Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Frontalcrash auf rutschiger Fahrbahn bei Feldkirchen

Eine 22-Jährige verlor am 8. Dezember 2017 auf der nassen Straße die Kontrolle über ihr Auto und kam auf die Gegenfahrbahn. FELDKIRCHEN. Wie die Polizei mitteilt, war die 22-Jährige aus Salzburgum 19:40 Uhr mit ihrem PKW auf der Feldkirchner Landesstraße in Richtung Feldkirchen unterwegs. Etwa bei Straßenkilometer 10,2 kam sie auf der rutschigen Fahrbahn in einer Kurve ins Schleudern und stieß frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 32-Jährigen aus Feldkirchen bei Mattighofen. Die...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Zusammenstoß in St. Roman: Auf der Schneefahrbahn waren am 4. Dezember 2017 im Ortsgebiet ein Traktor und ein Lkw zusammen gekracht. | Foto: FF St. Roman
3

Lkw versus Traktor: Crash im St. Romaner Ortsgebiet

Auf der Schneefahrbahn krachten am Montag, 4. Dezember 2017, die beiden Fahrzeuge mitten im Ortsgebiet von St. Roman zusammen. ST. ROMAN. Wie die Feuerwehr St. Roman mitteilt, kollidierte aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse mitten im Ortsgebiert von St. Roman ein Kommunaltraktor mit einem entgegenkommenden Lkw. Beide Fahrzeuge wurden bei diesem Zusammenstoß erheblich beschädigt. Die ausgerückte Mannschaft der FF St. Roman sicherte die Fahrbahn ab und richtete mittels Lotsen eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Sattelzug kam seitlich liegend zum Stillstand | Foto: FF Völkermarkt
3

Völkermarkt: Schnee sorgt für Unfälle

Zwei Sattelzüge kamen von der Fahrbahn ab. Beim Überholen stieß eine Frau frontal gegen den entgegenkommenden PKW. VÖLKERMARKT. Heute Früh kam es wegen der schneeglatten Fahrbahn zu mehreren Unfällen im Bezirk. Gegen 6:45 Uhr kam ein Sattelzug auf der Straße zwischen St. Peter am Wallersberg und Völkermarkt von der Fahrbahn ab und stieß dabei gegen den Zaun und die Stützmauer eines Hauses. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. Frontalzusammenstoß mit PKW Nach dem Unfall wollte eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
3

Erster Schnee - und gleich krachte es

Wiener Neustadt. Text und Bilder von FF WRN. Der Schneefall am Morgen des 30. November lies nicht lange auf seine Auswirkungen warten. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und fuhr in den Fahnenmast vor dem Einkaufscenter Nord beim Kreisverkehr zur Kreuzung der B17 und B21. Die Polizei rief die Feuerwehr Wiener Neustadt um kurz nach 6 Uhr morgens zur Fahrzeugbergung. Der Klein-Lkw wurde von der Feuerwehr geborgen und zur Seite gestellt. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Steinberg-Rohrbach
4

Einsätze wegen winterlichen Verhältnissen

So prachtvoll der erste Schnee auch sein mag, so gefährlich wird er für Autofahrer auf den Straßen von Graz-Umgebung. Etliche Feuerwehren des Abschnittes 6 im Bereichsfeuerwehrverband – FF Eisbach-Rein, FF Gratkorn, FF Steinberg-Rohrbach, FF St. Oswald b. Plankenwarth-St. Bartholomä sowie die FF Hitzendorf und FF Stiwoll – leisteten heute in den frühen Morgenstunden bereits Hilfe. Rund 65 Feuerwehrmitglieder waren mit zehn Fahrzeugen im Einsatz. Zu den vom Schneefall beeinträchtigen Unfällen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben
4

Wintereinbruch im Wienerwald fordert auch Feuerwehr Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (red). Am Nachmittag des 19. April wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu Fahrzeugbergungen auf die Autobahn A 1 alarmiert: unzählige Fahrzeuge waren auf der Winterfahrbahn hängengeblieben, der Autoverkehr stand still. Die Feuerwehren des Bezirkes St. Pölten, Fahrzeuge der Asfinag und der Polizei schleppten viele Fahrzeuge an, der Verkehr konnte erst nach Stunden wieder in Gang gebracht werden. Die Feuerwehr Wolfsgraben unterstützte mit einem Fahrzeug (Tank 2) bis in die Abendstunden...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: FF Aschbach
8

Heißer Jänner für Feuerwehren und Einsatzfahrer

Einsatzplus: Das Wetter hielt Feuerwehren und Gelbe Engel auf Trab BEZIRK. Eis und Schnee forderten auch in der vergangenen Woche Autofahrer und Einsatzkräfte. So musste etwa die Feuerwehr Aschbach gleich mehrmals ausrücken: Beim Abstellplatz am Bahnhof neben der Bundesstraße blieb ein Lkw hängen. Bei einer Fahrzeugbergung am Zierbach blieb nach einem Ausweichmanöver ein Lieferwagen im Schnee stecken. Pannenfahrer im Dauereinsatz Doch auch für die Pannenfahrer des ÖAMTC war es eher ein heißer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Liegenschaftsbesitzer haftet bei Verletzung der Räum- und Streupflicht. | Foto: Hero - Fotolia

Achtung, rutschig: Haftung bei vereisten Gehsteigen

"Liegenschaftsbesitzer haftet bei Verletzung der Räum- und Streupflicht", betonen Versicherungsexperten. BEZIRKE. In diesem Winter topaktuell: Wenn das Wetter für vereiste Gehsteige sorgen, ist auch im Arztzimmer Hochbetrieb. Prellungen und Knochenbruch sind keine Seltenheit, wenn man vor dem Haus ausrutscht. Genauer gesagt: Jährlich verletzten sich rund 20.000 Menschen bei Stürzen auf Schnee oder Glatteis so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen, informiert das Kuratorium für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: FF Aschbach
5

Auto überschlug sich in Aschbach

ASCHBACH. Durch starken Wind kam es rund um Aschbach zu Schneeverwehungen, wodurch die Straßen schneebedeckt waren. Auf einer dieser schneebedeckten Fahrbahnen kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, wobei beide Fahrzeuge im Straßengraben landeten und ein Auto sich sogar überschlug und auf dem Dach liegen blieb, berichtet die Feuerwehr Aschbach. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Zwei beteiligte Personen wurden von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Durch die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Niederhausleiten-Höfing
2

Zwei Autobergungen in Kematen

KEMATEN. Zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing gerufen. 1.Einsatz: Am Vormittag wurden die Kameraden der FF Niederhausleiten-Höfing zu einer Fahrzeugbergung nach Kalsing alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin blieb auf der Schneebedeckten Fahrbahn mit ihrem Fahrzeug hängen. Nach dem Wenden des Fahrzeuges konnte diese Ihre Fahrt fortsetzen. 2.Einsatz:Am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing auf die B121,km11,6 zu einer PKW-Bergung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Aschbach
5

Doppelte Laster-Bergung für Aschbacher Feuerwehr

ASCHBACH. Die Feuerwehr Aschbach wurde an einem Vormittag gleich zu zwei LKW-Bergungen gerufen. Ein Lastwagen blieb auf dem Schotterplatz beim Bahnhof im Schnee hängen und kippte ein wenig seitlich Richtung Lärmschutzwand der Westbahnstrecke, so die Einsatzkräfte. Auf der Straße von Lahen Richtung Gunnersdorf blieb auf der Schneeglatten Fahrbahn ein zweiter Laster hängen und rutschte in den Graben. Beide LKW konnten mittels Seilwinde geborgen werden und konnte unbeschädigt ihre Fahrt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der starke Schneefall und die glatte Fahrbahn waren der Auslöser für den Frontalzusammenstoß.

Auf Schneefahrbahn in Gegenverkehr gekracht

Eine Frau kam auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern und kracht in ein entgegenkommendes Auto. SIERNING. Am Sonntagvormittag, 15. Jänner, geriet eine 29-jährige Autolenkerin aus Steyr auf schneebedeckter Straße ins Schleudern. Auf der Schiedlburger Straße krachte sie kurz nach Sierning in ein entgegenkommendes Auto, dass von einer 50-Jährigen aus Schiedlberg gelenkt wurde. Beide Lenkerinnen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Landeskrankenhaus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rainer Auer
Der Schnee führte gestern zu einigen Unfällen, auch in Ebenthal | Foto: Pexels
1

Ebenthal: PKW landete im Straßengraben

Zusammenstoß zweier entgegenkommender Fahrzeuge. Eines landete im Straßengraben. EBENTHAL. Gestern um die Mittagszeit kam ein 20-jähriger Arbeiter aus Klagenfurt mit seinem PKW auf der St. Jakober Straße in Ebenthal auf der schneeglatten Straße ins Schleudern. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden PKW eines 23-jährigen Arbeiters aus Ebenthal zusammen. Das Auto des 23-Jährigen wurde in den Straßengraben geschossen. Der junge Mann und sein 23-jähriger Beifahrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die heurigen Schneemassen liefern wieder Herausforderungen für den Winterdienst und für Autofahrer. | Foto: OlgaLIS/Fotolia

Sich wappnen für den Schnee

Zivilschutz: "Man darf sich nicht nur aufs Salzstreuen verlassen." BEZIRKE (jmi). "Die Kontrolle über sein Auto verlor der Fahrer wegen der winterlichen Fahrverhältnisse." – Solche Nachrichten sind seit Jahresanfang keine Seltenheit. Silvester noch kein Schnee in Sicht, in der ersten Jännerwoche schon ein Winterwunderland: Frau Holle war fleißig – sehr zum Ärger vieler Autofahrer. "Auf den Schnee vorbereitet? Wir erleben eher einen Klimawandel. Heißt: Auf winterliche Verhältnisse, stärkeren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
BR Ing. Wolfgang Ulbrich bei der Schneeräumung
1 3 2

Für Sie erreicht: Mehr Sicherheit für Gehsteigbenützer in Liesing

Bezirksrat im Schneeräumeinsatz Alle Jahre wieder, wird trotz intensivem Schneefall, der Gehsteig vor dem Grundstück in der Endemanngasse 3 weder von Schnee und Eis befreit noch mittels Streumittel gegen Rutschgefahr gesichert. In den letzten Jahren ist es daher immer wieder, durch massive Schneelage und Eisverkrustungen, zu schweren Behinderungen der Gehsteigbenützer gekommen. Ein Weiterkommen mit einem Kinderwagen war nahezu unmöglich und auch vereinzelte Stürze von Passanten waren zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Die Bergung des Unfall-Lkws dauerte knap vier Stunden. | Foto: FF Amstetten

Unfall: Schneebedeckte Autobahn bringt Lkw ins Schleudern

Kurz vor vier Uhr Früh ist am Donnerstag, den 5 Jänner, ein Sattelzug, aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen, auf der schneebedeckten Fahrbahn der A1-Westautobahn bei Oed ins Schleudern geraten. Der Lkw kam dabei von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Leitplanke und landete schließlich im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten musste u.a. mit einem schweren Kranfahrzeug (für Lasten bis 70 Tonnen) ausrücken um das verunglückte Fahrzeug zu bergen. Der Einsatz dauerte bis in die...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Einsatzu Nr. 1: Ein LKW war auf der Friedhofsstraße geriet auf dem Weg ins Gemeindesammelzentrum ins Rutschen und kam mit dem Vorderrad in einem Graben zum Stehen. | Foto: FF Tullnerbach
17

Schneechaos: Dreifacher Einsatz für die FF Tullnerbach

Nach einer schneereichen Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach zu gleich drei Einsätzen gerufen. TULLNERBACH (red). Heute, Donnerstag, wurde die FF Tullnerbach nach einer schneereichen Nacht kurz nach 7 Uhr morgens zu einer LKW-Bergung nach Untertullnerbach alarmiert. Ein LKW eines Entsorgungsunternehmens war auf der Friedhofsstraße auf dem Weg ins Gemeindesammelzentrum ins Rutschen gekommen und mit dem Vorderrad schräg zur Fahrbahn in einem Graben zum Stehen gekommen. Die FF...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Eines der Fahrzeuge wurde auf den Gehsteig geschleudert. | Foto: Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Erster Schnee führte zu Unfall

WAIDHOFEN. Am Donnerstag führte der erste Schnee zu einem Unfall. Kurz vor acht Uhr war ein Fahrzeuglenker samt Anhänger in Richtung Wohlfahrts unterwegs. Zur gleichen Zeit war eine Lenkerin mit ihrem 6-jährigen Sohn am Beifahrersitz auf der Gegenfahrbahn unterwegs. Vermutlich wegen Glätte kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das Auto der Lenkerin wurde weggeschleudert, um die eigene Achse gedreht und kam am Gehweg zum Stillstand. Die Frau und ihr Sohn wurden leicht verletzt. Vom...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Feuerwehr Mieger musste zahlreiche Autos bergen | Foto: FF Mieger
51

Klagenfurt Land: Wehren im Dauereinsatz, Veranstaltungen fürs Wochenende abgesagt

Neue Informationen zum gestrigen Wintereinbruch in Klagenfurt Land. Die Bilanz der Feuerwehren in Klagenfurt Land lesen Sie hier! Donnerstag, 28. April, 14 Uhr: Die Stadtgemeinde Ferlach informiert, dass momentan noch immer etliche Haushalte - vor allem westlich des Ratz-Teiches - in Kirschentheuer und Strau ohne Strom sind. Zahlreiche Monteure der Kelag sind im Einsatz. Donnerstag, 28. April, 11 Uhr: Auch in Magdalensberg wird der Maibaum heuer nicht aufgestellt, so Bgm. Andreas Scherwitzl via...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: FF Biberbach
3

Wintereinbruch: Laster rutscht von Straße

BIBERBACH. Der plötzliche Wintereinbruch rief die Feuerwehr Biberbach auf den Plan. Auf einem Güterweg am Friesenberg, Gemeinde Biberbach, war ein Laster eines Entsorgungsbetriebes auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen und in einer angrenzenden Wiese zu stehen gekommen. Nach erfolgter Absicherung der Einsatzstelle wurde der LKW mithilfe der Seilwinde des Löschfahrzeuges gerade gerichtet und ein Stück in Richtung Straße gezogen. Danach konnte der Lastkraftwagen die Wiese aus eigener Kraft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bruck: Unfall beim Schlauchrutschen - Gehirnerschütterung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK/GLSTR.In den Abendstunden des 26. Jänner kam es im Bereich einer Jausenstation in Bruck/Glocknerstraße zu einem Unfall beim Schlauchrutschen. Eine 18-jährige Schülerin aus Deutschland verfing sich mit ihrem Fuß am Ende der Rutschbahn und konnte sich nicht schnell genug befreien, sodass zwei nachkommenden Schülerinnen (beide 18 Jahre alt) mit ihren Rutschschläuchen in sie hineinfuhren. Die im Netz verhakte 18-Jährige wurde durch den Zusammenstoß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Postbus rutschte in Waidhofen in einen Garten. | Foto: FF Zell/Ybbs
5

Schnee und Eis forderten die Einsatzkräfte

BEZIRK AMSTETTEN. Schnee und Eis sorgten in der vergangenen Woche für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Seitenstetten-Markt wurden zu einem Unfall auf der Bundesstraße bei Aschbach alarmiert. Zwei Autos prallten auf der schneebedeckten Fahrbahn zusammen, wobei eine Person verletzt wurde, heißt es seitens der Einsatzkräfte. Die Freiwilige Feuerwehr Weistrach und die Feuerwehr Rohrbach zogen einen 16 Tonnen schweren Sattelzug aus dem Straßengraben....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Feuerwehr Trumau
4

Schneefall und Glatteis sorgten für Unfälle

TRUMAU. Schneefall, glatte Fahrbahnen und schon war es passiert: Ein 90-jähriger Autolenker kam am 23. Jänner auf der Straße zwischen Trumau und Münchendorf ins Schleudern und prallte gegen einen Verteilerkasten von Wien-Energie, der Telekom und dem Kabelfernsehen. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt, der Verteilerkasten wurde schwer beschädigt. Es mussten Techniker von den Betreibern geholt werden um die Schäden zu beheben. Sieben Stunden später, um 19 Uhr, krachte es an diesem Tag ein...

  • Steinfeld
  • Rainer Hirss
Foto: Feuerwehr Klosternueburg
3

Pkw-Lenker rutschte schneebedeckten Abhang hinunter

KLOSTERNEUBURG (red). Ein Pkw-Lenker verlor Donnerstagvormittag im Bereich Meynertgasse die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte einen schneebedeckten Abhang hinunter. Das Auto konnte jedoch rasch mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges aus dem unwegsamen Gelände geborgen werden. Der Lenker setzte seine Fahrt anschließend fort.

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.