Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Foto: Familienakademie Mühlviertel

Frühjahrsprogramme der Eltern-Kind-Zentren in der Post

BEZIRK. In den Briefkästen des Bezirks finden sich derzeit die aktuellen Programmhefte der Eltern-Kind-Zentren (EKIZ) mit vielen Veranstaltungen wie Babymassage, Elternbildung, Kreativkurse und vieles mehr. "Jedes Programm entsteht durch die Mitgestaltung der Besucher der Eltern-Kind-Zentren, denn wer weiß sonst über die eigenen Wünsche und Interessen besser Bescheid“, so Frau Ingrid Dobersberger, Leiterin des Eltern-Kind-Zentrums „Wirbelwind“ in Engerwitzdorf über den Entstehungsprozess der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
ÖVP-Bezirksparteiobmann Michael Hammer (l.) überraschte mit ÖAAB-Bezirksobmann Josef Rathgeb (r.) die Wirtin Anita Mittermayr in Zwettl. | Foto: OÖVP

Grüße am Valentinstag

BEZIRK. Die alljährliche Valentinstags-Aktion der OÖVP ist mittlerweile bereits zu einer guten Tradition geworden. Auch heuer wurden wieder rund um den 14. Februar kleine Aufmerksamkeiten überreicht. An der Aktion beteiligen sich alljährlich viele Mandatare und Funktionäre der OÖVP Urfahr-Umgebung in den Gemeinden vor Ort. Sie verteilten Schokoladenherzen, um den Tag zu versüßen. „Die Aktion soll eine kleine Geste der Aufmerksamkeit und Wertschätzung sein. Der Valentinstag ist ein guter Anlass,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Wasser, je nach Methode auch Obst, Zeit für Ruhe und sich selbst sind wichtige Elemente des Fastens. | Foto: Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken
11

Professionell angeleitet, kann Fasten Genuss sein

FELDKIRCHEN (dur). "Fasten kann Genuss sein. Bei uns werden zusätzlich individuelle Anwendungen nach Traditionell Europäischer Medizin (TEM) wie Wickel verschrieben, die einen Wellness-Effekt haben", sagt Elisabeth Rabeder, Betriebsleiterin des Kneipp Traditionshauses Bad Mühllacken. Fasten sollte professionell begleitet werden, denn "beim Fasten kann man viel falsch machen. Wer sich unsicher ist oder keine Erfahrung damit hat, kann sich beim Hausarzt informieren oder bei uns anrufen. Nach der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Michael Hammer und Wolfgang Hattmannsdorfer präsentierten den Jahresplan für den Bezirk. | Foto: OÖVP

Situation im Bezirk verbessern

BEZIRK (dur). "Schnelle Daten, schnelle Straßen und schnelle Öffis wollen wir für den Bezirk erreichen", sagte ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Dies sind auch die Arbeitsschwerpunkte heuer. Arbeitsplätze sollen geschaffen werden, Infrastruktur und vor allem Breitbandanschlüsse sollen ausgebaut werden. Gerade in schwierigen politischen Zeit will er gemäß dem Jahresmotto "Bereit sein. Alles geben. Für Oberösterreich." Diese Stimmung hat Hattmannsdorfer bei der Bezirkstour mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Den JVPlern gelang der ein oder andere Strike auf der Bowlingbahn. | Foto: Christian Auberger

„Strike“ für die Bezirks-JVP

BEZIRK. Das Bezirksteam veranstaltete zum Jahresbeginn einen gemeinsamen Disco-Bowlingabend im Orange Cube in Linz. Trotz einiger guter Würfe konnte keiner dem Lichtenberger Markus Hofstadler das Wasser reichen. Seinen Sieg feierte die Gruppe noch in der Disco A1. „Ich freue mich über den netten Abend mit JVPlern aus unserem Bezirk. Wir sind eine starke Truppe – das haben wir auf der Bowlingbahn mal wieder bewiesen“, so Bezirksobfrau Melanie Wöss

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Das Team: Bernhard Böhm, Michaela Ebner, Günther Hochreiter, Markus Trittenwein, Peter Affenzeller und Martin Radler (v. l.). | Foto: JW UU

Regionale Vernetzung der Unternehmer stärken

BEZIRK (dur). MIt dem neuen Vorsitzenden Günther Hochreiter, Inhaber der Firma Leistbar aus Alberndorf startet die Junge Wirtschaft Urfahr-Umgebung in das neue Arbeitsjahr. Seit Dezember neu im Team ist Markus Trittenwein als Regionsvorsitzender des Sterngartls. Trittenwein betreibt seit Herbst 2014 ein Steuerberatungsbüro in Altenberg. Das langjährige Vorstandsmitglied Gerald Roth wird mit Mai seine Funktion im Team zurücklegen. Mitgliederzuwachs Im letzten Jahr gab es zehn Veranstaltungen für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Spartenobmann Leo Jindrak, WB-Bezirksobmann Reinhard Stadler, WK-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Karl Raml mit Gattin Birgit, WB-Landesobmann-Stv. WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner sowie WB-Direktor Wolfgang Greil (v. l.). | Foto: cityfoto.at/Mayr

Trauner besuchte Firmen im Bezirk

BEZIRK. „Arbeit und Fleiß müssen sich wieder lohnen“, betonte Wirtschaftsbund-Landesobmann-Stv. WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner bei seiner Tour durch den Bezirk Urfahr-Umgebung, "Zwei von drei Arbeitsplätzen werden von den Klein- und Mittelbetrieben geschaffen – sie sorgen dafür, dass der Standort Oberösterreich international im Spitzenfeld platziert ist.“ Gemeinsam mit WB-Bezirksobmann Reinhard Stadler und WB-Direktor Wolfgang Greil besuchte Trauner die Firmen Neubauer Reisen in Altenberg,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: WKOÖ

Ab sofort für den GUUTE Award 2015 bewerben

BEZIRK. Erfolgreich und regional verantwortungsbewusst: Dieses Engagement honoriert die WKO Urfahr-Umgebung auch 2015 mit dem GUUTE Award. Bewerbungen können bis 2. März 2015 eingereicht werden. Granit und Metall — grundsolide Materialien, die für Beständigkeit stehen. „Aus Granit und Metall ist auch jene Trophäe geformt, die die WKO Urfahr-Umgebung heuer bereits zum 11. Mal an jene Unternehmen im Bezirk vergibt, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern vor allem auch mit ihrer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Robert Mayer (Landesfeuerwehrkommando), Wilhelm Ganglberger (Wirtschaftskammer), Markus Mayr (Zivilschutz-Präsident), Michael Hammer, Bezirkshauptmann Paul Gruber, Bezirkspolizeikommandant Bernhard Wöss, Bernhard Kraxberger (Rotes Kreuz), Walter Tenschert (Netz OÖ) und Zivilschutz-Landesgeschäftsführer Josef Lindner (v. l.). | Foto: BFK UU

Blaulichtorganisationen diskutierten über Strom-Blackout

BEZIRK. Zur Podiumsdiskussion in der Bezirkshauptmannschaft lud das 2013 gegründete Netzwerk für Sicherheit und Zivilschutz „Sicheres Oberösterreich". Zum Thema „Blackout und die Folgen eines großflächigen längerdauernden Stromausfalles“ sprachen nach Grußworten von Bezirkshauptmann Paul Gruber und Zivilschutz-Präsident Michael Hammer die Experten Wilhelm Ganglberger als Vertreter der Wirtschaftskammer, Josef Lindner vom Zivilschutz, Robert Mayer vom Landesfeuerwehrkommando, Bernhard Wöss vom...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Perfekte Bedingungen sorgten für Skivergnügen auf der Piste. | Foto: Friedrich Gabriel
2

Viele Urfahraner Senioren bei Skiwoche

BEZIRK/SALZBURG. Mit 155 Teilnehmern erreichte der OÖ. Seniorenbund bei der traditionellen Winterwoche im Salzburger Lungau einen neuen Rekord. Organisiert haben das Freizeitangebot Landesobmannstellvertreter Fritz Gabriel und Bezirksobmannstellvertreter Stefan Grasböck. Perfekte Schibedingungen am Katschberg, Grosseck, Speiereck und Fanningberg gab es bis zum letzten Tag. Die Partner vom Tourismusverband St.Michael im Lungau boten zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm vom musikalischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Martin Brunnbauer will sein proclamo-Pickerl als Kommunikationscheck bekannt machen.
1 2

In 120 Sekunden mit Idee punkten

Ein Waldinger will seine Dienstleistung beim Rundschau-Ideenwettbewerb "120 Sekunden" vorstellen. BEZIRK (dur). Das "proclamo Pickerl" soll nicht die Verkehrstüchtigkeit von Autos, sondern gute Kommunikation von Unternehmen anzeigen. Diesen Kommunikationscheck will Martin Brunnbauer mit seiner Firma proclamo anbieten. Seit 2004 ist er als Unternehmensberater in Sachen Marketing und Kommunikation selbständig tätig, führt die Firma mit Sitz in Walding seit 2010 alleine. Bei seiner Arbeit, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gymnastik alleine ist bei Rückenproblemen zuwenig, Alltagsabläufe müssen geändert werden. | Foto: Edler von Rabenstein/Fotolia

Ursachen für Schmerzen im Rücken auf den Grund gehen

EIDENBERG (dur). Rückenprobleme sind eine der häufigsten Volkskrankheiten. Viele wachen erst auf, wenn der Schmerz bereits da ist. Gymnastik, wie bei vielen gängigen Therapien üblich, ist dabei nur ein Tropfen auf den heißen Stein, meint Physiotherapeutin Stefanie Neu aus Eidenberg. Sporttherapeutischer Ansatz Sie setzt auf Prävention und den sporttherapeutischen Ansatz. "Ich gehe zurück zum Ursprung, den Ursachen der Schmerzen auf den Grund, für mich ist der Mensch hinter dem Schmerz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Weniger Privatkonkurse, dafür mehr Unternehmensinsolvenzen

BEZIRK. Im vergangenen Jahr 2014 wurden 28 Unternehmensinsolvenzen eröffnet. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies um drei mehr. Die Zahl der mangels Kostendeckung nicht eröffneten Verfahren liegt mit acht Fällen deutlich unter den 21 Fällen im Jahr 2013. Mit 66 Privatkonkursen ist auch diese Zahl um vier Fälle im Jahresvergleich leicht gesunken.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Jungunternehmer werden auf ihrem Weg in die Selbständigkeit von Wirtschaftskammer und Bezirkshauptmannschaft unterstützt. | Foto: WKO UU

Beratung und Information für Unternehmer

BEZIRK. Bei den Gründer-Workshops werden angehenden Unternehmern die besten Infos zur Betriebsgründung mit auf den Weg gegeben. Der nächstmögliche Termin ist Mittwoch, der 21. Jänner, von 14 bis 17:30 Uhr in der Wirtschaftskammer am Hessenplatz. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei die Tipps zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ingeborg Petermüller wird am 17. Jänner zum letzten Mal einen Kassasturz in ihrem Laden machen. | Foto: BRS Archiv
1

"Pendler kaufen in Einkaufszentren"

Lackens einziges Lebensmittelgeschäft sperrt am 17. Jänner zu. Nahversorgung am Land wird schwieriger. BEZIRK (reis/dur). Einerseits wird Lacken, ein nördlicher Ortsteil von Feldkirchen, durch Kindergarten, Volksschule, Musikkapelle, Feuerwehr und Stockschützen belebt. Andererseits erlebt der Ort bei der Nahversorgung einen Niedergang. Ein Wirtshaus gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Zum gastronomischen Nahversorger ist die Hütte des Sportvereines geworden, die dreimal wöchentlich geöffnet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Auch bei der richtigen Pflege für den Hauttyp gilt: weniger Creme ist manchmal mehr. | Foto: Sebastian Siebert/Fotolia

Richtige Pflege hilft gegen trockene Haut

BAD LEONFELDEN (dur). Trockene Haut kann viele Ursachen haben, weiß Kosmetikerin Maria Ratzenböck, die im Spa Hotel Bründl das Mara Wohlfühlzentrum betreibt. Wenn man zu wenig trinkt, wirkt sich dies ebenso negativ auf die Haut aus wie Medikamente oder dem Hautbild nicht entsprechende Kosmetikprodukte. Zudem kann trockene Haut genetisch bedingt sein oder von Veränderungen wie Temperaturunterschieden beeinflusst werden. Sparsam bei Peelings Viele greifen bei trockener Haut zu Peelings....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Im Kampf gegen die Sucht nach dem Glimmstengel können Ersatzpräparate helfen. | Foto: dundanim/Fotolia

Gute Ersatzpäparate, um mit dem Rauchen aufzuhören

BEZIRK. Viele haben den Neujahrsvorsatz gefasst, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Entwöhnungsphase können Ersatzpräparate wie Nikotinkaugummis, Lutschtabletten, Inhalator oder Pflaster unterstützen, in dem sie die Entzugssymptome lindern. Der ÖKO-Test des Konsumentenschutzes hat zehn Präparate untersucht. Fünf der Produkte erhielten die Gesamtnote "Sehr gut", weil sie gut wirken und keine unnötigen Schadstoffe enthalten. Die unterstützende Wirkung der getesteten Nikotinersatzpräparaten zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: DeVlce/Fotolia

Auch Feuerwerkskörper unterliegen Gesetzen

BEZIRK. Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels weist die Sicherheitsabteilung der Bezirkshauptmannschaft, geleitet von Andrea Außerweger, auf das bestehende Pyrotechnikgesetz (PyroTG 2010) hin. Dieses regelt den Besitz, die Verwendung, die Überlassung und das Inverkehrbringen pyrotechnischer Gegenstände. Die pyrotechnischen Gegenstände sind entsprechend ihrer Verwendungsart, ihrer Gefährlichkeit und ihrem Lärmpegel kategorisiert. Wunderkerzen, Knallbonbons und -erbsen fallen in Kategorie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der Gemeinderat entscheidet am 19. Jänner, ob Jürgen Wiederstein (l.) auf Anton Schwarz folgt.
1 4

"Es ist Zeit, für Junge Platz zu machen"

Anton Schwarz aus Hellmonsödt ist der sechste Bürgermeister im Bezirk, der heuer sein Amt niederlegt. BEZIRK (dur). 18 Jahre lang war Anton Schwarz Bürgermeister von Hellmonsödt. Ende des Jahres hört er auf. "Ich war parallel immer auch Hauptschullehrer. Nun habe ich für beides keine Energie mehr. Es ist Zeit, für Junge Platz zu machen", sagt Schwarz. "Ich war zwar zuvor im Gemeinderat, aber die Verantwortung ist eine andere. Es war von Anfang an spannend, man lernt interessante Leute kennen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Mehr Pflegegeld ab 2016

BEZIRK. „Ich freue mich über den Beschluss des Sozialausschusses das Pflegegeld in allen Stufen ab 2016 um zwei Prozent zu erhöhen“, erklärt Nationalrat Michael Hammer, selbst Mitglied des Sozialausschusses. Weiters wurde im Ausschuss fixiert, den Zugang zu den Pflegestufen 1 und 2 durch eine Erhöhung der für eine Neu-Zuerkennung erforderlichen Anzahl der Betreuungs-bzw. Pflegestunden einzuschränken. „Bereits laufendes Pflegegeld bleibt davon unberührt“, beruhigt Hammer. Außerdem soll das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gernot Fohler und Paul Anzinger übergaben den Hauptpreis an Roland Fuchs (Mitte).
2

Sieben Genießer-Gutscheine verteilt

BEZIRK. Für sieben Rundschauleser, die beim Gewinnspiel mitgemacht haben, war eine Woche vor Weihnachten schon Bescherung. Sie haben die Frage wem das Christkind heuer mit Spenden hilft richtig mit Nina Mühlberger beantwortet. Den Hauptgewinn holte sich Roland Fuchs aus Bad Leonfelden, der sich über ein Frühstück für Zwei im Spa Hotel Bründl freut. 50-Euro-Gutscheine holten sich Gabriele Landl aus Engerwitzdorf für das Gasthaus Landerl in Gallneukirchen, der Herzogsdorfer Franz Hinterberger für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: vschlichting/Fotolia

Gesundheitsgefahr durch Feuerwerkskörper

OÖ. Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch die Zeit, in der Knaller und Feuerwerkskörper abgebrannt werden. Viele wissen nicht, dass dabei die Schadstoff- und Feinstaubbelastung der Luft extrem erhöht ist. Feinstaub enthält gesundheitsschädliche Schwermetallverbindungen und andere giftige Substanzen, die über die Atemluft in den Körper gelangt. Feinstaubpartikel können in der Lunge Infekte der oberen und unteren Atemwege, Bronchitis, Atemnot, Asthmaanfälle sowie Erkrankungen des Herz-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Günther Hochreiter, der neue Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft, fordert wirtschaftspolitische Erleichterungen. | Foto: JW UU

Junge Wirtschaft fordert Reformen ohne Tabus

Bürokratie und Steuern erdrücken Jungunternehmer BEZIRK. Mit der neuen Kampagne "Baustelle Zukunft" will Günther Hochreither, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft, mit dem Vorstandsteam auf Probleme von Jungunternehmern aufmerksam machen. „Wir fordern faire wirtschaftspolitische Rahmenbindungen, damit sich Leistung und Fleiß wieder lohnen und junge Unternehmen die besten Bedingungen für ihr Wachstum vorfinden“, so Günther Hochreiter. Zu viel Bürokratie Junge Unternehmen und Gründer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Josef Rathgeb sieht den ÖAAB auch als Serviceinformanten für die Urfahraner. | Foto: ÖAAB

Antragsfrist für Förderungen nicht verpassen

OÖ. Da viele Arbeitnehmer mögliche Förderungen aus Unwissenheit nicht ausschöpfen, macht Josef Rathgeb, Obmann des ÖVP-Arbeitnehmerbundes (ÖAAB), darauf aufmerksam: „Neben der Durchsetzung unserer politischen Ziele steht die Service-Information zu wichtigen gesetzliche Rahmenbedingungen im Mittelpunkt der Arbeit des ÖAAB“. Viele Förderungen können nur mehr bis Jahresende beantragt werden. Dabei kommt es auf den Eingangsstempel der Behörden an, d.h. es müssen mehrere Tage Postweg einkalkuliert...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.