Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der entgleiste Güterzug | Foto: Doku NÖ
8

Waggons entgleist
Unfall mit Güterzug legt Bahnverkehr lahm

Am Montag, 17. Juni kam es gegen 09:30 bei Greifenstein (Bezirk Tulln) zu einem schweren Arbeitsunfall. Eine Baggerschaufel fiel auf die Gleise und brachte einen Güterzug teilweise zum Entgleisen. GREIFENSTEIN. Ein 27-Jähriger führte auf der Landesstraße 118, nahe der Hauptstraße in Greifenstein, Verladearbeiten mit einem Kettenbagger durch. Dabei fiel eine Baggerschaufel auf die angrenzenden Gleise der Franz-Josef-Bahn. Bahnstrecke zwischen Kritzendorf und St Andrä-Wördern gesperrt Zug konnte...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Acht Feuerwehren waren mit 100 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Spektakuläre Übung in St. Valentin
Westbahnstrecke gesperrt für Rettung aus Sieberg-Tunnel

Einsatzkräfte übten schwierige Rettung aus Zug in Sieberg-Tunnel ST. VALENTIN. Im Sieberg-Tunnel wurde in der Nacht des 24. Mai bei St. Valentin die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das Arbeiten im Gleisbereich im Tunnel mit Menschenrettung ist eine besondere Herausforderung. Acht...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2

Bahngleis unerlaubt überquert
Mann in Weyer von Zug erfasst

WEYER. Am Freitag, 19. April um 13:50 Uhr, versuchte ein 74-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Steyr-Land am Bahnhof Weyer verbotenerweise die dortigen Bahngleise zu überqueren. Zu diesem Zeitpunkt wartete im Bahnhof ein Leercontainerzug, welcher von Selzthal Richtung Ybbs unterwegs war, auf seine Freigabe zur Weiterfahrt. Um auf die gegenüberliegende Seite der Geleise zu gelangen, kletterte der 74-Jährige zwischen zwei Waggons durch. In diesem Moment setzte sich der Güterzug in Bewegung und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Menschliches Fehlverhalten wird für den zu früh geöffneten Schranken verantwortlich gemacht. (SYMBOLBILD) | Foto: Pixabay

Unfall auf Ennstalstrecke
Zug prallte in Radstadt gegen Linienbus

Am 9. Jänner kam es in Radstadt zu einem gefährlichen Zwischenfall: ein zum Glück unbesetzter Linienbus kollidierte auf einem Bahnübergang mit einem Schienefahrzeug, wodurch erheblicher Schaden entstanden ist. RADSTADT. Ein gefährlicher Vorfall ereignete sich am gestrigen Montag um zirka 16.20 Uhr auf der Ennstalstrecke in Radstadt. An einem beschrankten Bahnübergang kollidierte ein Richtung Bischofshofen fahrendes Schienenfahrzeug mit einem unbesetzten Linienbus der ÖBB. Ausgelöst wurde der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zu einem tödlichen Vorfall bei der Wiener S-Bahn ist es am Neujahrsmorgen gekommen. (Archiv) | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
2

Tödlicher Unfall
Mann in Wiener S-Bahnstation von Zügen überrollt

Zu einem tödlichen Unfall ist es laut Polizei am Neujahrstag gekommen. Ein 23-jähriger Mann soll ins Gleisbett der S-Bahnstation Wien Mitte gefallen sein. Er wurde in weiterer Folge mehrfach von Zügen erfasst. WIEN/LANDSTRASSE. Das Jahr 2024 begann mit einem tragischen Unfall im Wiener S-Bahnnetz. Wie die Polizei am Dienstag mitteilt, ist es am Montagmorgen, 1. Jänner 2024, zu einem tödlichen Vorfall gekommen. Demnach sollen zwei Mitarbeiter der ÖBB zunächst gegen 7.30 Uhr gemeldet haben, dass...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Arbeiten im Semmeringtunnel. | Foto: Symbolfoto: Meieregger
3

ÖBB prüft Unfallhergang
Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang auf Semmering-Basistunnel-Baustelle

Verunglückte Person verstarb noch an der Unfallstelle. SEMMERING (Red.). Im Bauabschnitt Fröschnitzgraben des Semmering-Basistunnels ist es heute zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Arbeiter wurde von einem Baufahrzeug überfahren. Rettung, Polizei sowie das Baustellen-Rettungsteam wurden alarmiert und umgehend die Rettungskette in Gang gesetzt. Die Person wurde Obertage vom Notarzt versorgt, verstarb jedoch vor Ort um ca. 12.00 Uhr. Ein Kriseninterventionsteam ist vor Ort und betreut die...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Die ASFINAG organisiert Aktionstage auf Rastplätzen mit Lkw-Überschlagsimulator. Am Mittwoch in Gries. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG und ÖBB
Neue Sicherheits- und Infokampagnen gestartet

ASFINAG startete Info-Kampagne „Die wertvollste Fracht bist du“, ÖBB neue Sicherheitskampagne zur Vermeidung von Gefahren an Bahnanlagen. GRIES. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit schnallen sich aktuell nur drei von vier Lkw-Fahrern an, ein Viertel gilt als Gurtenmuffel. Zum Vergleich: Pkw-Fahrer verwenden den Gurt so gut wie immer, nur zwei Prozent verzichten auf diese Sicherheitseinrichtung. Die ASFINAG startete daher eine Informationskampagne, um den Truckern das Gefahrenpotenzial...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Doku NÖ
20

Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
Güterzug kollidierte mit LKW

In den Morgenstunden des 04.August wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung sowie Polizei und Einsatzleiter ÖBB zu einem Verkehrsunfall in Wieselburg alarmiert. Ein Sattelzug habe trotz Lichtzeichen einen Bahnübergang überquert und kollidierte dabei mit einem ankommenden Zug. SCHEIBBS. Bei einem Getränkebetrieb überquerte ein Sattelzug beladen mit 32 Paletten Leergebinde (25.600 Flaschen) eine mit Lichtzeichen beschrankten Bahnübergang. Die Lichtzeichen jeweils beidseitig des...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Was genau passiert ist, konnte die ÖBB auf Nachfrage der BezirksZeitung nicht mitteilen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
2

Nach Unfall
Ausfall der Wiener S-Bahn nach beschädigter Brücke

Derzeit kann die S-Bahn laut ÖBB-Information nicht zwischen Hütteldorf und Meidling verkehren. Nach einem Verkehrsunfall soll eine Brücke beschädigt sein. Jedoch ist nicht bekannt, wo es zum Vorfall kam. WIEN. Zwischen Hütteldorf und Meidling erliegt am Mittwochnachmittag, 28. Juni, der S-Bahnverkehr. Laut Störungs-Info der ÖBB ist dafür ein Unfall schuld: "Wegen einer beschädigten Brücke durch einen Verkehrsunfall sind zwischen Wien Hütteldorf und Wien Meidling bis voraussichtlich 14 Uhr keine...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Nacht auf Mittwoch ist ein Cityjet der ÖBB zwischen Ehrenhausen und Spielfeld entgleist. | Foto: RMA
3

Spielfeld-Straß
Zugentgleisung: ÖBB-Streckenunterbrechung wegen Murenabganges

In den frühen Morgenstunden verkündete die ÖBB, dass die Zugstrecke zwischen Spielfeld-Straß und Leibnitz-Bahnhof wegen eines Murenabganges gesperrt werden musste. Diese dauert voraussichtlich bis 23. Mai 2023 - 6 Uhr an.  In der Nacht auf Mittwoch ist ein Cityjet der ÖBB zwischen Ehrenhausen und Spielfeld entgleist. BEZIRK LEIBNITZ. Ein Schienenersatzverkehr musste kurzfristig auf der Bahnstrecke zwischen Spielfeld-Straß und dem Bahnhof Leibnitz eingerichtet werden. In der Nacht auf Mittwoch,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit 13. März ist der Streckenabschnitt wieder in Betrieb genommen worden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando/Warmuth

Güterzugentgleisung in Fürnitz
Ausbreitung des Kerosins gebannt

Die Sofortmaßnahmen waren erfolgreich. Dauerhafte Sanierungsmaßnahmen am Areal wurden eingeleitet, die Daten aus Luftgüte-Messcontainer waren unauffällig. FÜRNITZ. „Eine weitere Ausbreitung des Kerosins über das Grundwasser konnte gebannt werden“, fasst Gerd Kurath, Leiter des Landespressedienstes, die Ergebnisse der Abstimmungssitzung, an der Expertinnen und Experten der zuständigen Abteilungen des Landes, der ÖBB und der Bezirkshauptmannschaft Villach Land beteiligt waren, zusammen. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Ein voll besetzter Pkw landete in Höfling im Straßengraben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wang
5

Ein Schwerverletzter bei Unfall im Bezirk Scheibbs
Die Top-Themen in NÖ

Die neue Woche startet dramatisch mit einem Schwerverletzten im Bezirk Scheibbs. Was sonst noch los war in NÖ erfährst du hier. Ein Schwerverletzter nach Unfall im Bezirk Scheibbs - Hier gehts zum Beitrag ÖBB sperrt Strecke zwischen Retz und Stockerau - Hier gehts zum Beitrag Ehemalige Vizebürgermeisterin von Aschbach tritt aus ÖVP aus .- Hier gehts zum BeitragCrash mit Tankwagen sorgt für Sperre auf der Westautobahn - Hier gehts zum Beitrag Vandalismus in Gloggnitz, Verdächtiger geschnappt -...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Bergungsarbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren. | Foto: ÖBB/Assek
2

"Nicht im Trinkwasser!"
Kerosin nach Zugunfall im Fürnitzer Grundwasser

Nach dem schweren Zugunfall in Fürnitz befinden sich 80.000 Liter Kerosin im Erdreich – "nicht im Trinkwasser!", "keine Gefahr für Mensch und Tier!" FÜRNITZ. Bei dem Zugunfall am Freitag (20. Jänner) sind – wie berichtet – zwei Güterzüge kollidiert, aus den beschädigten Waggons bis zu 80.000 Liter Kerosin ins Grundwasser gesickert. "In den vergangenen Tagen wurden die verunfallten Kesselwagen abgepumpt und abtransportiert. Die beiden Lokomotiven und der Waggon, die abseits der Bahntrasse zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
2

LKW-Unfall
Streckenunterbrechnung zwischen Bad Fischau-Brunn und Wöllersdorf

NÖ / WR. NEUSTADT. Seit einer Stunde sind die Kameraden der FF Wiener Neustadt bei einer LKW-Bergung im Einsatz. Der Laster soll mit einem Personenzug zusammengestoßen sein - wie der ORF NÖ berichtet. Auf der Homepage der ÖBB heißt es zur Streckenunterbrechung: "Wegen eines Verkehrsunfalles sind zwischen Bad Fischau-Brunn Bahnhof und Wöllersdorf/Piesting Bahnhof voraussichtlich bis 20:00 Uhr keine Fahrten möglich. Wir haben für Sie einen Schienenersatzverkehr zwischen Wöllersdorf/Piesting...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Fotos: FF Schattleiten
13

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verkehrsunfälle wegen Schneefahrbahn in Ternberg

TERNBERG. Am Freitagabend, 16. Dezember gegen 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gemeinsam mit der FF Ternberg zu einer Fahrzeugbergung im Bereich GH Sternwirt alarmiert. Einsatz 1: LKW mit Antriebsachse in Straßengraben gerutscht. Ein LKW, welcher die Hinweisschilder für die Kettenpflicht bei winterlichen Fahrverhältnissen ignorierte, rutschte von der Fahrbahn in den Straßengraben und konnte sich nicht mehr befreien. Das Zugfahrzeug wurde anschließend mit 2 Seilwinden durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Dieser Übergang stellt eine echte Gefahrenquelle dar. In absehbarer Zeit soll er mit einem Schranken gesichert werden. | Foto: Reichel
Aktion 3

Kniepassstraße in Pflach
Bahnübergang wird endlich beschrankt

Die Formalitäten sind geklärt, damit ist der Weg frei, um den Bahnübergang auf der Kniepassstraße in Pflach zu beschranken. Es war ein gutes Gespräch, heißt es aus der Gemeindestube: Vergangenen Montag trafen sich Anrainer, Grundbesitzer sowie die Vertreter der Gemeinde, des Baubezirksamtes und der ÖBB, um die Möglichkeiten für die Beschrankung des Bahnübergangs in der Kniepassstraße auszuloten. Tragischer Unfall am 20. Oktober 2022 Seit vielen Jahren besteht die Forderung, an diesem Übergang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:26

Verletzter in Wels-Puchberg
Auto kracht auf ÖBB-Areal in Lkw

Der Fahrer eines Pkw ist Donnerstagvormittag in Wels-Puchberg mit seinem Auto auf einem Betriebsgelände des ÖBB-Terminals gegen einen Lkw gekracht. WELS. Der Lenker dürfte während der Fahrt gesundheitliche Probleme erlitten haben, woraufhin er seitlich mit dem Auto gegen einen Lkw krachte. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert, der Fahrer war aber zum Glück nicht im Wagen gefangen. Er konnte vom Rettungsdienst aus dem Unfallfahrzeug befreit werden....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein 43-Jähriger ist am Bahnsteig ins Stolpern gekommen und wurde dabei von einem einfahrenden Zug gestreift. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Wegscheider
2

Bahnhof Rennweg
Betrunkener Mann von S-Bahn gestreift und verletzt

Nicht nur in der Leopoldstadt kam es zu einem Zug-Unfall, sondern auch am Bahnhof Rennweg im 3. Bezirk. Auch hier war ein betrunkener Mann im Spiel. WIEN/LANDSTRASSE. Innerhalb weniger Stunden wurden am Montag, 3. Oktober, zwei Personen von fahrendem Zug in Wien erfasst oder touchiert. Zuerst wurde in der Früh ein alkoholisierter Fußgänger schwer verletzt – die BezirksZeitung berichtete. Kurz vor 19 Uhr kam es zu einem Unfall am Bahnhof Rennweg im 3. Bezirk. Ein 43-Jähriger ist am Bahnsteig ins...

  • Wien
  • Landstraße
  • Antonio Šećerović
Trotz roter Lichter der Ampelanlage und geschlossener Halbschranken betritt der 41-Jährige den Gleisbereich – und wird von einem Güterzug erfasst. (Symbolfoto) | Foto: Johannes Plenio/Unsplash
2

Donauuferbahn
Güterzug erfasst alkoholisierten Fußgänger in Wien

Ein 41-Jähriger reagierte nicht auf die Warnsignale und wurde von einem ÖBB-Zug erfasst. Mit schweren Verletzungen wurde der Mann ins Spital gebracht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Mann spaziert vermutlich alkoholisiert im Bereich der Donauuferbahn-Güterzugstrecke im 2. Bezirk. Trotz roter Lichter der Ampelanlage und geschlossener Halbschranken betritt der 41-Jährige den Gleisbereich – und wird von einem Güterzug erfasst.  Dies passierte Montagfrüh, 3. Oktober, gegen 7.30 Uhr in der Leopoldstadt. Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
2

Unfall in Willendorf
Lkw von Schneebergbahn gerammt

Vor 50 Jahren am 22. September 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. WILLENDORF. Innerhalb von ein paar Wochen ereignete sich auf dem unbeschrankten Bahnübergang der Schneebergbahn in Willendorf ein zweiter, schwerer Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einer Diesellok. Mittwoch, den 13. September, gegen 10 Uhr 10 fuhr der Wiener Kraftfahrer Gerald S. (28) mit einem Lkw auf der Puchberger Bundesstraße durch Willendorf in Richtung Wiener Neustadt. Er passierte die Bahnübersetzung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas R.
3

Gloggnitz
UPDATE zu Schwerer Unfall auf ÖBB-Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der ÖBB-Baustelle im Gebiet Gloggnitz hat sich am Vormittag des 11. Juli ein schwerer Unfall ereignet. Die Polizei klärt auf. Offenbar stürzte ein polnischer Arbeiter auf der Baustelle knapp vier Meter tief. Dabei soll der Mann schwere Verletzungen davongetragen haben. Seitens der Polizei bestätigte Johann Baumschlager: "Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Die Erhebungen sind im Gange." "Rettungskette hat gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Sonntag um 17.04 Uhr stieß laut Polizeimeldung das Auto eines 35-jähriger Syrers gegen ein Absicherungsgeländer und stürzte anschließend in die Salzach. | Foto: Wasserrettung Salzburg
1 4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Lungau: Gegen eine Einquartierung von "jungen asylwerbenden Männern" in Tamsweg sind die örtlichen Freiheitlichen. "Vor Krieg, Elend und Not flüchtende Familien, Alte, Frauen, Kinder und Leidende – all diesen gehört geholfen. Die Vergangenheit zeigt uns in Tamsweg aber ein anderes Bild", sagt Gemeinderat Ed Egger. Ed Egger: "Ich habe selber...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
0:10

Linz-Urfahr
Auto kollidierte im Frühverkehr mit Mühlkreisbahn

URFAHR. Für Staus im Frühverkehr sorgte am Mittwoch ein Verkehrsunfall auf der Rudolfstraße. Gegen 5.30 Uhr kollidierten auf der stark befahrenen Einpendlerstraße ein Fahrzeug mit einer Zuggarnitur der Mühlkreisbahn. Laut Polizei dürfte der 36-jährige Autolenker das Rotlicht beim dortigen Bahnübergang missachtet haben. Pkw-Lenker verletzt Der Unfall ereignete sich am Bahnübergang, direkt bei der Stadteinfahrt. Der Pkw-Lenker wurde bei dem Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Warum der Zug entgleiste, ist weiterhin unklar und wird noch untersucht. Die Schäden werden derzeit noch behoben, weshalb Zugfahrten bis 3. November, 5 Uhr, nur eingeschränkt möglich sind. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

St. Valentin
Zug entgleiste im Bahnhof – Schienenverkehr eingeschränkt

Am späten Freitagabend ist im Bahnhof von St. Valentin ein Güterzug entgleist – verletzt wurde zum Glück niemand. Wegen Reparaturarbeiten ist bis 3. November mit Zugverspätungen entlang der Weststrecke zu rechnen. ST. VALENTIN. Kurz vor 23 Uhr entgleisten insgesamt neun Wagen eines mit Kohle beladenen Güterzuges, der von Polen nach Linz unterwegs war. Dabei wurden die Oberleitung und die Gleise stark beschädigt. Warum der Zug entgleiste, ist weiterhin unklar und wird noch untersucht. Die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.