klassikern von Ulli Bäer wird die Combo neue, eigene Songs aus der Feder von Thomas Stipsits und Dr. Willi Ganster zum Besten geben. Natürlich wird der Stipsits-Bua zwischen den Songs so manche Anekdote aus seinem geliebten Stinatz erzählen und die heimliche Hymne (Bauts a Freibad in...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
1 100

"Von Danzer bis Stinatz" war alles dabei in Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Lebendiger und echter Austropop in Reinkultur erwartete den ausverkauften Roten Saal und hunderte Besucher gestern Abend in Spielberg. Mit "Von Danzer bis Stinatz" zeigten Multitalent Thomas Stipsits, Legende Ulli Bäer und Vollblutmusiker Willi Ganster beeindruckende Facetten des Musikgenres. Gewürzt wurde ein musikalischer Abend mit unheimlich authentischen komödiantischen Sprüchen, welche genauso wie manche Songtexte das Publikum in helle Begeisterung und lautes...

Isabella und Peter Perebner besuchten auch das Konzert. | Foto: Fischer
14

Klänge von Stinatz bis Danzer

Im Pielachtal gastierten Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster OBER-GRAFENDORF (kf). Drei Gitarren, drei Stimmen und eine Hommage an Georg Danzer. Zu erleben war dies vergangenen Freitag in der Pielachtalhalle, als sich Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster in Ober-Grafendorf die Ehre gaben. Die Pielachtaler genossen den entspannten Abend mit Liedern, Geschichten und Lagerfeuer-Romantik. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten das Publikum, welche Lieder und Interpreten der Austropop-Szene...

Grodaus und Ulli Baer gastieren am 27. Oktober im Kalsdorfer Kulturkeller | Foto: KK

Kalsdorf: 40 Jahre Austropop

Grodaus, mit den Feldkirchnern Thomas Techt und Manfred Gollenz, sind aus der heimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit „gutem altem Austropop“ aufgewachsen, begeistern die beiden ihr Publikum mit musikalischen Erinnerungen an ihre Jugend. Wir machen einfach gerne Musik und das spürt das Publikum“, so Manfred Gollenz, Pianist der Gruppe. „Für uns ist ein Konzert dann gelungen, wenn das Publikum die Veranstaltung mit strahlendem Gesicht verlässt“, ergänzt Thomas Techt, Sänger und...

DANZERMANIA
2 1 19

DANZERMANIA - Große Feier zum 70. Geburtstag des Ausnahmekünstlers

Freunde und Weggefährten feierten den 70er des großen Liedermachers Georg Danzer mit einem Konzert der Superlative in der Ottakringer Brauerei. Auf dem Programm standen Hits des Jubilars sowie Raritäten aus der Feder Danzers, die von verschiedenen Interpreten zum Besten gegeben wurden: MONIKA BALLWEIN, BIRGIT DENK, ANITA "NIDDL" RITZL, ULLI BÄER, ANDY BAUM, CHRISTIAN BECKER, GARY LUX, ROMAN GREGORY, MATTHIAS KEMPF, PETER MARNUL, ANZO MORAWITZ und NORBERT SCHNEIDER feierten den runden Geburtstag...

Rock`n Roll & Austropop mit Ulli Bäer im Heiss & Suess

Rock`n Roll & Austropop vom Feinsten mit Austropop - Star Ulli Bäer, dem Vollblutmusiker Rudi Staeger aus der legendären ACID - Band & dem Boogie-Weltmeister Hannes Jaric mit seinem flinken Händchen am Piano. Info: www.rst-entertainment.at Reservierung unter: acidrudistaeger@gmail.com Tel.:0676 56 33 217 Wann: 13.11.2016 19:00:00 Wo: Heiss & Suess, Rathausplatz 15, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

1 22

"Wir 4" in der Bühne: Mit Ulli Bäer auf Sommerfrische

PURKERSDORF(bw). Tolle Stimmung beim Konzert der Originalband von Austria 3 in der Bühne am Unteren Hauptplatz. - Drei Wochen vor dem großen Open Air mit Wolfgang Ambros am 27. August konnten sich die Purkersdorfer schon einmal auf Austropop einstimmen: Ulli Bäer gastierte bereits zum vierten Mal beim Kultursommer. Kulturgemeinderat Manfred Weinzinger lud den Edel-Gitarristen heuer aber nicht ins Gasthaus Klugmayer, sondern in die noblere Bühne ein, die bis auf den letzten Platz gefüllt war....

Lichtwärts spielen am 14. August um 21 Uhr am Albernern Hafen Open Air. Heuer feiern die Simmeringer Musiker 10-jähriges Jubiläum. | Foto: www.mafpics.at
3

Lichtwärts für die Wiener Musikszene

Seit zehn Jahren organisiert die Simmeringer Band Lichtwärts das Alberner Hafen Open Air. Die Jubiläums-Ausgabe: 12. bis 14. August 2016! SIMMERING. Was haben Wolfgang Ambros, EAV, Opus und Wilfried gemeinsam: Sie alle spielten bereits beim Open-Air am Alberner Hafen. Möglich gemacht hat dies alles die Gruppe Lichtwärts rund um Sascha Penz. Vor zehn Jahren starteten die engagierten Simmeringer Musiker das heutige Kult-Festival als kleines Konzert für Freunde. Hintergrund der Aktion war es,...

Bezirksrat Niki Ebert und Bezirksvorsteherin Silke Kobald begutachten den Kalkalpenfisch
43

Das Weindorf am Roten Berg

Für ein Wochenende wird der Rote Berg in ein Weindrof verwandelt. Regionale Weinbauern, das Restaurant Wambacher und ein Bauernmarkt sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Ein Ring aus Zelten, der Geruch nach gutem Essen und eine Bühne deuten auf das zweite Hietzinger Weinfest hin. Winzer aus der Region präsentierten den hiesigen Hietzingern Ihre Weine. Auch der Hunger soll gestillt sein, so bediente das Wirtshaus Wambacher durch Schmankerln die vielen Besucher. Hietzinger Urgestein Max...

"Wir 4 on Tour" mit Garry Lux, Ulli Baer, Harry Stampfer und Harald Fendrich sind auch mit von der Partie. | Foto: KK
1 4

"Live vorm Rathaus" geht in die 17. Runde

Die beliebte Konzertreihe "Live vorm Rathaus" macht aus dem Deutschlandsberger Rathausplatz eine oppulente Open-Air-Bühne mit Schwung, Sound und Kulinarik. DEUTSCHLANDSBERG. Erfunden und mit viel Herzblut seit 17 Jahren umsichtigst von Harald Harmel organisiert - das ist die Konzertreihe "Live vorm Rathaus". "Das heurige Programm ist in seiner Gestaltung wieder sehr abwechlungsreich und mit vielen "Highlights" gespickt", macht Harmel neugierig. Namhafte Künstler (national und international)...

2

Ulli Bäer und Akustixxx im Dirndlhof, Kirchberg/Pielach

Austropop Legende Ulli Bäer in Kirchberg/Pielach Musikfreunde aufgepasst: Dem Team vom DIRNDLHOF rund um Sylvia Enne ist es gelungen, die österreichische Gitarrenlegende und bekannten AUSTRIA 3 Bandleader Ulli Bäer nach Kirchberg/Pielach zu bringen. Mit seinen Hits wie “Schönes Madl“, „Der Durscht“, „Verkrampf di net“ und „Alle Lichter“ kam er in den 80ern an die Spitze der österreichischen Popmusik. Gemeinsam mit den routinierten Allroundern von Akustixxx erwartet Sie im DIRNDLHOF...

Sylvia Riess, Ulli Bäer, HB Gerhard, Andrea Heinrich und Franz Müllner | Foto: mvmteam

Weanarrisch mit Ulli Bäer - Genial

2. Tullnerfelder Frühlingsfest an der Donau TULLNERFELD (red). Das 2. Frühlingsfest in der Wasserschischule war der erwartete Kulturleckerbissen mit der Band „Weanarrisch“. In Kooperation mit dem Tullnerfelder Kulturverein und der Gemeinde St. Andrä-Wördern. Bekannte Folksongs , Traditionals, Rock’n’Roll, Blues oder Country, werden mit Weaner G'miat und bledem Schmäh im Stil der Wiener Vorstadt vorgetragen und zu einem neuen g’mischten Satz gekeltert. Ihr Kulturbogen spannte sich von...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Treten am Freitag, 18. März, im Brauhaus Freistadt auf: Matthias Kempf und Ulli Bäer (von links). | Foto: Dietmar Lipkovich

Austropop vom Feinsten im Brauhaus

FREISTADT. Ein Abend mit zwei genialen Wiener Liedermachern steht am Freitag, 18. März, 20 Uhr, im Brauhaus auf dem Programm. Ulli Bäer ist seit den späten 70ern ein Fixstern am Musikhimmel Österreichs und hat unter anderem mit Georg Danzer und Wolfgang Ambros gearbeitet. Seit den 90ern ist Bäer als freier Gitarrist, Sänger und Komponist tätig und zählt zu den gefragtesten Live- und Studiomusikern im Land. Matthias Kempf ist seit 1995 als freischaffender Musiker, Texter, Schauspieler, Regisseur...

Weanarrisch mit Ulli Bäer, Oliver Grün & Thomas Franzka | Foto: www.weanarrisch.at

Weanarrisch mit Ulli Bäer & Co.

Anlässlich des 2. Tullnerfelder Frühlingsfests am Samstag, 19. März 2016, ist Austropop-Legende Ulli Bäer live zu Gast in der Wasserschischule St. Andrä-Wördern. Gemeinsam mit Oliver Grün und Thomas Franzka präsentiert er bekannte Nummern von Georg Danzer, Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und vielen anderen sowie beliebte englische Country- und Folksongs mit jeder Menge Wiener G’miat und Schmäh! Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. Info: Tel.: 0699 117 23 248 http://www.donaukultur.com Wann:...

  • Tulln
  • Andreas Huber

Best of Austropop

"Zum Nochdenken - Wia woar Weihnochtn" - Gary Lux, Bernd Kurek und Ulli Bäer ( 2 Gitarren, 1 Klavier und 3 Stimmen) Empfangen werden die Besucher jeweils mit einem Begrüßungsgetränk. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. In der Pause werden die Gäste mit Getränken, Snacks und Teegbäckerei versorgt. Die Möglichkeit eines persönlichen Gespräches im Rahmen einer Autogrammstunde un die Möglichkeit für ein gemeinsames Foto runden den Abend ab. Wann: 18.12.2015 19:30:00 Wo: E-Cube, Bad Kissingen-Platz,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andreas Müller
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Groß Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Ulli BÄER, Matthias KEMPF & Andy BAUM - Ein Abend zu dritt

Die drei Austropop-Musiker Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum sind seit Jahren eng verbunden und schätzen die Zusammenarbeit sehr. Seit 2019 stehen sie gemeinsam auf der Bühne, ursprünglich waren nur einige wenige „Abende zu dritt“ geplant. Doch die Begeisterung für die gemeinsamen Konzerte hat sie mittlerweile ins siebte Jahr geführt. Die gegenseitige Neugier und die Freude an neuen Interpretationen ist groß. Das immer wieder neue Entdecken weniger bekannter Stücke macht jeden Abend...

  • 2. August 2025 um 19:30
  • Hauptpl. 7
  • Wieselburg

WIR4 - Das Beste von Austria 3

02. August 2025, 19:30 Uhr Schlosspark Wieselburg DAS BESTE VON AUSTRIA 3 von WIR4 geht in die Verlängerung. Zum 14-jährigen Jubiläum der Band kommt nun "Das Beste von Austria 3" – Teil 2 auf die Bühne und man kann auf einige Überraschungen gespannt sein! "Zwickt's mi, i man, i tram" – jetzt kommt die Originalband von AUSTRIA 3 – bekannt als WIR4, und hat den Spaß und die Lebensfreude des Austropop mit im Gepäck. Ihre unvergesslichen Hits wie "I am from Austria", "Da Hofa" oder "Jö Schau"...

Foto: Kultur im Zentrum Spielberg
  • 11. September 2025 um 20:00
  • Kultur im Zentrum - Spielberg
  • Spielberg

Konzert: Werner Auer & Ulli Bäer & Ulli Winter

Das Kultur Programm Spielberg lädt zum Konzert von Werner Auer & Ulli Bäer & Ulli Winter unter dem Motto "Wir san ah drei" ins Kulturzentrum nach Spielberg ein. SPIELBERG. Mit dem Besten von Ambros, Fendrich, Danzer, Cornelius, STS & Co. steht ein rot weiß roter Austropop-Liederabend der Extraklasse am Programm. Werner Auer (Sänger und Intendant der Felsenbühne Staatz), Ulli Bäer (Austropop-Uhrgestein, Gitarrist von Georg Danzer und musikalischer Leiter der Orginal „A3 Band“) sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.