Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

In der heurigen Saison jagt ein Skiunfall den nächsten. | Foto: Adobe Stock
3

Skiunfälle bei jeder Schneelage
"Jeder Schnee hat seine Tücken"

Der Skischulverband rät zu angepasstem Tempo – egal ob auf Neuschnee oder maschinell erzeugtem Schnee. VILLACH, VILLACH LAND. Auf der Villacher Unfallchirurgie herrscht Hochbetrieb. Alleine zwischen 6. und 8. Jänner landeten die Rettungshubschrauber 27 Mal am Kabeg-Dach, weil das Klinikum Klagenfurt aufgrund des zähen Nebels nicht angeflogen werden konnte. Ein großer Teil der Patienten wird von den Kärntner Skipisten angeliefert. Ein Grund, um sich mit Markus Reicher, dem neuen Obmann des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Patrick Marcher, FF Kainach
6

Fahrzeugbergung in Kainach
Fahrzeugbergung in Kainach

Am Stefanietag gegen 10:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung im Oswaldgraben (Ortsteil der Gemeinde Kainach) gerufen. Ein Fahrzeug kam aufgrund von Glatteis ins Rutschen und kam von der Straße ab und bei einem Baum zum Stillstand. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Kainach mittels zwei Seilwinden geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Kainach

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Foto: Feuerwache Egelsee
4

Pkw stürzt auf schneeglatter Straße von Böschung ab

Ein Auto rutschte am 17. Dezember 2022 am Steiner Goldberg auf der schneeglatten Fahrbahn und ist auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen. EGELSEE. Der junge Lenker hatte großes Glück. Er stieg rechtzeitig aus dem Auto aus, musste allerdings mit ansehen, wie sein Auto auf eine Böschung rutschte, von dieser wieder abstürzte und schließlich auf der Beifahrerseite liegen blieb. Die Einsatzkräfte der Feuerwache Egelsee rückten zur Fahrzeugbergung am Steiner Goldberg aus. Feuerwehr brauchte...

  • Krems
  • Doris Necker
Am Dienstag kam es aufgrund des Wintereinbruchs zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
6

Zahlreiche Unfälle
Schneefall fordert Einsatzkräfte in Österreich

Der Wintereinbruch in einigen Regionen Österreich zog in den vergangenen 24 Stunden zahlreiche Unfälle nach sich. Besonders betroffen waren Teile Kärntens, der Steiermark und Salzburgs. ÖSTERREICH. Der meiste Schnee fiel im Süden und Südosten Österreichs, also von Kärnten bis hinein ins Wechselgebiet, erklärt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf Anfrage. Hier gab es in Lagen ab 500 m bis zu 40 cm Neuschnee. Auch im Westen entlang des Alpenhauptkamms schneite es teils...

  • Dominique Rohr
Umgestürzte Bäume fielen auf Stromleitungen und wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach entfernt. | Foto: FF
4

Erster Schnee
Wintereinbruch in der Südsteiermark

Einen ersten Vorgeschmack auf den Winter erhielt die Bevölkerung auch in der Südsteiermark. Rund um Leutschach hatte die Freiwillige Feuerwehr Leutschach bereits alle Hände voll zu tun. LEUTSCHACH. Der Winter hat uns bereits in ganz Österreich mit Schneefall in vielen Gebieten begrüßt. Etwas davon abgekommen hat auch die Südsteiermark. Zahlreiche Einsätze Der erste Schneefall hat erwartungsgemäß für zahlreiche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren gesorgt. Von einer anstrengenden Nacht können...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Lenker wurde leicht verletzt. Durch den Unfall zwischen Hochfilzen und Fieberbrunn trat auch Diesel aus und floss über den Bach in eine Fischzucht. | Foto: ZOOM.TIROL
11

Schnee-Unfall
Lkw stürzte bei Hochfilzen in den Bach, Diesel floss in Fischzucht

Auf dem Weg von Hochfilzen nach Fieberbrunn kam es zu einem Lkw-Unfall. Der Lenker wurde leicht verletzt. Durch den Unfall ist auch eine nahegelgene Fischzucht mit Diesel verschmutzt worden. HOCHFILZEN, FIEBERBRUNN. Ein 24-jähriger Mann fuhr am 22. November gegen 11:15 Uhr mit einem Lkw samt Auflieger von Hochfilzen nach Fieberbrunn. Dabei geriet das Fahrzeug in einem kurvenreichen Abschnitt auf der Schneefahrbahn ins Rutschen, kam von der Fahrbahn ab und stürzte in die dortige Unterführung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Durch den Schneefall gibt es auch auf den Kärntner Straßen zunehmend Probleme (Archivfoto) | Foto: Baumgartner/BRS
1

Erster Schnee-Unfall
LKW knallt in Ebenthal gegen entgegenkommenden PKW

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute nachmittags in Ebenthal - Grund dafür waren die winterlichen Straßenverhältnisse, die große Teile Kärntens mittlerweile beschäftigen. EBENTHAL. Auf der schneebedeckten Fahrbahn der Radsberger Landesstraße L100c in Ebenthal (Bezirk Klagenfurt) geriet heute gegen 16.35 Uhr ein 30-jähriger Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt mit seinem LKW ins Rutschen. PKW-Lenker im UKHEr prallte dabei frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 68-jährigen Lenkers aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Knapp 30 Einsatzkräfte standen beim Verkehrsunfall in den Nachtstunden des 2. April 2022 auf der Luttenbergerstraße in Lannach im Einsatz.  | Foto: OBI Kevin Naterer
3

Lannach
Schwerer Verkehrsunfall auf der Luttenbergerstraße

Nächtlicher Einsatz: Am 2. April 2022 um 00:13 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lannach und Blumegg-Teipl sowie die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach zu einem schweren Verkehrsunfall in die Luttenbergerstraße alarmiert. LANNACH. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW in einer Kurve von der Fahrbahn ab und krachte schlussendlich in einen Baum. Die ersteintreffende Feuerwehr Blumegg-Teipl führte Absicherungsmaßnahmen durch, nahm Kontakt zu den Verletzten auf und führte gemeinsam mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Schneepflug war die Straße heruntergerutscht. | Foto: FF Hallein
2

Hallein
Schneepflug rutschte ab und prallte gegen Leitplanke

Aufgrund von starken Schneefällen und ungünstigen Witterungsverhältnissen waren zahlreiche Straßen laut Angaben der Feuerwehr im Ortsgebiet sehr rutschig. HALLEIN. So auch im Bereich der Rumpelgasse wo ein Fahrzeug des Winterdienstes laut Feuerwehr ins Rutschen kam und erst durch eine Leitplanke gebremst werden konnte. Umgehend nach erfolgter Alarmierung rückten die Kräfte des Löschzuges mit Tank- und Pumpe Dürrnberg zur Einsatzstelle aus. Feuerwehr rückte von oben an Die Pumpe Dürrnberg musste...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Bezirk Neunkirchen
Pensionist von Lkw überfahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 4. Februar 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 22-jährige Kraftfahrer Erich P. aus Saubersdorf (...) wollte am 1. Februar, gegen 0.25 Uhr, mit dem Firmen-Lkw des Transportunternehmers Adolf K. vom Haus des Landwirtes H. in Saubersdorf von der Gemeindestraße zur Puchberger Bundesstraße fahren. Auf Grund des aufgehäuften Schnees konnte er sein Fahrzeug nicht wenden und versuchte daher, die zirka hundert Meter im Retourgang zu bewältigen. Nach seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein zweijähriger Bub musste bei einem tragischen Unfall sein Leben lassen. | Foto: Panthermedia

Bezirk Rohrbach
Kleinkind kommt bei tragischen Verkehrsunfall ums Leben

Bei einem tragischen Verkehrsunfall in Klaffer kam gestern Abend ein 2-Jähriger ums Leben. Seine Mutter, der fünfjährige Bruder und die neun Monate alte Schwester wurden schwer verletzt und befinden sich nun im Klinikum Rohrbach. KLAFFER. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 17. Jänner 2022 gegen 17:10 Uhr mit ihrem Pkw auf der mit Schneematsch bedeckten L589, Dreisesselberg Landesstraße von Klaffer Richtung Schwarzenberg. Im Ortschaftsbereich Vorderanger, Gemeinde Klaffer, kam sie...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer

Frau musste nach Skikollision ins KH geflogen werden

HOCHGURGL. Am 17.12. gegen 11 Uhr kam es im Schigebiet Hochgurgl zu einer Kollision zwischen einem 51-jährigen belgischen Schifahrer und einer 65-jährigen Schifahrerin aus der Schweiz. Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch nicht bekannt. Die entsprechenden Erhebungen sind noch im Laufen. Die Schweizerin wurde mit dem Notarzthubschrauber „Alpin II“ in das Bezirkskrankenhaus Zams mit Verletzungen unbestimmten Grades gebracht. Der Zweitbeteiligte konnte selbständig seine Fahrt ins Tal...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der LKW-Anhänger mit der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges durch Umlenken und der Mithilfe des LKW rasch geborgen werden. | Foto: FF Abtenau
2

Radochsberg
Feuerwehr Abtenau barg LKW aus tiefem Schnee

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Abtenau: Der Anhänger eines LKW kam am Radochsberg von der befestigten Fahrbahn ab und versank im tiefen Schnee. ABTENAU (thf). Am 13.12. wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu einer LKW Bergung im Ortsteil Wagner am Radochsberg alarmiert: Der Anhänger eines LKW kam von der befestigten Fahrbahn ab und versank im tiefen Schnee. Die Feuerwehr sicherte nach der Ankunft den Anhänger, der mit einem Tiefenbohrgerät beladen war, mit einem Hubzug. In weiterer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Zwischen Hollenbach und Altwaidhofen kollidierten zwei PKW. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Einsätze
Neuschnee sorgt wieder für viele Unfälle

Nachdem es in der Nacht auf Donnerstag, 9. Dezember wieder circa zehn Zentimeter Neuschnee gab, kam es bei den winterlichen Fahrverhältnissen zu einigen "Ausrutschern". Wie schon beim ersten Wintereinbruch verunfallten zahlreiche Lenker. Zum Glück gab es - wenn überhaupt - nur Blechschäden. 43 Feuerwehrleute standen im Einsatz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits in der Früh rückte die Feuerwehr Thaya aus, um ein Fahrzeug in der Nähe des Kindergartens wieder flott zu machen. Nach wenigen Minuten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Zwinz

Neunkirchen/Königsberg
Einsätze in der weißen Pracht

Unfall auf der Blätterstraße NEUNKIRCHEN. Während sich die Kinder auf die Schneeballschlachten freuen, erfordert die weiße Pracht von Autofahrern deutlich mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Ein Unfall ereignete sich in den Morgenstunden des 9. Dezember auf der Blätterstraße bei Mollram. Die Feuerwehr rückte zur Fahrzeugbergung aus. Lkw blieb hängen A2. Auf der Südautobahn, Richtungsfahrbahn Graz, blieb ein Lkw im Bereich des Königsbergtunnels hängen. Der Laster wird von der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Verkehrsunfall in Haiming
Schneematsch führte zu einer Kollision

HAIMING. Am 08.12., gegen 20 Uhr, war ein 17-jähriger PKW-Lenker im Gemeindegebiet von Haiming auf der Ötztal Straße (B186) talauswärts unterwegs. Auf dem Beifahrersitz fuhr eine 19-jährige Frau mit. Zur selben Zeit lenkte ein 27-jähriger Mann seinen PKW auf der Ötztal Straße taleinwärts. Im Bereich Neu Ambach / Haiming, verlor der 17-Jährige aufgrund von Schneematsch in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 27-Jährige versuchte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle. | Foto: zeitungsfoto.at
3

War Fahrer alkoholisiert?
Fahrerflucht nach Unfall in Sölden

SÖLDEN. In der vergangenen Nacht kam es in Sölden auf er verschneiten Panoramastraße zu einem Unfall. Laut ersten Informationen dürfte Alkohol im Spiel gewesen sein, da der Lenker von der Unfallstelle geflohen ist. Ermittlungen laufen noch. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Rettung brachte den Lenker ins Krankenhaus. | Foto: stock.adobe.com/Spitzi

Mölltal
Schnee ließ Auto abrutschen

Stall: 24-Jähriger rutschte mit PKW 50 Meter einen Abhang hinab und wurde verletzt. STALL IM MÖLLTAL. Ein 24-jähriger Oberkärntner kam in der Gemeinde Stall mit seinem Auto auf der schneebedeckten Fahrbahn in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Der PKW schlitterte in der Folge rund 50 Meter einen steilen Abhang hinab. Der 24-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  Per Telefon Hilfe geholt Der Verunfallte konnte selbst per Telefon Hilfe holen. Der Oberkärntner wurde von der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die winterlichen Fahrverhältnisse wurden einem PKW-Lenker im Tamsweger Ortsteil Seetal zum Verhängnis. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
In Seetal wurde der Schnee wieder zum "Übeltäter"

Die winterlichen Fahrverhältnisse wurden einem PKW-Lenker im Tamsweger Ortsteil Seetal zum Verhängnis. In den vergangenen fünf Tagen war dies schon der dritte Fahrzeugberge-Einsatz, den die Feuerwehr zu erledigen hatte. TAMSWEG. Der Tamsweger Ortsteil Seetal scheint in diesen Tagen kein allzu gutes Pflaster für Autofahrer zu sein; zumindest dann nicht, wenn es frisch geschneit hat. Schon Ende letzter Woche wurde die Feuerwehr zwei Mal angefordert um zu helfen. Und heute,  Dienstag, kurz vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4

Feuerwehreinsatz
Auto kam im Schnee von Straße ab

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming musste am Montagabend (29. Nov.) Zu einem Verkehrsunfall an der fast der gleichen Stelle wie noch vor einigen Tagen ausrücken. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse ist eine Frau mit ihren Pkw unmittelbar beim Gasthof zur Linde (Panholzer) von der Straße abgekommen und in einem Feld zum Stehen gekommen. Die Raminger Florianis mussten mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeug das Auto wieder zurück auf die Straße bringen - Personen wurden nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Fahrzeug wurde von den Einsatzkräften geborgen. | Foto: FF Eggenburg

Wintereinbruch
Lenkerin überschlug sich auf schneeglatter Fahrbahn

EGGENBURG. Am Freitag, Am 26. November wurden die Feuerwehren Eggenburg und Kühnring gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 zwischen Eggenburg und Kühnring alarmiert. Eine PKW-Lenkerin überschlug sich mit ihrem Fahrzeug und blieb auf der Seite liegen. Ersthelfer und Rettungskräfte kümmerten sich um die verunfallte Person, während die Feuerwehren die Straße für den Verkehr wieder freimachten und das Unfallfahrzeug bargen.

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr Raabs war in Tröbings im Einsatz. | Foto: FF Raabs
2

Heftiger Schneefall
Neun Unfälle durch Wintereinbruch

Durch die winterlichen Fahrverhältnisse passierten am Freitagnachmittag mehrere Verkehrsunfälle im Bezirk Waidhofen. Zu insgesamt neun Einsätzen mussten die Feuerwehrleute ausrücken. Bei einem Unfall wurde eine 55-jährige Frau verletzt, die anderen Unfälle verliefen zum Glück ohne Verletzungen. WAIDHOFEN. Begonnen hat die Einsatzserie kurz nach 13:30 Uhr. Eine PKW Lenkerin kam auf der L8164 zwischen Niederedlitz und Göpfritzschlag von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Mit dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: FF WRN
4

Wiener Neustadts Feuerwehr im Einsatz
Erster Schnee - erste Feuerwehreinsätze

Der Freitag Vormittag einsetzende Schneefall forderte auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Wie in fast allen Bezirken Niederösterreichs waren die Freiwilligen auch in Wiener Neustadt unterwegs, um nach Verkehrsunfällen die Verkehrswege wieder frei zu machen. Neben einem Einsatz auf der Südautobahn rückte die FF Wiener Neustadt außerdem nach Hochwolkersdorf aus, um die örtlichen Einsatzkräfte bei der Bergung eines verunfallten Linienbusses zu unterstützen. Bis in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Autolenkerin in Kleinreifling bei Unfall fast in Stausee gestürzt

KLEINREIFLING. Am Freitag (26. Nov.) um 11:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw drohte im Bereich der örtlichen Seewiese in den Stausee zu kippen. Die Lenkerin kam vermutlich aufgrund der rutschigen Fahrbahn durch die winterlichen Verhältnisse von der Straße ab und blieb an der Uferböschung hängen. Die Frau wurde dabei nicht verletzt und konnte sich selber durch die Beifahrertür befreien und sich somit ein Bad in der Enns ersparen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.