Umbauarbeiten

Beiträge zum Thema Umbauarbeiten

Die Klienten und Mitarbeiter freuen sich schon auf das neue und moderne Haus.  | Foto: Titz
4

Behindertenförderverein Neusiedl am See
Verein plant Um- und Zubau der Tagesstätte

Die Tagesstätte des Behindertenfördervereins in Neusiedl am See soll umgebaut werden. Derzeit wartet man auf die Förderzusage.  NEUSIEDL AM SEE. Das Haus in der Mexikosiedlung in Neusiedl am See ist das Stammhaus des Behindertenförderungsvereins und beherbergt eine Tagesstätte, in der 36 Klienten ihrer täglichen Arbeit nachgehen. "Unser Stammhaus besteht seit Anfang der 1980er Jahre und muss dringend saniert sowie ausgebaut werden, um weiterhin eine zeitgemäße Betreuung gewährleisten zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Diskussionsrunde bei der Gemeindeversammlung | Foto: Ricarda Stengg
4

Öffentliche Gemeindeversammlung Telfs
Neugestaltung Ortszentrum Telfs: Das sagen die BürgerInnen

Neugestaltung OrtszentrumDas zentrale Thema der Gemeindeversammlung lautete "Neugestaltung Ortszentrum". Bürgermeister Christian Härting, Wirtschaftsausschussobmann GV Mag. Alexander Schatz, Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl und Architektin DI Teresa Stillebacher informierten die anwesenden BürgerInnen in Wort, Bild und allen Details über die geplante und im Gemeinderat einstimmig beschlossene Neugestaltung des Ortszentrums sowie über die Verordnung der Begegnungszone. Start der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Auf der Wiese neben dem Gasthof Berger in St. Peter soll das Hotel in Kürze entstehen.  | Foto: Bernbacher
1

Hotelbau St. Peter
Vom Wirt zum Hotelier

1908 wurde das Gasthaus Köstler im Zentrum von St. Peter errichtet. Seit 2004 wird es von Ulrike und ihrem Mann Karl Berger geführt. Nun steht ein großer Umbau ins Haus. Dabei soll neben der Renovierung des Wirtshauses auch ein Hotel entstehen. BRAUNAU (kat). BRAUNAU (kat). Das ehemalige Gasthaus Köstler im Zentrum von St. Peter wurde 1991 von Inge und Karl Berger sen. gekauft. Seit 2004 wird es von Ulrike und Karl Berger jun. geführt. Nun steht ein großer Umbau ins Haus. Dabei soll neben der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Nach Medienberichten brodelt die Gerüchteküche: Kommt das Aus für Meinl am Graben? | Foto:  Julius Meinl am Graben
1

Meinl am Graben
"Meinl-Aus ist nur ein Gerücht"

Wegen Umbauarbeiten sperrt Meinl am Graben im Sommer 2021 für drei Monate zu. Nach Medienberichten kochte aber die Gerüchteküche: Bedeutet das das Aus für Meinl? "Humbug", sagt Geschäftsführer Udo Kaubek. INNERE STADT. Etwa zehn Jahre dauerte der Rechtsstreit zwischen Meinl am Graben und Rene Benkos Signa, Vermieter der Flächen. Nachdem die Signa Holding die Miete um ein Vielfaches erhöhen wollte, Meinl aber einen unbefristeten Vertrag aus den 1960er-Jahren inne hat, landete der Fall vor...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
GF Christof Rissbacher, Bgm. Arno Guggenbichler, ML Cathrin Grutschnig und Filialorganisation Patricia Sepetavc | Foto: Michael Kendlbacher
8

Wiedereröffnung
Spar eröffnet neuen Supermarkt in Absam

Nach knapp einem halben Jahr Umbauarbeiten, konnte die Spar-Filiale pünktlich vor der Weihnachtszeit seine Pforten wieder öffnen. ABSAM. Die Gemeinde Absam hat ihren Nahversorger in der Salzbergstraße 71 wieder zurück. Nach einer kurzen Schließphase von fünfeinhalb Monaten mit kompletter Neugestaltung feierte der SPAR-Supermarkt am 27. November 2019 seine Wiedereröffnung. Mit knapp 9.000 Produkten auf einer Verkaufsfläche von 600 m² erwartet die Kunden ein völlig neues Einkaufserlebnis....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der erste Weihnachtsbrunch beim Spengerwirt findet heuer am 22. Dezember statt. | Foto: Spengerwirt

Spengerwirt Hirschegg
Erster Weihnachtsbrunch im Spengerwirt am 22. Dezember

Die trüben Novembertage werden beim Spengerwirt in Hirschegg wieder für eine Renovierung genutzt. HIRSCHEGG. Zimmer werden umgebaut, Räume frisch gestrichen und Böden erneuert.  Diesen Dezember gibt es den ersten Weihnachtsbrunch am Sonntag, dem 22. Dezember. Hier gibt es hausgemachte Köstlichkeiten und Gustostückerl vom heimischen Fleisch, regionalen Fisch und Gemüse vom Biobauern. Auch für 2020 stehen einige neue Ideen auf dem Jahreskulinariumskalender des Spengerwirts, dieser ist ab sofort...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der letzte Infoabend zur Umgestaltung der Begegnungszone Neubaugasse fand großen Andrang.  | Foto: Brandl
1

Begegnungszone wird zur kühlen Meile
Neubaugasse geht ins Finale

Im Jänner 2020 starten die Umbauarbeiten zur Begegnungszone und "Kühlen Meile Neubaugasse". NEUBAU. Verkehrsberuhigende sowie kühlende Maßnahmen, eine attraktive Begegnungszone inklusive Begrünung gibt es ab Ende August 2020 in der Neubaugasse. Die Bezirksvorstehung Neubau lud zum finalen Planungsabend der Umgestaltung und präsentierte den Letztstand. "Wir haben viele Inputs und Gedanken von den Anrainern erhalten", freut sich Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl (Grüne). Barrierefrei...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Die gewohnten Zugänge in die Rathauspassage sind derzeit nicht möglich. | Foto: Stadtgemeinde Köflach

Achtung Bauarbeiten
Gewohnter Durchgang durch die Passage gesperrt

Zu- und Durchgang in der Rathauspassage derzeit nicht wie gewohnt möglich. KÖFLACH. Die Bauarbeiten in der Rathauspassage sind bereits im Gange und daher macht die Stadtgemeinde Köflach darauf aufmerksam, dass  ein Zu- bzw. Durchgang derzeit nicht wie gewohnt möglich ist. Gesperrt sind neben dem südwestseitig gelegenen Eingang der Rathauspassage die beiden Parkplätze an der Quergasse sowie der Bereich zwischen Raiffeisenbank und Turmcafe Mara. Das Turmcafé ist jedoch weiterhin erreichbar....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Aufgrund der Bauarbeiten wird der Straßenabschnitt des Interspar-Marktes stadteinwärts halbseitig gesperrt.  | Foto: MBerg/panthermedia-net

Braunauer Infrastruktur
Geothermie am Erlachweg

Die Geothermiegesellschaft Braunau-Simbach führt derzeit Ausbauarbeiten an der Geothermieversorgungsleitung durch. BRAUNAU. Im Zuge der derzeitigen Umbauarbeiten des Interspar-Einkaufszentrums wird das Gebäude an das Geothermienetz angeschlossen. Dadurch wird die Versorgung durch erneuerbare Energie möglich. Auch für weitere Abnehmer werden Anschlussmöglichkeiten geschafften. Aufgrund der Bauarbeiten wird der Straßenabschnitt des Interspar-Marktes stadteinwärts halbseitig gesperrt. Die Zufahrt...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Das Schobersteinhaus wurde umgebaut und wird am 26.10. wieder eröffnet | Foto: Grillmayr

Umbauarbeiten abgeschlossen
Eröffnungsfeier am 26. Oktober am Schobersteinhaus

TERNBERG/MOLLN. Nach etwa sechs Monaten sind die Umbauarbeiten des Schobersteinhauses in Ternberg – zwischen Enns- und Steyrtal – abgeschlossen. Die Terrasse, eine Panorama-Gaststube sowie Schlafräume und die Toiletten erstrahlen in neuem Glanz. Deshalb lädt das Schobersteinteam alle Wanderfreunde zur Eröffnungsfeier am 26. Oktober ein. Für Unterhaltung beim Frühschoppen von 10 bis 14 Uhr sorgt die Trachtenmusikkapelle Grünburg. Von 14 bis 17 Uhr spielt die Breitenauer Böhmische auf. Auf viele...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BRS
1

Aus Probe- wird Fixbetrieb
Umbauarbeiten in der Bezirksbehörde für fixe Sicherheitsschleuse

BRAUNAU. Anfang April 2019 startete in der Bezirkshauptmannschaft Braunau der Probebetrieb für die Sicherheitsschleuse im Eingangsbereich. "Nach diesem sechsmonatigen, sehr erfolgreichen Testbetrieb, der am 11. Oktober endet, wird dann für den Fixbetrieb der Sicherheitsschleuse ab 14. Oktober der vordere Eingangsbereich komplett geschlossen und umgebaut", berichtet Ingmar Rosenauer von der Braunauer Behörde. Der Umbau soll etwa drei Monate in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit kann der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Johannes-Messner-Volksschule in Schwaz wird einer großräumigen Sanierung und Erweiterung unterzogen
3

Johannes-Messner-Volksschule
4 Millionen-Programm für Volksschule

SCHWAZ (dw). Der gemeinderätliche Schulausschuss der Stadt Schwaz hat sich seit längerer Zeit mit dem Bauzustand der Johannes-Messner-Schule ausführlich befasst und nach mehreren Begehungen und Beratungen Ausbaumaßnahmen des Dachgeschoßes sowie die behindertengerechte Erschließung des gesamten Gebäudekomplexes der Johannes-Messner-Schule befürwortet. Für die Sanierung des Bestandes, die zusätzlichen Ausbaumaßnahmen im Dachgeschoß, die barrierefreie Erschießung und die erweiterten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1 20

Burg Altpernstein
Bauende für Frühjahr 2020 geplant

MICHELDORF. Seit im Juni 2017 die letzten Gäste auf der Burg Altpernstein nächtigten, hat sich einiges getan. Im Juli 2018 kam nicht nur ein neuer Pächter, das Institut für Soziale Kompetenz (ISK), sondern auch die Vorbereitungen für den Umbau begannen. "Im kommenden Frühjahr möchten wir mit allem fertig sein. Wenn es so weitergeht wie zurzeit, dann sollte sich das gut ausgehen", sagt Peter Leeb, Geschäftsführer des ISK. Insgesamt errichtet der Seminar- und Ferienwochenanbieter dreißig Zimmer...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Am Bahnsteig 2/3, dem "Inselbahnsteig" in Kufstein (re.) werden Fundamente und Kabeltrassen gebaut, der Zugverkehr sei von den Bauarbeiten nicht betroffen, so die ÖBB. Es könne jedoch zu geringfügigen Einschränkungen am Bahnsteig kommen.

Bahnhof
Bauarbeiten am "Inselbahnsteig" in Kufstein

Von 9. September bis 11. Oktober finden bei laufendem Bahnbetrieb am Bahnsteig 2/3, dem "Inselbahnsteig" in Kufstein Bauarbeiten statt. Zum Schutz der Arbeiter kommt dabei eine automatische Warnanlage zum Einsatz, so die ÖBB. KUFSTEIN (red). Die ÖBB führen von 9. September bis 11. Oktober – von Montag bis Freitag, jeweils in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr – Bauarbeiten am Bahnsteig und am Bahnsteigdach durch. Dabei werden Fundamente für Info-Vitrinen und Elektro-Verteiler errichtet, am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Derzeit wird im kleinen Ersatzgeschäft verkauft. | Foto: KK
2

#17 Bezirke – St. Leonhard. Traditionsfleischerei glänzt mit neuem Marktstand

Die Umbauarbeiten am Kaiser-Josef-Platz sind, wie berichtet, derzeit in vollem Gange: Auch die Fleischwaren Rinner GmbH, eine der letzten Fleischereien der Murmetropole, hat die Umbauzeit genützt und den firmeneigenen Marktstand komplett umgestaltet. Rechtzeitig vor dem 100-Jahr-Jubiläum, das im kommenden Jahr ansteht, wird das neue Geschäft noch im heurigen Herbst eröffnet. "Seit Schulschluss arbeiten wir auf Hochtouren. Während des Umbaus haben wir für unsere Kunden aber ein kleines...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Bereich des Rathauses kommt es durch die EVN-Baustelle zu Verkehrsbehinderungen..... | Foto: Archiv/Fischer

EVN-Strom baut neue Trafostation
EVN-Baustelle in Pressbaum

PRESSBAUM. Die Netz NÖ (EVN-Strom) führt diverse Umbaumaßnahmen inklusive der Neuerrichtung einer Trafostation zur Versorgungssicherheit im Bereich des Pressbaumer Rathauses durch. Dadurch kommt es ab Montag, den 12. August zu geänderten Verkehrsregelungen und Einschränkungen hinsichtlich der Parkmöglichkeiten rund um das Rathaus. Zur SacheBeginn der Arbeiten: Montag, 12. August 2019 Ende der Grabarbeiten: Freitag, 30. August 2019 Ende der Restarbeiten: Freitag, 20. September 2019

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Ennser Sportklub
5

Ennser Sportklub
Endspurt bei Umbauarbeiten

Der Umbau beim Ennser Sportklub schreitet zügig voran. ENNS. Die Umbauarbeiten beim Areal des Ennser Sportklubs sind fast fertig. Bis zum ersten Heimspiel am 16. August wird sich alles an Ort und Stelle befinden, um einen guten Start in die neue Saison zu garantieren. „Alle Sitze sind montiert, die Bandenumrandung steht, der Großteil der Banden sind bereits wieder montiert, die Terrassenüberdachung ist auch fast fertig und das Flutlicht ist bereit. Allen Akteuren ein herzliches Dankeschön!", so...

  • Enns
  • Anna Böhm
Verkehrsbehinderungen in der Bahnhofstraße und Volksgartenstraße. | Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Bahnhofstraße, Umbauarbeiten
Verkehrsbehinderungen in Bahnhof- und Volksgartenstraße

Ab 19. August kommt es sowohl in der Bahnhofstraße als auch in der Volksgartenstraße zu Umbauarbeiten. Dies werden zu Umleitungen und Verkehrsbehinderungen führen. WELS. Die Zufahrt in die Bahnhofstraße wird sowohl von Seiten der Eisenhowerstraße als auch von der Maximilianstraße möglich sein. Die Durchfahrt zum Kaiser-Josef Platz (KJ) wird jedoch gesperrt. Durch die Rablstraße, deren Einbahnrichtung während der Bauarbeiten entlang der Bahnhofstraße umgedreht wird, können Verkehrsteilnehmer die...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Der Bahnhof Zell am See wird umgebaut. Derzeit werden die Bahnsteige erneuert.  | Foto: Andreas Lackner
2

Zell am See
Neue moderne Bahnsteige für den Bahnhof

Der Bahnhof in Zell am See wird erneuert; durch die Bauarbeiten soll der Zug-Fahrplan unverändert fortgesetzt werden.  ZELL AM SEE. Der Bahnhof Zell am See erhält rundum erneuerte Bahnsteige und eine moderne Kunden-Information. Es werden neue Sitzgelegenheiten und Vitrinen aufgestellt, zudem wird eine zeitgemäße Beleuchtung installiert. Die Bahnsteige werden künftig barrierefrei sein.  Keine Einschränkungen durch Umbau Während der gesamten Bauarbeiten stehen den Reisenden mindestens zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Von 8. bis 10. Juli ist der Spar in St. Josef geschlossen, um am 11. Juli in neuem Glanz für die Kunschaft vor Ort wieder zu eröffnen. | Foto: Veronik
1

Einkaufen daheim
Nahversorgung in St. Josef am Puls der Zeit

Der Nahversorger in St. Josef wird jetzt gleich zu Ferienbeginn um einige Fassetten attraktiver ausgestattet. ST. JOSEF WESTSTEIERMARK. Der Spar-Markt in St. Josef Weststeiermark ist wegen einem Umbau kurzzeitig geschlossen, nämlich von Montag, dem 8. Juli, bis Mittwoch, dem 10. Juli. Der Grund sind Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen. "Nach mehr als elf Jahren ist es dringend notwendig geworden, unsere Nahversorgung in St. Josef attraktiver zu gestalten", begründet Bgm. Franz Lindschinger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Restaurantbereich wurde kernsaniert und an das neue Farbkonzept des "Lindenhofes" angepasst | Foto: Kristina Orasche
1 2

St. Kanzian
Der "Lindenhof" erstrahlt in neuem Glanz

In den letzten Monaten ist der "Lindenhof" in St. Kanzian von den Besitzern kernsaniert worden. ST. KANZIAN. In den vergangenen sechs Monaten haben die Besitzer des "Lindenhofes", Robert Tonitz und seine Frau Anneliese, Restaurant und Zimmer kernsaniert.  Kernsanierung Im September 2018 hat Robert Tonitz das Restaurant und Pension "Lindenhof" von seinen Eltern übernommen. "Seit 1963 haben meine Eltern den Betrieb geführt. Kürzlich haben ich und meine Frau übernommen", so Tonitz. Einer der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Betreiber der Strandbäder sind die "Millstätter Bäderbetriebe" mit Geschäftsführer Alexander Thoma | Foto: Thun
2

Millstätter See
Zwei Strandbäder werden neu adaptiert

Die beiden Strandbäder in Dellach und Pesenthein werden neu adaptiert und sollen attraktiver werden. MILLSTÄTTER SEE. Der Geschäftsführer der Millstätter Bäderbetriebe, Alexander Thoma, spricht mit der WOCHE über die geplanten Neuausrichtungen der beiden Strandbäder in Dellach und Pesenthein. Neue WasserrutscheDas Strandbad in Pesenthein soll sich in Zukunft verstärkt an eine neue Zielgruppe richten. "Zu den zahlreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten zählt unter anderem die Errichtung einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Die Salzburger Lokalbahn-Strecke zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden wird saniert. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Umbauarbeiten Mai - Oktober
Streckensanierung der Bahn zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden

Die Lokalbahn-Strecke zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden wird im Sommer saniert und ein Teil dabei gesperrt. OBERNDORF. Von Ende Mai bis voraussichtlich Ende Oktober 2019 wird die Salzburger Lokalbahn-Strecke zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden komplett saniert. Im Zuge der Bauarbeiten wird auch die Haltestelle Ziegelhaiden neu gebaut. Während der Hauptarbeiten (6. Juli bis voraussichtlich 4. September) wird die Strecke zwischen Oberndorf und Bürmoos für den Fahrgastbetrieb gesperrt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Umbauarbeiten bei der Bäckerei Sorger am Leobener Hauptplatz.

Leoben: Bäckerei Sorger wird umgebaut

LEOBEN . "Wir verdoppeln praktisch unsere Fläche, gestalten die ,alte‘ Verkaufsfläche neu und gewinnen den historischen Eingang neben uns als Gastraum dazu. Es freut uns sehr, dass wir direkt am Hauptplatz in Leoben dieses spannende Projekt mit Unterstützung des Eigentümers – Johann Grandits von Grand-Immobilien – umsetzen können", berichtet Christina Birnhuber, Marketingleiterin der Albin Sorger GmbH. Erweiterte Fläche Die Renovierungs- und Umbauarbeiten werden unter Aufsicht des Denkmalamtes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.