Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Eine Pensionistin wurde von Auto erfasst und getötet. | Foto: KK

Schwerer Unfall
Pensionistin wurde von Auto erfasst und getötet

Wie die Landespolizeidirektion bekanntgibt, wurde am Montag eine Pensionistin in St. Pölten von einem Auto erfasst und getötet. ST. PÖLTEN. Am Montag ereignete sich im Stadtgebiet von St. Pölten ein dramatischer Unfall mit tödlichem Ausgang. Zum Unfallhergang ist bekannt, dass eine 46-jährige St. Pöltnerin mit ihrem Auto auf der Landsbergerstraße fuhr und sich der Kreuzung zum Spratzener Kirchenweg näherte. Dabei dürfte sie eine 78-jährige Fußgängerin aus St. Pölten übersehen haben, die den...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Beim Unfall am 28.1. auf der A1, Autobahnabfahrt St. Pölten Süd, verstarben drei Personen noch an der Unfallstelle. | Foto: DOKU-NÖ
4

Verkehr, St. Pölten, Sicherheit
Weniger Gas, dafür sicher ankommen

Der Unfall Ende Jänner, bei dem drei Personen ums Leben kamen, lässt aufhorchen: Tempo-limit steht im Raum. ST. PÖLTEN. "Der tragische Unfall auf der A1, bei dem drei junge Menschen Ende Jänner ihr Leben verloren haben, hat uns wieder einmal vor Augen geführt, dass es Zeit ist, Tempo 100 auf Autobahnen im Bereich des Stadtgebiets umzusetzen", so Bürgermeister Matthias Stadler. "Bereits 2021 hat sich der Gemeinderat diesbezüglich an die zuständige Ministerin Leonore Gewessler gewandt. Nach...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: DOKU-NÖ
9

St. Pölten
Drei Tote bei Verkehrsunfall auf der A1

Heute Früh ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei St. Pölten.  +++ UPDATE 28.Jänner +++ ST. PÖLTEN (pa/lpd nö). Ein 34-jähriger Mann aus 1070 Wien lenkte am 28. Jänner 2023, gegen 06.40 Uhr, einen Pkw auf der A 1 in Fahrtrichtung Wien durch das Stadtgemeindegebiet von St. Pölten. In dem von ihm gelenkten Fahrzeug befanden sich noch ein 19-jähriger Mann aus 1070 Wien, ein 24-jähriger Mann aus 1120 Wien, ein 28-jähriger Mann aus 1160 Wien, ein 23-jähriger Mann aus 1120 Wien und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Statzendorf
2

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Nächtlicher Feuerwehreinsatz

Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Statzendorf von Florian St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Zwischen Rottersdorf und Herzogenburg galt es einen PKW zu bergen. ST. PÖLTEN (pa). Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im angrenzenden Acker. Unmittelbar nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle abgesichert. Nach Rücksprache mit der Polizei und dem Lenker des Kraftfahrzeuges wurde dieses mittels Seilwinde des...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
4

Autounfall, Statzendorf
Glück im Unglück: Lenker blieb unverletzt

Zu einem Déjà vu Erlebnis kam es Donnerstagfrüh bei den Einsatzkräften der Feuerwehr Statzendorf. ST. PÖLTEN (pa). Erneut wurde die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung an der L111 alarmiert. Auf genau der gleichen Höhe wie vor wenigen Tagen zuvor kam es zu einem Fahrzeugüberschlag zwischen Rottersdorf und Herzogenburg. Vermutlich aufgrund von Fahrbahnglätte verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Der Lenker blieb bei diesem Vorfall unverletzt. Die Straße wurde...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Unfall mit zwei PKW in einem Kreuzungsbereich in St. Pölten. | Foto: FF St. Pölten Stadt

St. Pölten
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Neben den tatkräftigen Vorbereitungen für den 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb, sowie für die Brandsicherheitswachen am Frequency Festival wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt am Mittwoch, den 17. August 2022 gegen ca. 09:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich einer Wohnsiedlung alarmiert. ST. PÖLTEN. Zwei PKW waren aus noch ungeklärter Ursache miteinander kollidiert und waren fahrunfähig. Innerhalb schnellster Zeit rückten 5 Mitglieder mit dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Traktor wurde mit einem Kran geborgen. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
5

St. Pölten
Kraneinsatz und Fahrzeugüberschlag für die Stadtfeuerwehr

Gleich mehrere Einsätze am heutigen Freitag, den 12. August beschäftigen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt am Vormittag. ST. PÖLTEN/PYHRA (pa). Zur Unterstützung der Feuerwehren Pyhra-Perersdorf und Pyhra Markt wurde das Kranfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt nach einer alarmierten Menschenrettung nach Fahrzeugabsturz angefordert. Innerhalb weniger Minuten nach Alarmeingang konnte eine vierköpfige Mannschaft mit zwei Fahrzeugen Richtung Einsatzort zur...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Symbolfoto | Foto: Pfeiffer

St.Pölten
Verkehrsunfall in Gedersdorf-Stratzdorf/Bezirk Krems/D.

Am 10.03.2022 um 14.04 Uhr lenkte ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg seinen PKW im Gemeindegebiet von 3494 Gedersdorf-Stratzdorf, auf der S 5, in Richtung Krems. ST. PÖLTEN (pa). Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 72-jährige Mitfahrerin. Da ein unbekannter Gegenstand gegen die Windschutzscheibe des PKW geschleudert wurde, lenkte er seinen PKW nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Zur gleichen Zeit lenkte ein 49-jähriger Mann aus Slowenien seinen LKW in Richtung Tulln. Der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Unfall geschah auf der S33 – Einmündung A1 | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Menschenrettung
Autobahnunfall mit mehreren Fahrzeugen

Am Dienstag, dem 4. Januar 2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram gegen ca. 19:10 Uhr zu einer Autobahn-Menschenrettung auf die S33 – Einmündung A1 alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Prompt konnten mehrere Fahrzeuge der Stadtfeuerwehr die Fahrt zum Einsatzort antreten. Erfreulicherweise konnte das bei Menschenrettungen erstausrückende Fahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät an Bord noch auf der Anfahrt...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle ist in Österreich nach wie vor hoch. | Foto: MartinPhotography/Symbolfoto

Verkehrsclub Österreich zieht Bilanz
2021 ein tödlicher Verkehrsunfall in St. Pölten

ST. PÖLTEN/ NÖ (pa). Bereits 78 Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben. Nur mehr der Bezirk Gmünd und von den Statutarstädten Waidhofen / Ybbs können das Ziel „null Verkehrstote“ heuer erreichen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt.  Niederösterreich erreicht leichten Rückgang Die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle ist in Österreich nach wie vor hoch. Allein in dieser Woche wurden - trotz Lockdown - bereits vier Menschen im Straßenverkehr getötet....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Unfall ereignete sich auf der A1 kurz vor dem Knoten St. Pölten. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
2

St. Pölten
Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Am heutigen Donnerstag, den 21. Oktober 2021 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt gegen ca. 04:10 Uhr durch eine Alarmierung zur Menschenrettung geweckt. ST. PÖLTEN (pa). Laut Notruf-Informationen soll es sich um eine eingeklemmte Person handeln auf der A1 Westautobahn kurz vor dem Knoten St. Pölten. Unverzüglich konnten 2 Fahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Nach rascher Lageerkundung durch den Einsatzleiter, konnte festgestellt werden, dass glücklicherweise keine...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Robert Lattermann ist Privatbeteiligtenvertreter.  | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Mit 1,5 Promille in den Graben – Beifahrer tot

Zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten, sechs davon unbedingt, wurde am Landesgericht St. Pölten eine 31-jährige Ungarin verurteilt, die am 1. Juli dieses Jahres auf der S5 im Gemeindegebiet von Tulln einen Unfall verursachte, bei dem ihr Beifahrer zu Tode kam und zwei weitere Insassen schwer verletzt wurden (nicht rechtskräftig). BEZIRK. Besonders schwer wog bei der Strafbemessung der Umstand, dass die Beschuldigte mit 1,5 Promille Alkohol unterwegs war. Richterin Doris Wais-Pfeffer...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: pixabay.com

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk St. Pölten-Land

Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 13. Oktober 2021, gegen 12.50 Uhr, einen Pkw auf der Linzerstraße im Ortsgebiet von Gablitz in Fahrtrichtung Riederberg. ST. PÖLTEN. Hinter ihm lenkte ein 52-jähriger ungarischer Staatsbürger einen Linienbus in dieselbe Richtung. Der Pkw-Lenker dürfte sein Fahrzeug abgebremst haben, um nach links abzubiegen. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Busfahrer dies zu spät bemerkt haben und sei in weiterer Folge auf das Heck des Pkw...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Es kam zu keinem Austritt des hochentzündlichen Ethanols. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt

Feuerwehreinsatz in St. Pölten
LKW mit Gefahrgut auf der S33 verunfallt

ST. PÖLTEN (pa). Am Dienstag, den 18. August, wurde gegen 17.30 Uhr die Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut LKW auf die S33 Kremser Schnellstraße, im Baustellenbereich bei St.Pölten-Ratzersdorf, alarmiert. Aufgrund der zu Beginn unklaren Lage rückte als erstes Fahrzeug das Vorausrüstfahrzeug aus, um eine mögliche Menschenrettung durchführen zu können. Der Verdacht einer eingeklemmten Person bestätigte sich zum Glück nicht. Kein Ethanol ausgetreten Die Lage für...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Zusammenstoß am 1. August. | Foto: pixabay.com
1

St.Pölten
PKW stößt mit Zug zusammen

Ein 27-jähriger Österreicher aus St. Pölten fuhr am 1. August 2020, um 18:45 Uhr im Gemeindegebiet von Eggendorf auf der Bundesstraße 20 parallel zum Zug in Richtung St. Pölten, übersah offensichtlich beim Einbiegen rechts in Richtung Ganzendorf auf der Koschatgasse das Rotlicht bei der Eisenbahnkreuzung und stieß gegen den vorbeifahrenden Triebwagen. ST.PÖLTEN (pa). Er erlitt dabei augenscheinlich leichte Verletzungen, war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits selbständig aus dem Wrack...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Schräg: Auto rutschte rechts in den Graben. | Foto: FF St.Pölten Stattersdorf
6

Einsätze am 6. Juli
PKW rutschte bei Ausweichmanöver in einen steilen Graben

ST. PÖLTEN (pa). Am 6.7.2020 wurde die FF St.Pölten Stattersdorf zu einer Fahrzeugbergung in „Nähe Schrammgasse, Harland“ gerufen. Nach eingehender Erkundung stellte sich heraus, dass sich das verunfallte Fahrzeug am westlichen Traisenufer in Spratzern befand. Gemeinsam mit der FF Spratzern konnte der, auf einer steilen Böschung in ein Entlastungsgerinner abgerutschte PKW samt Anhänger ohne zusätzlichen Beschädigungen geborgen werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Zweiter Einsatz...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Der LKW kam in der Kurve seitlich zum Liegen, die Bergungsarbeiten gestalten sich schwierig. | Foto: Petra Weichhart
15

St. Pölten
LUP-Bus krachte gegen LKW - 5 Menschen verletzt (Update)

Spektakuläre Szenen spielten sich Dienstag Vormittag in der Nähe des Europaplatzes in St. Pölten ab. Ein Lkw und ein Linienbus kollidierten. ST. PÖLTEN (pw). Spektakuläre Szenen spielten sich heute gegen 10.40 Uhr in St. Pölten ab: Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Dienstag Vormittag in der Landeshauptstadt. Im Kreuzungsbereich des Schulrings mit der Josefstraße kollidierte der Stadtbus LUP mit einem LKW. Der 45-jährige Buslenker aus dem Bezirk Lilienfeld fuhr aus Richtung Zentrum kommend...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Unfall ereignete sich auf einem Supermarkt-Parkplatz im Süden der Stadt. | Foto: Ilse Probst
2

St. Pölten
Fahrbahnteiler wurde zu unüberwindbarem Hindernis

Motorradfahrer stürzte und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. ST. PÖLTEN. Auf einem Parkplatz im Süden von St. Pölten kam es vor Kurzem zu einem Unfall. Ein 50-Jähriger stürzte mit seinem Motorrad über einen Fahrbahnteiler und blieb am Boden liegen. "Ich bin gleich hingelaufen, weil er nicht aufgestanden ist. Der Mann hat stark geblutet. Die Polizei war schnell da", sagt Augenzeuge und Ersthelfer Timo S. Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste ins Uniklinikum St....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt
3

St. Pölten
Kleintransporter prallt gegen LKW

Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Pölten. ST. PÖLTEN. Alarmierung für die Stadtfeuerwehr in St. Pölten: Dienstag Mittag kam es auf der Westautobahn bei St. Pölten zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter war auf einen LKW aufgefahren. Erste Annahmen, dass durch den Zusammenstoß Personen im Fahrzeug eingeklemmt wurden, bestätigten sich nicht.  Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte herausstellte, konnte sich der Fahrer bereits selbst aus dem Fahrzeug...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Auf dem Parkplatz am Ratzersdorfer See verlor der junge Mann die Kontrolle über das Fahrzeug. | Foto: pixabay

St. Pölten
Beim Driften am See Kumpel angefahren

Spritztour nahm am Ratzersdorfer See ein jähes Ende. ST. PÖLTEN (pw). Lässiges Driften, mit den Kumpels nach der Arbeit abhängen, Ausprobieren, was das Auto hergibt. Vor Kurzem kam es auf dem Seeparkplatz in Ratzersdorf zu einem Unfall unter Freunden. Mit den Worten "Ich fahr mal" nahm ein 24-Jähriger das Auto seines Kumpels ohne dessen Einwilligung in Betrieb und fuhr am Parkplatz am Ratzersdorfer See seine Runden. Dabei soll er einen 18-Jährigen angefahren und verletzt haben. Die Freunde...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Beim Spaziergang mit Hund "Sheila" ist es passiert: Der E-Scooter-Fahrer übersah die Hundeleine in der Dämmerung. | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
"Rollende Gefahr" boomt – E-Scooter auf Gehwegen

Der Trend aus Wien findet auch hier Anklang. Doch das Fahren mit E-Scootern ist auf Gehwegen verboten. ST. PÖLTEN (pw). "Ich habe ihm noch entgegengerufen, dass er bremsen soll. Aber er ist mit so einem Tempo angerauscht, dass er nicht mehr rechtzeitig stoppen konnte", ärgert sich Ilse P. immer noch. Vor Kurzem kam ihr und ihrem Hund "Sheila" auf der Josefstraße ein etwa elfjähriger E-Scooter-Fahrer mit einem "Höllentempo" in der Dämmerung entgegen. Die beiden waren auf dem Gehsteig unterwegs,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der 52-Jährige dürfte die Gleise überquert und den herannahenden Zug übersehen haben.  | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
52-Jähriger von Zug erfasst und getötet

Im morgendlichen Frühverkehr kam es in Spratzern zu einem dramatischen Zwischenfall.  ST. PÖLTEN. Freitag Früh kam es in St. Pölten zu einem tödlichen Zugunglück. Ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld dürfte gegen 07.00 Uhr die Gleisanlage im Bereich des Bahnhofes in Spratzern zu Fuß überquert haben. Dabei dürfte er den herannahenden Personenzug übersehen haben. Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung des Lokführers konnte der Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Der 52-jährige...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Zeugen nach einem Unfall in St. Pölten gesucht. | Foto: Google Maps

St. Pölten
Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall nach Zeugen

Die Exekutive bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ST. PÖLTEN. Am 18. September ereignete sich gegen 08.10 Uhr bei der Kreuzung Kupferbrunnstraße/Franz-Binder-Straße ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein silberner VW Golf und ein weißer VW Passat CC. Bei dem Unfall sollen mehrere Personen verletzt worden sein. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich unter 059 133 351003 zu melden.

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Beim Training mit einem Habicht (Symbolbild) geschah das Unglück. | Foto: pixabay

St. Pölten
Starkstrom: Habicht-Trainer erlitt schwere Verletzungen

Beim Greifvogel-Training geriet ein Mann in eine Hochspannungsleitung. Ein Radfahrer leistete Erste Hilfe. ST. PÖLTEN (pw). Dramatische Szenen spielten sich vor Kurzem in Pottenbrunn ab. Ein Mann war beim Training mit seinem Habicht in eine Starkstromleitung geraten. Ein Rute, an deren Ende ein Köder befestigt war, berührte dabei das Kabel. Ein vorbeifahrender Radfahrer beobachtete den Vorfall und verständigte sofort die Rettung. Kurze Zeit später war auch schon ein Notarzt des Roten Kreuzes...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.