Urlaub in Österreich



Ob imposante Bergwelt, glitzernde Seen, entspannende Thermalquelle oder kulturelle Vielfalt - hier findest du Beiträge über das wahrscheinlich schönsten Urlaubsland der Welt.
Stöbere in unserem Anzeigenmark "Urlaub in Österreich" um das passende Angebot für deinen nächsten Ausflug zu finden!

Hinweis: Wenn du etwas Interessantes gefunden hast, kannst du mit dem Anbieter / Inserenten über die in der Anzeige angegebenen Kontaktinformationen direkt Kontakt aufnehmen. Buchungen oder die Bearbeitung von Buchungsanfragen über unser Anzeigenportal sind nicht möglich.

Anzeige schalten

Urlaub in Österreich

Beiträge zum Thema Urlaub in Österreich

Österreicherinnen und Österreicher sind urlaubsfreudig, auch im Winter. | Foto: Achensee Tourismus
1 6

Hotelbranche
Tourismus jubelt über Rekorde bei Gästen und Investitionen

Eine Umfrage zur Urlaubsplanung 2024/2025 zeigt, dass 48 Prozent der österreichischen Bevölkerung im Winter Urlaub machen wollen, was den höchsten Wert seit 2012 darstellt. Und das trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten. Die Investitionsbereitschaft bei den Tourismusbetrieben vor allem im Bereich Nachhaltigkeit ist so hoch, dass eine mögliche Budgetknappheit bei Fördermitteln befürchtet wird. ÖSTERREICH. Besonders bei jüngeren Menschen bleibt die Bereitschaft zu reisen stabil, erklärte David...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Urlaub in Österreich hat sich in den vergangenen vie Jahren massiv verteuert. | Foto: Pixabay
3

Tourismus klagt über Kostendruck
Urlaub in Österreich immer teurer

Der heimische Tourismus boomt, trotzdem klagt die Branche über den hohen Kostendruck. Die Folge sind stetig steigende Preise, was sich zunehmend auch im Buchungsverhalten der Gäste niederschlägt. ÖSTERREICH. Urlaub in Österreich hat sich massiv verteuert. Die Kosten der Beherbergungsdienstleistungen, also das Logieren in Hotels oder ähnlichen Einrichtungen, sind in den vergangenen vier Jahren um knapp 36 Prozent in die Höhe geschossen. Und auch im europäischen Vergleich geht Österreich als...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2 2

Grabersdorf in Gnas
Tourismus-Pionierbetrieb feierte 45-Jahr-Jubiläum

Ihre liebenswürdige Art, die Konsequenz in der Suche von Nischen und den familiären Zusammenhalt strich Bürgermeister Gerhard Konrad anlässlich des Jubiläums heraus. Familie Unger in Grabersdorf feierte 45 Jahre Urlaub am Bauernhof. Damit waren sie die ersten der Region, die sich als Landwirte für die Gästebeherbergung entschieden. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Im Buschenschank Urbi in Breitenbuch wurde das Jubiläum gefeiert. Bertraud Rozmitalsky, die „Traude“ aus Wien, begleitet das Haus als...

24 Prozent der Winterurlauber in Salzburg sind Paare. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
5

Winter in Salzburg
Der Schnee lockt 3,97 Millionen Winterfans nach Salzburg

Der Winter ist immer noch der Nächtigungsbringer im Salzburger Land. Unter den vielen Gästen sind vor allem sportliche Familien, die gerne essen. SALZBURG. Wie sich die kommende Wintersaison entwickeln wird und unter welchen Umständen sie stattfinden kann, ist aktuell nicht klar absehbar. Dass der Winter aber eine große Bedeutung für unser Bundesland hat, steht außer Frage. Österreicher lieben Salzburg Im letzten "normalen" Winter (2018/19) kamen 3,97 Millionen Menschen nach Salzburg, um im...

Redaktionsleiterin Susanne Veronik aus Deutschlandsberg | Foto: Strametz
1

Mehr Hirn und dafür weniger Müll

Warum Urlaub in Österreich eine gute Idee ist und wir uns an den Kindern ein Vorbild  nehmen können. Urlaub in Österreich, so lautete heuer das Credo. Für viele auch gar nichts Besonderes weil eh immer schon gerne erlebt, für andere eine völlig neue Erfahrung mit so manchem Aha-Effekt darüber, wie schön und vielfältig unser Land doch ist. Manche sind sogar ganz daheim geblieben und haben im eigenen Bezirk allerhand entdeckt. Da jubeln auch die heimischen Tourismusverbände über ein sattes Plus...

Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ
1

Kommentar
Leben am Limit

„Machen Sie heuer Urlaub zu Hause. Bleiben Sie daheim. Urlaub in Österreich! #urlaubdahoam“ – All das wurde uns in den letzten Wochen von der Bundes- und Landesregierung immer wieder mit auf den Weg gegeben. Warum nicht, steckt doch ein Kern Wahrheit dahinter, denn wir leben in einer Region, in der andere Urlaub machen. Darum ist es naheliegend, auch in den Genuss dieser Gegend zu kommen. Aber, man lebt ja da. Das bedeutet im Grunde auch, dass wir die Region auch außerhalb der Urlaubszeit...

Das erste Drittel der Sommersaison 2020 brachte dem Bezirk Landeck ein deutliches Minus bei den Nächtigungen. | Foto: Othmar Kolp
3

Sommertourismus
Juni brachte deutliches Nächtigungsminus im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aufgrund des Corona-Lockdowns gab es im Mai 2020 einen Totalausfall. Auch im Juni gab es im Bezirk Landeck nur eine zögerliche Gäste-Nachfrage. Das Nächtigungs-Minus liegt je nach Tourismusregion zwischen 75 und über 90 Prozent. Späterer Start in Sommersaison Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel der Mai in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte erst mit dem Öffnen der Hotels am 29. Mai langsam starten. Dies spiegelt sich auch...

Ab Anfang Juli gibt es den vollen Berggenuss im ganzen Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Sommersaison
Landecker Tourismusregionen starten in den Bergsommer

BEZIRK LANDECK (sica). Mit der Öffnung der Grenzen steht der Sommersaison nichts mehr im Wege, im ganzen Bezirk wurden Covid-19 Maßnahmen umgesetzt und einige Regionen haben bereits gestartet. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Überblick, wann in den restlichen Destinationen im Bezirk gestartet wird. Mit Anfang Juli heißt es dann im ganzen Bezirk: Zwischen unberührter Bergwelt, lebendiger Tradition und Tiroler Herzlichkeit einen entspannten Bergsommer voller Genuss und unvergesslicher...

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Gailtal
Die Katze beißt sich in den Schwanz

Das Gailtal empfiehlt sich für Urlaub in Österreich. Die Bundesregierung hat sämtliche Anstrengungen einmal mehr auf den Arbeitsmarkt zu legen. Sonst wird Urlaub mit Patriotismus nicht leistbar sein. Die Mitglieder der Bundesregierung vom Bundeskanzler abwärts wiederholen gebetsmühlenartig ihre Empfehlung, im Corona-Sommer 2020 die heimische Tourismus- und Freizeit-Wirtschaft zu unterstützen und den Urlaub im Heimatland zu verbringen. Ein patriotischer Akt, der Geld in heimische Kassen spülen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Bei der Präsentation der GenussCard Saison 2020 Anfang März: Mario Gruber, GF Thermen- & Vulkanland Steiermark, Melanie Koch, GF Oststeiermark Tourismus und Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark Tourismus) hoffen, dass die Tourismusbetriebe bald wieder ihre Türen für Gäste öffnen dürfen. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer

Urlaub in der eigenen Region
Unsere Tourismusbetriebe rüsten sich für die Zeit nach Corona

Zusammenhalt in der Krise: Mit vereinten Kräften, Projekten und Marketingkampagnen wollen unsere Tourismusbetriebe den Urlaub und Ausflüge in der eigenen Region - für die Zeit nach Corona - schmackhaft machen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Eigentlich wäre in den Tourismusregionen im Bezirk gerade Hochsaison. Dort wo sonst Millionen von Gästen nächtigen, sich im Thermalwasser, im Tierpark oder in den gläsernen Manufakturen vergnügen, herrscht aufgrund der Corona Pandemie gähnende Leere. Die GenussCard...

6

Österreich als Reiseziel

Wieso denn im Ausland Urlaub machen wenn es in der Heimat doch so schön ist. Diesen vielleicht unerklärlichen Phänomen sind Franz und Mike in den vergangenen Tagen und Wochen auf den Spuren gewesen. Während Franz sich aus dem Burgenland für 3 Tage raus traute  machte Mike mehrere Kurzbesuche wie z.b. Gleisdorf.   Also wieso sollte man das Geld in einem anderen Land ausgeben wenn es doch ein paar wenn nicht sogar sehr viele schöne Plätze egal ob im Burgenland oder sogar in Voralberg gibt. Egal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.