Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

6

FF Pfarrkirchen
Vier Fahrzeugbergungen in 4 Stunden

PFARRKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pfarrkirchen bei Bad Hall waren nach den Schneefällen am Donnerstag (10. Jän) sehr gefordert. Binnen 4 Stunden mussten die Florianijünger gleich zu 4 Fahrzeugbergungen ausrücken. Begonnen hat es um 01:30 Uhr In Feyregg steckte ein Fahrzeug in einem Schneehaufen. Dieses wurde "ruck zuck" herausgezogen. Während des Einsatzes wurden sie zu eine Hilfeleistung bei der Lamplhuberstraße beordert. Einem Fahrzeuglenker wurde es zu schnell, dieses parkte sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
6

Vomp: Unfall mit Sattelschlepper

VOMP (red). Kürzlich verunfallte bei der Autobahnauffahrt Vomp ein Sattelschlepper. Der Unfall dürfte sich aufgrund des starken Schneefalls bzw. Fahrbahnglätte ereignet haben. Es kamen keine Personen zu Schaden und die Autobahnauffahrt war einige Zeit gesperrt.

  • Tirol
  • Florian Haun
Foto: www.feuerwehr-ollern.at
3

Flachberg: Fünf Tage, drei Einsätze

OLLERN / BEZIRK TULLN (pa), Die schlechten Wetterbedingungen forderten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern in den letzten fünf Tagen. Dreimal mussten sie zu Fahrzeugbergungen im Bereich des Ortsgebiets von Flachberg ausrücken. Zweimal, einmal Samstags und einmal Montags, mussten festgefahrene PKWs von der Straße in Richtung Freundorf aus den Schneemassen geborgen werden. Am Mittwoch musste ein von der Siedlungsstraße abgerutschter LKW in den frühen Morgenstunden aus seiner misslichen Lage...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein 27-Jähriger musste am späten Abend des 8. Jänner 2019 aus einem Klein-Lkw befreit werden. | Foto: Symbolbild, BRS

Kopfing
27-Jähriger in Klein-Lkw eingeklemmt

ST. ROMAN (juk). Ein 27-jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte am 8. Jänner 2019 um 22:15 Uhr seinen Klein-Lkw auf einem Güterweg im Gemeindegebiet St. Roman. Wie die Polizei mitteilte kam der junge Mann auf der schneeglatten Fahrbahn links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Er wurde im Lkw eingeklemmt und musste von den Freiwilligen Feuerwehren St. Roman mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Münzkirchen aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Unfalllenker erlitt schwere...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Auf dem Weg von Gmünd Richtung Breitensee landete ein Auto im Straßengraben. | Foto: www.ff-gmuend.at
6

Bezirk Gmünd: Unfälle im Schnee-Chaos

GMÜND. Der extreme Schneefall verlangte allen Verkehrsteilnehmern am Donnerstag viel Vorsicht und Geduld ab. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd wurde um 12.32 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L62 Richtung Breitensee alarmiert. Ein Lenker war mit seinem Auto ins Schleudern gekommen und in den Straßengraben gefahren. Die Unfallstelle wurde während der Bergungsarbeiten von Beamten der Polizei Gmünd abgesichert. Der schwer beschädigte und nicht mehr fahrbereite Unfallwagen wurde mit dem...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: BFKDO Tulln/ Florian Öllerer
7

Schnee und glatte Straßen
Unfallserie durch Wintereinbruch

BEZIRK TULLN (pa). Wintereinbruch im Bezirk: Am späten Nachmittag des 3. Jänner 2019 ging ein richtiges Wintergewitter nieder. Neben Schneefall gab es auch Blitz und Donner. Innerhalb kürzester Zeit gab es eine drei bis fünf Zentimeter hohe Schneedecke. Das führte unweigerlich zu einigen Unfällen im ganzen Bezirk. In Kleinstaasdorf, Würmla, Dietersdorf (B1), Michelhausen und Pischelsdorf kam es zu Unfällen von PKWs und LKWs. Auf der spiegelglatten Fahrbahn rutschten die Fahrzeuge von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Einsatzrkäfte mussten die Straßenlaterne abklemmen und das Auto bergen. | Foto: Hermann Kollinger
7

FF Alkoven im Einsatz
Erste Schneeglätte, erster Unfall in Alkoven

ALKOVEN. Um 00.25 Uhr des 3. Jänner 2019 wurden die Feuerwehrkräfte Alkovens zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 beim Kreisverkehr in Höhe der Jet-Tankstelle alarmiert. Auf schneeglatter Fahrbahn war dort die Lenkerin eines Pkw gegen eine Laterne gekracht. Eine Frau wurde dabei verletzt und von den Sanitätern des Samariterbundes Alkoven versorgt. Die Aufgaben der Feuerwehrleute bestanden im Abklemmen der Straßenlaterne, dem Bergen des Pkw sowie dem wieder Aufrichten umgefahrener...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Sprinter kam am Zirlerberg von der Straße ab – keine Verletzten | Foto: zeitungsfoto.at
7

Verkehrsunfälle im Oberland
Rutschige Fahrbahn: Viele Unfälle bei Schneefall

OBERLAND. Wer heute, 2. Jänner, mit dem Auto fährt, sollte vorsichtig sein. Mehrere Unfälle haben sich am Nachmittag bereits ereignet - hier die ersten Bilder von zeitungsfoto.at:  – Unfall auf der B171 bei Roppen mit Verletzten – Überschlag nach Navi-Fehler in Nassereith / Dormitz – Sprinter kam am Zirlerberg von der Straße ab – keine Verletzten

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Orth

Unfall
Orth: Autofahrer prallt gegen Schneepflug

ORTH. In den frühen Morgenstunden des 15.12.2018 ging die Alarmierung ein: Pkw mit Schneepflug kollidiert, Lenker eingeklemmt. Auf der schneeglatten Fahrbahn der Orther Haupstraße war ein Kleinwagen frontal gegen einen Schneepflug der Straßenmeisterei Groß-Enzersdorf geprallt. Dabei wurde das Fahrzeug auf den Gehsteig geschleudert. Der Rettungsdienst konnte den Verunfallten befreien, nach der Versorgung durch den Notarzt wurde der junge Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Wiener...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
30

Transporter landete beinahe im Garstnerbach

ASCHACH. Heute (14.Dez.) heulte in Aschach wieder die Sirene. Die Landeswarnzentrale alarmierte die Feuerwehren Aschach und Garsten zum Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" am Güterweg Finkwies. Am Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter HBM Sternberger fest, dass ein Zustellfahrzeug von der Straße abgekommen und im Bachbett zum Liegen gekommen war. Der Fahrer hatte sich bereits selbst unverletzt aus dem Fahrzeug befreit und die Polizei war vor Ort. Die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Schneechaos
Verkehrsunfall mit Menschenrettung

RAMINGDORF. Heftiger Schneefall führte am 12. Dezember in Ramingdorf und Behamberg zu einem Unfall und zahlreichen Verkehrsbehinderungen. Um 18:49 Uhr wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg zu einer Menschenrettung nach Ramingdorf alarmiert. Nachdem Eintreffen an der Unfallstelle wurde eine erste Erkundung durchgeführt: Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und in Seitenlage in einen Graben gerutscht. Die noch im Fahrzeug eingeschlossene Fahrerin wurde bereits von einem Ersthelfer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Moosgraben

Schnee sorgte für Rutschpartie in die Wiese

MARIA NEUSTIFT. Am 12. Dezember wurde die FF Mossgraben um kurz nach 7 Uhr mit den Einsatzstichwort „Fahrzeugbergung“ alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Moosgrabner Florianis folgende Lage vor: Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und blieb in einem Wiesenstück im Schnee stecken. Zuerst sicherten sie die Unfallstelle ab und begannen dann mit der Bergung des Fahrzeugs mittels elektr. Seilwinde. Es Endstand nur geringen Sachschaden am Pkw und der Fahrzeuglenker konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Karlstift

Karlstift
Verkehrsunfall bei erstem Schnee

KARLSTIFT (red). Der erste Schneefall verursachte gleich einen Unfall auf der B41 zwischen Brennerhof und Karlstift, wo auf der spiegelglatten Fahrbahn ein Auto im Straßengraben landete. Die Freiwillige Feuerwehr Karlstift barg das Fahrzeug. Der Lenker des PKW wurde leicht verletzt. Im Einsatz waren die Rettung aus Weitra, Polizei Bad Großpertholz sowie die FF Karlstift mit zwei Fahrzeugen.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bei der aktuellen Kälte kann man schon mal wie ein Beißer aus The Walking Dead aussehen... | Foto: Michl/FOX
1

KOMMENTAR: Walking Dead im steirischen Schnee

Unser Redakteur Simon Michl fühlte sich im kalten Winter wie in The Walking Dead. Kennen Sie "The Walking Dead"? Das ist diese US-Serie, in der Zombies die Welt in ein Chaos stürzen. Was man dort bisher noch nicht gesehen hat, ist, wie diese apokalyptische Welt im Winter aussieht. Beißer im Schnee? Wenn Sie so ein Serienjunkie wie ich sind, haben Sie letzte Woche aber vielleicht eine Vorstellung davon bekommen: Die Straßen und Büros waren teilweise leer, draußen im Schnee war es oft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
12

Einsatzreicher Abend aufgrund Schneefalls im Triestingtal

Der dichte Schneefall am Donnerstagabend, den 22.Februar  und die verbundenen winterlichen Fahrbahnverhältnisse führten im Triestingtal zu einer Serie von Feuerwehreinsätzen. Gegen 17.40 Uhr kam zwischen Gainfarn und Schwarzensee ein Pkw von der Fahrbahn ab und kurz vor einem kleinen Bachbett zum Stillstand. Die Feuerwehren Gainfarn, Neuhaus und Maria Raisenmarkt wurden laut Alarmplan zur Fahrzeugbergung alarmiert.(Foto 1-4) Zeitgleich kam in Heiligenkreuz eine Lenkerin mit ihrem Wagen von der...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: FF Königstetten
8

Zwei Unfälle in 24 Stunden bei der Dopplerhütte

KÖNIGSTETTEN (red). Innerhalb von 24 Stunden wurde die Feuerwehr Königstetten erneut auf die L120, nach der Dopplerhütte, in den Wienerwald gerufen. Wo am Montag schon zwei Autos kollidiert sind, passierte am frühen Dienstagabend erneut ein Unfall. Ein PKW-Lenker verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und schlitterte über die Böschung und krachte gegen einen Baum. Als die Feuerwehr Königstetten eintraf, waren Rettung und Polizei bereits vor Ort. Der Lenker blieb zum Glück unverletzt. Nachdem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der LKW rutschte von der schneeglatten Fahrbahn.

Unfall wegen Schneefalls in St. Andrä am Zicksee

Das Winterwetter hat den Bezirk fest im Griff, auch Unfälle passieren dadurch ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Am Vormittag rutschte ein LKW zwischen Frauenkirchen und St. Andrä am Zicksee von der Straße und prallte gegen einen Baum. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz um den LKW wieder auf die Straße zurück zu holen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Stadt Haag
2

Unfall: Beifahrer auf A1 in Auto eingeklemmt

HAAG. Ein Pkw prallte auf das Heck eines LKW, berichtet die Feuerwehr Stadt Haag über den Unfall auf der Autobahn. Durch den Aufprall wurden zwei Insassen verletzt sowie der Beifahrer eingeklemmt. Dieser musste vom Notarzt und zwei Rettungsteams versorgt und anschließend von der Freiwillige Feuerwehr Stadt Sankt Valentin und Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Zwei Frauen bei Frontalcrash verletzt

GERETSBERG. Zu einem Frontalcrash zweier Autos kam es am Mittwoch, dem 7. Februar, in der Gemeinde Geretsberg. Beide Fahrerinnen wurden dabei verletzt. Eine 71-Jährige aus St. Pantaleon war gegen 14:30 Uhr auf der Mühlen-Landesstraße Richtung Geretsberg unterwegs. Am Ende einer leichten, Linkskurve kam sie auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern. Sie bremste und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit dem entgegenkommenden Auto einer 21-Jährigen aus...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Feuerwehr Mönchhof sichert den verunfallten LKW ab.

Vorsicht auf den Straßen! LKW-Bergung in Mönchhof

MÖNCHHOF/ BEZIRK. Heute ist - dank des Schneefalls - auf der Straße absolute Vorsicht angesagt. Etliche Feuerwehren des Bezirkes, wie zum Beispiel in Frauenkirchen oder Zurndorf waren schon im Einsatz. Derzeit läuft eine LKW-Bergung in Mönchhof. Der LKW lehnt an einer Leitschiene im Ortsgebiet, die Feuerwehr sichert den Lastkraftwagen ab, damit er nicht die Böschung hinunter stürzt. Hier der Artikel

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Auto aufs Dach gelegt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der morgentliche Schneefall hat am 7. Februar auf der B54 für einen Unfall gesorgt. Ein Lenker kam auf der schneeglatten Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich. Der Fahrer blieb unverletzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Radlpassstraße B76 von Eibiswald nach Deutschlandsberg ist geräumt und ohne viel Verkehr.
3 3

Laufende Updates für Wetter und Verkehr: Alles wieder ruhig im Bezirk Deutschlandsberg

15 Centimeter Neuschnee im ganzen Bezirk. Mittlerweile hat sich die Verkehrslage aber wieder entspannt, der Schnee dürfte auch bald weniger werden. Während es auf der Radlpassstraße (B76) in Richtung Deutschlandsberg am Vormittag eher ruhig zugeht (siehe Foto), verursacht der Neuschnee woanders Schneechaos auf den Straßen. In Schlieb auf der B76 stand schon in aller Früh der Verkehr wegen eines Unfalls. In Lannach kam es wegen eines defekten LKWs zu Behinderungen, im Johngraben mussten mehrere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: FOTOKERSCHI.AT/FF SPITAL AM PYHRN/PRIVAT
6

Auto überschlägt sich auf der schneeglatten A9 bei Spital am Pyhrn

Am 21. Jänner 2018 wurden die FF Spital am Pyhrn und Windischgarsten um 11:35 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A9 Fahrtrichtung Voralpenkreuz alarmiert. SPITAL AM PYHRN. Ein Auto ist etwa 100 Meter nach dem Bosrucktunnel Richtung Voralpenkreuz ins Schleudern geraten. Das Fahrzeug hat sich überschlagen und kam auf dem Dach zum Liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte am Einsatzort hatte sich der Lenker bereits selbst aus dem Auto befreien können. Er wurde vom...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FF Amstetten
4

Schnee löst Verkehrschaos in Amstetten aus

BEZIRK AMSTETTEN. "Seit 2 Uhr früh sind die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten im Dauereinsatz", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Aber auch zuvor mussten die Florianis bereits auf die Autobahn ausrücken. Besonders schlimm wurde es mit dem zunehmenden Schneefall dann nach Mitternacht. "Auf der Westautobahn bleiben immer wieder LKW und Fahrzeuge hängen", so die Amstettner Florianis weiter, darunter auch ein Schwertransporter. "Im Minutentakt" erreichten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.