ULSZ Rif

Beiträge zum Thema ULSZ Rif

Die erfolgreichen Schützen mit OSM Franz P. Essl.
Foto: SG

Schützengilde Hallein
Halleins Jungschützen glänzten

HALLEIN. Bei der Gaumeisterschaft im Luftgewehr im ULSz Rif zeigten die Jugendlichen der Schützengilde beachtliche Leistungen und „räumten“ mächtig ab. Jugend 2: 1. Amelie Kühleitner, 2. Teresa Rühland; Jugend 1: 3. Paul Schrattenecker; Jungschützen: 1. Ian Ringgenberg, 2. Valentino Pointinger. Halleins Oberschützenmeister Franz P. Essl war stolz auf den großen Erfolg und betonte, dass die Jugendarbeit besonders forciert wird und man nun die „Früchte ernten kann.“

3

Salzburger Landessportzentrum Hallein-Rif
Landessportzentrum muss dringend saniert werden

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) Hallein-Rif im Jahr 1986 eröffnet. Die Leitung übernahm Wolfgang Becker. An einem einzigen Standort entstand ein breites Spektrum an Outdoor- und Indoor-Sportanlagen. In den folgenden Jahren wurde das Landessportzentrum schrittweise den tatsächlichen Erfordernissen angepasst, erheblich erweitert und entwickelte sich so zum „Herz des Salzburger Sports.“ HALLEIN. Es bietet den Spitzensportlern und Studierenden, aber...

Foto: Stefan Schubert
6:50

ULSZ Rif
Erstmals Skaten bei "Jugend zum Sport"

Mit einer neuen Sportart ging auch dieses Jahr das große Sportfestival für Kinder und Jugendliche über die Bühne. RIF. Seit knapp 40 Jahren gilt "Jugend zum Sport" als Fixpunkt im Sommer für sportbegeisterte Jugendliche und Kids. Ab 19. August lief das Programm bis heute, rund 30 Sportarten luden zum Kennenlernen ein. Neu war dieses Jahr Skateboardfahren, die Sportart ist auch seit diesem Jahr olympisch. Trainer Johnny Axelsson aus Schweden war mit Begeisterung dabei und brachte den Kids die...

Das ULSZ in Rif erwartet die Jugendlichen.

Landessportzentrum Rif - ULSZ
Jugend zum Sport

HALLEIN (jw). Das Landessportbüro veranstaltet vom 26. bis 30 August wieder die Aktion „Jugend zum Sport“ für Jugendliche von sechs bis vierzehn Jahren im ULSZ Rif. Die Betreuung der Kinder erfolgt durch staatlich geprüfter Trainerinnen und Trainer, Sportwissenschafter und Spitzensportler bei jeder Witterung statt. Anmeldung und Treffpunkt jeweils täglich ab 8.45 Uhr auf der Tribüne der Leichtathletik-Anlage. Teilnahmegebühr pro Tag 6 Euro, Punktekarte für fünf Veranstaltungen 25 Euro....

Abschlusstraining im ULSZ Rif. Franz Steiner (Trainer, v.l.), Sylvia Steiner und die GF Sabrina Rohrmoser | Foto: ULSZ
4

Olympia Paris 2024
Sylvia Steiner hat ihr Olympiaticket gelöst

Die Sportschützin Sylvia Steiner nimmt zum zweiten Mal an den Olympischen Spielen teil. Nach einem Abschlusstraining im UniversitätsLandesSportzentrum Rif startet die Berufssoldatin Richtung Paris. RIF/HALLEIN. Wen am Freitag, 26. Juli die Fackel aus Athen in Paris feierlich eintrifft, gehört die aus dem Pongau stammende Sportschützin Sylvia Steiner zum Österreich Kader der diesjährigen Sommerolympiade in Paris. Für die Leistungssportlerin ist es bereits die zweite Teilnahme an den Olympischen...

4:02

Salzburg
Lukas Haberl ist bereit für die olympischen Spiele

Das SSM-Sportmodell will Profisport und Bildung unter einen Hut bringen. Dieses Jahr geht es nach Olympia. RIF/MARSEILLE. Das SSM-Sportmodell am ULSZ Rif hat sich einen Ruf erarbeitet: Schule und Sport sollen vereinbar gemacht werden, sodass die Absolventen beides in der Tasche haben: einen Abschluss und eine Ausbildung zum Sportprofi. Das EM-Spiel Österreich-Niederlande zeigte vor, dass sich die Trainer in Rif durchaus auf die Schulter klopfen dürfen: Alexander Prass (SK Sturm Graz), Nicolas...

Duell zwischen Pitcher (Werfer) auf der einen Seite, Batter (Schläger) und Catcher (Fänger). | Foto: Hallein Braves
4

Rif
"Hallein Braves" bringen Baseball nach Salzburg zurück

Seit 20 Jahren fand erstmals wieder ein Baseballligaspiel in Salzburg statt: Dei "Hallein Braves" standen in Rif auf dem Feld. HALLEIN. Seit 20 Jahren ist der Sport schon heimisch, damals mit den "Hornets" aus der Stadt, die aber schon seit 15 Jahren inaktiv sind. Für Richard Jose Bermudez Fernandez nicht genug: Er gründete 2021 die Hallein Braves, Salzburgs einziger Club. Jeden Samstag trainieren die Juniors am ULSZ in Rif zwischen 10.30 und 11.45 Uhr. Schnuppern ist nach telefonischer...

Nach dem Training folgt die Entspannung. Im Bild: Die "Flying Kids Rif" mit Trainer Alexander Diess, Skisprunglegende Andreas Goldberger und Sportlandesrat Martin Zauner. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 9

Initiative "Flying Kids Rif"
Skisprung-Nachwuchs im Sportzentrum Rif

Seit 2021 gibt es im Sportzentrum Salzburg/Rif die Initiative "Flying Kids Rif". Dort werden die Skispringer von Morgen von Skisprunglegende Andreas Goldberger und Trainer Alexander Diess trainiert.  SALZBURG. Das Projekt "Flying Kids Rif" trainiert 22 Nachwuchs-Skispringer im Alter von sechs bis zwölf Jahren im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif (ULSZ). Geübt werden mit großer Begeisterung Körperspannung und Absprung für die Schanze. Für Landesrat Martin Zauner ist die Aktion in...

0:47

Sehenswürdigkeit der Woche
Die "tanzenden Skulpturen" im Schlosspark Rif

Das Schloss Rif ist ein ansehnlicher Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert. Der Schlosspark enthält Sehenswürdigkeiten, die von Künstler Hartwig Mühlleitner aus Stahl gegossen worden sind. Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus...

0:44

Sehenswürdigkeit der Woche
Die "Straße der Sieger" am ULSZ in Rif

Es war das letzte Projekt des langjährigen Leiters es ULSZ in Rif, Wolfgang Becker: Die "Straße der Sieger" ist auch heute noch eine Sehenswürdigkeit. Was es damit auf sich hat und wer hier verewigt wurde,  seht Ihr in diesem Video: Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag:...

Jugend zum Sport am ULSZ in Rif. | Foto: Thomas Fuchs
18

ULSZ Rif
"Jugend zum Sport" mit fast 7.000 Kids und Jugendlichen

30 Sportarten, zwei Wochen lang: Die Aktion "Jugend zum Sport" ist seit Jahren ein Ereignis für Kinder und Jugendliche. RIF. Leichtathletik, Breakdance, Fechten, Schwimmen, Skispringen, American Football und natürlich Fußball: "Jugend zum Sport" bot wieder ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche. Vergleichsweise neu sind Skispingen, American Football und Breakdance, das 2024 erstmals olympische Disziplin sein wird. Ganz neu ist der Triathlon. Die Teilnehmer konnte sich austoben, ob in...

Weltklasse-Leichtathleten im ULSZ Rif. | Foto: Thomas Fuchs
Video 3

ULSZ Rif
Die "Weltsportlerin 2023" trainiert mit Team in Salzburg

Sensation im ULSZ Rif: Mit Shelly-Ann Fraser-Pryce trainiert die offizielle "Weltsportlerin 2023" in Salzburg. RIF. Jamaikas Weltklasse Leichtathleten werden ihre Zelte für die kommenden Wochen auf dem Gelände des Universitäts- und Landessportzentrums Rif aufschlagen und sich so auf die Weltmeisterschaft in Budapest vorbereiten. Kontakte geknüpft Das 15-köpfige Team wird von der elffachen Weltmeisterin Shelly-Ann Fraser-Pryce angeführt, die darüber hinaus dreimal Gold bei den Olympischen...

Martina Berthold überreichte den Preis an Peter Rassaerts. | Foto: p8/gswb
6

Energy Globe Award
Halleiner Projekt ist Vorreiter bei nachhaltigem Bauen

Nachhaltiges Bauen im Tennengau setzt nicht nur auf Baustoffe wie Holz, sondern auch auf Nachverdichtung. HALLEIN. Das Projekt Hallein Burgfried wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: "Es macht uns sehr stolz, dass wir nach den Auszeichnungen mit ‚klimaaktiv Gold‘ und dem Salzburger Holzbaupreis – auf regionaler Ebene nun auch mit dem Energy Globe Award prämiert wurden“, so Peter Rassaerts, Geschäftsführer der gswb. Mit dem Energy Globe Award werden jedes Jahr nachhaltige Projekte, die sich auf...

Im Bild (v.l) : LR Mag. Stefan Schnöll, GF ULSZ Rif Sabrina Rohrmoser, Walter Dungl (LSO), Dr. Hemma Angerer (Bund), Stadtrat Josef Sailer (Hallein, Vizerektorin Dr. Barbara Romauer), Dr. Josef Kröll (ULSZ Rif), Dr. Hermann Schwameder (Universität Salzburg) | Foto: Nina Pfeifenberger
4

Universitäts Landesportzentrum Rif
Neues Team im Sportausschuss ULSZ Rif

Die Zusammenstellung des Sportausschusses des Universitäts Landessportzentrum Rif wird nach der Wahl neu aufgestellt.  Letzte Sitzung des bisherigen Sportausschusses in ULSZ Rif mit den scheidenden Mitgliedern. HALLEIN. Der sogenannte "Rif-Ausschuss" des Universitäts Landessportzentrum Rif hat am 6. Juni zum letzten Mal in der bisherigen Form getagt. Die bisherige Vorsitzende Vizerektorin Dr. Barbara Romauer verabschiedet sich demnächst in die Montanuni nach Leoben. Ihr Stellvertreter Landesrat...

4

Trotz Erkrankung zwei A-Limits geholt
Geierspichler punktet bei Schweizer Meisterschaften

Geierspichler holt trotz Trotz Erkrankung zwei A-Limits in der Schweiz. Paralympics 2024 in Paris rücken näher. Zeit statt Stockerplätze angepeilt. ANIF/ARBON. Später als geplant eröffnete Thomas Geierspichler seine Saison 2023. Durch einen Harninfekt konnte er erst dieses Wochenende bei den Schweizer Meisterschaften in Arbon ins Wettkampfgeschehen einsteigen und erzielte gleich bessere Zeiten als im Vorjahr und zwei A-Limits für die Paralympics in Paris. Am Donnerstag hätte der Salzburger beim...

4

Landessportzentrum Hallein-Rif
Große Sanierungsmaßnahmen geplant

Unter Langzeitchef Wolfgang Becker wurde das sportliche Aushängeschild Salzburgs, das Universitäts- und Landessportzentrum in Hallein-Rif, laufend ausgebaut und erneuert. In den letzten Jahren kam zum Beispiel eine neue Tribünenanlage mit Büros dazu, eine nachhaltige Wärme- und Stromversorgung sowie die optimierte Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Seine Nachfolgerin, Sabrina Rohrmoser, setzt diesen Weg heuer fort und beginnt mit einer Sanierungs-Offensive. HALLEIN. Profi- und Hobbysportler...

6:41

Nordische Sportler geehrt
Empfang der Nordischen WM-Athleten im ULSZ Rif

Am Sonntag, 5. März ging die Nordische WM 2023 in Planica  zu Ende. Der ÖSV konnte sieben Medaillen für Österreich nach Hause holen. Im Universitäts- und Sportlandeszentrum  Salzburg Rif wurde den Athleten aller aktuellen Weltmeisterschaften ein Empfang bereitet. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs RIF/HALLEIN. Innerhalb von wenigen Monaten absolvierten die ÖSV Sportler in dieser Saison fünf Weltmeisterschaften. Die einzelnen Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Es verwundert...

Goldi Talente Cup: Andreas Goldberger scoutet im ULSZ Rif neue Talente. | Foto: Foto: Alex Schwarz/Red Bull Content Pool

ULSZ Rif
Andi Goldberger sucht den nächsten Goldadler

Es ist wieder soweit: Auf der Suche nach Zukunftstalenten im Skispringen kommt Andi Goldberger nach Rif. RIF. Andreas Goldberger macht sich erneut auf die Suche nach zukünftigen Skisprungathleten in Österreich. Am 7. Jänner geht es mit dem ersten von fünf Stopps in Rottenmann für Kinder aus der Steiermark, Wien, Niederösterreich und dem Burgenland los. Am 8. Jänner dürfen sich dann Salzburger Adler im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg-Rif das erste Mal auf der Schanze versuchen....

Sabrina Rohrmoser, Moritz Inkofler, Alexander Diess (v. r.). | Foto: Thomas Fuchs
3

ULSZ Rif
Nachwuchsspringer lernen hier das Fliegen

Auch Stefan Kraft ging hier in "die Lehre": In Rif werden Talente entdeckt, eine Schanze gibt es seit 2020. RIF. An einen Moment wird sich der ehemalige Profispringer und heutige Trainer Alexander Diess immer erinnern: "Das war in Kulm, 1991. Es war mein erster Skiflug, über 182 meter bin ich damals gesegelt. Es war ein unglaubliches Erlebnis." So ein Erlebnis will Alexander Diess in Rif auch dem Nachwuchs ermöglichen und gibt sein Wissen weiter. "Beim Skispringen kommt es auf den gesamten...

Thomas Wörz (2. v. r.) ist stolz auf die Leistungen: Sarah Baumgartner, Sebastian Silvon und Luca Mladenovic (v. l.). | Foto: Thomas Fuchs

SSM Sport in Rif
Dreimal Gold und Matura noch dazu

Gleich drei Juniorenweltmeister konnten heuer dank dem Ausbildungsmodell in Rif gefeiert werden. RIF. Die Welt schaut im Jahr 2022 nach Salzburg, wenn es um den Schwimmsport geht: Luca Mladenovic schwamm zu WM-Gold und konnte zusätzlich noch eine Silber- und eine Bronzemedaille erkämpfen. "Wir sind ein tolles Team, jeder kann sich auf jeden verlassen und alle helfen zusammen. Es ist jetzt keine einfache Zeit, ich fehle oft in der Schule, aber die Betreuung in Rif ist sehr gut. Nach der Schule...

Für die Teilnehmer gab es Gut- und Schlechtwetterprogramme. | Foto: Thomas Fuchs
Video 4

7.444 Teilnehmer
Absoluter Rekord bei "Jugend zum Sport"

Die Aktion "Jugend zum Sport" übertraf alle Erwartungen: 7.444 Kinder und Jugendliche nahmen teil. HALLEIN. Fechten, Schwimmen, Skispringen, American Football und natürlich Fußball: Die Aktion "Jugend zum Sport" des Landessportbüros im Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) in Rif fand auch dieses Jahr wieder unter reger Teilnahme statt. Das Besondere 2022: So viele Besucher gab es noch nie. "Wir hatten 7.444 Teilnehmer in zwei Wochen", sagt Sportdirektorin Andrea Zafl. Premiere feierten...

Julia Gewolf bei der Disziplin Gurtretter
7

Bischofshofener Wasserrettungsjugend erfolgreich!
Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Am 19. März fanden die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen welche durch den Landesverband der Salzburger Wasserrettung im Sportzentrum Rif abgehalten wurden statt. Die Jugendgruppe der Wasserrettung Bischofshofen war als Vertretung der Pongauer Ortsstellen mit einer Gruppe von acht Teilnehmern und Teilnehmerinnen am Start. In der Staffel schwamm ein Mitglied der Einsatzmannschaft ebenfalls mit. Es konnten durch Richard Ulmann und Berke Öztürk in ihren Altersklassen jeweils ein zweiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Sabrina Rohrmoser ist seit September 2021 die Direktorin des ULSZ Rif. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Weltfrauentag: Sport in Frauenhand
Sportmanagement mit Frauenpower

Das Sportmanagement ist im Bundesland Salzburg seit Kurzem fest in weiblicher Hand. Die Hüttschlagerin Sabrina Rohrmoser leitet seit September 2021 das Universitäts- und Landesportzentrum Rif bei Hallein.  HALLEIN/RIF. Der Sportstandort Nummer eins in Salzburg ist fest in weiblicher Hand: Neben dem Landessportbüro, das von der Steirerin Andrea Zarfl geleitet wird, führt Sabrina Rohrmoser seit September 2021 das Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) Rif bei Hallein. Erfahrungen mit einer...

Sportwissenschafterin Anita Birklbauer und Schwester Judith Haudum, die als Sports Dietitian am OZ in Rif arbeitet. | Foto: Thomas Fuchs
Video

ULSZ Rif
Drei Tipps für drei besondere Sportarten

Fußball kennt jeder. Wie sieht's mit Ultimate Frisbee aus? Oder standen Sie schon einmal auf dem Kickbike? RIF. Anita Birklbauer ist am Universitäts- und Landessportzentrum in Rif ein bekanntes Gesicht. Die Sportwissenschafterin kennt sich aber nicht nur mit Mainstreamsport aus, sondern weiß auch einiges über "Randsportarten" zu berichten. Drei Sportarten gehen besonders häufig unter, findet die Expertin. Die gute Mischung macht es ausNummer eins: Kickbike fahren. "Ein Kickbike ist eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.